rocca
11.04.2005, 19:01 |
Es scheint doch besser zu stehen mit der Männerfreundschaft als angenommen Thread gesperrt |
-->Deutsch-russische Milliardenprojekte vereinbart
BASF und Gasprom unterzeichnen Vertrag zur gemeinsamen Erschließung eines russischen Ã-lfelds. Siemens liefert der russischen Eisenbahn 60 Züge im Wert von 1,5 Milliarden Euro
Hannover - Deutsche und russische Unternehmen haben auf der Hannover-Messe gemeinsame Projekte in Milliardenhöhe auf den Weg gebracht. In Anwesenheit von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Präsident Wladimir Putin unterzeichneten BASF und der russische Energieriese Gasprom einen Vertrag über eine stärkere Zusammenarbeit im Ã-l- und Gasgeschäft. Siemens und die russische Eisenbahn schlossen einen Vertrag über den Bau von 60 Hochgeschwindigkeitszügen für insgesamt 1,5 Milliarden Euro ab.
Deutsches Unternehmen erhält erstmals direkten Zugung zu russischem Gas
Bei dem Geschäft zwischen BASF und Gasprom geht es unter anderem um die gemeinsame Erschließung des westsibirischen Gasfeldes Jushno Russkoje. Der Ludwigshafener Chemiekonzern ist damit das erste deutsche Unternehmen, das direkten Zugang zu den enormen russischen Gasreserven erhält. Darüber hinaus vereinbarten beide Seiten, daß Gasprom seinen Anteil an der Vertriebstochter Wingas aufstocken werde. Bislang sind die Russen an Wingas mit 35 Prozent beteiligt, Wintershall mit 65 Prozent. Damit baut das russische Unternehmen seine Position in Europa aus.
|
rocca
11.04.2005, 19:03
@ rocca
|
Nachtrag: |
-->http://morgenpost.berlin1.de/desk/681523.html
|
T. Mai
11.04.2005, 19:42
@ rocca
|
Putin schließt Frieden mit den Oligarchen und bläst Jagd auf Groß-Kriminelle ab |
-->paßt dazu, aber Vorsicht: ist aus der Wams[img][/img]
[b]<font size="4">Putin schließt Frieden mit den Oligarchen </font>
Rußlands Präsident will das Investitionsklima verbessern und bläst die Jagd auf Groß - Kriminelle ab.
<ul> ~ link zum Text</ul>
|
rocca
11.04.2005, 19:48
@ T. Mai
|
Dafür schiessen sich die Anwälte auf Schröder ein |
-->Schröder hat Mitschuld an Yukos
Chodorkovsky-Anwalt wirft dem Bundeskanzler Komplizenschaft mit Putin vor / Nachwirkungen der SAAR-ECHO-Serie
Berlin. Der Anwalt des inhaftierten früheren Yukos-Chefs Michail Chodorkovsky, Robert Amsterdam, hat der Bundesregierung vorgeworfen, Mitschuld am Konkurs des russischen Yukos-Konzerns zu tragen."Der deutsche Kanzler hat als Komplize des Kreml an einem Diebstahl mitgewirkt, den die russische Staatsführung begangen hat", sagte Amsterdam der Berliner Zeitung."Dies ist eine Straftat, und ich werde viel Zeit aufwenden, um die Mitwirkung der deutschen Regierung daran aufzudecken."
<ul> ~ http://www.saar-echo.de/news.php?news_ID=21102</ul>
|