black elk
17.12.2000, 20:29 |
@ JüKü wegen Fiboupdate und dem 26.1.2001 Thread gesperrt |
Hi Jürgen,
es kommt ja immer anders als man denkt, aber so ein Cluster von Fibotagen, dann die Bradleygeschichte, die langfristige Fiboanalyse der US Bonds ex crystal ball die auch ein RenditeLow (=Krise)Ende Januar sieht..das kann doch alles kein Zufall sein. Es wird spannend werden und ich maile dir nochmal meine Biotechcharts (insbesondere Vergleich MAXM mit dem Indexab1993), warum haben die sich eigentlich noch nicht gedrittelt und geviertelt..ist wohl die Zukunft was? Wir werden ja sehen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
17.12.2000, 20:33
@ black elk
|
Re: @ JüKü wegen Fiboupdate und dem 26.1.2001 |
>Hi Jürgen,
>es kommt ja immer anders als man denkt, aber so ein Cluster von Fibotagen, dann die Bradleygeschichte, die langfristige Fiboanalyse der US Bonds ex crystal ball die auch ein RenditeLow (=Krise)Ende Januar sieht..das kann doch alles kein Zufall sein. Es wird spannend werden und ich maile dir nochmal meine Biotechcharts (insbesondere Vergleich MAXM mit dem Indexab1993), warum haben die sich eigentlich noch nicht gedrittelt und geviertelt..ist wohl die Zukunft was? Wir werden ja sehen.
>black elk
Und Neumond am 25,12 und am 24.1. (?).
War da Ende Januar nicht noch was astrologisches?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
17.12.2000, 20:34
@ black elk
|
Re: @ JüKü wegen Fiboupdate und dem 26.1.2001 / Bradley |
>Hi Jürgen,
>es kommt ja immer anders als man denkt, aber so ein Cluster von Fibotagen, dann die Bradleygeschichte, die langfristige Fiboanalyse der US Bonds ex crystal ball die auch ein RenditeLow (=Krise)Ende Januar sieht..das kann doch alles kein Zufall sein. Es wird spannend werden und ich maile dir nochmal meine Biotechcharts (insbesondere Vergleich MAXM mit dem Indexab1993), warum haben die sich eigentlich noch nicht gedrittelt und geviertelt..ist wohl die Zukunft was? Wir werden ja sehen.
>black elk
Noch was: Wo finde ich was über die Bradleygeshichte?
<center>
<HR>
</center> |
black elk
17.12.2000, 22:57
@ JüKü
|
Re: @ JüKü wegen Fiboupdate und dem 26.1.2001 / Bradley |
Hi Jürgen,
ich glaube da ist Manfred Zimmel der Fachmann. Ich nehme solche Daten wie von Bradley nur zur Kenntnis und mache mir so meine Gedanken, wenn auch Fibo und Elliottanalysen zu dem gleichen Ergebnis führen. Unter der Link zu Cycle Pro.
'Amanito' meinte ja schonmal, es sei schwer eine Inversion vorher zu erkennen (26.1.2001 statt Low im Bradley Modell ein Top am Aktienmarkt), sie ist aber möglich. Auch habe ich den Eindruck das Modell funktioniert manchmal zur Bestimmung der Wendepunkte ganz gut, manchmal aber überhaupt nicht. Das ist eben Astrologie und davon habe ich keine Ahnung (außer der chinesischen und I Ging, aber das ist eine ganz andere Sache).
Im übrigen warne ich nochmal davor, alles was ich hier schreibe für bare Münze zu nehmen. Ich sammle alles was ich finde und versuche das in die Diskussion einzubringen. Welches Scenario ihr für wahrscheinlicher haltet - um Wahrscheinlichkeiten geht es bei der Börsenprognose schließlich - das müßt ihr selbst entscheiden. Es ist euer Geld und eure Verantwortung. Auch wenn am Crystal Ball Board gute Leute sind (wie Haimsohn oder Eliades), dann muß das noch lange nicht heißen, daß sie auch Recht haben.
black elk
<ul> ~ Validating the Siderograph</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
17.12.2000, 23:26
@ black elk
|
Re: @ JüKü wegen Fiboupdate und dem 26.1.2001 / Bradley |
Danke für die Hinweise.
>Im übrigen warne ich nochmal davor, alles was ich hier schreibe für bare Münze zu nehmen. Ich sammle alles was ich finde und versuche das in die Diskussion einzubringen. Welches Scenario ihr für wahrscheinlicher haltet - um Wahrscheinlichkeiten geht es bei der Börsenprognose schließlich - das müßt ihr selbst entscheiden. Es ist euer Geld und eure Verantwortung. Auch wenn am Crystal Ball Board gute Leute sind (wie Haimsohn oder Eliades), dann muß das noch lange nicht heißen, daß sie auch Recht haben.
>black elk
Ich finde es absolut toll, was du alles findest und reinstellst. Ein komplettes Bild kann nur entstehen, wenn alle Puzzleteile da sind. Lieber zu viele als zu wenig.
<center>
<HR>
</center> |