Cujo
19.06.2005, 11:43 |
Aus dem Desinformationscenter WamS: GOLD Thread gesperrt |
-->Aus dem Geldcrash-Forum geklaut:
Hallo,
unten ein link zu einem artikel der Wams, in dem Gold völlig hochgelobt wird. Angeblich sichere Gewinnchancen, explodierende Preise etc. werden versprochen. Wenn sowas in den Massenmedien so angekündigt wird (siehe Aktien Anfang 2000) dann ist der Absturz fast sicher.
Noch dazu: Wer sollte Interesse daran haben, dass nun der Kleinanleger sein vermögen vermehrt und damit Freiheit gewinnt?
Also aufgepasst!
Gruß
<ul> ~ wams</ul>
|
MC Muffin
19.06.2005, 11:49
@ Cujo
|
Re: Aus dem Desinformationscenter WamS: GOLD |
-->>Aus dem Geldcrash-Forum geklaut:
>Hallo,
>unten ein link zu einem artikel der Wams, in dem Gold völlig hochgelobt wird. Angeblich sichere Gewinnchancen, explodierende Preise etc. werden versprochen. Wenn sowas in den Massenmedien so angekündigt wird (siehe Aktien Anfang 2000) dann ist der Absturz fast sicher.
>Noch dazu: Wer sollte Interesse daran haben, dass nun der Kleinanleger sein vermögen vermehrt und damit Freiheit gewinnt?
>Also aufgepasst!
>Gruß
Der Kurs steht ungefähr da wo er vor 16 Jahren stand. Was soll denn da zusammenbrechen? Wenn du den Vergleich zu 2000 ziehst, dann müsste Gold erst mal um ein paar 1000 % steigen wie I Nets es getan haben.
MFG
|
Albrecht
19.06.2005, 12:06
@ Cujo
|
Verkaufssignal erst, wenn Bullish Consensus 80/85% und Verkaufssignal im Chart |
-->Hallo Cujo,
ein hoher Bullis-Consensus allein genügt nicht als Verkaufssignal.
Ein Verkaufssignal ist erst gegeben, wenn mehr als 80/85% der Anleger positiv für ein Investment gestimmt sind, das Investment selbst aber charttechnisch ein Verkaufssignal gibt.
Gruß
Albrecht
<ul> ~ Hier zum Bullish-Consensus</ul>
|
Theo Stuss
19.06.2005, 16:35
@ Cujo
|
Re: Wie erklärt Dottore den jetzigen Anstieg des POG in Euro? |
-->Gleichzeitig wird ja das US-LeiBi-Defizit nicht mehr durch Re-investment gedeckt.
Meine Meinung:
T-Bonds landen in europäischen ZBen, emittieren Euros gegen T-Bonds. Investoren kaufen Gold, daß in Dollar bezahlt wird, bewirkt Emission neuer T-Bonds, aber die landen als Dollars bei den Minen und nicht im US-Immo-Bereich und auch nicht bei den Aktien.
Andere Meinungen?
Theo
|
Emerald
20.06.2005, 07:24
@ Cujo
|
Re: Aus dem Desinformationscenter WamS: GOLD |
-->Ich würde nicht so schnell VOR/VER-urteilen:
Durchwursteln ist angesagt, aber was folgt nachher?
Ausblick ins 2.Halbjahr 2005
------------------------------------------------------
‚Durchwursteln’ gehört in letzter Zeit immer öfter zu den geflügelten Wörtern, im Zusammenhang mit wirtschaftlichen und finanziellen Angehen der sattsam bekannten Problemen unserer Zeit.
Alleine schon die Interpretation dieses Verbs lässt tief blicken, handelt es sich doch um ein Zugeständnis, dass man am Ende des Lateins angekommen, bzw. dieses nicht mehr ferne ist. Wenn wir die in den letzten Wochen im politischen Europa vorgekommenen Ereignisse Revue passieren lassen, müssten wir uns in der Tat anschnallen, denn diese werfen ihre Schatten voraus. Ernst zu nehmende Oekonomen sprechen bereits vom Beginn des Ende der
einst hoch gelobten Globalisierung, welche ihren Anfang nach dem Mauerfall 1989 nahm.
