ocjm
24.06.2005, 02:35 |
Gold bei 440 $ und keinerlei Kommentare auf diesem Bord? Thread gesperrt |
-->Wo sind denn nur die Goldfreaks?
Alle noch in Urlaub oder verschollen?????
Bei schwachem Euro und ansteigendem Goldpreis in US $ haben wir gerade einen netten Schub für die physischen Eigentümer dieses glänzenden Metalls.
Krüger so um die 377 Euro und Panda bei 384 Euro das Stück = ATH im Eurozeitalter.
Gratuliere den Teilnehmern die Elli das Zeugs vor Wochen, so 10 % billiger, aus den Händen gerissen haben. (Ich hatte mit fallenden Notierungen gerechnet. War mal wieder zu gierig.)
OCJM
|
H.P.
24.06.2005, 06:29
@ ocjm
|
Re: Gold bei 440 $ und keinerlei Kommentare auf diesem Bord? |
-->>Wo sind denn nur die Goldfreaks?
>Alle noch in Urlaub oder verschollen?????
>Bei schwachem Euro und ansteigendem Goldpreis in US $ haben wir gerade einen netten Schub für die physischen Eigentümer dieses glänzenden Metalls.
>Krüger so um die 377 Euro und Panda bei 384 Euro das Stück = ATH im Eurozeitalter.
>Gratuliere den Teilnehmern die Elli das Zeugs vor Wochen, so 10 % billiger, aus den Händen gerissen haben. (Ich hatte mit fallenden Notierungen gerechnet. War mal wieder zu gierig.)
>
>OCJM
Hallo!
Interessant wirds erst werden,wenn die ganzen Schlaumeier`s wieder auf die
Handelsbilanz der Usa schauen,und noch auf ein paar andere geschönte Daten aud der Ecke.
Gruß
H.P
|
CRASH_GURU
24.06.2005, 08:07
@ ocjm
|
Re: Gold bei 440 $ und keinerlei Kommentare auf diesem Bord? |
-->>Wo sind denn nur die Goldfreaks?
>Alle noch in Urlaub oder verschollen?????
>Bei schwachem Euro und ansteigendem Goldpreis in US $ haben wir gerade einen netten Schub für die physischen Eigentümer dieses glänzenden Metalls.
>Krüger so um die 377 Euro und Panda bei 384 Euro das Stück = ATH im Eurozeitalter.
>Gratuliere den Teilnehmern die Elli das Zeugs vor Wochen, so 10 % billiger, aus den Händen gerissen haben. (Ich hatte mit fallenden Notierungen gerechnet. War mal wieder zu gierig.)
>
>OCJM
Moin,
Kein Kommentar heisst in der Regel auf der falschen Seite oder gar nicht engagiert gewesen.
|
nereus
24.06.2005, 08:16
@ CRASH_GURU
|
Re: Gold bei 440 $ und keinerlei Kommentare auf diesem Bord? - ach was |
-->Moin Crash Guru!
Du schreibst: Kein Kommentar heisst in der Regel auf der falschen Seite oder gar nicht engagiert gewesen.
Was soll man denn schon schreiben wenn man bei 350, 270, 450 oder 440 Dollares dauerinvestiert ist und bei 2.458,27 $/Unze immer noch auf seinen Beständen hocken wird? [img][/img]
mfG
nereus
|
CRASH_GURU
24.06.2005, 08:31
@ nereus
|
Re: Gold bei 440 $ und keinerlei Kommentare auf diesem Bord? - ach was |
-->>Moin Crash Guru!
>Du schreibst: Kein Kommentar heisst in der Regel auf der falschen Seite oder gar nicht engagiert gewesen.
>Was soll man denn schon schreiben wenn man bei 350, 270, 450 oder 440 Dollares dauerinvestiert ist und bei 2.458,27 $/Unze immer noch auf seinen Beständen hocken wird? [img][/img]
>mfG
>nereus
Moin Nereus,
sehr gut!
Ich überlege allerdings, ob ich heute mal etwas short gehen sollte...
Gruss
|
le chat
24.06.2005, 08:51
@ ocjm
|
Weil sich nichts geändert hat |
-->Ein Hallo in die Runde,
an den Gründen für"Gold long" hat sich nichts geändert. Im Gegenteil.
An der Strategie hat sich auch nichts geändert. Wie oft genug gepostet,
an schwachen Tagen nachfüllen und an sehr festen mal eine Kleinigkeit verkaufen.
Dank EW ergibt das mittlerweile einen hübschen Tradinggewinn.
