Baldur, du hast gefragt:
>>wie hoch wird den Wald in Frankreich gehandelt? Ich wollte mal ein bis zwei Hektar in Deutschland kaufen, sollte aber für eine Windbruchfläche, ungerodet, 3 Mark pro Quadratmeter zahlen.<<
Wald verkauft sich anders als eben Aktien. Der Waldboden -nackt- wird hier in der Gegend so mit 25 Pf/m² bewertet. Hinzu kommt dann der Wert des Holzes (Nadelholz ist heut nach dem Orkan Lothar am 2..1299 praktisch immer noch wertlos) aber auch Hängigkeit (wegen der Bewirtschaftung), Parzellengröße, Bewirtschaftungsplan (genehmigungspflichtig) Jagdrecht etc. spielen eine starke Rolle in der Bewertung, hinzu kommen noch hier in der Gegend speziell Granatsplittereinschlüsse im Holz aus dem ersten Weltkrieg, da machen die Holzhändler einen großen Bogen um das Holz, so eine Diamantscheibe im Sägewerk kostet an die 10 Tausend Mark. Auch sind große zusammenhängende Schläge gesucht, denn man hat hierzulande das Recht einzuzäunen (Wildpark, Schießpark etc.) Mir wurde neulich ein schöner Wald angeboten, hab ihn auch besichtigt, 61 Hektar, schöne Laubwaldbestände, eigenes Jagdrecht, 20 km Luftlinie nach Metz, es wurden 700 TDM verlangt. Alledings, die nächsten 15 ist nicht mehr mit Einschlaggenehmigung zu rechnen, ein Holzhändler hat nach dem Orkan kräftig zugelangt. Also nix für Spekulanten, da ist 15 Jahre lang die Luft raus. Aber später? Wer weiß, vielleicht sind wir später alle tot. In der Forstwirtschaft ist halt eine andere Mentalität gefragt als an der Börse, und immer an das Wort Martin Luthers denken: „Und wenn morgen der Weltuntergang wäre, dann pflanzte ich heut noch einen Apfelbaum“ Gähn, gähn, sagen sie jetzt alle hier im Forum, na ja, ich hab ja einen off-topic Beitrag angekündigt.
Weiter:
>> Polen hat tolle Ackerflächen, nur, die kriegt man als Ausländer nicht, so weit ich weiß. Im Posener gebiet hat es angeblich vor ca. 5 Jahren so um 1000 Mark pro Hektar gelegen, teils sogar bewässert!<<
Die Preise dürften stimmen, der Rest kann umgangen werden, du kannst sehr wohl eine Betriebsgesellschaft gründen, Land pachten mit späterer Kaufoption, ist dort ganz legal, brauchste allerdings einen polnischen Strohmann. Ist aber kein Problem, wie man mir glaubhaft versichert hat. Das eigentlich Vertrackte an Polen ist nämlich die Rechtsunsicherheit, Schattenwirtschaft, Durchstechereien, dreiste hoch professionelle Diebstähle, die nie aufgeklärt werden usw. Was nützen Dir da die schönsten Gesellschafts- oder Pachtverträge, wenn sich dir ein Viertel oder ein Drittel der Ernte oder deines Düngers oder deines Sattguts im Nichts auflösen. ich weiß wovon ich rede, diesen Sommer war ich auf einem Kurzurlaub in Danzig, Altstadt, Zentrum, fand einen Parkplatz NEBEN einem Taxistand, ging was essen, kam nach ner Stunde zurück, suchte meinen Mercedes, fand ihn nicht, verkrachte mich mit meiner Frau, sie sachte hier stand er, ich sachte nein hier, bis uns plötzlich dämmerte dass das schöne schwarze Auto geklaut worden war, selbstverständlich mit Wegfahrsperre und allem Sicherheits-Gedöhns. Tja, Baldur, aber wenn ich 20 Lenze jünger wär und eine polnische Frau hätte...... Aber so hab ich mir letzte Woche 500 Stück Daimler-Chrysler Aktion zu 50,75 € das Stück gekauft. Warum? Ei, weil die großen schwarzen die meistgeklauten Auto der Welt sind, bin ja selbst jetzt Experte.
