ufi
16.12.2000, 11:26 |
Ich habe nochmal über den Euro nachgedacht: & @JüKü Thread gesperrt |
Hallo zusammen!
Also jetzt denke ich, JüKü hatte mit seiner letzten Euro-Prognose absolut recht.
Ergo: Euro down!
Begründung:
1.
JüKü hat im Prinzip immer recht, nur bei manchen Prognosen ist er fast schon sekundengenau und bei manchen ist er um ein paar Tage zu schnell. Woran liegts? - Who knows? Also ich glaube, wir haben zu früh geschimpft. - SORRY.
2.
Der 2. Test der 90c-Marke ist fehlgeschlagen. -> Doppeltop mit eindeutiger Ausbildung eines Pfeils nach unten am Freitag (im Candlestick-Chart).
3.
Eine Beobachtung, die ich schon ein paarmal gemacht habe: Eine Welle ist abgeschlossen und dann kommt plötzlich ein Reversal der letzten Bewegung so wie 1-2-3-4-5-4-5. Ihr zählt das dann immer etwas verkrampft als xyz abc irgendwas. Aber langsam gewinne ich den Eindruck, daß dieses Phänomen nur bei Währungen auftaucht. Vieleicht ist ja hier die Massenpsychologie etwas komplexer. Ich könnte mir vorstellen, daß Gründe hierfür bei dem Handel rund um die Welt zu suchen sind oder in der speziellen Gegebenheit, daß die Großen doch stärker als bei den Aktien die Kurse bewegen können, respektive daß die Devisenschieber einfach einen höheren Marktanteil haben.
Was meint Ihr?
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Jesse
16.12.2000, 11:44
@ ufi
|
Re: Ich habe nochmal über den Euro nachgedacht: & @JüKü |
>Hallo zusammen!
>Also jetzt denke ich, JüKü hatte mit seiner letzten Euro-Prognose absolut recht.
>Ergo: Euro down!
>Begründung:
>1.
>JüKü hat im Prinzip immer recht, nur bei manchen Prognosen ist er fast schon sekundengenau und bei manchen ist er um ein paar Tage zu schnell. Woran liegts? - Who knows? Also ich glaube, wir haben zu früh geschimpft. - SORRY.
>2.
>Der 2. Test der 90c-Marke ist fehlgeschlagen. -> Doppeltop mit eindeutiger Ausbildung eines Pfeils nach unten am Freitag (im Candlestick-Chart).
>3.
>Eine Beobachtung, die ich schon ein paarmal gemacht habe: Eine Welle ist abgeschlossen und dann kommt plötzlich ein Reversal der letzten Bewegung so wie 1-2-3-4-5-4-5. Ihr zählt das dann immer etwas verkrampft als xyz abc irgendwas. Aber langsam gewinne ich den Eindruck, daß dieses Phänomen nur bei Währungen auftaucht. Vieleicht ist ja hier die Massenpsychologie etwas komplexer. Ich könnte mir vorstellen, daß Gründe hierfür bei dem Handel rund um die Welt zu suchen sind oder in der speziellen Gegebenheit, daß die Großen doch stärker als bei den Aktien die Kurse bewegen können, respektive daß die Devisenschieber einfach einen höheren Marktanteil haben.
>Was meint Ihr?
>Gruß
>ufi
Um zu entscheiden,ob JüKü recht oder unrecht hat müßte man auf Tagesanalysen abheben.Da er keine abgibt,stellt sich das Problem des Zeithorizonts.Hier scheint mir,daß er bis jetzt kurzfristig eher schief liegt.Daß der EUR die 90 nicht im 2.Schwung genommen hat,ist normal nach so einem rasanten Move.Der jetzt laufende Rücksetzer wird zeigen,ob ein neuer Anlauf auf über 90 gestartet wird.Dann müßte aber die 90 fallen,erst mal bis etwa 9150.Ich bin aktuell europositiv,reagiere aber schnell auf Intradaysignale.Längerfristige Prognosen stören hier nur,da sie dazu führen,daß man zu lange in einem Velusttrade bleibt.
