Toby0909
12.04.2005, 13:04 |
Mindestlohn vernichtet Arbeitsplätze.... Thread gesperrt |
-->Daß die Politiker sich immer wieder auf sowas einlassen. Immer diese populistischen Massnahmen.
Das mit dem Mindestlohn klingt ja erstmal toll. Dann weiss man was man mindestens"verdienen muss". Dann werden Sozialabgaben bezahlt und so weiter.
Ganz toll. Noch dazu werden die Ausländer aufgehalten"in Horden" billig in unser Land zu strömen und hier den Deutschen Arbeitsplätze wegzunehmen.
Das mag ja richtig sein auf den ersten Blick. Mag vielleicht auch richtig sein für alle Aufgaben, die dringend vor Ort gemacht werden müssen (Gebäude anmalen, Leitungen einbauen usw.)
ABER:
Das wird doch logischerweise dazu führen, daß NOCH MEHR Arbeitsplätze ins billigere Ausland verlagert werden. Dann werden eben Fertighäuser billiger oder in Zukunft bekommt man ein Badezimmer fertig montiert angeliefert - es wird nur noch eingesetzt. Oder es werden Möbel nicht mehr beim Kunden in mehreren Schritten von Schreinern zusammengebaut. Sondern immer größere Teile und Baukästen aus dem Ausland angeliefert. DAnn hat man nicht einmal mehr eine"Aufbauleistung" oder Schreinerarbeit hier mit einem deutschen Unternehmen sondern eben eine Warenanlieferung aus der Tschechei.
Irgendwann werden wir alle zum Möbelkaufen in die Tschechei fahren - weil der Segmüller und der Hiendl und der Ikea direkt an der Grenze Rieseneinkaufshallen hinstellen und auch die Autobahnanbindung sponsorn.....
Toby
|
igelei
12.04.2005, 17:12
@ Toby0909
|
Käse, im Mutterland des Kapitalismus (USA) funktionierts doch auch ;-) oT |
-->>Daß die Politiker sich immer wieder auf sowas einlassen. Immer diese populistischen Massnahmen.
>Das mit dem Mindestlohn klingt ja erstmal toll. Dann weiss man was man mindestens"verdienen muss". Dann werden Sozialabgaben bezahlt und so weiter.
>Ganz toll. Noch dazu werden die Ausländer aufgehalten"in Horden" billig in unser Land zu strömen und hier den Deutschen Arbeitsplätze wegzunehmen.
>Das mag ja richtig sein auf den ersten Blick. Mag vielleicht auch richtig sein für alle Aufgaben, die dringend vor Ort gemacht werden müssen (Gebäude anmalen, Leitungen einbauen usw.)
>ABER:
>Das wird doch logischerweise dazu führen, daß NOCH MEHR Arbeitsplätze ins billigere Ausland verlagert werden. Dann werden eben Fertighäuser billiger oder in Zukunft bekommt man ein Badezimmer fertig montiert angeliefert - es wird nur noch eingesetzt. Oder es werden Möbel nicht mehr beim Kunden in mehreren Schritten von Schreinern zusammengebaut. Sondern immer größere Teile und Baukästen aus dem Ausland angeliefert. DAnn hat man nicht einmal mehr eine"Aufbauleistung" oder Schreinerarbeit hier mit einem deutschen Unternehmen sondern eben eine Warenanlieferung aus der Tschechei.
>Irgendwann werden wir alle zum Möbelkaufen in die Tschechei fahren - weil der Segmüller und der Hiendl und der Ikea direkt an der Grenze Rieseneinkaufshallen hinstellen und auch die Autobahnanbindung sponsorn.....
>
>Toby
|
Jermak Timofejewitsch
12.04.2005, 17:24
@ igelei
|
Re: genau, derzeit $5,15 pro Stunde |
-->aber die haben ja auch die weltbesten Statistiker ;-)
<ul> ~ Arbeitsministerium</ul>
|
Luigi Avanti
14.04.2005, 09:58
@ Jermak Timofejewitsch
|
Mindestlöhne in der EU: 121 € in Lettland - in Luxemburg 1467 € |
-->hallo
folgende Mindstlöhne gibt es z.Zt. in der EU:
In 18 Ländern (von 25) gibt es schon welche.
die Löhne/Monat:
L 1467 €
F 1154 €
GB 1226 €
Ir 1213 €
B 1317 €
NL 1265 €
Gr 560 €
M 557 €
E 513 €
Slo 484 €
P 375 €
CZ 238 €
U 232 €
Pl 208 €
Est 172 €
Sk 163 €
Lt 145 €
LV 121 €
Als weitere Anmerkung stand dabei, dass der Mindestlohn in Frankreich für eine 35-Stunden-Woche und in GB der Mindestlohn für alle Berufe gelte.
L.A.
|