Luigi Avanti
19.04.2005, 21:50 |
komisches Volk Thread gesperrt |
-->hallo
wir/ihr Deutsche (ja ich bin auch einer!) sind wirklich irgenwie eine verunglückte Ausgabe der Schöpfung (geworden).
Jedes andere Volk auf der Welt hätte sich selbst auf die Schultern geklopft und Stolz (auch die Nicht-Katholiken) gezeigt, daß einer von ihnen für solch ein wichtigstes Amt gewählt wurde.
Doch was macht der Deutsche, und das board ist ein Spiegelbild?
Die allermeisten haben vorsichtshalber erst mal gar keine Meinung, oder es ist ihnen scheiss-egal. Wie alles andere auch.
Ein paar stänkern, weil sie den Gewählten aus verschiedensten Gründen nun mal ablehen. Das ist natürlich erlaubt, und nur zwei oder drei sehen darin eine Chance oder zeigen so ein bisschen geshwellt Brust ob der Ehre, die einem Landsmann von ihnen widerfahren ist.
Was ist nur aus diesem Volk und seinem Land geworden.
Luschen und Vollblut- underdogs, wohin man guckt, eben das Ebenbild von Luschistan, auch oft inzwichen genannt: Absurdistan.
Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln, ob solcher Phantasielosigkeit, Abgestumpftheit gepaart offensichtlich mit Angst vor der Zukunft.
Ich jedenfalls war stolz und wurde hier in Spanien auch beglückwünscht!
L.A.
|
XERXES
19.04.2005, 21:57
@ Luigi Avanti
|
Re: komisches Volk |
-->1. Er wurde als Römer und nicht als Deutscher gewählt.
2. Es wird in den deutschen Bistümern krachen, was das Zeug hält (nur Fulda reibt sich die Hande).
|
Gewinnmitnehmer
19.04.2005, 22:20
@ Luigi Avanti
|
Ich bin sehr gespannt |
-->Eine Bekannte hat mich kontaktiert, weil sie für die Schule in ihrem Bekanntenkreis eine Umfrage machen sollte, ob die Wahl des Papstes gut oder schlecht sei. Ich konnte ihr diese Frage nicht beantworten, weil ich es nicht sagen kann.
Ich bin gespannt, ob er dem Ruf gerecht wird, der ihm vorauseilt (konservativ). Für mich war heute etwas anderes"wichtig": Ich bin eher beeindruckt von dem Ereignis, dass ich heute erleben"durfte". Ich denke nicht, dass das oft passieren wird im Leben, dass man so etwas mitbekommt. Wie heisst es so schön"davon können wir unseren Enkeln erzählen".
Auf jeden Fall war ich schon baff, als ich nur den Namen"Josefus" hörte.
|
prinz_eisenherz
19.04.2005, 22:53
@ Luigi Avanti
|
Komisches Volk? Warum denn sich freuen, wenn man mal wieder weinen will... |
-->Hallo Luigi Avanti,
jetzt werden sich womöglich einige die Augen reiben.
Weiter unten habe ich recht drastisch meine grundsätzliche Kritik an der Religion und hier insbesondere am Papstum zum Ausdruck gebracht,
Aber du hast natürlich recht. In meinem Bekanntenkreis frage ich seit Stunden die Jammerer auf dem höchsten Niveau, ob sie katholisch oder rothaarig sind, warum sie sich denn nicht freuen oder zumindestens zufrieden sind.
Alle schauen mich an als hätte ich ihnen ein Quicky angeboten.
Ich sage dazu nur, mal sehen was der gute Mann so alles veranstaltet und dann kann man sich ihn immer noch trefflich zur Brust nehmen.
Nebenbei bemerkt, haben sich schon oft die als besonders erzkonservativ eingeschätzten Machtinhaber als ausgesprochen pragmatisch erwiesen. Dazu kommt, dass er mit seinen achtundsiebenzig Jahren nun auch nicht mehr allzu viel Zeit haben wird, bevor ihn sein Cheffe ins Büro bittet.
