Kallewirsch
08.05.2005, 07:31 |
@Elli Thread gesperrt |
-->Hallo,
auch von mir dem Seltenschreiber und Oftmitleser alles Gute.
Ich wünsche Dir, dass Dir die Forumspause gut tut und Du Dich WIRKLICH erholst.
Ein entfernter Bekannter, der einen schweren Motorradunfall erlitten hat, ist auch auf Dauer (als Frührentner) nach Spanien (Festland) gegangen.
Er sagte, dass seine gesundheitliche Situation (viele Knochenbrüche) dort wesentlich besser wäre als in Deutschland.
Er hätte kaum Schmerzen mehr und fühle sich viele Jahre jünger.
Vielleicht hilft die trockene Wärme auch bei anderen gesundheitlichen Problemen...aber nur vielleicht.
Viele Grüsse und mach et joot
Kalle
|
Baldur der Ketzer
08.05.2005, 11:54
@ Kallewirsch
|
Re: @Elli |
-->Hallo, Kalle,
ich möchte mich Deinen Worten anschließen.
Ich wünsche Euch den nötigen Abstand, um die Perspektiven für die Zukunft richtig zu finden, und Euch gut zu erholen. Von außen schaut manches gleich ganz anders aus - und deswegen verändert es einen auch, meist zum besseren hin, eben auch gesundheitlich.
Kommt gut wieder, aber laßt Euch bis dahin soviel Zeit, wie es braucht.
Beste Grüße vom Baldur
|
Prosciutto
08.05.2005, 12:50
@ Baldur der Ketzer
|
Nötiger Abstand - möglich mit einem Ersatzforum? Persönliche Gedanken |
-->Wir alle sollten mal (virtuell) Abstand haben voneinander und auch von Diskussionen rund um die Wirtschaft und Börse. Denn wenn man ständig darüber diskutiert, erhält man einen anderen Bezug zum Geld.
Vor einigen Tagen habe ich in einem anderen Börsenforum folgende persönliche Gedanken niedergeschrieben:
An Tagen wie heute ist mein Pessimismus besonders gross und dann überlege ich mir einen vollständigen Rückzug von meinen Tätigkeiten an der Börse. Sich täglich viele Stunden mit Zahlen, Bilanzen, Fakten, Charts, Analyse, Aktien, Devisen, Optionen, Marktgeschehen, Edelmetall- und Ã-lpreise, usw. zu beschäftigen, macht mich zu einem geldgierigen und emotionslosen Wrack. Nicht mal am Wochenende kann ich abschalten:-(. Das tut meiner Gesundheit und mir nicht gut. Oft fühle ich mich ausgebrannt. Mein Lebensrhytmus hat sich durch die Börsenaktivitäten stark verändert. Aber die Faszination der Börse ist oft stärker!
Diesen Text habe ich vor 10 Tagen geschrieben. Da war ich eben noch arbeitslos und hatte viel zu viel Zeit. Ab Montag habe ich ja wieder eine Beschäftigung, auf die ich mich sehr freue. Wird es mir gelingen, ganze Tage zu überstehen, ohne an Börse zu denken? Es wird mir sicher schwerfallen, nicht in mein Depot zu schauen und auf Börsenwebsites rumzusurfen. Ich muss mich halt zusammenreissen. Zur Zeit bin ich mit einem fünfstelligen Betrag in zehn verschiedenen Aktien investiert. Ich denke, ich könnte das Leben mehr geniessen, wenn ich Abstand nehmen würde von der Börse. Aber das geht einfach nicht...
|
- Elli -
08.05.2005, 13:00
@ Prosciutto
|
Re: Nötiger Abstand - Prosciutto |
-->>Wir alle sollten mal (virtuell) Abstand haben voneinander und auch von Diskussionen rund um die Wirtschaft und Börse.
Versuche bitte nicht, für andere zu denken und zu entscheiden.
>Denn wenn man ständig darüber diskutiert, erhält man einen anderen Bezug zum Geld.
>Vor einigen Tagen habe ich in einem anderen Börsenforum folgende persönliche Gedanken niedergeschrieben:
>An Tagen wie heute ist mein Pessimismus besonders gross und dann überlege ich mir einen vollständigen Rückzug von meinen Tätigkeiten an der Börse.
Offenbar hast du Verluste gemacht.
>Sich täglich viele Stunden mit Zahlen, Bilanzen, Fakten,
Alles Käse, Chartmusger genügen völlig.
>....macht mich zu einem geldgierigen und emotionslosen Wrack. Nicht mal am Wochenende kann ich abschalten:-(. Das tut meiner Gesundheit und mir nicht gut. Oft fühle ich mich ausgebrannt. Mein Lebensrhytmus hat sich durch die Börsenaktivitäten stark verändert.
Dann hör damit auf.
|