dottore
01.06.2000, 16:20 |
Auto-Zulassungen - oh, oh (neueste Zahlen) Thread gesperrt |
Stoiber gibt gerade die noch geheimen Auto-Zulassungen preis (morgen ausführlich in der WELT):
FORD minus 30 %
OPEL minus 22 %
VW minus 17,5 %
MERCEDES minus 5,1 %
BMW minus 4,8 % (alle Zahlen Januar/April gegen Vorjahr).
Hoppala!
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha Jakobi
01.06.2000, 16:36
@ dottore
|
Re: Auto-Zulassungen - oh, oh (neueste Zahlen) |
Da hat's aber ganz schön eingeschlagen!
SJ
<center>
<HR>
</center> |
frama
01.06.2000, 17:22
@ dottore
|
mt |
auch neue Zahlen von 17:00:
USA: Autoverkäufe USA von Volkswagen: +22%
Was nun??? - Hebt sich das auf???
mfg frama
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
01.06.2000, 17:29
@ frama
|
Re: mt |
>auch neue Zahlen von 17:00:
>USA: Autoverkäufe USA von Volkswagen: +22%
>Was nun??? - Hebt sich das auf???
>mfg frama
Traue keiner Statistik, die Du nicht selber...
Natürlich nicht!
22% von 100.000 Kfz. sind, Du ahnst es, 22.000 Kfz,
während 22% von 10.000 eben nur 2.200 Fzg entsprechen.
22.000 Rückgang werden nicht durch 2.200 Anstieg
ausgeglichen.
Nun hoffe ich, das in Deiner Frage nicht nur der Schalk
gesteckt hat, obwohl ich diesen dort suchen würde.
MfG
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.06.2000, 17:30
@ frama
|
Re: mt |
>auch neue Zahlen von 17:00:
>USA: Autoverkäufe USA von Volkswagen: +22%
>Was nun??? - Hebt sich das auf???
>mfg frama
Glaube nicht, denn VW hatte auf dem US-Markt eben erst wieder Füßchen gefasst. Die genauen Stückzahlen kenne ich nicht und habe jetzt keine Zeit im www. bei VW rumzufuhrwerken. Im übrigen: Die US-Erfolge sind sicherlich auch Euro-Kurs-bedingt (kenne aber ebenfalls die Preispolitik von Maestro Piech drüben nicht). Wenn's sich aufhebt, wäre es ja fein, jedenfalls Danke für den Hinweis. Vielleicht wollte Stoiber auch bloß mit seinem"Autogipfel" (siehe große Zeitung von heute) nochmal richtig rauskommen. Insgesamt sind die Zahlen aber doch beeindruckend, vom Background-Geklimper (Gebrauchtwagenmarkt) mal ganz zu schweigen.
Ich laß' mal die Zahlen doch besser raussuchen. Bis später.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
01.06.2000, 17:49
@ Uwe
|
VW-Zwischenbericht |
Natürlich ist jede andere Rechnung mit 22% möglich ;-)!
Hier vielleicht ein Hinweis auf Zahlen zu VW
MfG
Uwe
<ul> ~ Hinweis auf VW-Zwischenbericht 1.Quartal</ul>
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.06.2000, 17:54
@ dottore
|
Re: mt |
Hier die aktuellen Zahlen von der VW-Webpage:
Ausgelieferte Autos weltweit in Tsd.: 1257(2000), 1184(1999) + 6,1 Prozent
davon in Deutschland: 272(2000), 294(1999) -7,3 Prozent
Nordamerika: 154(2000), 111(1999) +38,8 Prozent
Das sind die Zahlen für den Zeitraum Januar-März 2000 gegenüber 1999
Dazu die DPA-Meldung von 17:02 Uhr:"Volkswagen of America steigert Verkäufe Jan - Mai umm 22% auf 146241 Neuwagen"
Wie man sieht, passen die Zahlen nicht zusammen, Rätsel lässt sich erst morgen bei VW direkt auflösen. Heute frei. GEDULD.
d. (plus Julian)
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
01.06.2000, 17:57
@ dottore
|
Kann es sein, das auf den Benzinpreis... |
... gezielt wird, mit vermeintlich sinkenden Absatzzahlen,
da ich momentan nicht überschaue, warum Herr Stoiber bundesweite
Statiskikdaten vorveröffentlicht?
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.06.2000, 18:45
@ Uwe
|
Re: Kann es sein, das auf den Benzinpreis... |
>... gezielt wird, mit vermeintlich sinkenden Absatzzahlen,
>da ich momentan nicht überschaue, warum Herr Stoiber bundesweite
>Statiskikdaten vorveröffentlicht?
>Gruß
>Uwe
Sagen wir mal so: Der"Autokanzler" soll ein wenig entzaubert werden und es tritt ein"Auto-MP" in weißblau schimmernder Rüstung auf. Übrigens gab's schon mal so einen Autogipfel ('96) und da sich das mit dem Benzinpreis nicht so schnell beruhigt (nach wie vor my favorite fürs SOMMERLOCH) ist da schon Dampf in der Bude. Die Zahlen hat St. sicherlich von seinem Lieblings-Autofabrikanten.
d.
<center>
<HR>
</center> |
frama
01.06.2000, 19:13
@ dottore
|
die Zukunft... |
... wird sicher schwierig für die Autobranche, was die Börse schon etwas an den Kursen vorweg nimmt.
Wenn man bedenkt, dass dieser Industriezweig einen Wust von nachgeordneten Industrien nach sich zieht, dann wirds einen schlecht!
Wenn nicht bald ein für den Kunden bezahlbarer Technologiesprung (Brennstoffzelle) kommt, wird dies bestimmt ein ziemliches Zukunftsproblem.
Ich bin überzeugt, dass die Verkaufszahlen weiter schwach bleiben werden und zum jetzigen Zeitpunkt sieht es bestimmt auch in Amerika wieder problematischer aus!
Verkaufszahlen spiegeln halt die Vergangenheit wieder!
Gruß frama
<center>
<HR>
</center> |