Warum wir uns Deutsche nicht freuen können, wenn mal einer aus unserem Kulturkteis soviel Vertrauen der anderen bekommt, ist auch mir unbegrteiflich.
Vieleicht kann mir das mal einer erklären.
alles gute
eisenherz
|
bonjour
19.04.2005, 23:06
@ prinz_eisenherz
|
Re: Komisches Volk? |
-->meine Mutter hat immer gesagt: Die Deutschen pi.... mal wieder ins eigene Nest.
Das tun sie offenbar gerne, vielleicht um nicht unter Verdacht zu geraten, vorsorglich sozusagen.
Hier wurde aber schon geäußert, daß Mister Ratzinger Römer sei.
Ist so eine Sache mit den Kulturkreisen, manche bewegen sich sozusagen übergreifend, also weltmännisch oder wie auch immer, da ist nationale Freude dann weniger angebracht bzw. bleibt abzuwarten.
Vielleicht ist es so, daß die Deutschen das wissen?
gruß b.
|
Baldur der Ketzer
19.04.2005, 23:24
@ bonjour
|
Re: Komisches Volk? nein, im Gegenteil |
-->Hallo, bonjour,
ich sehe es als Zeichen des Lernfortschritts.
Die wahren großen Deutschen, wer war das wohl? Ihre Werke können wir im Deutschen Museum bewundern. Linde, Siemens, Daimler, Benz, Kekule, und KollegInnen. Mediziner, Physiker, Industrielle. Dichter und Denker. Nietzsche.
Ganze Landstriche (die mitteldeutschen beitrittsländer) haben zum Papst ein nicht allzu nahes Verhältnis.
Die protestantischen Länder im Norden ebensowenig.
Und die Leidtragenden der katholischen Südländer noch weniger.
Wieso sollte es ein kulturelles Glanzlicht sein, daß ausgerechnet ein Volkszugehöriger Oberhaupt des letzten menschenrechtsverachtenden Anachronismus der Welt und einer der größten verbrecherischen Organisationen der Weltgeschichte der Welt wurde?
nur vorsorglich @Emerald: als Bayer mit einer Vielzahl katholischer Familienmitglieder nehme ich mir das Recht heraus, diese Meinung zu äußern. Sie soll ausdrücklich NICHT dazu führen, andersdenkende zu verunglimpfen oder in ihren Gefühlen zu verletzen - ich möchte nur meine eigene Meinung hinsichtlich der Ausgangsfrage kundtun
Beste Grüße vom Baldur
|
Nachfrager
19.04.2005, 23:29
@ Luigi Avanti
|
Ist halt eine zwiespältige Sache |
-->Einerseits habe ich mich sehr gefreut, dass ein Landsmann Papst geworden ist.
Andererseits weiß ich aber um die Verbrechen, die mit diesem Amt verbunden sind. Z.B. Verbot von Verhütungsmitteln in Aids-verseuchten Drittweltländern. Und ich kenne Ratzingers Ansichten, der z.B. die Scheidung verteufelt.
Abwarten heisst also das Gebot der Stunde.
Was mich übrigens auch sehr gefreut hat, war die aufrichtige Freude von Ratzinger über seine Wahl. Keine Genugtuung, kein Triumph, einfach nur Freude.
Sympathisch.
Gruß
Nachfrager
|
wuzge
19.04.2005, 23:37
@ Luigi Avanti
|
Das sind die Deutschen: Luschen und Vollblut- underdogs, wohin man guckt |
-->>hallo
>wir/ihr Deutsche (ja ich bin auch einer!) sind wirklich irgenwie eine verunglückte Ausgabe der Schöpfung (geworden).
