BillyGoatGruff
20.06.2005, 20:54 |
Die Schweiz, ein Holzboden fĂĽr die Kultur. Oft, aber nicht immer. Thread gesperrt |
-->Wellenförmig ist die Architektur des jetzt in der Nähe von Bern eingeweihten Paul-Klee-Museums, das dank vieler Sponsoren-Beiträgen gebaut werden konnte.
Wenn moderne (einigermassen) Malerei so witzig, farbig und intelektuell ist, wie bei Klee, gefällt sie mir. (Bei"Installationen", wie den Eiszapfen aus Urin diesen Winter in Petersburg, wird es schwieriger...)
Gruss,
BGG
|
Emerald
20.06.2005, 21:27
@ BillyGoatGruff
|
manchmal fehlt es an Kleingeld, oft aber sind die Kulturabteilungen kleinkariert |
-->
Die 'Sammlung Flick' ging nach Deutschland, weil man das Geld nicht aufbringen
wollte um ihr ein Museum hinzustellen.
Thyssen - Bornemisza zog es nach Spanien, weil der Tessin und das Land Schweiz
die paar Millionen (30Mio.) fĂĽr die"Erweiterung" in Lugano nicht beschaffen
wollte.
Weitere Beispiele folgen jährlich.
Emerald.
PS: 'Art' Basel ist geblieben, weil dort Big-Business sich das Stell-Dich-Ein
gibt.
|