dottore
28.04.2005, 17:44 |
Vorschlag zur Wochenendlektüre: Buba MB April 05 Thread gesperrt |
-->Hi,
die Buba hat ihren April-MB in weiten Teilen der Staatsverschuldung gewidmet. Dies auch sub specie des sich verabschiedenden"Stabilitäts- und Wachstumspaktes".
Dazu:
"Änderungen, die die Regeln... für eine solide Finanzpolitik entscheidend (!) schwächen."
"Ziel gefährdet,... tragfähige (!) öffentliche Finanzen zu erreichen."
"Es liegt nun an den nationalen Regierungen, durch eine umsichtige (!) Finanzpolitik die Befürchtung zu zerstreuen, mit der Änderung des Paktes sei das Ziel nachhaltig solider (!) Staatsfinanzen de facto aufgegeben worden."
Für Kurzentschlossene hier zu lesen.
Gegenüberstellung Pakt einst und jetzt: bitte Seite 17.
Wie flott es dahin geht: Nettokreditaufnahme Jan/Feb 04: 28,1, 05: 33,5 Mrd.
Und jetzt nach der Rücknahme der Wachstumsprognose 05 von 1,6 auf 1 % wird's vermutlich noch viel flotter werden.
Gutnacht, Marie!
Und Gruß!
|
fridolin
28.04.2005, 18:05
@ dottore
|
Re: Vorschlag zur Wochenendlektüre: Buba MB April 05 |
-->Hallo dottore,
werde ich mir durchlesen. Aber mal allgemein gefragt: was kann denn die BuBa außer mahnenden Worten überhaupt gegen die Staatsverschuldung oder zur Beeinflussung der Schulden- und Finanzpolitik tun? Vorschriften erteilen kann sie dem Finanzminister nicht. Sie kann noch nicht einmal, da sie in die EZB eingebunden ist, eine eigenständige Zinspolitik betreiben, also etwa die Zinsen in Deutschland isoliert hochsetzen. Werden solche Denkschriften nicht einfach abgeheftet, und dann weiter wie gehabt?
Schönen Gruß!
|
dottore
28.04.2005, 18:38
@ fridolin
|
Re: Vorschlag zur Wochenendlektüre: Buba MB April 05 |
-->Hi fridolin,
>werde ich mir durchlesen.
MUST READ. Am besten auch bestellen (kostenlos) - zur Erinnerung, wird mal wertvoll.
>Aber mal allgemein gefragt: was kann denn die BuBa außer mahnenden Worten überhaupt gegen die Staatsverschuldung oder zur Beeinflussung der Schulden- und Finanzpolitik tun?
Nüscht.
>Vorschriften erteilen kann sie dem Finanzminister nicht. Sie kann noch nicht einmal, da sie in die EZB eingebunden ist, eine eigenständige Zinspolitik betreiben, also etwa die Zinsen in Deutschland isoliert hochsetzen.
Justamente. Sie ist ein Kastrat und kann nur noch schöne Liedlein singen - mit immer höherem Belcanto.
>Werden solche Denkschriften nicht einfach abgeheftet, und dann weiter wie gehabt?
Die in Berlin lesen die nicht mal mehr.
Aber der Meister Axel Weber wird schon noch einmal seinen großen Auftritt haben. Der ist klug - und wartet ab.
>Schönen Gruß!
Zurück!
|
crosswind
28.04.2005, 19:00
@ dottore
|
Indiskrete Frage, Verzeihung, |
-->wo hat da Deflation noch eine Zukunft?
mfg cw
|
dottore
28.04.2005, 19:04
@ crosswind
|
Re: Hier: |
-->Hi,
So wird's überall laufen
Nur Geduld...
+ Gruß!
|
crosswind
28.04.2005, 19:17
@ dottore
|
Zähle mich zu den geduldigen Naturen, (nun komplett) |
-->was aber wenn das voll durchgezogen wird? Zuerst noch ein bissl Hyperinflation gefällig? Das mit dem"war cycle" ist schon ein bisschen mehr als ein Hirngespinst und nimmt von Tag zu Tag mehr Konturen an. Am Ende der Fahnenstange erfolgt die Verausgabung, bzw Inflationierung - oder?
gruss cw
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/322158.htm</ul>
|
CRASH_GURU
28.04.2005, 20:00
@ dottore
|
Re: Hier: d.h. nach der nächsten Rezession wird Hyperinfla auf den Weg gebracht (o.Text) |
-->
|