LOMITAS
27.06.2005, 11:19 |
Hab immer noch ein PC Problem Thread gesperrt |
-->
Hallo, hab`s schon mal angesprochen.
Wenn ich im Forum einen Beitrag anklicke wird er von Blau zu Grau nehm ich mal an. So weiss man was man schon gelesen hat usw. Bis dahin auch alles klar.
Wenn ich aber dann, nach einer Stunde z.B. wieder im Forum nachschauen will und auf aktualisieren drückt, wird alles wieder balu und ich muss mir dann mühevoll immer wieder die nicht gelesenen Beiträge rausfischen.
Auch das Passwort kann ich nicht mehr abspeichern
Geht auf die Dauer ziemlich auf die Nerven. Wer kann helfen??
LOMITAS
|
SchlauFuchs
27.06.2005, 15:45
@ LOMITAS
|
Re: Hab immer noch ein PC Problem |
-->Hallo,
Vielleicht benutzt du einen Internet-Spurenverwischer? Sobald deine History/Chache gelöscht wird ist auch die Information über besuchte Seiten futsch...
Ciao!
SF
>
>Hallo, hab`s schon mal angesprochen.
>Wenn ich im Forum einen Beitrag anklicke wird er von Blau zu Grau nehm ich mal an. So weiss man was man schon gelesen hat usw. Bis dahin auch alles klar.
>Wenn ich aber dann, nach einer Stunde z.B. wieder im Forum nachschauen will und auf aktualisieren drückt, wird alles wieder balu und ich muss mir dann mühevoll immer wieder die nicht gelesenen Beiträge rausfischen.
>Auch das Passwort kann ich nicht mehr abspeichern
>Geht auf die Dauer ziemlich auf die Nerven. Wer kann helfen??
>LOMITAS
|
igelei
27.06.2005, 15:52
@ LOMITAS
|
Nimm firefox... mkT |
-->... klingt danach, dass du Iexplorer verwendest und Antispy oder TweakUI oder ein ähnliches Proggi benutzt hast. Wobei dabei offenbar beim beenden der Cache geleert wird, somit"weiß" der Explorer nicht mehr, was er hatte und was nicht.
Schau mal, falls es so war, ob du irgendwo einstellen kannst, dass der Cache beim beenden nicht geleert wird, falls du weiter auf MS bleiben möchtest.
Generell würde ich Passwörter ohnehin nicht auf Platte speichern...
MfG
igelei
|
Tassie Devil
27.06.2005, 18:06
@ LOMITAS
|
Re: Hab immer noch ein PC Problem |
-->>
>Hallo, hab`s schon mal angesprochen.
>Wenn ich im Forum einen Beitrag anklicke wird er von Blau zu Grau nehm ich mal an. So weiss man was man schon gelesen hat usw. Bis dahin auch alles klar.
>Wenn ich aber dann, nach einer Stunde z.B. wieder im Forum nachschauen will und auf aktualisieren drückt, wird alles wieder balu und ich muss mir dann mühevoll immer wieder die nicht gelesenen Beiträge rausfischen.
>Auch das Passwort kann ich nicht mehr abspeichern
>Geht auf die Dauer ziemlich auf die Nerven. Wer kann helfen??
>LOMITAS
Hallo Lomitas,
ja, ich kann mich noch sehr dunkel an Dein zwischenzeitlich offensichtlich immer noch nicht geloestes Problem mit dem BrowserCache erinnern.
Die Problemloesung i.S. des nicht abspeicherbaren Passwortes ist sehr wahrscheinlich andernorts zu suchen.
Soweit ich mich erinnern kann faehrst Du eine MS WIN 2000 Kiste und bewegst Dich mit dem MS IE (6.X?) durch das Web.
Zunaechst mal zum Problem des haeufigen Loeschens Deines IE 6.X BrowserCache, das sich u.a. mit langsameren Anzeigezeiten aber auch darin zeigt, dass Deine Browsereinstellung, naemlich von Dir bereits angefahrene Links auf andere Webseiten (gelesene Forumsbeitraege) durch eine Deinerseits ebenfalls waehlbare andere Farbe zu kennzeichnen, nicht sehr lange vorhaelt.
