Nachtigel
19.04.2005, 14:24 |
Dosenpfand, Feinstaub und jetzt Urwaldschutzgesetz!Warum in die Ferne schweifen? Thread gesperrt |
-->Trittin stellt Urwaldschutzgesetz vor
19.04.05
Bundesumweltminister Jürgen Trittin will mit einem Urwaldschutzgesetz die Vermarktung von illegal geschlagenem Tropenholz stoppen. Die Lage der Urwälder ist so dramatisch, dass wir alle es uns nicht leisten können, die Chance für wirksame Rettungsmassnahmen leichtfertig zu verspielen, sagte Trittin heute zur Vorstellung des Gesetzentwurfs in Berlin. Mit dem Gesetz sollen Besitz und Vermarktung von Holz, das in Urwäldern illegal eingeschlagen wurde, sowie der daraus hergestellten Produkte verboten werden.
Die Folgen der Waldvernichtung fuer die Natur sind verheerend. In besonderem Masse betroffen sind auch die Menschen, die in und mit diesen Urwäldern leben. Ein besonderes Anliegen ist es mir, an die Menschen zu denken, die bedroht oder sogar ermordet wurden, weil sie sich für den Erhalt der Urwälder und gegen illegale Machenschaften einsetzen, sagte Trittin. Obwohl die Bedrohungen für die Wälder und ihre biologische Vielfalt allgemein bekannt sind und eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit geniessen, setzt sich der Waldverlust nahezu ungebremst fort. Eine wesentliche Ursache ist der illegale Holzeinschlag. Ueber dessen Ausmaß liegen naturgemäß nur Schätzungen vor. Danach betraegt der illegale Holzeinschlag beispielsweise in Brasilien 80 Prozent, in Indonesien 73 Prozent und in Russland 20 bis 30 Prozent.
Der vorgelegte Gesetzentwurf räumt dem Holzhandel und anderen Betroffenen bewusst ein grosses Mass an Flexibilität ein, um das Gesetz wirtschaftlich effizient umzusetzen. Ohne den mit einem Nachweissystem vom Einschlag bis zum Verkauf in Deutschland verbundenen Aufwand gehe es aber nicht, betonte der Bundesumweltminister. Er forderte Umwelt- und Wirtschaftsverbände zur Unterstützung des Gesetzesvorhabens auf. Wer mehr als nur ein paar Lippenbekenntnisse fuer die Urwälder uebrig hat und ernsthaft etwas gegen illegalen Holzeinschlag vorgehen will, der kann die Notwendigkeit eines Nachweissystems nicht in Abrede stellen, sagte Trittin.
<ul> ~ Trittin stellt Urwaldschutzgesetz vor</ul>
|
rocca
19.04.2005, 15:08
@ Nachtigel
|
da hasse noch wat verjessen: Plaste und Elaste aus €uroland |
-->Das Rellendorf in der Nähe von Dongyang, Provinz Zhejiang, das die Polizei nach einer Niederlage auf den Straßen (4627) verlassen mußte, ist immer noch in der Hand der Rebellen. Ein Reporter des Telegraph berichtet, daß die Gegend um Dongyang eines der Hauptziele von europäischem Plastikmüll ist. Was hier in den Haushalten so sorgfältig sortiert wird, wird dort weiterverarbeitet: Mit Hand sortieren die Menschen das aus, was noch was wert ist, der Rest wird einfach verbrannt, meist auf offenem Feld. Ein Vertreter der Stadtverwaltung von Dongyang gibt zu, daß es zwar strikte Regeln gäbe, aber niemand da ist, um sie durchzusetzen. Oft würden die Recycling-Fabriken ihre giftigen Gase des Nachts ablassen - genau diesen Vorwurf hatten die protestierenden Frauen im Dorf gemacht, bevor der Versuch, ihren Protest aufzulösen, zu dem Riot geführt hatte.
aufgenommen: Di., 19.4.2005
Quelle: The Telegraph (UK), 19.4.05
Ist doch auch ein Grünen oder Trittin Gesetz? wisch und weg. Wir führen nicht nur aus China ein!
|