Theo Stuss
20.06.2005, 19:56 |
Warum denn ausgerechnet Andalusien? Thread gesperrt |
-->Hallo Elli,
alles ist dort verbaut, der Strand ist voll Teer, das Mittelmeer ist dreckig und der Atlantik ist viel sauberer. Da gibt's wenigstens noch Fisch. In Nordspanien ist eine wunderbar laue Luft, der Atlantik hat im Sommer 26 Grad und zu heiß wird es auch nicht. Die Wellen sind so hoch, daß man wellenreiten kann Im Winter kann man Ski laufen.
Klar, daß Du in Andalusien kein Wort verstehst, weil die so nuscheln. Du weißt gar nicht, wie schön das Zentrum Spaniens ist. Ich weiß, auch im Winter kann es dort trotz der Bullenhitze im Sommer, bitterkalt sein.
Mich würde allenfalls die Sierra Nevada interessieren.
Aber trotzdem viel Freude,
Dein Theo
|
TESLA
20.06.2005, 20:46
@ Theo Stuss
|
Re: Warum denn ausgerechnet Andalusien? |
-->Auch Andalusien hat eine Atlantikküste. Skilaufen kann man in der Sierra Nevada (auch Andalusien)...
... ach ja, Gibraltar. Da spricht man auch gepflegtes englisch...
Und wenn Sie Geld wollen klappt es auch auf Deutsch...
[img][/img] zwinker
Spaß beiseite. Ich habe gehört Santander, Bilbao und San Sebastian sollen sehenswert sein, kannst Du das bestätigen?
|
Kicker
20.06.2005, 21:16
@ TESLA
|
pays vasco ist wenigstens grün |
-->-Ich habe gehört Santander, Bilbao und San Sebastian sollen sehenswert sein, kannst -Du das bestätigen?
san sebastian ist wunderschön,
dort regnet es auch mal ab und zu, d.h. es gibt wasser und pflanzen,
übrigens herrscht in Vitoria ein EXTREMER Bauboom,
ganze Strassenzüge werden dort in erstklassiger Qualität gebaut.
|
- Elli -
20.06.2005, 23:30
@ Theo Stuss
|
Sorry, aber das ist Blödsinn |
-->>alles ist dort verbaut, der Strand ist voll Teer, das Mittelmeer ist dreckig
Wer hat dir denn den Quatsch eingeredet?
|
TESLA
21.06.2005, 08:25
@ Kicker
|
Re: pays vasco ist wenigstens grün |
-->>übrigens herrscht in Vitoria ein EXTREMER Bauboom,
>ganze Strassenzüge werden dort in erstklassiger Qualität gebaut.
Jau, auch in Portugal, an der Costa Blanca usw...
... wirklich IRRE!!!!!
Ach, da fällt mir ja die EU ein. Spanien ist der größte Nettoempfänger und Deutschland der größte Zahler... und ich habe mich schon gewundert warum überall die netten EU-Sponsoring-Schilder an den Baustellen stehen...
[img][/img]
Tja, bin die letzten Wochen ca. 3000 KM durch Spanien gefahren. Selbst Nebenstraßen in Andalusien sind besser als die A8...
|
Theo Stuss
21.06.2005, 09:04
@ - Elli -
|
Re: Den Teer an den Füssen und an den Handtüchern kenne ich selbst |
-->In der Nähe von El Ejido Richtung Meer, zwischen Almeria und Adra hatten meine Eltern einmal ein Haus. Dann hatten sie ein kleines Häuschen in 700 m Höhe in der Sierra de Gador in der Nähe von Dalias, von wo aus man das Meer überblicken konnte.
Dort wo noch in den 70ern die Wüste war, steht heute das Plastikmeer der Tomatenzelte. Zum Baden sind wir dann nie ans gefahren, sondern der Relojero, der das Wasser verteilte, füllte uns den Wasserspeicher, den mein Vater in ein Schwimmbecken umgerüstet hatte, mit Quellwasser. Nach der Abreise konnte der Bauer, der uns das Häuschen verkauft hatte, das Wasser für landwirtschaftliche Zwecke nutzen.
Da oben auf dem Berg war es schön. Aber jetzt sind Marrokaner in unserem Cortijo und wir wissen nicht, wie wir sie wegbekommen. Wie auch immer, der Atlantik sagt mir mehr zu. Wunderschön ist übrigens das spanische Baskenland, wenn man von den Städten in Berge fährt. Da ist es so sauber, daß man vom Bürgersteig essen kann. Man hat das Gefühl, man sei im Allgäu. In den Pyräneen hat es schöne Wälder und auf der spanischen Seite gibt es weniger Regen. Wer nur da im Süden herumhängt, weiß gar nicht, wie schön Spanien ist.
Mache es doch einfach so: leben tust Du da unten in Andalusien und für Deinen Urlaub machst Du Touren quer durchs Land.
Gruß,
Theo
|
Theo Stuss
21.06.2005, 09:13
@ TESLA
|
Re: Ja, kann ich bestätigen |
-->Allerdings sollte man sich für Ausflüge wirklich ans Baskenland halten, weil weiter westlich an der Biskaya (Asturien) alle mögliche gammlige Industrie in die Berge hineingebaut wurde und dort haben die Leute die dörfliche Architektur nicht gepflegt. Allerdings ist auch dort der Blick auf das Meer von 2000m Höhe auf den Atlantik etwas wunderbares.
Aber die baskischen Pyräneen sind etwas herrliches und es ist wirklich noch sauberer und gepflegter als auf der französischen Seite des Baskenlandes, die aber auch nicht schlecht ist.
Wer Hitze vermeiden will, kann sich einer Pension in den Bergen einquartieren. Um am Meer zu baden macht man halt einen Tagesausflug.
Gruß,
Theo
|
BillyGoatGruff
21.06.2005, 09:15
@ - Elli -
|
Einfacher Test für Sauberkeit des Meeres |
-->Mit der Taucherbrille auf den Grund schauen:
- Alles, soweit ds Auge reicht, voller brauner Algen = Wasser schmutzig und überdüngt. (So kenne ich das Mittelmeer jetzt)
- wenige Algen, die grün sind und viel farbiges Getier und farbige Pflanzen = Wasser sauber (So kannte ich das Mittelmeer, als ich Kind war).
Aber die Sauberkeit des Wassers ist ja nicht unbedingt ein soo wichtiger Punkt.
Gruss,
BGG
|