CRASH_GURU
26.06.2005, 11:28 |
OT Venus Mars Saturn Conjunction Thread gesperrt |
-->Müsste doch eigentlich überall zu sehen sein
<ul> ~ http://science.nasa.gov/headlines/y2005/22jun_spectacular.htm</ul>
|
YooBee
26.06.2005, 13:19
@ CRASH_GURU
|
Danke für den Tip! Hoffentlich hauen die Wolken noch ab... (o.Text) |
-->
|
- Elli -
26.06.2005, 13:23
@ YooBee
|
Welche Wolken? ;-)) (o.Text) |
-->
|
Helmut
26.06.2005, 13:53
@ - Elli -
|
Die Wolken, um die die Spanier beten ;-) |
-->Nachdem hier eh schon eine Retourkutsche die andere jagt [img][/img]:
Höllenhitze und kein Wasser - Strandduschen an der Costa Blanca sind abgeschaltet - die Golfplätze um Madrid werden dennoch gegossen
<ul> ~ 12h Sat Animation </ul>
|
- Elli -
26.06.2005, 14:11
@ Helmut
|
Re: Die Wolken, um die die Spanier beten / @Helmut, Frage |
-->>Nachdem hier eh schon eine Retourkutsche die andere jagt [img][/img]:
>Höllenhitze und kein Wasser - Strandduschen an der Costa Blanca sind abgeschaltet - die Golfplätze um Madrid werden dennoch gegossen
Stimmt, es ist schlimm. Wir kriegen hier davon (noch?) nichts zu spüren.
Mal ne Frage: Ich meine, wir hatten hier mal einen Link, bei dem man ein Gebiet per Landkarte auswählen und dann auf"Satellitenfoto" umschalten konnte. Es war etwas mit"ruhrgebiet" o. ä. im Link.
Weißt du, was ich meine? Ich suche diesen Link.
|
MattB
26.06.2005, 14:17
@ - Elli -
|
Re: Eventuell waere das hier auch was... |
-->habs aber noch nicht ausprobiert und gestern erst selbst bei Chip.de gelesen:
"NASA World Wind"
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_15835449.html
Das Programm ist"Public-Domain" und nutzt"irgendwie" die Karten der Nasa (oder so)
Downloaden würde ich es nicht über Chip, sondern mit Google nen schnelleren Server suchen (hat aber 180 MB!!!)
Wie gesagt, obs was taugt weis ich nicht.
Gruss
MB
|
certina
26.06.2005, 15:09
@ - Elli -
|
Re: Die Wolken, um die die Spanier beten / @Helmut, Frage |
-->>>Nachdem hier eh schon eine Retourkutsche die andere jagt Höllenhitze und kein Wasser - Strandduschen an der Costa Blanca sind abgeschaltet - die Golfplätze um Madrid werden dennoch gegossen
>Stimmt, es ist schlimm. Wir kriegen hier davon (noch?) nichts zu spüren.
hi elli,
mal keine Sorge um deinen Wasserhaushalt...
halb (!!!!) Spanien ist davon betroffen. Wie gesagt: halb.
Andalusien, weil es eben in der Vergangenheit immer am meisten von Trockenheit betroffen und getroffen war, hat allerdings im Laufe der Jahre viel dazugelernt.
Richtig peinlich ist ja auch, dass die sozialistische Regierung nach der Machtübenahme die langfristig ausgelegten"Wasserpläne" der Konservativen, das in Hülle und Fülle überflüssig sich ins Mittelmeer ergiessende Ebro-Wasser in langen piplines in den Süden umzulenken, zerissen haben, und stattdessen auf Meerwasserentsalzungsanlagen setzen wollen. Davon ist allerdings noch keine einzige projeziert, geschweige denn gebaut und die hilft auch den Madrilenen, den anderen zentralspanischen Regionen und den Basken kaum. Weil die eben so wenig Meerwasser haben.
Im auch autonomen Andalusien dagegen sind in der Vergangenheit u.a. immer neue Stauseen angelegt worden, die auch zur Zeit nicht mehr und nicht weniger gut gefüllt sind, als in den letzten Jahren. Hier hat es im Gegensatz zu Nord -und Zentralspanien im letzten Winter normal geregnet, und den Füllstand wie immer erhöht.
Davon abgesehgen dürfen hier die 65 Golfplätze auch nur mit Brauchwasser gewässert werden. Und wenn einmal die Pools leer bleiben müssten (müssten) - ficht uns das auch nicht an, wir haben nämlich, wie zufällig, das Mittelmeer vor der Haustür. Was sind wir doch vorausschauend[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Und auch davon abgesehen hat speziell Marbella die größte Meerwasserentsalzungsanlge Europas auf dem Gemeindegebiet stehen, und die ist wegen Kompetenz - und Geldstreitigkeiten noch nicht mal in Gange gesetzt worden.
