Dimi
13.04.2005, 12:18 |
Papst-Nachfolge:Tettamanzi hat höchsten Kurs bei intrade (Wettmarkt) Thread gesperrt |
-->Session lo/hi 19.0 - 20.0
Life lo/hi 19.0 - 26.7
Previous Close 19.9
Open Price 19.9
Last Price 20.0
<ul> ~ http://www.intrade.com/jsp/intrade/contractSearch/searchPageBuilder.jsp?z=111338</ul>
|
XERXES
13.04.2005, 13:05
@ Dimi
|
Wenn das Quoten sind, hat er die schlechtesten Karten ;-) |
-->>Session lo/hi 19.0 - 20.0
>Life lo/hi 19.0 - 26.7
>Previous Close 19.9
>Open Price 19.9
>Last Price 20.0
|
Dimi
13.04.2005, 13:23
@ XERXES
|
Re: Das sind reziproke Quoten, auf 100 normiert |
-->>>Last Price 20.0
Bei Gewinn gibt's 100
|
dottore
13.04.2005, 13:40
@ Dimi
|
Re: Mein Favorit: |
-->Hi,
Oscar Rodriguez Maradiaga (Honduras) liegt auch ganz gut im Rennen. Salesianer und hat sogar in Innsbruck gewirkt. Karriere:
Als Pater mit a bisserl Violett:
Kardinal:
[img][/img]
Mit 62 und überhaupt's ein interessanter Kandidat. Salesianer (ex Don Bosco) sehr stark in der Jugendarbeit tätig.
Gruß!
|
Helmut
13.04.2005, 13:44
@ XERXES
|
Pontifex-Future: Wie Zocker an der Papstwahl verdienen |
-->PONTIFEX-FUTURE
Wie Zocker an der Papstwahl verdienen
Von Thomas Hillenbrand
Der irische Online-Buchmacher Intrade hat eine Papst-Börse eingerichtet, an der Zocker auf den Ausgang des Konklave am 18. April wetten können. Stündlich lässt sich dort ablesen, welcher Kardinal wie hoch im Kurs steht.
Hamburg - Gregorius XIV. war das unwürdige Schauspiel gründlich leid. Angewidert verfolgte er schon seit geraumer Zeit die Wettversessenheit in der Curia Romana. Klerus und Laien setzten routinemäßig hohe Summen auf die Wahl oder den Hinschied von Päpsten. In seiner Bulle"Cogit nos" von 1591 machte Papst Gregorius dem Treiben ein Ende. Er verbot jegliches Wetten auf das Pontifikat und auf die Besetzung von Kirchenämtern.
Gut vierhundert Jahre später schreckt die von Rom bei Zuwiderhandlung angedrohte Exkommunikation kaum noch jemanden.
<ul> ~ ...weiter</ul>
|
ufi
13.04.2005, 13:45
@ dottore
|
Der letzte Pabst wird ein |
-->Schwarzer sein.
Ob's stimmt?... Mal sehen.
Gruß
ufi
|
arvito
13.04.2005, 13:57
@ ufi
|
Re: Der letzte Pabst wird ein.... -letzte??- (o.Text) |
-->
|
Prosciutto
13.04.2005, 14:05
@ dottore
|
Auch mein Favorit. Wäre schön, wenn mal ein junger Mensch zum Papst gewählt wird |
-->Und Südamerika ist auch mal an der Reihe. Nicht nur Europa!
|
bernor
13.04.2005, 16:01
@ Prosciutto
|
Wenn's denn die Konklave-Kardinäle auch so sähen... |
-->Und Südamerika ist auch mal an der Reihe. Nicht nur Europa!
40 bis 50 von ihnen haben sich angeblich schon bis jetzt auf Ratzinger (77) "verständigt" - das wird dann, wenn's stimmt, für Rodriguez Maradiaga (oder wen sonst auch immer) kein einfacher"Durchmarsch" werden.
Gruß bernor
|
nereus
13.04.2005, 16:47
@ dottore
|
Re: Mein Favorit: - dottore |
-->Hallo dottore!
Meinen Sie nicht, daß nach einem so langen Pontifikat (fast 27 Jahre) erst einmal ein Übergangskandidat gewählt wird?
Immerhin stehen sehr reichlich Kardinäle in der Spur und es liebäugeln sicher einige mit dem Posten des Bischofs von Rom.
Wäre in diesem Fall nicht eine Person ab 75 Jahre"attraktiver"?
Bei Ihrem 62-jährigen Favoriten besteht ja wieder die Gefahr einer nicht endenwollenden Amtsperiode.
mfG
nereus
|
Emerald
13.04.2005, 18:56
@ bernor
|
Re: Ratzinger? Eher nein......................... |
-->
der konservative Deutsche hat zuviele 'Kathis' verschreckt mit seinen erz-
urigen Ansichten!
Gemäss Ratzinger, können nur Kathis zum" lieben Gott" im Himmel beten,
bzw. werden von diesem erhört. Diese 'starke Einschränkung' dürften
zu wenig Konklave - Stimmen für ihn vereinigen?
Emerald.
PS: Nach dem 'guten Polen' ein Latein-Amerikaner, damit wird die Kirche
noch einmal an Gläubigen-Zahl wachsen wie unter Johannes Paul II,
welcher einen Zugang von 700 Mio. auf 1,1 Milliarde zuwege brachte.
|