-->Hallo bonjour,
habe (Gott sei Dank oder leider) http://www.woikowski.de/start_d.htm gelesen, der dessen Dienste in Anspruch nahm. Übrigens, eine interessante Lektüre - da stehen einem schon die Nackenhaare aufrecht [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />! Wende Dich doch direkt (siehe Impressum) persönlich an Dietmar Woikowski.
LG N8-igel (sonnige 26° [img][/img] )
In den Krallen der Bank von Dietmar Woikowski
Rückentext:
"Diese Bank ist so mächtig. Die kann machen, was sie will!" brüstet sich ein Rechtsanwalt, der gerade für seine Dienste ein Billiggeschenk erhalten hat: Einen Mercedes für 16.000 MARK aus der Konkursmasse, der eigentlich 70.000 MARK gekostet hätte. Die Bank macht´s möglich. Ganz anders geht sie mit dem Gründer eines Schreinereibetriebes um, der hier seine Geschichte erzählt.
Trotz guter Auftragslage drehte die Bank dem Betrieb regelrecht den Strom ab. Es stellt sich heraus, dass die Bank nicht der Partner des mittelständischen Betriebes, sondern vielmehr der Liquidator dieses Betriebes ist: Für 690.000 MARK öffentlich geförderten Kredit hat die Bank durch Zwangsversteigerung, Auflösen von Lebensversicherungen, Pfändungen usw. über 1,2 Millionen MARK erhalten und fordert noch immer an die 600.000 MARK von dem Schreinermeister.
Der Autor ist Gründungsmitglied des Bundesverbandes der Bankkunden e.V. und berichtet über die Gründung und die Liquidierung seines Handwerksbetriebes, über Möglichkeiten des Widerstandes und des persönlichen und geschäftlichen Überlebens. Er ist heute Geschäftsführer einer erfolgreichen GmbH.
Dietmar Woikowskis Kampf mit der Bank wurde u.a. in folgenden Medien verfolgt:
TV-Sendung"plusminus", ARD
TV-Sendung"Ilona Christen", RTL
Süddeutsche Zeitung
Stern
Dorfener Anzeiger
Erdinger SZ
Abendzeitung
Welt am Sonntag
TZ
Bild
Wirtschaftsmagazin
impulse
Deutsche Handwerkszeitung
Handwerk-Magazin
Holz Zentralblatt
BM Innenausbau
E&K Handwerk
Bund der Steuerzahler in Bayern e.V. Magazin
|