Sooo schlimm kann es hier also(noch lange)nicht sein. Da müsste nämlich nur der Stecker reingesteckt werden.
siehe www.bleibt-bloss-wo-der-pfeffer-wächst[img][/img]
tschuess
G.C.
|
BillyGoatGruff
26.06.2005, 15:39
@ CRASH_GURU
|
sollte zu sehen sein in Westeuropa (ml) |
-->>Müsste doch eigentlich überall zu sehen sein
http://news.astronomie.info/sky200506/planeten.html
|
Theo Stuss
26.06.2005, 16:14
@ - Elli -
|
Re: Weißt Du, bereits Belle Île ist jetzt ohne Wasser und das vor der Saison |
-->In den Regionen Sèvre und Charente ist Wasser bereits rationiert. Bei Bekannten um die Ecke auf dem Land liegt der Brunner trocken, der immer die Toilette alimentiert hat.
Dabei sind wir hier fast an Atlantik.
Regen kann auch ein Segen sein.
Theo
|
Popeye
26.06.2005, 16:34
@ MattB
|
Re: Eventuell waere das hier auch was...NASA World Wind |
-->>habs aber noch nicht ausprobiert und gestern erst selbst bei Chip.de gelesen:
>"NASA World Wind"
NASA World Wind ist ein sehr schönes Programm für alle, die mit Geographie was am Hut haben oder Naturereignisse verfolgen.
Aber ohne Breitbandanschluss ist das Programm sinnvoll nicht zu handhaben, weil die online Aktualisierung der Bilder zu lange dauert. Auch geht die Bildauflösung nur bis zu einem Niveau, das militärisch unkritisch ist.
Download alleine 180 MB (installiert 500 MB) plus einige Programme u.a. von Microsoft.
Den Download am besten hier vornehmen.
Wer Breitband, Platz und das Interesse hat, wird reich belohnt. Diverse Satelliten und Filter sowie zuschaltbare geographische Informationen (inkl. Ortsnamen) lassen das Programm zu Mega-Live-Atlas werden.
|
Digedag
26.06.2005, 17:00
@ - Elli -
|
Re: nicht der gersuchte Link, aber Satellitenfoto von Marbella |
-->>Mal ne Frage: Ich meine, wir hatten hier mal einen Link, bei dem man ein Gebiet per Landkarte auswählen und dann auf"Satellitenfoto" umschalten konnte. Es war etwas mit"ruhrgebiet" o. ä. im Link.
>Weißt du, was ich meine? Ich suche diesen Link. [/b]
Hallo,
Marbella von oben
ist nicht der gesuchte Link, aber zeigt die ganze Welt im Satellitenfoto.
Ich habe schon mal Marbella voreingestellt.
Diese Fotos dürften so etwa 6 Jahre alt sein (anhand der Aufnahmequalität und -auflösung, verglichen mit ebensolchen Aufnahmen einiger mir bekannter Orte mit bekannten Veränderungen in anderen Teilen der Welt).
Leider ist die Auflösung hier noch nicht maximal, deshalb bringen die letzten 3 Zoom-Stufen auch kein Bild.
Aber etwas weiter nach Südwesten (mit der Maus ziehen) kommt eine neuere Aufnahme. Da kann man dann den Militärstützpunkt Gibraltar bis auf jedes Fahrzeug runterzoomen.
Digedag
|
Helmut
26.06.2005, 18:15
@ - Elli -
|
Meinst du... |
-->vielleicht [www.ausderluft.de]? Diese Seite gibt es nämlich schon länger.
|
- Elli -
26.06.2005, 18:37
@ Helmut
|
Re: Meinst du.../ nö, leider nicht (o.Text) |
-->
|
Tulpenblase
26.06.2005, 18:57
@ - Elli -
|
Geodatenserver Ruhrgebiet |
-->www.rvr-online.de/daten/geodatenserver.shtml
Gruß Tulpenblase
|
- Elli -
26.06.2005, 20:18
@ Tulpenblase
|
Re: Geodatenserver Ruhrgebiet / Bingo, danke! oT |
-->>www.rvr-online.de/daten/geodatenserver.shtml
>Gruß Tulpenblase
|
BillyGoatGruff
27.06.2005, 21:45
@ BillyGoatGruff
|
war nix geworden - Trio in der Luftverschmutzung ersoffen |
-->mussten uns mit 4 Jupiter-Monden begnügen! Der stand über der Erbsensuppe.
|
YooBee
27.06.2005, 22:02
@ BillyGoatGruff
|
Nee, war nix:-( Habs nur bei Celestia gesehen:-) |
-->Sehr schön gemachtes Programm (stürzt aber manchmal noch ab ;-)
|