chiron
17.01.2005, 14:49 |
Die Welt ist schlecht, aber ich kann nichts dafür Thread gesperrt |
-->Je länger desto mehr beschleicht mich das Gefühl, dass das Forum sich nur noch auf einem"Die Welt ist schlecht, aber ich kann nichts dafür"-Level bewegt. Analysen, die den Ursachen auf den Grund gehen, ohne dass irgendeine Berufsgruppe oder Bevölkerungsschicht dafür verantwortlich gemacht wird, sind immer seltener anzutreffen. Es ist zwar einfacher, andere zu kritisieren, als sich selbst zu ändern, das weiss ich selber nur all zu gut, trotzdem bringt die Kritik von anderen, deren Gruppen man selbst nicht angehört, in der eigenen Entwicklung nicht weiter.
Meine Versuche, das Volk etwas kritischer zu betrachten, nicht zuletzt auch um mich selbst als Teil des Volkes mehr hinterfragen zu müssen, sind bis jetzt grösstenteils gescheitert. Worin soll der Sinn liegen, sich über Sachen aufzuhalten, die man nicht ändern kann und warum ist die Bereitschaft so klein, über Sachen zu diskutieren, die jeder selbst ändern könnte? Warum wird über die Gier der Manager, Banken usw. diskutiert, aber nicht über die Gier der Anleger. Warum wir über unsinnige Politiker-Entscheidungen diskutiert, aber nicht über unsinnige Forderungen des Volkes an die Politik?
...fragt sich chiron
|
Baldur der Ketzer
17.01.2005, 15:21
@ chiron
|
Re: Forderungen des Volkes an die Politik??? |
-->>Warum wir über unsinnige Politiker-Entscheidungen diskutiert, aber nicht über unsinnige Forderungen des Volkes an die Politik?
Hallo, chiron,
es gibt einige große Fragenkomplexe, die die prekäre Situation hervorgerufen haben.
Für den Affenstaat im Norden der Schweiz sehe ich insbesondere:
- die Überfremdungsproblematik - Erhard rief dazu auf, Überstunden steuerfrei zu lassen, das hätte die große Zuwanderung nicht nötig gemacht, wenigstens nicht in diesem Umfang - war das Volkes Forderung?
- die rausgeschmissenen und verplemperten und veruntreuten Rentengelder durch Fremdrenten und versicherungsfremde *Leistungen* - war das Volkes Wille?
- die seichte Verwässerung des Bildungswesens - war das Volkes Forderung?
- das rausgeschmissene Geld der sogenannten Scheckbuchdiplomatie - war das Volkes Forderung?
- welches Volk fordert von den Lackaffen ständig neue Schandmale in gigantischen Ausmaßen?
- welches Volk hat den EURO gefordert?
- welches Volk hat gefordert, größter Nettozahler an die EU zu sein?
- welches Volk hat gefordert, Arbeitslosigkeit zu belohnen und Leistungsbereitschaft zu bestrafen?
- welches Volk hat gefordert, ein irrsinniges, undurchsichtiges und ausgeufertes Steuersystem zu etablieren?
- welches Volk fordert Beauftragtenunwesen und Wasserkopfverwaltung?
Also, im Ernst, ich sehe nirgends ein solches Volk.
Ich sehe nur niederträchtige Begründungen, das imaginäre Volk, dieser nirgends existente Souverän habe dies gewollt.
So, wie Gott gewollt hat, Ketzer auf Scheiterhaufen zu verbrennen. In seinem Namen. Angeblich.
Jacke wie Hose. [img][/img] Alles das selbe Pack und Gesocks.
Es ist löblich, daß Du den Beitrag des Individuums mit betrachtest, aber mach den Normalbürger nicht schlechter, als er ist. Die paar Paradiesvögel, diesen Bodensatz von Durchgeknallten, die im Nachmittagsprogramm in den Toohk-Schouws herumlabern, sind nicht DAS Volk. Sondern sein Auswurf, den es über alle Schichten verteilt gibt.
Eine kleine Minderheit, sondern wäre der Karren schon viel heftiger verreckt.
