nereus
27.04.2005, 18:19 |
OT: Amanito, Signalfotos aus dem Vatikan Thread gesperrt |
-->Hallo Amanito!
Du hattest da ein nicht ganz unproblematisches PDF-Dokument zum Lesen angeboten.
Der Inhalt war, der alte und der neue Papst sind Freimaurer und der Vatikan zerstört daher aus sich selbst heraus die Kirche.
Beweise waren die zahlreichen Fotos mit diversen Gesten der Kirchenführer.
Zunächst einmal ist das alles recht interessant und ich bin auch ziemlich sicher, daß dieser Weg der Signalübertragung durch die Logen genutzt wird, da ein effizienterer Weg der Informationsübertragung kaum denkbar ist.
Wichtig ist nur, daß an den entscheidenden Knotenpunkten ein Vertreter des Vereins sitzt.
Nun zu den Bildern:
Soweit ich J. Rothkranz verstanden habe, darf man die Bilder niemals losgelöst vom dazugehörigen Beitrag trennen. Ein Signalfoto alleine ist keines.
Gilt das nun auch für die aufgeführten Beispiele?
War in den zitierten Quellen dieser Zusammenhang hergestellt?
So hätte z.B. ein fingerzeigender Yassir Arafat, aufgenommen bei einer Protestaktion gegen die Israelis, überhaupt keine Bedeutung, auch wenn dies auf diversen Websites als schlagender Beweis geführt wird.
Und da der Ex-Kardinal Ratzinger auf zwei Bildern einmal richtig und einmal seitenverkehrt präsentiert wird (was zwei verschiedene Aufnahmen suggerieren soll) kann man nicht gerade von einer bestechenden Wirkung ausgehen.
Soweit mir bekannt ist, steht Ratzinger dem Opus Dei nahe, auch wenn er selbst wohl kein Mitglied ist. Für Karel Woytila galt ähnliches.
Inwieweit der siechende polnische Papst noch im Bilde war, zu kontrollieren auf welchen Stuhl er geführt wurde sei einmal dahingestellt.
Ist der Opus auch eine Freimaurerloge?
Das kann man nicht ausschließen, aber andererseits scheint ein heftiger Kampf hinter den Kulissen zu toben.
Im Buch „Wir klagen an“ der I Milenari wäscht der OD ziemlich dreckige Wäsche und die Klamotten gehören überwiegen den Brüdern.
Der 33-Tage Papst wollte die Freimauerverstrickungen entwirren und verschied wundersamerweise kurz darauf.
Die honorigen Roberto Calvi, Licio Gelli und Umberto Ortolani kehrten erst nach dem Tod von Luciano Albini aus Südamerika zurück, wobei der „gestorbene“ Kurz-Papst auch dem Opus nahe stand.
Hat man also im Vatikan zwei ungleiche Systeme installiert, welche sich vordergründig bekämpfen, aber im Hintergrund zusammengehören?
In der Presse wird immer nur über den sektenähnlichen Opus berichtet, über die Freimaurer spricht niemand.
Wäre es ggf. sogar möglich falsche Signalfotos in die Welt zu senden um den Gegner zu verwirren?
mfG
nereus
|
Amanito
27.04.2005, 18:55
@ nereus
|
Re: OT: Amanito, Signalfotos aus dem Vatikan |
-->Hallo Nereus!
>Du hattest da ein nicht ganz unproblematisches PDF-Dokument zum Lesen angeboten.
sehr sogar, weil es eine stark ideologische Quelle ist. Außerdem meine ich, daß die meisten Signalfotos gar keine sind; habe ein paar Journalisten (Print/TV) meines Vertrauens gefragt (von denen ich auch die richtige Antwort erwartete) und die wußten nichts davon
>Beweise waren die zahlreichen Fotos mit diversen Gesten der Kirchenführer.
>Zunächst einmal ist das alles recht interessant und ich bin auch ziemlich sicher, daß dieser Weg der Signalübertragung durch die Logen genutzt wird, da ein effizienterer Weg der Informationsübertragung kaum denkbar ist.
wurde zu meiner Verwunderung sogar vom US-Kongreß bestätigt!