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
ufi
16.12.2000, 11:49
@ Jesse
|
Was hälst Du von der gestrigen Candle?? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Jesse
16.12.2000, 12:07
@ ufi
|
Re: Was hälst Du von der gestrigen Candle?? (owT) |
Erst ist zu klären,ab wann die Candle gilt.Ich arbeite mit Tageschart und tagesaufteilung in 4 Etappen.Tageseröffn.Singap.schluß 8.15etwa.Gestern 8939.Bis New York SK 24h 8960.TH 9000,TT 9005.Etappenbasis ZürichSK ein
Kreuz,also bearish.Von 17 bis 24h nicht mehr über 8990.Also kurzfr.Put angesagt.Er fiel dann auch innerh.von3 STd auf 8942.erholte sich aber wieder auf 60 zum SK.Montag spätestens Die Zwischentief,dann neuer Anlauf auf 90.Oder Wiederaufnahme der Baisse.
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
Henning
16.12.2000, 14:13
@ ufi
|
Re: Ich habe nochmal über den Euro nachgedacht: & @JüKü |
>Hallo zusammen!
>Also jetzt denke ich, JüKü hatte mit seiner letzten Euro-Prognose absolut recht.
>Ergo: Euro down!
>Begründung:
>1.
>JüKü hat im Prinzip immer recht, nur bei manchen Prognosen ist er fast schon sekundengenau und bei manchen ist er um ein paar Tage zu schnell. Woran liegts? - Who knows? Also ich glaube, wir haben zu früh geschimpft. - SORRY.
>2.
>Der 2. Test der 90c-Marke ist fehlgeschlagen. -> Doppeltop mit eindeutiger Ausbildung eines Pfeils nach unten am Freitag (im Candlestick-Chart).
>3.
>Eine Beobachtung, die ich schon ein paarmal gemacht habe: Eine Welle ist abgeschlossen und dann kommt plötzlich ein Reversal der letzten Bewegung so wie 1-2-3-4-5-4-5. Ihr zählt das dann immer etwas verkrampft als xyz abc irgendwas. Aber langsam gewinne ich den Eindruck, daß dieses Phänomen nur bei Währungen auftaucht. Vieleicht ist ja hier die Massenpsychologie etwas komplexer. Ich könnte mir vorstellen, daß Gründe hierfür bei dem Handel rund um die Welt zu suchen sind oder in der speziellen Gegebenheit, daß die Großen doch stärker als bei den Aktien die Kurse bewegen können, respektive daß die Devisenschieber einfach einen höheren Marktanteil haben.
>Was meint Ihr?
>Gruß
>ufi
Hi
zu 1. Naja, also das der Euro fallen muss weil JueKue es so sagt halte ich fuer
eine gewagte These:-)
Es gibt eine Prognose bei www.elliottwaver.de die den letzten Turn bei 0.87
sehr exact vorher gesagt hat - bis jetzt liegt er mit seiner neuen Prognose
sehr richtig - und danach mueste die 0.90 spaetestens Dienstag fallen.
Schauen wir doch mal was passiert. Da ich die meisten Calls bei 0.87
gekauft habe habe ich genug luft um abzuwarten ;-)
Da ich von EW so gut wie nix verstehe kann ich Dir nur raten Dir mal die
Seite anzusehen und hier mal Deine Meinung dazu Kund zu tun.
Cu
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Jesse
16.12.2000, 14:46
@ Henning
|
Re: R.Maaß liegt erstaunlich richtig! |
>>Hallo zusammen!
>>Also jetzt denke ich, JüKü hatte mit seiner letzten Euro-Prognose absolut recht.
>>Ergo: Euro down!
>>Begründung:
>>1.
>>JüKü hat im Prinzip immer recht, nur bei manchen Prognosen ist er fast schon sekundengenau und bei manchen ist er um ein paar Tage zu schnell. Woran liegts? - Who knows? Also ich glaube, wir haben zu früh geschimpft. - SORRY.
>>2.
>>Der 2. Test der 90c-Marke ist fehlgeschlagen. -> Doppeltop mit eindeutiger Ausbildung eines Pfeils nach unten am Freitag (im Candlestick-Chart).
