Prosciutto
30.06.2005, 10:31 |
Silber: Eine Investition dieser Generation Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen
Für den Rohstoffexperte Dietmar Siebholz ist es Zeit, in Silber und Silberminenaktien zu investieren. Seiner Meinung nach liegen beim Industriemetall Silber die Produktion und der Umfang des recycelten Rohstoffes wesentlich unter dem weltweiten Verbrauch."Die drei Faktoren Nachfrage zu Angebot, neue industrielle und medizinische Anwendungen und Nachfrage zur Deckung von Forward-Sales werden dem Markt in den nächsten zwei Jahren enorme Impulse geben", so Siebholz in einem Interview mit dem 'Aktionär'.
Quelle:
Hier klicken
Ausserdem:
Kommt der Silber-ETF*?
ETF = Exchange-Traded Fund
Gruss!
Prosciutto
|
certina
30.06.2005, 11:26
@ Prosciutto
|
Re: Silber: Eine Investition dieser Generation |
-->>Hallo zusammen
>Für den Rohstoffexperte Dietmar Siebholz ist es Zeit, in Silber und Silberminenaktien zu investieren. Seiner Meinung nach liegen beim Industriemetall Silber die Produktion und der Umfang des recycelten Rohstoffes wesentlich unter dem weltweiten Verbrauch."Die drei Faktoren Nachfrage zu Angebot, neue industrielle und medizinische Anwendungen und Nachfrage zur Deckung von Forward-Sales werden dem Markt in den nächsten zwei Jahren enorme Impulse geben", so Siebholz in einem Interview mit dem 'Aktionär'.
>Quelle:
>Hier klicken
>Ausserdem:
>Kommt der Silber-ETF*?
>ETF = Exchange-Traded Fund
>Gruss!
>Prosciutto
hi,
ja, vor allem dieser Generation
Diese These scheint nämlich auch dieser Frick ( siehe VT n-tv S.299) zu verbreiten.
Und alleine deswegen muss und wird das auch wieder scheitern.[img][/img]
Vorgestern habe ich nämlich in dessen VT-Werbung seine"Tagesempfehlung" gelesen, daß er (und mit ihm die ganze andere Latte an Förtsch, Fauntsch, Voß und wie die immer alle mit einem halben Bein im Zuchthaus tehenden W....alle heißen) jetzt janz bullish ist für Gold und Silber, und daß man schnelle einige Hundert Prozent (neee, nich mal Dausend...) mit diesem oder jenem Unsinn machen könne.
Na, denn man tau.
tschuess
G.C.
|
fridolin
30.06.2005, 11:48
@ certina
|
Massenerhaltung? |
-->Für den Rohstoffexperte Dietmar Siebholz ist es Zeit, in Silber und Silberminenaktien zu investieren. Seiner Meinung nach liegen beim Industriemetall Silber die Produktion und der Umfang des recycelten Rohstoffes wesentlich unter dem weltweiten Verbrauch.
<font color=#0000FF>Es gibt ja das Prinzip der Massenerhaltung (von der Umwandlung in Energie mal abgesehen). Wie ist es da möglich, daß mehr Silber verbraucht werden soll als im gleichen Zeitraum produziert wird (Neuförderung und Rückgewinnung)?
Die Lösung könnte allenfalls im Auf- oder Abbau von Lagerbeständen (Hortung/Enthortung) liegen. Nur frage ich mich, woher diese über längere Zeiträume oder größere Mengen kommen sollen, wenn hier keine offiziellen Reserven (anders als beim Gold) vorhanden sind. Wird die angebliche Differenz zwischen Verbrauch und Produktion momentan nur durch den Verkauf von Silberlöffeln gedeckt?
Oder wie soll das funktionieren?
Gruß
</font>
|
BillyGoatGruff
30.06.2005, 12:42
@ fridolin
|
Unklare Situation |
-->Bis vor kurzer Zeit haben die USA durch Enthortung ihrer grossen strategischen Silberreserven das Produktionsdefizit gedeckt und dadurch einige Silberminen unprofitabel gemacht. Dann soll China eingesprungen sein. Wie lange China noch, gleicher Weltverbrauch vorausgesetzt, netto Silber exportieren kann, ist unklar.
Dass es schon jahrelang ein Produktionsdefizit gibt, ist unbestritten. Dass viel Silber"verbraucht" wird, d.h. in so kleinen Mengen in Industrieprodukten verwendet wird, dass sich eine Wiedergewinnung bei heutigen Preisen nicht rechnet (z.B. in den berühmten schweisshemmenden Socken, die regelmässig in diesem Forum auftauchen;)), ist ebenfalls unbestritten.
Ob der Weltverbrauch steigen (neue Technologien wie Supraleitung, Fusionsreaktor), stagnieren oder sinken (weltweite Deflation) wird, ist völlig unklar, mir wenigstens!
Gegenwärtig wäre ein Silber-ETF rein technisch nicht darstellbar, da es dafür zu wenig überirdisches Silber gibt (siehe goldseiten.de, Butler-Kolumne in deutsch).
Ich wage da gegenwärtig nicht, mich zu positionieren (ausser kleinem vorhandenem Vorrat an physischem Metall). Sicher nicht, wenn gewisse G..vögel"kaufen" schreien.
Gruss,
BGG
|