>So hätte z.B. ein fingerzeigender Yassir Arafat, aufgenommen bei einer Protestaktion gegen die Israelis, überhaupt keine Bedeutung, auch wenn dies auf diversen Websites als schlagender Beweis geführt wird.
Arafat und Joh-Paul II starben beide - laut offiziellen Angaben - zu einer Uhrzeit mit der Quersumme 13, reiner Zufall, daß gerade diese Schlüsselzahl der Brüder kam? Schwer vorstellbar, daß die Palästinenser nicht unterwandert sind, ob mit oder ohne Foto
>Hat man also im Vatikan zwei ungleiche Systeme installiert, welche sich vordergründig bekämpfen, aber im Hintergrund zusammengehören?
gute Frage, ganz auszuschließen ist es sicher nicht, der Logik der Schwächung durch Aufspaltung in 2 Lager würde es in jedem Falle entsprechen
>In der Presse wird immer nur über den sektenähnlichen Opus berichtet, über die Freimaurer spricht niemand.
klar, weil die da die Hand in den Medien draufhalten
Manfred
|
nereus
27.04.2005, 21:35
@ Amanito
|
Re: OT: Amanito, Signalfotos aus dem Vatikan - Amanito, die zweite ;-) |
-->Hallo Amanito!
Ich muß da jetzt nochmals wegen einer anderen Sache nachhaken.
Du hattest das umgekehrte Kreuz erwähnt, auf dem oder in dessen Nähe Johannes Paul der II. saß.
Also ich meine jetzt den Hinweis in dem PDF-Dokument.
Das wurde dort als Symbol für den Satan gedeutet.
Jetzt zu meiner Frage.
Wenn ein Architekt ein Gebäude ABSICHTLICH in der Form eines Kreuzes entwirft und dieses dann auch so realisiert wird, wie kann man als Laie dann erkennen, ob ein christliches oder satanisches Kreuz gemeint ist.
Es müßte für derartiges doch klare Kriterien geben, denn sonst könnte jeder behaupten was er will.
Ich hätte da einen Verdacht, aber ich würde dazu gerne erstmal Deine Meinung hören.
mfG
nereus
|
Amanito
27.04.2005, 22:25
@ nereus
|
Re: OT: Amanito, Signalfotos aus dem Vatikan - Amanito, die zweite ;-) |
-->Mit gewissen Gedanken- oder Architekturformen sind natürlich gewisse Energien bzw. Konsequenzen in absoluter Weise verbunden (ohne Interpretation), siehe z.B. die Arbeit von Prof Emoto in Japan.
Das Kreuz mit ungleichen Längen schwächt im Muskeltest fast jeden, das symmetrische Kreuz (wie z.B. vom"Roten Kreuz") ist primär neutral, aber auch kein genereller Kraftverstärker wie z.b. das buddhistische OM, die Blume des Lebens (ägyptische Tempel) das Y. Selbst wenn nun ein Haus als"negatives" Kreuz gebaut ist, kann dieser sicherlich im Prinzip nicht förderliche Einfluß durch andere Faktoren mehr als ausgewogen werden.
Ein Architekt muß sich auch nicht zwangsweise immer was denken, wenn er sowas macht, bei gewissen 5eckigen Gebäuden (z.B. Pentagon, Bundeskanzleramt in Wien) hingegen kann man jedoch davon ausgehen, daß der Architekt das ganz bewußt gemacht hat.
Wenn man das ganz normale Kreuzzeichen macht, dann schlägt man eigentlich auch schon das satanische"nach unten ziehende" Kreuz, wenn man die"Querlatte" in den Brustbereich legt - wäre interessant zu wissen, seit wann dies eigentlich so praktiziert wird. Zudem wird durch das Kreuzschlagen alles verschlossen, besonders das Herz (Mitgefühl blockieren), das 3. Auge (die höhere Erkenntnis soll den"Eingeweihten" vorbehalten bleiben) und das Kinn (Schwächung des Willens). Zur neutralisierenden Wirkung des Kreuzes siehe die Forschungen des Physikers Erich Körbler, der dafür sogar einen Forschungspreis der EU erhielt.