Die verunglücktesten dieser Ausgabe sind die, die einfach weglaufen und die anderen den Karren aus dem Dreck ziehen lassen
>Jedes andere Volk auf der Welt hätte sich selbst auf die Schultern geklopft und Stolz (auch die Nicht-Katholiken) gezeigt, daß einer von ihnen für solch ein wichtigstes Amt gewählt wurde.
Meine Schulter ist schon ganz wund vom vielen Klopfen
>Doch was macht der Deutsche, und das board ist ein Spiegelbild?
>Die allermeisten haben vorsichtshalber erst mal gar keine Meinung, oder es ist ihnen scheiss-egal.
Ich hab' eine Meinung: Mir ist völlig wurscht, wer Papst ist. Und wenn wir keinen hätten, könnte ich auch damit leben
>Wie alles andere auch.
Stimmt nicht ganz. Aber alles aufzuzählen wäre eine viel zu lange Liste
>Ein paar stänkern, weil sie den Gewählten aus verschiedensten Gründen nun mal ablehen. Das ist natürlich erlaubt,
Sehr großzügig von Dir
>und nur zwei oder drei sehen darin eine Chance oder zeigen so ein bisschen geshwellt Brust ob der Ehre, die einem Landsmann von ihnen widerfahren ist.
Brust raus, Bauch rein
>Was ist nur aus diesem Volk und seinem Land geworden
Ein Volk von sich davonstehlenden
>Luschen und Vollblut- underdogs, wohin man guckt,
Zählst Du Dich auch dazu, oder bist Du in diesem Fall Spanier?
>eben das Ebenbild von Luschistan, auch oft inzwichen genannt: Absurdistan.
Sogar abschreiben kannst Du
>Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln, ob solcher Phantasielosigkeit, Abgestumpftheit gepaart offensichtlich mit Angst vor der Zukunft.
Und ich kann nur den Kopf schütteln über dieses Posting
>Ich jedenfalls war stolz und wurde hier in Spanien auch beglückwünscht!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch
>L.A.
L.A.? nee, sonst krieg ich die gelbe Karte
Gruß wuzge (Deutschland)
|
Taktiker
19.04.2005, 23:57
@ Luigi Avanti
|
Deutscher Papst, Exportweltmeister und 2006 FIFA World Champion - olé olé |
-->...und das trotz des"schlechten Wetters"
[img][/img]
|
wheely
20.04.2005, 00:04
@ Luigi Avanti
|
mal schön langsam.... |
-->>>Die allermeisten haben vorsichtshalber erst mal gar keine Meinung, oder es ist ihnen scheiss-egal. Wie alles andere auch.
Nur weil nicht jeder gleich zehn Minuten nach der"Wahl" in die Tasten greift und himmelhoch jauchzt hat man nicht"gar keine Meinung".
Und selbst wenn es einem"scheiss-egal" ist - ich bekenne, mit Kirche und Papst nicht viel am Hut zu haben nach der Vergangenheit, die die Kirche sich erworben hat in den letzten Jahrtausenden! - ist einem noch lange nicht"alles andere" auch scheiss-egal.
Was sollen solche, um mit deinen Worten zu reden, Scheiss-Aussagen?
>Was ist nur aus diesem Volk und seinem Land geworden.
>Luschen und Vollblut- underdogs, wohin man guckt, eben das Ebenbild von Luschistan, auch oft inzwichen genannt: Absurdistan.
>Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln, ob solcher Phantasielosigkeit, Abgestumpftheit gepaart offensichtlich mit Angst vor der Zukunft.
>Ich jedenfalls war stolz und wurde hier in Spanien auch beglückwünscht!
Wenn man dein Gequatsche persönlich nehmen würde müßte man beleidigt sein. Man ist eine Lusche, nur weil man sich nicht voller Stolz und Inbrunst auf die Brust klopft, weil der eigene Landsmann Papst geworden ist.
Meine Ideale suche ich mir bitteschön noch selbst und lasse sie mir nicht aufoktruieren.