Für eine Lagerräumung ist noch keine Zeit. Für Hektik auch nicht.
beste Grüße
le chat
|
R.Deutsch
24.06.2005, 09:45
@ ocjm
|
Re: Gold 3000 und Silber 200:-) |
-->Lips im Interview mit Silberinfo
F. Lips:
I can not assess the real estate situation so well. If the house prices rise, people calculate themselves rich and consume. This is what the FED is really aiming at with its policy of cheap money. I don't want to predict crashs, eventhough they are possible any time due to the"Derivatives Neutron Bomb". But I give you now the following prognosis: In 3 to 5 years we could see a Dow Jones at 3,000, a gold price of 3,000 per ounce (in 1980, the Dow Jones was at 850 and Gold as well at 850; therefore 1: 1) and a silver price of $200 per ounce. In both cases, crashs undoubtedly might occur. In the case of hyperinflation the Dow could, as you said, shoot to 20,000 and a gold ounce to $20,000 as well.
|
Dimi
24.06.2005, 10:00
@ R.Deutsch
|
Re: Gold 3000 und Silber 200:-) - Lips auf deutsch |
-->Die Immobiliensituation kann ich nicht so gut beurteilen. Wenn die Häuserpreise steigen, rechnen sich die Leute reich und konsumieren. Das ist, was das FED mit seiner Politik des billigen Geldes auch wirklich anstrebt.
Ich möchte keine Crashs voraussagen, obwohl die wegen der sog. Derivat - Neutronenbombe jederzeit möglich sind. Aber ich stelle Ihnen jetzt folgende Prognose: In 3 - 5 Jahren könnten wir einen Dow Jones von 3,000, einen Goldpreis von 3,000 die Unze (1980 war der Dow Jones bei 850 und der Goldreis ebenfals bei $850; also 1: 1) und einen Silberpreis von $200 die Unze sehen. Bei einem solchen Szenario dürfte es zweifellos zu Crashs kommen. Im Falle von Hyperinflation könnte der Dow, wie Sie sagen, auf 20,000 steigen und die Goldunze ebenfalls auf $20,000.
<ul> ~ Lips Inetrwiew ;-)</ul>
|
fridolin
24.06.2005, 10:28
@ Dimi
|
Man beachte den Konjunktiv... |
-->In 3 - 5 Jahren könnten wir einen Dow Jones von 3,000, einen Goldpreis von 3,000 die Unze (1980 war der Dow Jones bei 850 und der Goldpreis ebenfals bei $850; also 1: 1) und einen Silberpreis von $200 die Unze sehen. Bei einem solchen Szenario dürfte es zweifellos zu Crashs kommen. Im Falle von Hyperinflation könnte der Dow, wie Sie sagen, auf 20,000 steigen und die Goldunze ebenfalls auf $20,000.
<font color=#0000FF>Wenn man es genau liest, kann man wirklich nichts dagegen sagen -"könnte"... Mal abwarten.</font>
|
Pancho
24.06.2005, 11:46
@ ocjm
|
Re: Gold bei 440 $ und keinerlei Kommentare auf diesem Bord? aus |
-->>Wo sind denn nur die Goldfreaks?
>Alle noch in Urlaub oder verschollen?????
>Bei schwachem Euro und ansteigendem Goldpreis in US $ haben wir gerade einen netten Schub für die physischen Eigentümer dieses glänzenden Metalls.
>Krüger so um die 377 Euro und Panda bei 384 Euro das Stück = ATH im Eurozeitalter.
>Gratuliere den Teilnehmern die Elli das Zeugs vor Wochen, so 10 % billiger, aus den Händen gerissen haben. (Ich hatte mit fallenden Notierungen gerechnet. War mal wieder zu gierig.)
>
>OCJM
EW-Sicht sieht das Gold in Euro ermutigend aus:
Charttechnisch (triple top breakout) spricht ebenfalls nichts gegen höhere Kursnotierungen. Die Gefahr eines false breaks besteht natürlich immer...
viele Grüsse
Pancho
|
Amanito
24.06.2005, 13:35
@ ocjm
|
Re: Gold bei 440 $ und keinerlei Kommentare auf diesem Bord? |
-->(Gratuliere den Teilnehmern die Elli das Zeugs vor Wochen, so 10 % billiger, aus den Händen gerissen haben.)
dieser schnöde Mammon! war doch ein reiner Freundschaftsdienst! [img][/img]
war auch long gegangen mit Ziel $443, aber jetzt schauts gar nicht mehr gut aus
|
spieler
24.06.2005, 14:11
@ Dimi
|
Ja ja, Lips mailte mir auch einmal persönliche, ich solle Durban nicht verkaufen |
-->Da standen die locker so auf 3,5 Euro pro Aktie...
Da war Lips gerade bei Durban ausgeschieden und ich dachte: Hmmm, der wird den
Laden dann ja wohl kennen.. wer, wenn nicht er...
Eine andere Aktie, die er mir als"interessant" bezeichnete, stürzte dann auch ab und war lange zeit scheintot...
Ich persönlich gebe nicht viel auf das, was Herr Lips so denkt und schreibt, sorry.
Spieler
|
Emerald
24.06.2005, 16:03
@ ocjm
|
.....................am 20. Juni d.J. stand hier u.A.: |
-->Wir denken, dass die Euro-Schwäche viele Gross-Investoren veranlasst, Teile ihrer Anlagen in die, noch stark unterbewertete, Währung Gold zu tauschen. Es ist absehbar, dass vermutlich im Laufe des Herbst die Hausse in Dollars auslaufen dürfte. Die seit Monaten merklich zunehmende Erlahmung an den Weltbörsen ist ein weiteres Indiz dafür, dass die Märkte schon heute die schwierigen Aussichten zu diskontieren beginnen.
Wir rechnen deshalb für die kommenden Monate, nebst einem weiter anziehenden Dollar-Kurs, mit steigenden Goldpreisen und gleichermassen profitierenden Minen-Aktien. Es scheint, dass die mehrmonatige, erheblich ausgefallene Konsolidierung ihren Abschluss gefunden hat.
Bei Goldminen-Aktien favorisieren wir, nach den Kursabschlägen vor allem:Newmont Mining (US$ 38.08), Placer Dome (US$ 14.59), Goldcorporation (US$ 14.56), Agnico Eagle Mines (US$ 12.15) und die beiden Südafrikaner Harmony Gold (US$ 7.73) und Goldfields Corporation (US$10.60).
(Emerald.)
|
- Elli -
24.06.2005, 18:20
@ ocjm
|
Re: Gold bei 440 $ / ocjm |
-->>Gratuliere den Teilnehmern die Elli das Zeugs vor Wochen, so 10 % billiger, aus den Händen gerissen haben.
Na ja, gerissen ist übertrieben ;-)
>(Ich hatte mit fallenden Notierungen gerechnet. War mal wieder zu gierig.)
>
>OCJM
Ja, zu gierig auf jeden Fall ;-)
An dein Wucher-Kreditangebot kann ich mich gut erinnern... hättste mal lieber die Krügers gekauft ;-)
|
ocjm
24.06.2005, 21:30
@ - Elli -
|
Re Elli wg. meinem ANGEBLICHEN Wucherkreditangebot. |
-->Bitte nimm diese Äusserung zurück oder weise bitte nach, dass Du ein vergleichbares Angebot (ohne Würdigung deiner Person)[ich hatte einen Pfandkredit angeboten, da ich dich nicht kenne] um mindestens 50 % günstiger bekommen konntest.
Sofern du wieder liquide bist, wäre mein Angebot für dich, angesichts der aktuellen Kursentwicklung, unbestreitbar unschlagbar gewesen.
<font color=#FF0000>Sollest du jetzt, nach mehr als 10 % Kursanstieg bei Goldmünzen, den angebotenen Pfandkredit nicht auslösen wollen/können, dann hättest du neben den Kreditkosten auch noch einen netten kleinen Gewinn erwirtschaftet.</font>
OK, ich war zu gierig, aber das sagte ich schon.
Mit einem physischen Edelmetallbestand von mehr als 200 % der Jahreskosten einschließlich Gesamtkonsum, bin ich immer bereit zu verbilligen oder"BILLIGST" zu kaufen.
<font color=#008000>Für mich stellt sich im Wesentlichen nur eine Frage:
Kollabiert der US $ zu erst, dann gibt es Edelmetalle zu Spottpreisen
,
oder explodiert der Euro, dann bin ich massiv unterinvestiert
.
</font>
Da ich in dieser Frage unschlüssig bin, agiere ich im physischen Edelmetall sehr vorsichtig mit aktuell mehr als 25 % Kursplus zu BANKVERKAUFSPREISEN (real -unter Druck- nicht sehr prickelnd). Da ich Liquiditätsengpässe unbedingt vermeiden muß, wegen diversen laufenden Sanierungs- und Baugenehmigungsverfahren in hoher 6-stelliger Größenordnung, halte ich immer gern so mehr als 200 % des Jahresbedarfs zu 2 bis 3 % als Termingeld.
Genau aus diesem Topf hatte ich den Kredit oder Edelmetallkauf angedacht um so 1 bis 3 % Zusatzrendite im Verhältnis zu Festgeld mitzunehmen.
Ein vorsichtiger Kaufmann, der eine Bankenaversion hat, handelt kaum anders.
OK, vertane Chancen in Edelmetall, aber guter Schlaf bei aktuellen Projekten und ein nettes Edelmetalldepot, das unbedingt besser gesichert werden muß.