Um dieses Problem zu loesen musst Du zunaechst die Einstellungen Deines Browsers ueberpruefen und ggf. korrigieren:
1. Starte den IE, selektiere in der 2. Zeile oben Extras - Internetoptionen.
2. Im nunmehr angezeigten Panel Internetoptionen selektierst Du zunaechst oben in Zeile 3 den Schalter Allgemein.
3. In dem nunmehr angezeigten Panel Allgemein siehst Du in etwa mittig die Einstellflaeche zum Ordner fuer Temporaere Internetdateien mit 3 Schaltleisten.
Dieser Ordner, in den der Browser u.a. zunaechst alle Webseiten und somit auch Elli-Forum-Beitraege aus dem Internet downloadend einliest und zwischenspeichert bevor sie dann aus diesem Zwischenspeicher im Browserfenster fuer Dich sichtbar gemacht werden, ist der BrowserCache, dessen Inhalt nur temporaerer Natur ist, dessen Inhalt im Wraparound-Verfahren beschrieben wird und dessen Inhalt auch jederzeit loeschbar ist.
4. Linksklicke auf Einstellungen und ueberpruefe Deine BrowserCache-Einstellungen auf dem nunmehr ueberlagernd angezeigten Panel Einstellungen: Neuere Seitenversion (Pagerefresh) auf Automatisch, die waehlbare Groesse des BrowserCache, dessen ebenfalls waehlbarer Name und Ort Du als aktueller Speicher fuer Temporaere Internetdateien angezeigt bekommst, sollte nicht zu klein spezifiziert sein, Deine meinerseits eingeschaetzte Definition von"zu klein" taxiere ich jetzt mal auf 100 MB Plattenspeicher.
5. Panel BrowserCache im Falle von Aenderungen mit OK verlassen, ansonsten Abbrechen linksklicken.
6. Selektiere nun im nach wie vor angezeigten Panel Internetoptionen oben in Zeile 2 den Schalter Erweitert.
7. Ueberpruefe in der nunmehr angezeigten Kaestchen-Latte der IE-Einstellschalter ziemlich weit unten im Absatz Sicherheit die Einstellung des Schalters Leeren des Ordner"Temporaere Internetdateien" beim Schliessen des Browsers, diese Option darf nicht per Haekchen selektiert sein, falls doch selektiert, dann nimm das Haekchen raus und linksklicke in der letzten Zeile den Schalter Uebernehmen.
8. Verlasse das Panel Internetoptionen im Falle von zuvor gemachten Aenderungen der Einstellungen mit dem Schalter OK, ansonsten per Schalter Abbrechen.
9. Schliesse den IE ueber die Schaltleiste Datei - Schliessen oben links in Zeile 2 des Browsers.
Falls Deine Browsereinstellungen alle korrekt waren und Du keinerlei Aenderungen machen musstest, insbesondere nicht die Korrektur nach oben Absatz 7, welche Dein Problem des Browsercache-Loeschens sofort geloest haette, dann wird Dein Problem nicht durch den IE selbst verursacht sondern durch ein auf Deiner Maschine installiertes Reinigungsprogramm, das einstellungsgemaess regelmaessig u.a. den gesamten BrowserCache loescht.
Um diesem Reinigungsmeister Proppa:-) auf die Schliche zu kommen sieh Dir zunaechst im Taskplaner Deines Operating Systemes an, welche Tasks dort eingetragen sind und ob eine dieser Tasks fuer das regelmaessige BrowserCache-Loeschen in Frage kommt. Bist Du im Taskplaner fuendig geworden, dann aendere die Einstellungen der Loeschtask dahingehend, dass sie entweder ueberhaupt nicht mehr oder nur noch seeehr selten ablaeuft, falls die Loeschtask nur den BrowserCache im Visier hat. Ansonsten solltest Du an den zeitlichen Einstellungen dieser Task nichts aendern sondern ihr in den Optionen sagen, dass sie vom Loeschen des BrowserCache ihre Finger ggf. so gut wie immer weglassen soll.