Vielleicht übersteigt es deine Vorstellungskraft, aber glaub mir, man kann durchaus in vielen Dingen sehr engagiert sein, positiv leben und realistisch in die Zukunft sehen auch ohne einen Papst zu preisen, egal ob deutsch oder nicht.
Pauschale Aburteilungen eines ganzen Volkes nach ein paar Reaktionen oder von dir erwarteten und nicht erfolgten Reaktionen.
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.....
wheely
|
Taktiker
20.04.2005, 00:06
@ Nachfrager
|
Darf ein Tätervolksangehöriger Gottes Vertreter auf Erden sein? |
-->Natürlich eine provokative Frage an unsere Joschka&Co - Ewiggedenkpartei...
Das erschwert die für die nächsten Tage geplanten Gedenkprozessionen anlässlich unserer Befreiung vor 60 Jahren erheblich! Wie sollen Joschka, Gerd, Thierse, Köhler und Entourage jetzt noch angemessen mahnen, wenn ein Tätervolksgeborener dem Herrgott auf unserer lustigen Erdenkugel als leiblicher Prokurist dient?
Sollen nicht die wunderbaren Stelen des mächtigen Lea-Rosh-Denkmals in wenigen Tagen eingeweiht werden? Die Planungsstäbe dürften schon rotieren...
|
rocca
20.04.2005, 00:21
@ Luigi Avanti
|
Ich weiß ja nicht was du für eine verunglückte Ausgabe eines Deutschen bist, |
-->aber Schulterklopfen bei dir ist wohl nicht angesagt weil sonst wahrscheinlich der Sand aus der hohlen Birne rieselt!
|
wheely
20.04.2005, 00:24
@ rocca
|
kurz, prägnant und treffend |
-->
|
Baldur der Ketzer
20.04.2005, 00:35
@ Taktiker
|
Re: Darf ein Tätervolksangehöriger Gottes Vertreter auf Erden sein? Das hat was |
-->Hallo, Taktiker,
das hat was. Ich muß echt nochmals über meine zuvor geäußerte Meinung nachdenken.
Oh, Gott, was für eine Prüfung für de berufsentrüsteten Gutmenschen.......
Beste Grüße vom Baldur
|
Taktiker
20.04.2005, 00:51
@ Baldur der Ketzer
|
Paß auf, Baldur, Du wirst es sehen! |
-->>Oh, Gott, was für eine Prüfung für de berufsentrüsteten Gutmenschen.......
Das ist alles nicht zu unterschätzen! Schließlich feilen unsere Immergrünen schon seit Jahrzehnten an ihrer neuen Religion. Siehe nur den Ausbau und die Pflege besonderer Kultstätten! Es schien beinahe, als sollten neue Pilgerstätten begründet werden.
Da macht es sich nicht gut, wenn die alteingessene Konkurrenzreligion ein furioses Comeback hinlegt wie jetzt anläßlich Woitylas Ableben. Und nun noch die Sahnekuppe: ein Kardinal aus Marktl wird Weltpapst! Schwarz-rot-gold auf dem Petersplatz! So ganz ohne kritische Reflexion schwenken da fromme Teutonen das nationale Banner!
Sieh nur gut hin in den nächsten Wochen, wenn die Gutmenschenreligion Kirchentag feiern möchte.
|
prinz_eisenherz
20.04.2005, 02:43
@ Taktiker
|
Warum nicht? Täter zu Täter, Asche zu Asche, wenn es passt, warum nicht? (o.Text) |
-->
|
wheely
20.04.2005, 08:59
@ wheely
|
Nachtrag: Papa Razzi - was willst du noch mehr? |
-->Man kann sich nicht retten vor Freude, Hoffnung usw. TV, Zeitungen, überall Hurrageschrei ("Wir sind Papst"), Volksfeste in Bayern, Tanz vor dem Dom, selbst Kirchenkritiker Küng gibt sich neutral für seine Verhältnisse.