In Rumänien kostet das Ackerland z.Zt. nur so 200 - 300 Mark pro Hektar (Jungens, das macht sache und schweiwe 2 - 3 Pf/m², und das im Herzen Mitteleuropas. Hat mir gerade ein Nachbar (Großbauer) erzählt, der unlängst dort war. Ein anderer, auch Franzose, den ich recht gut kannte, er hat früher schon mal für mich gearbeitet, hat dich dort im fernen Land Frankenstein 2000 Hektar unter den Nagel gerissen, hat Mais-Monokultur angebaut, und ist wegen der Trockenheit auf die Schnauze gefallen. Mal sehen ob er weiter macht. Wen Rumänien weiter interessiert, hier ein guter Zeitungsartikel.
Aber jetzt mach ich Schluß, is wirklich ja alles off-topic, und dann schimpft der JüKü noch mit mir.
<center>
<HR>
</center> |
Hallo, Harald,
herzlichen Dank für deine Infos.
Mein Bekannter mit der"Polenconnection" ist mitte Fuffzich und hat ne junge Frau, Polin, mit Ende Zwanzig.....das paßt.
Wenn es mit den Zockerpapieren den Bach runtergehen sollte, kommen vielleicht auch wieder die verschmähten, altbackenen Sachwerte in Mode, über die man heute gern die Nase rümpft.
Landwirtschaft, bäh, ist dreckig, und man verdient ja nix, so in dem Motto.
Aber, es hat immer Konjunktur, sofern man das richtige anbaut, und da haben wir dann wieder das Thema Glückssache, das Wetter haben wir halt nicht im Griff.
Trotzdem, ich kann mir nicht vorstellen, daß landwirtschaftlicher Grund, und auch Wald, noch billiger werden.
Es ist ja das einzige, das aus sich heraus Ertrag abwirft (wenn der nicht geklaut wird).
Danke und beste Grüße in deine Ecke! vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
>Hmmmmm....
>>>Mein Bekannter mit der"Polenconnection" ist mitte Fuffzich und hat ne junge Frau, Polin, mit Ende Zwanzig.....das paßt.<<
>Und wenn dein Bekannter mal keinen mehr hoch kriegt? Also ich habe mehrere Freuen so"Ende Zwanzig" gekannt. Hmmmmm...????
Hallo, Harald,
dann gehört das ganze Anwesen der Ex-Ehefrau, es läuft ja auf ihren Namen, und dann hat sie ausgesorgt
>Aber noch einen kleinen Nachtrag zu Polen und Rumänien, ernsthaft. Das sind im Moment noch Einbahnstraßen für deine Kohlen. Rein kriegste se, aber wieder raus? Das war auch damals so vor 13 Jahren, als ich hier in Frankreich anfing, man ging mit seinem Kapital praktisch in eine Mausefalle. Deshalb wars ja auch wohl so billig damals das Ackerland zu kaufen, dreißeig, vierzig Pfennig der Quadratmeter, echt. Vor kurzer Zeit hab ich im Wesentlichen zum dreifachen --infaltionsbreinigt-- verkauft. Das kann zumindest in Polen auch so kommmen, wenn die erst mal in der EG drin sind. Und Rumänien? Frankensteins Land? Weis der Henker.
auch wenn es immer als offtopic bezeichnet wird, aber wer garantiert uns, da ja Frankreich so viel Einfluß auf die EU hat, daß nicht mal alle Inner-EU-Anlagen gefangen sind und nicht ins Ausland gebracht werden können?
ich sehe das als durchaus möglich, wenn nicht gar wahrscheinlich.
Dann hätten wir echt schlechte Karten....
Beste Grüße vom Baldur
>Gute Nacht Baldur
<center>
<HR>
</center> |