Vielleicht erinnern wir uns später nur zu oft an Aussprüche eines Franz Münteferings, welcher im Zusammenhang mit Uebersee - Investoren und Hedge Fonds von Heuschrecken sprach. Wenn Frankreichs und Hollands Bürger die EU-Abstimmung klar gegen die heimische Regierungs-Vorgaben verabschiedet, d.h. bachab schickt, und wenn Brüssels EU-Zentrale unüberhörbar verlauten lässt, dass es an allen Enden und Ecken an Geld fehlt. Der Appetit auf mehr Steuer-Einkünfte wird bereits 2006 vielerorts zu höheren Mehrwert-Steuer-Sätzen führen, dabei dürfte selbst die Schweiz nicht darum herumkommen. Die voraussichtlich neue Macht-Verteilung in Deutschlands Regierung ab November 2005 muss als willkommener Verzicht der bisherigen Mannschaft auf das Kommende angesehen werden. CDU/CSU und FDP werden das Erbe kaum mit Enthusiasmus antreten, denn für Problem-Lösungen stehen ihnen schlichtweg wenig probate Mittel zur Verfügung!
Die zunehmenden Unwägbarkeiten haben seit dem Jahres-Ende 2004 dem US-Dollar zu einer nicht unerwarteten Kurserholung von über 12 % verholfen. Vis-a-vis des Schweizer-Frankens haben sich, mit Ausnahme des südafrikanischen Rands, alle Währungen auf-gewertet, dabei nimmt die türkische Lira, nach einer vorübergehenden Konsolidierung den Spitzen-Platz ein. Am Devisen-Markt spielen sich Absetz-Bewegungen ab, welche mitunter n alleine schon auf Grund von Wirtschaftszahlen gut und gerne von einem Tag auf den andern ein bis zwei % ausmachen. Tatsache ist, dass eine Mehrheit vom Dollar-Anstieg überrascht worden ist, was täglich zu neuen Umtausch-Transaktionen führt. Diese Entwicklung kann schon aus Gründen der Zins-Differenz zwischen dem Euro und dem US-Dollar noch längere Zeit anhalten.
Wir denken, dass die Euro-Schwäche viele Gross-Investoren veranlasst Teile ihrer Anlagen in die, noch stark unterbewertete, Währung Gold zu tauschen. Es ist absehbar, dass vermutlich im Laufe des Herbst die Hausse in Dollars auslaufen dürfte. Die merklich zunehmende
Erlahmung an den Weltbörsen ist ein weiteres Indiz dafür, dass der Märkte schon heute die schwierigen Aussichten zu diskontieren beginnen.
Wir rechnen deshalb für die kommenden Monate, nebst einem weiter anziehenden Dollar-Kurs, mit steigenden Goldpreisen und gleichermassen profitierenden Minen-Aktien. Es scheint, dass die mehrmonatige, erheblich ausgefallene Konsolidierung ihren Abschluss gefunden hat.
Der bereits seit Dezember 2004 schwach tendierende Franken könnte nochmals unter Druck gelangen, nicht zuletzt dann, wenn im September 2005 die Abstimmung über die Freizügigkeit im Personenverkehr mit den neuen EU-Ländern negativ ausfallen sollte.
Bei Goldminen-Aktien favorisieren wir, nach den Kursabschlägen vor allem:
Newmont Mining (US$ 38.08), Placer Dome (US$ 14.59), Goldcorporation (US$ 14.56), Agnico Eagle Mines (US$ 12.15) und die beiden Südafrikaner Harmony Gold (US$ 7.73) und Goldfields Corporation (US$10.60).
Zug, 15. Juni 2006.
|
igelei
20.06.2005, 22:59
@ Cujo
|
sehe keine Blase... mkT |
-->...die ist erst dann gegeben, wenn ALLE Medien unisono das Gelbe als das eizig whre Anlagemedium in den Himmel heben. Habe aber das leise Gefühl, dass das nie vorkommen wird... insofern sieh es eher als das, was es vermutlich ist, ein frecher Artikel von jemandem, der dafr seine Rüge schon noch bekommen wird ;-).
Das Top wird dann sein, wenn die ganze Choze auf Bild Seite 1 landet, mit Tenor: Rettet EU(e)R O Geld...
Werden wohl noch ein paar Liter Wasser die Spree runterfließen bis dahin...
Nichtsdestotrotz: Gold ist und bleibt nur ne kleine Beimischung, wenn es den Jungs mal wirklich böse aus der Hand gleiten sollte!
MfG
igelei
|