Falls Du auch im Taskplaner keinerlei Hinweis auf eine solche Loeschtask gefunden hast, dann kommt nur noch eine Loeschtask eines auf Deiner Maschine installierten Softwarepakets als Uebeltaeter in Frage, die in kurzen und etwas mehr oder weniger regelmaessigen Zeitabstaenden ggf. und u.a. den BrowserCache putzt. Dieses Softwarepaket u.a. mit Reinigungseffekt des BrowserCache musst Du selbst finden, ich selbst weiss ja nicht, wer-was-wie-wo-warum alles auf Deiner Maschine installiert ist und ablaeuft.
Zwecks Loesung Deines anderen Problems namens nicht (mehr) abspeicherbares Passwort brauche ich noch einige Infos von Dir:
1. Welche Systemkomponente oder Programm fordert Dich zur Eingabe eines Passworts auf, das dann leider nicht mehr wie einst zuvor abgespeichert wird um anschliessende Vielfacheingaben zu vermeiden?
2. Wann wirst Du zur Eingabe des Passworts von dieser Komponente/Programm aufgefordert?
Gruss nach M
TD
|
Prosciutto
28.06.2005, 08:39
@ LOMITAS
|
Mögliche Lösung (Annahme: IE 6.x) + EMPFEHLUNG: MOZILLA FIREFOX 1.0.4! |
-->Hallo L.
Vermutlich hast du den Browser so eingestellt, dass alle Internet-Inhalte gelöscht werden, wenn er geschlossen wird. So bleiben die Internet-Inhalte im Cache:
Extras --> Internetoptionen --> Register"Erweitert" --> Bereich"Sicherheit" (gelbes Schloss, du muss ziemlich weit runterscrollen) --> Das Häckchen bei"Leeren des Ordners Temporary Internet Files beim Schliessen des Browsers" deaktivieren!
Und dann musst du folgende Einstellung vornehmen, wenn du wirklich die Passwörter gespeichert haben willst:
Extras --> Internetoptionen --> Register"Inhalte" --> Im Bereich"persönliche Informationen" auf den Button"AutoVervollständigen" klicken --> Häckchen setzen bei"Benutzernamen und Kennwörter für Formulare".
<h2>Ich empfehle dir aber den Einsatz des Browsers Mozilla Firefox 1.0.4!</h2>Dieser Browser ist:
- open source (kostenlos und der Quellcode ist einsehbar)
- klein (von der Dateigrösse her)
- schnell (schnellerer Aufbau von Websites)
- sicher (täglich arbeitet eine grosse Entwicklergemeinde an Fehlerbehebungen, Verbesserungen und Implementierungen von Wünschen. Ausserdem erscheinen häufig Aktualisierungen, während der IE alle Jahre mal aktualisiert wird)
- besser (er stellt nämlich die Websites genau so dar, wie sie programmiert wurden und hält die Standards ein. Mozilla Firefox stellt die Websites nicht nach irgendwelchem Microsoft-Zeug dar, sondern hält sich an die W3C-Spezifikationen zu HTML, JavaScript, CSS, etc.)
Verwende besser den Browser. Die Installation ist sehr einfach.
Hier kannst du die neuste Version downloaden: Klick hier (deutschsprachig)
Website des dt. Übersetzers: http://firefox.uni-duisburg.de/
Diskussionsforum (wenn du Fragen, Probleme oder Wünsche hast): http://www.firefox-browser.de/forum/
Produktewebsite: http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
Erweiterungen und Themes: http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
Infos und Tipps (empfehlenswert!): http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
Und warum der IE schlicht und einfach Scheisse ist: http://piology.org/ie/
Gruss
Prosciutto
|