Was willst du noch mehr? Sind das alles deine"Luschen"? Wie ekstatisch hätten wir´s denn gern noch?
Ich persönlich kann das alles nur mit Kopfschütteln verfolgen, aber das ist meine eigene Meinung.
Aber dein Geschreibsel ist und bleibt Stuß, um es harmlos auszudrücken.
|
chiron
20.04.2005, 09:01
@ Luigi Avanti
|
Wäre Ratzinger ein Eidgenosse... |
-->
>Jedes andere Volk auf der Welt hätte sich selbst auf die Schultern geklopft und Stolz (auch die Nicht-Katholiken) gezeigt, daß einer von ihnen für solch ein wichtigstes Amt gewählt wurde.
Wohl kaum Luigi, zumindest nicht die Schweizer. Wäre Ratzinger ein Eidgenosse, dann würden wir ihm schnell noch ein paar zusätzliche Päpste zur Seite gestellt, die Wahl der Bischöfe würde an die Basis delegiert und die"Wahrheit" müsste in einem ewigen Prozess immer wieder neu definiert werden. [img][/img]
Leute und sei es der Papst, die glauben die Wahrheit für sich gepachtet zu haben, sind mir zutiefst suspekt, da sie sich über die Massen erheben. Mich verwundert es, dass doch einige hier für den Papst schwärmen, sich aber andererseits eine Demokratie im Sinne des Wortes wünschen würden. Warum gilt das für den Glauben nicht?
Gruss chiron
|
André
20.04.2005, 09:07
@ Luigi Avanti
|
Re: Avanti Luigi, speriamo che il papa sia buono non soltanto per i tedeschi |
-->Ich meine das dürfen wir Herrn Joseph Ratzinger, jetzt Benedikt XVI
alle wünschen. Das gilt, so hoffe ich zumindest, auch für überzeugte
Protestanten und nicht organisierte.
A.
|
Todd
20.04.2005, 09:10
@ prinz_eisenherz
|
Re: Komisches Volk? Warum denn sich freuen, wenn man mal wieder weinen will... |
-->"Warum wir uns Deutsche nicht freuen können, wenn mal einer aus unserem Kulturkteis soviel Vertrauen der anderen bekommt, ist auch mir unbegrteiflich."
Das kann ich Dir erklären.
Unter den Vielschreibern und -Rednern sind in der Mehrzahl die Pessimisten. Optimisten haben nicht so ein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis; sie sind eben zufriedener mit ihrem Umfeld.
Siehe auch hier das EWF.
Gruß Todd
|
Turon
20.04.2005, 11:21
@ Luigi Avanti
|
Die Papstwahl ist ein Grund zum Stolzsein, aber Herausforderung zugleich |
-->Ich fand schon immer, daß viele Deutsche viel zu viel Skepsis besitzen.
Ich für meinen Teil sage ich nur - auch wenn man es noch nicht so richtig
in DE vernommen hat - daß die Wahl des Benedikt den XVI für die Deutschen
eine historische Chance ist - einen gewaltigen Schritt nach vorne von der Nazivergangenheit zu machen - absolut medienwirksam.
Wenn so ein Fischerli, Schröderli was vom Frieden quaselt, nimmt das doch
keiner richtig wahr. Für einen Polen beispielsweise sind Fischer und Schröder
aufgrund dieser ständiger Selbstverachtung zutiefst suspekte Persönlichkeiten,
und das vollkommen zu Recht, wie ich finde.
Ratzinger ist dagegen aber schon von Bildung her, haushoch überlegen.
Ich durfte gestern und am Tage des Papstbeisetzung diesen Unsinn von Fischer
hören. 5 Minuten später hätte er sich genauso diplomatisch über ein Straßengraben in Schottland äußern können. Sein Gesichtsausdruck war dabei
schlicht und einfach verärgert und unglaubwürdig.