>>3.
>>Eine Beobachtung, die ich schon ein paarmal gemacht habe: Eine Welle ist abgeschlossen und dann kommt plötzlich ein Reversal der letzten Bewegung so wie 1-2-3-4-5-4-5. Ihr zählt das dann immer etwas verkrampft als xyz abc irgendwas. Aber langsam gewinne ich den Eindruck, daß dieses Phänomen nur bei Währungen auftaucht. Vieleicht ist ja hier die Massenpsychologie etwas komplexer. Ich könnte mir vorstellen, daß Gründe hierfür bei dem Handel rund um die Welt zu suchen sind oder in der speziellen Gegebenheit, daß die Großen doch stärker als bei den Aktien die Kurse bewegen können, respektive daß die Devisenschieber einfach einen höheren Marktanteil haben.
>>Was meint Ihr?
>>Gruß
>>ufi
>Hi
>zu 1. Naja, also das der Euro fallen muss weil JueKue es so sagt halte ich fuer
>eine gewagte These:-)
>Es gibt eine Prognose bei www.elliottwaver.de die den letzten Turn bei 0.87
>sehr exact vorher gesagt hat - bis jetzt liegt er mit seiner neuen Prognose
>sehr richtig - und danach mueste die 0.90 spaetestens Dienstag fallen.
>Schauen wir doch mal was passiert. Da ich die meisten Calls bei 0.87
>gekauft habe habe ich genug luft um abzuwarten ;-)
>Da ich von EW so gut wie nix verstehe kann ich Dir nur raten Dir mal die
>Seite anzusehen und hier mal Deine Meinung dazu Kund zu tun.
>
>Cu
>Henning
Ich sehe das wie du.Allerdings sank der Dollar zur DM stärker als Maaß annahm.In der Prognose vom 15.12 sollte der Dollarwieder bis etwa 2.21 DM steigen(Skalierung nicht genau erkennbar),=0.8870 EUR.Da der Dollar aber bis gestern stärker sank
,geht der Rücklauf vielleicht nur bis etwa8900.Schade,daß er nicht gleich den EUR/USD anlysiert.Die DM ist schließlich ein auslaufendes Modell.Bei 87 gekauft,hast du schon gut verdient.Gratulation!
Gruß Jesse
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
16.12.2000, 16:58
@ Jesse
|
Re: R.Maaß liegt erstaunlich richtig! |
>>>Hallo zusammen!
>>>Also jetzt denke ich, JüKü hatte mit seiner letzten Euro-Prognose absolut recht.
>>>Ergo: Euro down!
>>>Begründung:
>>>1.
>>>JüKü hat im Prinzip immer recht, nur bei manchen Prognosen ist er fast schon sekundengenau und bei manchen ist er um ein paar Tage zu schnell. Woran liegts? - Who knows? Also ich glaube, wir haben zu früh geschimpft. - SORRY.
>>>2.
>>>Der 2. Test der 90c-Marke ist fehlgeschlagen. -> Doppeltop mit eindeutiger Ausbildung eines Pfeils nach unten am Freitag (im Candlestick-Chart).
>>>3.
>>>Eine Beobachtung, die ich schon ein paarmal gemacht habe: Eine Welle ist abgeschlossen und dann kommt plötzlich ein Reversal der letzten Bewegung so wie 1-2-3-4-5-4-5. Ihr zählt das dann immer etwas verkrampft als xyz abc irgendwas. Aber langsam gewinne ich den Eindruck, daß dieses Phänomen nur bei Währungen auftaucht. Vieleicht ist ja hier die Massenpsychologie etwas komplexer. Ich könnte mir vorstellen, daß Gründe hierfür bei dem Handel rund um die Welt zu suchen sind oder in der speziellen Gegebenheit, daß die Großen doch stärker als bei den Aktien die Kurse bewegen können, respektive daß die Devisenschieber einfach einen höheren Marktanteil haben.
>>>Was meint Ihr?
