-->Nur scheint diesmal nicht das deutsche Kaiserreich der Prügelknabe zu sein. (Das DR hatte damals ein extremes Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum. Habe mal gelesen, dass das Deutsche Reich direkt hinter den USA das größte Einwanderungsland der damaligen Zeit war.)
Diesmal könnte der Bösewicht mit dem großem Wirtschaftswachstum eventuell China sein
Aus unten verlinktem Artikel:
<font color=#008000>
>Die Grundlage der Politik der Bush-Administration wurde im Oktober 2000 in einem überparteilichen Dokument dargelegt, das den Titel trägt:"Die Vereinigten Staaten und Japan: (...)
die USA müssten ihre Allianz mit Japan stärken."Japan bleibt der Schlüsselpunkt des US-Einflusses auf die Region. In Amerikas globaler Sicherheitsstrategie kommt der US-Japanischen Allianz eine zentrale Rolle zu", stellte der Bericht fest. Weiter erklärte er:"Wir betrachten die besonderen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien als Modell für die Allianz."
(..)
nachdem Bush Nordkorea als Teil einer"Achse des Bösen" bezeichnet hatte -, glaubte Koizumi die öffentliche Meinung für eine Verfassungsänderung und eine verstärkte militärische Aufrüstung gewinnen zu können.> </font>
Wenn ich mir den ganzen Artikel so durchlese, kommen mir irgendwie einige der wichtigen Bündnispartner des WK 1 in den Sinn. USA, GB, Japan. Dazu heute wie damals Italien, welches ja im Irak den Amis zur Seite steht. Frankreich wird wohl eher außen vor bleiben, da Deutschland diesmal ja nicht das Angriffsziel ist, sondern eher Partner der Franzosen. Aber D + F könnten eine militärische Auseinandersetzung in Asien wohl kaum verhindern. Die Rolle des bösen Buben könnte am Ende China spielen. Was die Russen machen, wäre jetzt noch die große Unbekannte.
Ok, der verlinkte Artikel über die USA und Japan ist von einer sozialistischen Seite und vielleicht ist insgesamt mit mir die Fantasie ein wenig durchgegangen, wenn ich an eine Auseinandersetzung (China >< USA+Japan+GB) denke. Aber die Annäherungen bestimmter Länder sind schon verblüffend, wenn man sie mit der Zeit des WK1 vergleicht.
So, ich wünsche allen und insbesondere Elli und seiner Familie eine erholsame Auszeit.
<ul> ~ http://www.wsws.org/de/2005/mai2005/jap1-m06.shtml</ul>
|