Popeye
15.01.2005, 10:58 |
Verbot der Goodwillabschreibung und Unternehmensgewinne in 2005 Thread gesperrt |
--><center>[img][/img] </center>
Die Landesbank Rheinland-Pfalz hat die Auswirkungen des Verbotes von Goodwillabschreibungen in 2005 analysiert (für Unternehmen, die nach US-Gaap oder freiwillig schon bisher nach IFRS bilanzieren ist dieser Effekt schon entsprechend früher eingetreten). Die FAZ berichtet heute über diese Analyse der LRP. Bei der Telekom soll sich dieser Effekt in 2005 immerhin auf satte € 2,5 Mrd. „Gewinnerhöhung“ belaufen….
Nachstehender Link zu dem Artikel in FAZ.NET verdeutlicht die Zusammenhänge
<ul> ~ http://www.faz.net/s/Rub703333302FDC47D6B2C6CC199A07A149/Doc~E173AE6C600EE411A8F</ul>
|
Student
15.01.2005, 11:22
@ Popeye
|
Re:... Unternehmensgewinne in 2005 / Bilanzierungsrichtlinien |
-->Hi Popeye!
>Die Landesbank Rheinland-Pfalz hat die Auswirkungen des Verbotes von Goodwillabschreibungen in 2005 analysiert (für Unternehmen, die nach US-Gaap oder freiwillig schon bisher nach IFRS bilanzieren ist dieser Effekt schon entsprechend früher eingetreten). Die FAZ berichtet heute über diese Analyse der LRP. Bei der Telekom soll sich dieser Effekt in 2005 immerhin auf satte € 2,5 Mrd. „Gewinnerhöhung“ belaufen….
Bilanzen basieren eben nicht auf Naturgesetzlichkeiten. Über Bilanzen und Buchungen kann man vieles nachvollziehen, ganz wichtig ist aber, die Randbedingungen im Auge zu behalten. Da sind viele Modalitäten (Art und Weise, wie etwas gehandhabt wird) im Spiel.
Zum Thema ist auch folgende URL:
http://www.welt.de/data/2005/01/11/386411.html
Sorry, ich muß mich dringend schulen, wie man Links hier einfügt.
Lb Gr
der Student
|
Elli (Boardmaster)--
15.01.2005, 13:35
@ Student
|
Re:... @Student: Links einfügen |
-->>Sorry, ich muß mich dringend schulen, wie man Links hier einfügt.
Einfach ein [ vor den Link und ein ] dahinter - fertig.
Also das schreiben: [http://www.welt.de/data/2005/01/11/386411.html]
und das erscheint:
http://www.welt.de/data/2005/01/11/386411.html
|
André
15.01.2005, 13:54
@ Elli (Boardmaster)--
|
Re:... @ Elli, Bitte wie macht man diese eckige Klammer? Nicht auf Tastatur? |
-->>>Sorry, ich muß mich dringend schulen, wie man Links hier einfügt.
>Einfach ein [ vor den Link und ein ] dahinter - fertig.
>Also das schreiben: [http://www.welt.de/data/2005/01/11/386411.html]
>und das erscheint:
>http://www.welt.de/data/2005/01/11/386411.html
|
- Elli -
15.01.2005, 13:57
@ André
|
Re:... über der 8 bzw. 9. AltGr+8 (o.Text) |
-->
|
André
15.01.2005, 14:14
@ - Elli -
|
Re:... Merci - schönes Wochenende (o.Text) |
-->
|
kingsolomon
15.01.2005, 14:29
@ André
|
Re: grundsätzliche Alternative, falls keine deutsche Tastatur |
-->Das funktioniert immer:
Jedes Zeichen lässt sich eingeben über ALT und dem in der Ascii-Tabelle zugeordneten Dezimalwert auf der numerischen Tastatur(Block auf der rechten Seite)
Also bspw
ein grosses A: ALT 65
eckige Klammer auf: ALT 91
eckige Klammer zu: ALT 93
ALT muss bis nach eintippen aller Zahlen festgehalten werden, Zeichen erscheint
dann nach Loslassen.
Ascii-Tabelle gibts hier
http://www.asciitable.com/
|
LenzHannover
16.01.2005, 19:47
@ André
|
Thema: Hier Apple mal wieder besser als Winblöd von Markosschrott |
-->Oben links in der Leiste Tastatur anklicken, dann wird die aktuelle Tastatur angezeigt mit allen Tasten.
Wenn man dann auf Shift, Alt, Crtl und ähnliche Apple-Sondertasten drückt, wird die damit geänderte/aktuelle Belegung angezeigt. [img][/img]
|