--><font size="5">Ich, Joschka!</font>
"NDR | Länge: 60 Minuten
Fischer selbst hat den Autoren Grit Fischer, Fabian Döring und Christoph Mestmacher keine Minute für Interviews eingeräumt:
Er habe den Eindruck gehabnt, man sei zu kritisch mit ihm umgegangen, bei diesem Portrait.
Joschka Fischers Karriere ist einmalig in Deutschland: faszinierend und schillernd. Ein durch und durch politischer Mensch; ein Extremer in allen Lebenslagen. Ob Steinewerfer in Frankfurt oder Bundesaußenminister der rot-grünen Bundesregierung. Joschka Fischer nimmt jede Rolle an und füllt sie aus, 150-prozentig. Nur was ist authentisch, was gespielt? Was ist der Wesenskern eines Mannes, der sich stets neu erfindet? Dies wird in der aktuellen Krise besonders deutlich: Ein angeschlagener Außenminister kämpft ums politische Überleben. Die Visa-Affäre scheint Fischer zu entzaubern, öffnet vermeintlich den Blick auf einen Politiker, der jetzt, entrückt von der Realität, nicht mehr Herr des Verfahrens ist.
Neue, ungewohnte Töne charakterisieren den Popstar unter Deutschlands Politikern. Arrogant, abgehoben, launisch sei er. Bisher haben der Glanz seiner Karriere, seine rhetorische Brillanz und die stets öffentlichen Wandlungen des Joschka Fischer die Ã-ffentlichkeit in Atem gehalten und verdeckt: Fischer ist ein typischer Vertreter der Generation 68.
Doch ihm ist der persönliche Erfolg oft näher als inhaltliche Überzeugungen. In sehr persönlichen Interviews geben Zeitzeugen, Freunde, Kritiker und Weggefährten überraschende Einblicke in den Wesenskern eines Politikers.
http://programm.daserste.de/detail1...p;dpointer=32&anzahl=40&
|