>>>Gruß
>>>ufi
>>Hi
>>zu 1. Naja, also das der Euro fallen muss weil JueKue es so sagt halte ich fuer
>>eine gewagte These:-)
>>Es gibt eine Prognose bei www.elliottwaver.de die den letzten Turn bei 0.87
>>sehr exact vorher gesagt hat - bis jetzt liegt er mit seiner neuen Prognose
>>sehr richtig - und danach mueste die 0.90 spaetestens Dienstag fallen.
>>Schauen wir doch mal was passiert. Da ich die meisten Calls bei 0.87
>>gekauft habe habe ich genug luft um abzuwarten ;-)
>>Da ich von EW so gut wie nix verstehe kann ich Dir nur raten Dir mal die
>>Seite anzusehen und hier mal Deine Meinung dazu Kund zu tun.
>>
>>Cu
>>Henning
>Ich sehe das wie du.Allerdings sank der Dollar zur DM stärker als Maaß annahm.In der Prognose vom 15.12 sollte der Dollarwieder bis etwa 2.21 DM steigen(Skalierung nicht genau erkennbar),=0.8870 EUR.Da der Dollar aber bis gestern stärker sank
>,geht der Rücklauf vielleicht nur bis etwa8900.Schade,daß er nicht gleich den EUR/USD anlysiert.Die DM ist schließlich ein auslaufendes Modell.Bei 87 gekauft,hast du schon gut verdient.Gratulation!
>Gruß Jesse
>Gruß Jesse
Hi,
der USD stand gestern exakt bei 2,1770 und das war, nach dem Chart auch
das Ziel von R. Maaß, einer untergeordneten Welle 1.
In einer untergeordneten Welle 2, gibt er nun Korrekturziel um 2,22 an.
Das sollte bedeuten,das der Euro noch einmal bis ca. 0,86 korrigieren kann.
In der übergeordneten Wellenzählung, befindet sich die Zählung aber
bereits in einer 3 abwärts.
Das bedeutet, Mittel-Kurzfristig 2,00.
Maaß geht davon aus daß,das Tief des USD in 98 eine IV war und das jetzige
Hoch eine V.
Das heisst, Korrektur der V, bis zum Ende der vorausgegangenen Welle vier.
Langfristig sollte wieder ein USD zu DM, von 1,60 gesehen werden.
R.Maaß liegt erstaunlich richtig.
Finde ich auch.
Grüße
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Jesse
16.12.2000, 20:29
@ PeMo
|
Re: R.Maaß liegt erstaunlich richtig! |
>>>>Hallo zusammen!
>>>>Also jetzt denke ich, JüKü hatte mit seiner letzten Euro-Prognose absolut recht.
>>>>Ergo: Euro down!
>>>>Begründung:
>>>>1.
>>>>JüKü hat im Prinzip immer recht, nur bei manchen Prognosen ist er fast schon sekundengenau und bei manchen ist er um ein paar Tage zu schnell. Woran liegts? - Who knows? Also ich glaube, wir haben zu früh geschimpft. - SORRY.
>>>>2.
>>>>Der 2. Test der 90c-Marke ist fehlgeschlagen. -> Doppeltop mit eindeutiger Ausbildung eines Pfeils nach unten am Freitag (im Candlestick-Chart).
>>>>3.
>>>>Eine Beobachtung, die ich schon ein paarmal gemacht habe: Eine Welle ist abgeschlossen und dann kommt plötzlich ein Reversal der letzten Bewegung so wie 1-2-3-4-5-4-5. Ihr zählt das dann immer etwas verkrampft als xyz abc irgendwas. Aber langsam gewinne ich den Eindruck, daß dieses Phänomen nur bei Währungen auftaucht. Vieleicht ist ja hier die Massenpsychologie etwas komplexer. Ich könnte mir vorstellen, daß Gründe hierfür bei dem Handel rund um die Welt zu suchen sind oder in der speziellen Gegebenheit, daß die Großen doch stärker als bei den Aktien die Kurse bewegen können, respektive daß die Devisenschieber einfach einen höheren Marktanteil haben.
>>>>Was meint Ihr?