Ich glaube, der Benedikt XVI ist für Deutschland eine gewaltige Chance bereits
aufgestellte Brücken zu vertiefen und auszubauen. Zumindest hier in der EU.
Und wenn ich mir die heimliche Macht der Juden anschaue ist das in der Tat
weiter nötig.
Gruß
|
Cujo
20.04.2005, 12:04
@ Luigi Avanti
|
Re: komisches Volk |
-->>hallo
>wir/ihr Deutsche (ja ich bin auch einer!) sind wirklich irgenwie eine verungl?Ausgabe der Sch?ng (geworden).
>Jedes andere Volk auf der Welt h䴴e sich selbst auf die Schultern geklopft und Stolz (auch die Nicht-Katholiken) gezeigt, daߠeiner von ihnen f?ch ein wichtigstes Amt gew䨬t wurde.
>Doch was macht der Deutsche, und das board ist ein Spiegelbild?
>Die allermeisten haben vorsichtshalber erst mal gar keine Meinung, oder es ist ihnen scheiss-egal. Wie alles andere auch.
>Ein paar st䮫ern, weil sie den Gew䨬ten aus verschiedensten Gr?nun mal ablehen. Das ist nat? erlaubt, und nur zwei oder drei sehen darin eine Chance oder zeigen so ein bisschen geshwellt Brust ob der Ehre, die einem Landsmann von ihnen widerfahren ist.
>Was ist nur aus diesem Volk und seinem Land geworden.
>Luschen und Vollblut- underdogs, wohin man guckt, eben das Ebenbild von Luschistan, auch oft inzwichen genannt: Absurdistan.
>Ich kann wirklich nur noch den Kopf sch?, ob solcher Phantasielosigkeit, Abgestumpftheit gepaart offensichtlich mit Angst vor der Zukunft.
>Ich jedenfalls war stolz und wurde hier in Spanien auch begl?scht!
>L.A.
Kein Land hat mich je besessen.
- Nietsche -
|
Cujo
20.04.2005, 12:07
@ Cujo
|
Re: komisches Volk |
-->>Kein Land hat mich je besessen.
>- Nietsche -
...
Bevor die Rechtschreibgeier über mich herfallen. Es fehlt ein *z*.
|
bonjour
20.04.2005, 13:07
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Komisches Volk? nein, im Gegenteil |
-->Hallo Baldur,
wie wahr! Also ein Lernfortschritt, das kann man nur hoffen, wenigstens in dem Bereich.
Und als nächstes die Linden und Eichen schön pflegen, damit sie das Gewicht aushalten...(eine kleine Abschweifung hinsichtlich Naturreligion).
Gruß b.
|
bonjour
20.04.2005, 13:17
@ Taktiker
|
Re: Konkurrenzreligion? (owt) (o.Text) |
-->
|
- Elli -
20.04.2005, 13:42
@ wuzge
|
Re: Das sind die Deutschen: Luschen... / wuzge |
-->>>hallo
>>wir/ihr Deutsche (ja ich bin auch einer!) sind wirklich irgenwie eine verunglückte Ausgabe der Schöpfung (geworden).
-
>Die verunglücktesten dieser Ausgabe sind die, die einfach weglaufen und die anderen den Karren aus dem Dreck ziehen lassen
Die Sicht klingt ja recht rührig, aber... viel Spaß beim völlig aussichtslosen Ziehen:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/321141.htm
Nein danke.
|
arvito
20.04.2005, 15:23
@ - Elli -
|
Re: Das sind die Deutschen: Luschen... / wuzge |
-->>>>hallo
>>>wir/ihr Deutsche (ja ich bin auch einer!) sind wirklich irgenwie eine verunglückte Ausgabe der Schöpfung (geworden).
>-
>>Die verunglücktesten dieser Ausgabe sind die, die einfach weglaufen und die anderen den Karren aus dem Dreck ziehen lassen.
hallo,
was redest du denn daher? Weglaufen? Karren aus dem Dreck ziehen lassen?