Problematik der Intention: die bewußte kann diametral dem gegenüber sein, was damit wirklich bewirkt wird. Eine starke positive Intention kann sogar alles andere übertrumpfen, sogar das, was"in Stein gemeißelt" erscheint. Mein Kollege Arch Crawford (astromoney.com) hat mal was interessantes ausgeschickt, nach Tausenden Parapsychologie-Versuchen an einer US-Uni hörten sogar an diesem speziellen Versuchsplatz tw. die Naturgesetze zu funktionieren auf! Insofern wäre der Geist bzw. die Intention u.U. das entscheidende Unterscheidungskriterium und nicht das Bauwerk selbst.
und was ist Dein verdacht?
|
nereus
27.04.2005, 22:50
@ Amanito
|
Re: OT: Amanito, Signalfotos aus dem Vatikan - Amanito, die dritte ;-) |
-->Hi!
Da hast Du Dich geschickt um eine konkrete Antwort gedrückt.
mfG
nereus
|
Amanito
28.04.2005, 10:33
@ nereus
|
Re: OT: Amanito, Signalfotos aus dem Vatikan - Amanito, die dritte ;-) |
-->Ich versuche es nochmals.
(Würdest Du dem"gewollten" Baustil eines Hauses ansehen können, ob das Kreuz ein richtiges oder falsches ist?)
wie ich zu erklären versuchte, kann man das so pauschal nicht sagen bzw. muß erst vorher genau definieren, was falsch und richtig (z.B. auf ein Kreuz) genau bedeuten:
(1) als Intention des Architekten?
(2) als Wirkung auf den durchschnittlichen Bewohner/Betrachter?
(3) als Wirkung auf eine bestimmte Person? (ca. 2% der Menschen leiden an einer sog"totalen Umkehr", d.h. diese werden durch das umgedrehte Kreuz normalerweise sogar gestärkt!)
falsch und richtig können sich je nach Definitionen 1, 2 und 3 um 180° unterscheiden.
|
nereus
28.04.2005, 14:36
@ Amanito
|
Re: OT: Amanito, Signalfotos aus dem Vatikan - Amanito, die vierte ;-) |
-->Hallo Amanito!
Du schreibst: .. kann man das so pauschal nicht sagen bzw. muß erst vorher genau definieren, was falsch und richtig (z.B. auf ein Kreuz) genau bedeuten:
Mmh, das ist mir alles ein wenig zu wolkig.
(1) als Intention des Architekten?
Ja, er hat das Gebäude extra als Kreuz konzipiert und die Nutzer wissen das auch.
(2) als Wirkung auf den durchschnittlichen Bewohner/Betrachter?
Das kann man nur aus der Luft sehen.
D.h. es wissen die Nutzer und ein paar gut Informierte.
(3) als Wirkung auf eine bestimmte Person? (ca. 2% der Menschen leiden an einer sog"totalen Umkehr", d.h. diese werden durch das umgedrehte Kreuz normalerweise sogar gestärkt!)
Damit komme ich auch nicht viel weiter.
Also, ich meine damit folgendes:
Eine Gebäude hat immer eine Front- und eine Rückansicht, wenn es nicht gerade ein runder Turm ist.
An der Frontseite ist zumeist auch der Haupteingang.
Aus dieser Überlegung hätte ich jetzt abgeleitet, daß man ein Gebäude sehr wohl von der richtigen / allg. üblichen Seite betrachten kann.
Und so wäre dann wiederum interessant auf welcher Seite sich das lange Ende des Kreuzes befindet, falls man diesen"esoterischen Ausflügen" überhaupt etwas abgewinnen kann.
Über das"Allsehende Auge" über dem Hauptaltar in der Kathedrale von Malaga hatte ich schon einmal geschrieben.
Und als ich kürzlich im Fernsehen bei einem unverdächtigen Gebäude aus der Vogelperspektive plötzlich einen Davids-Stern ausmachen konnte, machte mich das ein wenig stutzig.
Möglicherweise ist an dem Schwachsinn mehr dran als man gemeinhin glaubt.
mfG
nereus
|