>>>>Gruß
>>>>ufi
>>>Hi
>>>zu 1. Naja, also das der Euro fallen muss weil JueKue es so sagt halte ich fuer
>>>eine gewagte These:-)
>>>Es gibt eine Prognose bei www.elliottwaver.de die den letzten Turn bei 0.87
>>>sehr exact vorher gesagt hat - bis jetzt liegt er mit seiner neuen Prognose
>>>sehr richtig - und danach mueste die 0.90 spaetestens Dienstag fallen.
>>>Schauen wir doch mal was passiert. Da ich die meisten Calls bei 0.87
>>>gekauft habe habe ich genug luft um abzuwarten ;-)
>>>Da ich von EW so gut wie nix verstehe kann ich Dir nur raten Dir mal die
>>>Seite anzusehen und hier mal Deine Meinung dazu Kund zu tun.
>>>
>>>Cu
>>>Henning
>>Ich sehe das wie du.Allerdings sank der Dollar zur DM stärker als Maaß annahm.In der Prognose vom 15.12 sollte der Dollarwieder bis etwa 2.21 DM steigen(Skalierung nicht genau erkennbar),=0.8870 EUR.Da der Dollar aber bis gestern stärker sank
>>,geht der Rücklauf vielleicht nur bis etwa8900.Schade,daß er nicht gleich den EUR/USD anlysiert.Die DM ist schließlich ein auslaufendes Modell.Bei 87 gekauft,hast du schon gut verdient.Gratulation!
>>Gruß Jesse
>>Gruß Jesse
>Hi,
>der USD stand gestern exakt bei 2,1770 und das war, nach dem Chart auch
>das Ziel von R. Maaß, einer untergeordneten Welle 1.
>In einer untergeordneten Welle 2, gibt er nun Korrekturziel um 2,22 an.
>Das sollte bedeuten,das der Euro noch einmal bis ca. 0,86 korrigieren kann.
>In der übergeordneten Wellenzählung, befindet sich die Zählung aber
>bereits in einer 3 abwärts.
>Das bedeutet, Mittel-Kurzfristig 2,00.
>Maaß geht davon aus daß,das Tief des USD in 98 eine IV war und das jetzige
>Hoch eine V.
>Das heisst, Korrektur der V, bis zum Ende der vorausgegangenen Welle vier.
>Langfristig sollte wieder ein USD zu DM, von 1,60 gesehen werden.
>R.Maaß liegt erstaunlich richtig.
>Finde ich auch.
>Grüße
>PeMo
Hallo PeMo!
Rechne bitte mal nach.Ich meine,2,22DM=0.8810 USD,da 2.22=1.1350 EUR=1USD>
1EUR:1.135=0.8810 USD.Die Unterst.könnte aber auch bei 2.21=0.8870 liegen.
(1EUR0=1.95583 DM)
Gruß Jesse
> >
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
16.12.2000, 22:24
@ Jesse
|
Re: Richtig |
>>>>>Hallo zusammen!
>>>>>Also jetzt denke ich, JüKü hatte mit seiner letzten Euro-Prognose absolut recht.
>>>>>Ergo: Euro down!
>>>>>Begründung:
>>>>>1.
>>>>>JüKü hat im Prinzip immer recht, nur bei manchen Prognosen ist er fast schon sekundengenau und bei manchen ist er um ein paar Tage zu schnell. Woran liegts? - Who knows? Also ich glaube, wir haben zu früh geschimpft. - SORRY.
>>>>>2.
>>>>>Der 2. Test der 90c-Marke ist fehlgeschlagen. -> Doppeltop mit eindeutiger Ausbildung eines Pfeils nach unten am Freitag (im Candlestick-Chart).
>>>>>3.