Ich bin längst sicher, daß du und ich nicht mehr zu den Klügeren gehören.
Wenn du dich nicht hier rund um die Uhr verarscht fühlst, steckst du für meine Begriffe den Kopf tief in den Sand, oder rennst mit Scheuklappen durch die Gegend.
Du tust so empört. Zwingt dich denn einer, hier zu bleiben, und warum fühlst du dich denn so bemüßigt, dich an diesem schier aussichtslosem Ziehen so heroisch zu beteiligen?
Interessiert mich mal.
arvito
|
Cujo
20.04.2005, 17:28
@ prinz_eisenherz
|
Re: Komisches Volk? Warum denn sich freuen, wenn man mal wieder weinen will... |
-->>Hallo Luigi Avanti,
>jetzt werden sich wom?ch einige die Augen reiben.
>Weiter unten habe ich recht drastisch meine grundsä´ºliche Kritik an der Religion und hier insbesondere am Papstum zum Ausdruck gebracht,
>Aber du hast nat? recht. In meinem Bekanntenkreis frage ich seit Stunden die Jammerer auf dem h?ten Niveau, ob sie katholisch oder rothaarig sind, warum sie sich denn nicht freuen oder zumindestens zufrieden sind.
>Alle schauen mich an als hä´´e ich ihnen ein Quicky angeboten.
>Ich sage dazu nur, mal sehen was der gute Mann so alles veranstaltet und dann kann man sich ihn immer noch trefflich zur Brust nehmen.
>Nebenbei bemerkt, haben sich schon oft die als besonders erzkonservativ eingeschä´ºten Machtinhaber als ausgesprochen pragmatisch erwiesen. Dazu kommt, dass er mit seinen achtundsiebenzig Jahren nun auch nicht mehr allzu viel Zeit haben wird, bevor ihn sein Cheffe ins B?ttet.
>Warum wir uns Deutsche nicht freuen k?n, wenn mal einer aus unserem Kulturkteis soviel Vertrauen der anderen bekommt, ist auch mir unbegrteiflich.
>Vieleicht kann mir das mal einer erklä²¥n.
>alles gute
>eisenherz
-----
Wenn man einmal allgemein von dem Mummenschanz der kath. Kirche abstrahiert und sich auf die Person Ratzinger fokussiert, so wird man doch in der Relation feststellen, dass er die logische Konsequenz auf den Zeitgeist ist.
Werteverlust und Liberalisierung der Moral müssen wieder eine Gegenrichtung bekommen. In diesem Sinne kann man Ratzinger als den Beginn der Post-postmoderne verstehen.
Gruss
Cujo
|
wuzge
20.04.2005, 18:27
@ - Elli -
|
Re: Das sind die Deutschen: Luschen... / wuzge |
-->Hallo Elli,
ich habe grundsätzlich keine Ressentiments gegen Auswanderer; jeder soll nach seiner Facon glücklich werden. Bei dieser Gelegenheit wünsche ich Dir einen angenehmen Aufenthalt in Spanien.[img][/img]
Ich lasse mir nur nicht gerne von anderen - auch nicht von Auswanderern - vorschreiben, wie ich mich z.B. nach einer Papstwahl zu verhalten habe.
Im übrigen hast Du in Deinem Beitrag die RICHTIGEN Luschen erkannt, wogegen sich die Luschenvorwürfe Luigis gegen DIE Deutschen und speziell gegen die Deutschen im Forum gerichtet hatten.
Gruß wuzge
|
LenzHannover
20.04.2005, 22:08
@ André
|
Auch Frau Uta Ranke-Heinemann bescheinigt ihm eine hohe |
-->intelligenz, fleiß...
Ist er vielleicht Preusse und kein Bayer? [img][/img]
Ganz schlecht sind dumme Chef's.
|