Sollte dieses Zerrbild jemals das wirkliche Abbild des Volkes sein und die normalen und anständigen Schaffer, Wühler und Malocher dessen Auswurf, dann hättest Du Recht, mit dieser Masse könnten die Politiker echt nach Gutdünken verfahren.
Aber so weit ist die Mehrheit nicht. NOCH nicht.
Also, laß mal die Verantwortung für das Angerichtete ruhig da, wo sie liegt, bei den mitunter geisteskrank erscheinenden paar Leithammeln der Parteien. Egal, welche Partei regiert, es bestimmen immer die gleichen, sagen wir, hundert Ommen, was geschehen soll, und wahrscheinlich nicht mal die, sondern *die* im Hintergrund.
Der Bürger hatte noch nie was zu melden, oder zu fordern, das wurde nur nach außen hin so dargestellt - so, wie ein Gläubiger ja auch nach Erlösung und Seelenheil sucht, das ihm nur die Kirche garantieren kann, weshalb es die Kirche geben muß, weil die Schäflein es so wollen. Daß die Gläubigen in Wirklichkeit Gläubiger sind, könnte sich nach dem Ableben herausstellen. Aber das trifft die Kirchen nicht, die haben vorher abgezockt. Und nicht anders ist es beim zweiten Unterdrücker, der Obrigkeit.
Beste Grüße vom Baldur
|
Amanito
17.01.2005, 16:40
@ chiron
|
Re: Die Welt ist schlecht, aber ich kann nichts dafür |
-->Chiron,
die Antwort liegt auf der Hand: das hier ist ein Diskussionsforum, kein Verein mit dem Ziel XY zur Weltverbesserung - ganz abgesehen davon, daß schon bei der Problembeschreibung alles andere als ein Konsens sichtbar ist, zu möglichen Lösungen gibt es wahrscheinlich ebensoviele Meinungen wie Foris, da können sich ohnehin maximal kleine Subgruppen finden.
Wer sagt übrigens, daß nichts getan wird? das ist halt dann jedem selber überlassen im unmittelbaren Umfeld. Was können wir ändern in der großen Politik? selbst ein Stimmungsumschwung unter den Hunderten Lesern hier würde demokratisch so gut wie nichts bewirken, insofern können wir nichts verändern.
Ich sehe den Zweck dieses Forums primär im Schaffen des"richtigen" Bewußtseins.
Manfred
|
CRASH_GURU
17.01.2005, 16:52
@ chiron
|
Re: Die Welt ist schlecht, aber ich kann nichts dafür |
-->Warum wird über die Gier der Manager, Banken usw. diskutiert, aber nicht über die Gier der Anleger. Warum wir über unsinnige Politiker-Entscheidungen diskutiert, aber nicht über unsinnige Forderungen des Volkes an die Politik?
>...fragt sich chiron
|
R.Deutsch
17.01.2005, 17:20
@ chiron
|
Re: Selbst ändern |
-->Hi Chiron,
Du schreibst:
warum ist die Bereitschaft so klein, über Sachen zu diskutieren, die jeder selbst ändern könnte?
Jeder kann Gold und Silber als Zahlungsmittel benutzen (e-gold, GoldMoney, Liberty Dollar etc.) z.B. bei e-bay, Amazon oder mit Debitkarten überall bezahlen. In USA sind es immerhin schon ca. 100,000 Leute die Liberty Dollar benutzen und e-gold nähert sich dem 2 Millionsten Konto. Diese ganze Entwicklung wird hier praktisch nicht zur Kenntnis genommen, geschweige denn diskutiert. Jeder weiß nur genau, warum es nicht funktionieren kann:-)
Gruß
R.Deutsch
|
kingsolomon
17.01.2005, 17:50
@ chiron
|
Re: dies ist - trotz allem Anschein - ein Brett für Spekulanten |
-->wobei Spekulation wertfrei zu betrachten ist.
In Anlehnung bzw Erweiterung von Börsenspekulation im engeren Sinne geht
es hier um einen verallgemeinerten Austausch von Zukunftserwartungen hinsichtlich Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Und die Erfolgsquote könnte ähnlich der von Finanzbörsen sein, denen ja bekanntlich (manchmal zu Recht, manchmal zu Unrecht ) eine Vorwegnahme
zukünftiger Entwicklungen unterstellt wird.