>>>>>Eine Beobachtung, die ich schon ein paarmal gemacht habe: Eine Welle ist abgeschlossen und dann kommt plötzlich ein Reversal der letzten Bewegung so wie 1-2-3-4-5-4-5. Ihr zählt das dann immer etwas verkrampft als xyz abc irgendwas. Aber langsam gewinne ich den Eindruck, daß dieses Phänomen nur bei Währungen auftaucht. Vieleicht ist ja hier die Massenpsychologie etwas komplexer. Ich könnte mir vorstellen, daß Gründe hierfür bei dem Handel rund um die Welt zu suchen sind oder in der speziellen Gegebenheit, daß die Großen doch stärker als bei den Aktien die Kurse bewegen können, respektive daß die Devisenschieber einfach einen höheren Marktanteil haben.
>>>>>Was meint Ihr?
>>>>>Gruß
>>>>>ufi
>>>>Hi
>>>>zu 1. Naja, also das der Euro fallen muss weil JueKue es so sagt halte ich fuer
>>>>eine gewagte These:-)
>>>>Es gibt eine Prognose bei www.elliottwaver.de die den letzten Turn bei 0.87
>>>>sehr exact vorher gesagt hat - bis jetzt liegt er mit seiner neuen Prognose
>>>>sehr richtig - und danach mueste die 0.90 spaetestens Dienstag fallen.
>>>>Schauen wir doch mal was passiert. Da ich die meisten Calls bei 0.87
>>>>gekauft habe habe ich genug luft um abzuwarten ;-)
>>>>Da ich von EW so gut wie nix verstehe kann ich Dir nur raten Dir mal die
>>>>Seite anzusehen und hier mal Deine Meinung dazu Kund zu tun.
>>>>
>>>>Cu
>>>>Henning
>>>Ich sehe das wie du.Allerdings sank der Dollar zur DM stärker als Maaß annahm.In der Prognose vom 15.12 sollte der Dollarwieder bis etwa 2.21 DM steigen(Skalierung nicht genau erkennbar),=0.8870 EUR.Da der Dollar aber bis gestern stärker sank
>>>,geht der Rücklauf vielleicht nur bis etwa8900.Schade,daß er nicht gleich den EUR/USD anlysiert.Die DM ist schließlich ein auslaufendes Modell.Bei 87 gekauft,hast du schon gut verdient.Gratulation!
>>>Gruß Jesse
>>>Gruß Jesse
>>Hi,
>>der USD stand gestern exakt bei 2,1770 und das war, nach dem Chart auch
>>das Ziel von R. Maaß, einer untergeordneten Welle 1.
>>In einer untergeordneten Welle 2, gibt er nun Korrekturziel um 2,22 an.
>>Das sollte bedeuten,das der Euro noch einmal bis ca. 0,86 korrigieren kann.
>>In der übergeordneten Wellenzählung, befindet sich die Zählung aber
>>bereits in einer 3 abwärts.
>>Das bedeutet, Mittel-Kurzfristig 2,00.
>>Maaß geht davon aus daß,das Tief des USD in 98 eine IV war und das jetzige
>>Hoch eine V.
>>Das heisst, Korrektur der V, bis zum Ende der vorausgegangenen Welle vier.
>>Langfristig sollte wieder ein USD zu DM, von 1,60 gesehen werden.
>>R.Maaß liegt erstaunlich richtig.
>>Finde ich auch.
>>Grüße
>>PeMo
>Hallo PeMo!
>Rechne bitte mal nach.Ich meine,2,22DM=0.8810 USD,da 2.22=1.1350 EUR=1USD>
>1EUR:1.135=0.8810 USD.Die Unterst.könnte aber auch bei 2.21=0.8870 liegen.
>(1EUR0=1.95583 DM)
>Gruß Jesse
Siehs´te Jesse, so geht das, wenn du nur noch Charts im Kopf hast.
Gut, das du es nachgerechnet hast, ist mir nicht aufgefallen.
Die 0,86 sind von einer meiner Euro-USD Zählungen.
Da die 2, normalerweise nicht über den Beginn der 1 korrigiert,
halte jetzt das Lineal dran, wäre seine 1-2 Zählung bei 2,22 tot.
Also gut, einen halben Cent rauf oder runter.
Genau und das sollte mit meiner 0,89 EURO Einschätzung, die ich dir
letztens geschrieben habe, auch in etwa hinkommen.
Also, warten wir es ab.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |