Loki
24.06.2005, 11:45 |
CDU-Wahlprogramm = Deflation pur? Thread gesperrt |
-->Also nachdme die CDU ja nun schon rumposaunt was sie denn alles besser machen will als die SPD frag ich mich ja ob das was Die vorhaben sich nicht noch verheerender auf die deutsche Wirtschaft auswirkt als alles was die SPD in 7 Jahren verzapft hat.
1. Steuererhöungen) Sind wir mal erlich denen Steht das Wasser bis zum Hals. Die Steuereinnahmen reichen shcon lange nicht mehr aus um alle Kosten auch nur halbwegs abzudecken. Also setzen wir spontan mal die Mehrwertsteuer rauf.
Das Ergebniss wird sinkender Konsum sein da die Leute weniger Geld zum Ausgeben haben. Das zwingt die Firmen entweder weniger zu produzieren um die Kosten zu decken oder die Gewinnspanne zu senken und damit den Preis. Die Firmen die den zu Erwartenen Einbruch nicht verkraften werden produzieren dann fleißig neue Arbeitslose. Mehr Arbeitslose verursachen aber wiederum mehr Kosten. Was uns zu Punkt 2 bringt:
2. Sozialleistungen kürzen. Die CDU behauptet zwar noch Steif und fest die Rente sei sicha aber öhm *hust* es werden alle Sozialleistungen gekürzt. Renter & Arbeitslose + weniger Geld (sei es durch 0 Runden oder Kürzungen)= weniger Konsum. Das betrifft vor allem aldi und Co. Die werden zwar aus der Mittelschicht weitere Kunden gewinnen aber durch Rentner und Arbeitslose weniger Umsatz machen.
Ergebniss. Mit glück reichen die neuen Kunden aus um die Preise zu halten aber ich denke die Preise werden hier am schnellsten nach unten purzeln. Bauern & andere Zulieferer haben das Nachsehen.
3. Neue Zwangsversicherung. Bürgerversicherung, Zahnzusatzversicherung, Krankenhausaufenthaltsversicherung, Gesundseinversicherung hach der Namen werden sicher viele fallen. Im Endeffeckt ist es nichts anderes als der Ausverkauf des Gesundheitssystems mit verheerenden Folgen. Denn es wird in zukunft nur noch 2 Arten von Kranken geben die mit Geld und die ohne. Die mit Geldkönnen leisten sich alle Zusatzversicherungen konsumieren dadurch aber weniger. Hilft vieleicht kurzfristig den Versicherungen aber mehr auch nicht. Die die kein Geld haben werden auch nur noch mangelnde Gesundheitsversorgung erhalten. Denn mal erlich wer kann sich als Arbeitsloser heut zu Tage noch ne Brille leisten. Das es bei Optikern Sammelaktionen für Arbeitslose gibt zeigt doch in welche Richtung sich das ganze bewegt. Das heißt das Arbeitslose Krankheiten verschleppen und durch Spätfolgen kosten in ungeahnter Höhe auftreten werden. Tja nur ob dann überhaupt noch wer da ist der dafür aufkommt steht in den Sternen.
Im Endeffekt werden noch mehr Firmen pleite gehen noch mehr Arbeitslose auf der Straße stehen weniger Steuern eingenommen dadurch mehr Schulden gemacht und irgendwann schlägt dann die Depression um zum Finalen Bang. Zum Glück ist ja das Thema EU Verfassung erst mal vom Tisch somit bleiben wir erstmal vor Investitionen ins Militär verschont. Aber mal schaun wann der nächste Versuch startet oder ob sich die EU überhaupt von dem Tiefschlag erholt.
|
André
24.06.2005, 14:25
@ Loki
|
Re: Nur eines würde für ca. 10 Jahre helfen: EU-Importzölle von 30% statt 8% |
-->aber das wagt sich keiner,
da ist das Großkapital dagegen,
deshalb wird der bittere Kelch kommen
egal durch wen.
<ul> ~ Die Reinigung des Augiasstalls.</ul>
|
nereus
24.06.2005, 16:04
@ André
|
Re: der bittere Kelch - André |
-->Hallo André!
Du schreibst: .. deshalb wird der bittere Kelch kommen, egal durch wen.
und stellst dazu einen Link ein:
In diesem heißt es am Schluß: 2007 kann der Wechsel nicht mehr verlängert werden. Es ist mit sozialen Umwälzungen radikaler Art zu rechnen. Es werden Hunderttausende auf der Straße stehen und sie werden dort nicht stehen bleiben.
Wie um Weihnachten im georgischen Tiflis als die Volksmassen auf einmal im Parlament standen.
Deutsche machen so etwas nicht? Sie lösen nach dem zynischen Leninwort erst die Bahnsteigkarte, bevor sie den Bahnhof stürmen?
Da wäre ich nicht so sicher!
Inwieweit sich die Verhältnisse in Tiflis mit denen in Berlin vergleichen lassen sei einmal dahingestellt, aber warum lassen sich viele kluge Zeitgenossen immer wieder zu halsbrecherischen Prognosen verleiten, welche den Gesamt-Crash terminieren. Das Stürmen des Parlaments dürfte wohl unmittelbar mit einem Crash der Märkte einher gehen, oder?
Kannst Du Dich noch an Joe Granville, Ravi Batra oder einen anderen, allseits geschätzten, Sachbuchautor erinnern?
Der Wellenpapst Prechter ist inzwischen auch in seinen eigenen Tsunamis versunken und die Leuschels, Fabers und Gazarellis machen schon länger keine Punktlandungen mehr.
Sagen wir es doch einfach so:
Die Lage ist ernst und sie wird mit zunehmendem Zeitablauf immer bedrohlicher.
Aber wann die Massen anfangen zu stürmen, steht wohl nicht einmal in den Sternen.
Allerhöchstens steht dies vielleicht in den geheimen Dossiers der Bilderberger oder den Auftraggebern der"nicht existierenden" Gladio-Armee.
Ob dort als Fixtermin das Jahr 2007 anvisiert ist entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Wir können aber in 2 Jahren gerne nochmals darauf zurückkommen. [img][/img]
mfG
nereus
|
Amanito
25.06.2005, 12:04
@ nereus
|
Re: der bittere Kelch - André |
-->(Aber wann die Massen anfangen zu stürmen, steht wohl nicht einmal in den Sternen. Allerhöchstens steht dies vielleicht in den geheimen Dossiers der Bilderberger oder den Auftraggebern der"nicht existierenden" Gladio-Armee.)
Doch doch, kein Mensch oder eine Ansammlung von Menschen kann völlig gegen die Vorgaben von oben gehen, schlau genug wie sie waren haben sie das auch erkannt, dauerhafter Erfolg nur wenn MIT dem Trend geht - so z.B. haben die Rothschilds als erste einen Mathematiker mit der genauen Analyse von Zyklen betraut und die Freimaurer waren in der Gestirndeutung schon immer führend.
|