In diesem Sinne ist das Brett sozusagen die Vorhut des Zeitgeistes.
Aus dieser Perspektive betrachtet mag die emotionale Beteiligung, die
mitunter die Diskussion bestimmt, für den einen oder anderen irritierend
resp. irreführend sein. Eine Pflicht zur Veränderung persönlicher
oder gesellschaftlicher Realität würde ich aber eben aus obigem Grund daraus nicht ableiten wollen. Dafür steht jedem ja frei, sich in politischen
Prozessen zu engagieren ( unter Berücksichtigung hier gewonnener
Perspektiven)
Man könnte allenfalls an die Teilnehmer appellieren, diesem spekulativen
Prozess etwas emotionsloser gegenüber zu stehen.
[img][/img]
|
Burning_Heart
17.01.2005, 18:07
@ R.Deutsch
|
Re: Selbst ändern |
-->>Hi Chiron,
>Du schreibst:
>warum ist die Bereitschaft so klein, über Sachen zu diskutieren, die jeder selbst ändern könnte?
>Jeder kann Gold und Silber als Zahlungsmittel benutzen (e-gold, GoldMoney, Liberty Dollar etc.) z.B. bei e-bay, Amazon oder mit Debitkarten überall bezahlen. In USA sind es immerhin schon ca. 100,000 Leute die Liberty Dollar benutzen und e-gold nähert sich dem 2 Millionsten Konto. Diese ganze Entwicklung wird hier praktisch nicht zur Kenntnis genommen, geschweige denn diskutiert. Jeder weiß nur genau, warum es nicht funktionieren kann:-)
>Gruß
>R.Deutsch
Hi
Wenn das genug Leute machen und ein für den Staat kritischer Punkt erreicht wird, kommt der Staat und sagt -Schluß damit- und das wars für Freigeld.
Freigeld kann gar nicht groß werden, weil damit dem Staat die Lebensgrundlage genommen wird.
Gruß
|
chiron
17.01.2005, 18:19
@ kingsolomon
|
ganz genau |
-->Hallo Kingsolomon
Eine Analyse der Börse ist immer eine Analyse der Emotionen, wenn aber beide miteinander vermischt werden, ist die Analyse nicht mehr zu gebrauchen, sondern lässt höchstens Rückschlüsse auf das Weltbild des Schreibenden zu.
Etwas mehr Analysen und etwas weniger Tiraden über... was auch immer, würde ich mir tatsächlich wünschen.
Gruss chiron
|
R.Deutsch
17.01.2005, 18:30
@ Burning_Heart
|
Re: Selbst ändern |
-->>>Hi Chiron,
>>Du schreibst:
>>warum ist die Bereitschaft so klein, über Sachen zu diskutieren, die jeder selbst ändern könnte?
>>Jeder kann Gold und Silber als Zahlungsmittel benutzen (e-gold, GoldMoney, Liberty Dollar etc.) z.B. bei e-bay, Amazon oder mit Debitkarten überall bezahlen. In USA sind es immerhin schon ca. 100,000 Leute die Liberty Dollar benutzen und e-gold nähert sich dem 2 Millionsten Konto. Diese ganze Entwicklung wird hier praktisch nicht zur Kenntnis genommen, geschweige denn diskutiert. Jeder weiß nur genau, warum es nicht funktionieren kann:-)
>>Gruß
>>R.Deutsch
>Hi
>Wenn das genug Leute machen und ein für den Staat kritischer Punkt erreicht wird, kommt der Staat und sagt -Schluß damit- und das wars für Freigeld.
>Freigeld kann gar nicht groß werden, weil damit dem Staat die Lebensgrundlage genommen wird.
>Gruß
[b]was hat Gold und Silber mit Freigeld zu schaffen? Verbieten kann er es kaum. Erstens müsste er das Internet verbieten (Internet Casinos kann er auch nicht verbieten) und zweitens ist in USA Gold und Silber als Geld in der Verfassung verankert.
Aber genau das ist ja der Punkt - statt zu überlegen, wie es auch bei uns ginge (in Russland, Ungarn, Littauen, Schweden etc. geht es) überlegen wir, warum es nicht geht:-)
|
Digedag
17.01.2005, 18:53
@ R.Deutsch
|
Re: Und was nützt die Verfassung, wenn der Präsident Roosevelt heisst? |
-->>was hat Gold und Silber mit Freigeld zu schaffen? Verbieten kann er es kaum. Erstens müsste er das Internet verbieten (Internet Casinos kann er auch nicht verbieten) und zweitens ist in USA Gold und Silber als Geld in der Verfassung verankert.
Verbieten kann er (der Staat) es nicht, weil's in der Verfassung steht?
Das halte ich für eine ausgesprochen substanzlose Spekulation, angesichts der bekannten historischen Tatsachen des 20.Jahrhunderts.
Digedag
|
MarkXzzz
17.01.2005, 19:04
@ chiron
|
Sind hier Menschen? |
-->Hier wird nur herumgezockt.. das ist Alles
... einfach ein weiteres Zockerboard, während da draussen die Leutchen langsam krepieren
|
R.Deutsch
17.01.2005, 20:24
@ Digedag
|
Re: Und was nützt die Verfassung, wenn der Präsident Roosevelt heisst? |
-->>>was hat Gold und Silber mit Freigeld zu schaffen? Verbieten kann er es kaum. Erstens müsste er das Internet verbieten (Internet Casinos kann er auch nicht verbieten) und zweitens ist in USA Gold und Silber als Geld in der Verfassung verankert.
>
>Verbieten kann er (der Staat) es nicht, weil's in der Verfassung steht?
>Das halte ich für eine ausgesprochen substanzlose Spekulation, angesichts der bekannten historischen Tatsachen des 20.Jahrhunderts.
>Digedag
[b]das ist ja interessant, dass Du das für eine substanzlose Spekulation hältst:-)
|
wuzge
17.01.2005, 21:14
@ MarkXzzz
|
Zocker sind auch Menschen - verteufelt mir die Zocker nicht! |
-->Zocken hat zwei Vorteile:
· Es macht Spaß
· Wenn man Du nicht zu gierig bist, kannst Du Dir ein kleines Zubrot verdienen
ICH ZOCKE; ALSO BIN ICH
Die Leutchen da draußen krepieren auch langsam, wenn Du nicht zockst (es sollen auch schon Zocker krepiert sein – sogar über Nacht)
[Aber es gibt auch ein paar wenige Nichtzockerthemen hier am Board!!!!!]
Zockergruß von wuzge
>Hier wird nur herumgezockt.. das ist Alles
>... einfach ein weiteres Zockerboard, während da draussen die Leutchen langsam krepieren
|
Emerald
17.01.2005, 21:21
@ MarkXzzz
|
Re: Sind hier Menschen? |
-->>Hier wird nur herumgezockt.. das ist Alles
>... einfach ein weiteres Zockerboard, während da draussen die Leutchen langsam krepieren<
Dies würde ich jetzt aber ganz und gar nicht unterschreiben!
Die Vereinfachung: 'drinnen und draussen' verfängt m.E. nicht.
Und ausserdem, denke ich, sind 65 - 75 % der Beiträge nicht direkt
auf Anlagen, Börsen und Geld bezogen. Politik beschäftigt die Menschen
heutzutage weit mehr, als zu wenig Geld zum Leben, aber zuviel zum Sterben!
(Emerald).
|
Taktiker
17.01.2005, 23:38
@ wuzge
|
Penner sind auch Menschen - verteufelt mir die Penner nicht! |
-->Pennen hat zwei Vorteile:
· Es macht Spaß
· Wenn Du nicht zu faul bist, kannst Du Dir ein schönes Leben machen
ICH FAULENZE; ALSO BIN ICH
Die Leutchen da draußen krepieren auch langsam, wenn Du nicht rumhängst (es sollen auch schon Penner krepiert sein - sogar über Nacht)
[Aber es gibt auch ein paar wenige Nichtabhängerthemen hier am Board!!!!!]
Legerer Gruß von Taktiker
|