Die aktuellen physichen Sicherungsmaßnahmen werden derzeit von 2 m³ Wasser, das auf dem Depot steht, auf 5 m³ aufgestockt und die bestehende"elektronische" Sicherung an die neuen Versicherungswerte angepaßt.
OCJM
----------------------------
Sorry, ich bin nicht reich, ich verwalte/investiere nur die nicht gebundene"Asche" meiner Familie und habe das schwere Brot, IMMER und IMMER wieder, Renditen von mindestens 300 % p. a. im Vergleich zu Festgeld zu erziehlen. Für 2002, 2003, 2004 und (ab gestern) auch für 2005 ist das geglückt.
2001 war die Seuche, da ich genau 18 Tage vor 9:11, die seit 14 Monaten laufenden Shorts, auflösen mußte.
AUFLAGE: KEINE DERIVATE, KEINE OPTIONEN ODER OPTIONSSCHEINE, KEINE JUNKBONDS, KEINE TECHAKTIEN, KEINE SHORT SPEKULATIONEN usw.
--------------------------
----------------------------
-----------------------------------
>>Gratuliere den Teilnehmern die Elli das Zeugs vor Wochen, so 10 % billiger, aus den Händen gerissen haben.
>Na ja, gerissen ist übertrieben ;-)
>>(Ich hatte mit fallenden Notierungen gerechnet. War mal wieder zu gierig.)
>>
>>OCJM
>[b]Ja, zu gierig auf jeden Fall ;-)
>An dein Wucher-Kreditangebot kann ich mich gut erinnern... hättste mal lieber die Krügers gekauft ;-)
|
- Elli -
25.06.2005, 10:59
@ ocjm
|
Re: Re Elli wg. meinem ANGEBLICHEN Wucherkreditangebot. |
-->>Bitte nimm diese Äusserung zurück
Gerne, mache ich hiermit, so oft du möchtest.
>oder weise bitte nach, dass Du ein vergleichbares Angebot (ohne Würdigung deiner Person)[ich hatte einen Pfandkredit angeboten, da ich dich nicht kenne] um mindestens 50 % günstiger bekommen konntest.
Sicher, an einer Pfandbude an der Ecke hätte ich nichts besseres bekommen, aber das war nie eine Alternative.
|
Amanito
25.06.2005, 12:08
@ spieler
|
reine Fundamentalanalysten können schon mal 5 oder 10 Jahre daneben liegen |
-->weil die Fundamentals so gut wie nichts über das Timing aussagen. In der Sache haben die"echten" trotzdem recht, natürlich braucht man andere Methoden zum Timing, um nicht vorher in die Wüste zu gehen
|
arvito
25.06.2005, 12:23
@ Dimi
|
Re: Gold 3000 und Silber 200:-) -ja, ja der gúte Lips auf allen Kanälen |
-->ja der Herr gute Herr Lips,
immer dieselben Fragen - immer die stereotypen Antworten
und immer hat der Gute auch irgendwie of im falschen Film gesessen:
siehe hier
..... Herr Lips.... diejenigen Anleger, welche in „Papiergold“ investiert haben, werden ihr Geld mit grosser Wahrscheinlichkeit verlieren, wenn die Bombe detoniert. Es ist durchaus möglich, dass auch der Goldpreis kurzfristig einen Taucher macht, weil in der Panik „ALLES“ verkauft wird. [b]Dieses Phänomen konnte auch am Schwarzen Montag 1987 beobachtet werden. Allerdings hat sich der Goldpreis d a n a c h s o f o r t v i e l s tä r k e r erholt als der Aktienmarkt.
<font size="5">hae???? wie, was, wo, wann war das denn? Leider habe ich nur einen Vergleichschart von Gold und dem relevanten DOW von Anfang der 90er bis heute gefunden.
Die wahre (noch viel größere) Differenz ist noch eklatanter.
So dolle hat sich aber der Goldpreis"danach" nicht erholt und entwickelt - siehe hier. Unten das mickrige schwarze Strichlein ist der sich soooo viel stäker entwickelnd habende Goldpreis. Und auf die nervzermürbenden langen, superlangen Jahre dazwischen (mehr als 15 Jahre und trotz eines weiteren Crash's) will ich gar nicht eingehen
</font>[img][/img]
Herr Lips....Ich bin überzeugt, dass es diesmal ganz anders ablaufen wird. Ich glaube, dass Gold bereits im Vorfeld eines grossen Finanzkollapses graduell steigen wird und danach richtig explodiert. Ich begründe meine Auffassung damit, dass wir heute in einer Zeit leben, wo dem breiten Publikum langsam ein Licht aufgeht.
<font size="5">ja, ja, Advent, Advent, ein Lichtlein brennt und vor allem immer schön mein Büchlein kaufen...</font>
Immer dieselbe Leier.
arv.
|