-->Lkw-Maut soll auch auf 15 Bundesstraßen fällig werden
Die Einnahmen aus der Lkw-Maut liegen nach Angaben von Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) ein halbes Jahr nach der Einführung im Plan. Bis Ende Juni dieses Jahres flossen durch die Autobahngebühr 1,4 Mrd. Euro in die Bundeskasse. Für 2005 rechnet Stolpe insgesamt mit drei Mrd. Euro Einnahmen.
Der Minister bekräftigte, daß vom kommenden Jahr an die Lkw-Maut auch für Bundesstraßen, die als Ausweichstrecken genutzt werden, eingezogen wird. Er schätze, daß man auf zwölf bis 15 Strecken kommen wird. Um welche Straßen es sich handelt, soll im Spätsommer festgelegt werden.
Eine von den Ländern erstellte Liste mit den stark betroffenen Routen sei zur Auswertung an die Bundesanstalt für Straßenwesen weitergeleitet worden. Nach der Festlegung der Strecken müssen diese noch von der EU-Kommission genehmigt werden. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisierte, die Gebühr auf diese wenigen Bundesstraßen auszuweiten, reiche nicht aus. Es seien mindestens 35 Bundes- sowie 17 Landes- und Kreisstraßen seien, die vom Lkw-Ausweichverkehr regelrecht überrollt worden.
|