BossCube
19.12.2000, 09:41 |
T-Online! Thread gesperrt |
Hallo zusammen,
gestern konnte ich ab Vormittag nicht mehr ins Netz, da mir bei Einwahl"Kein Anschluß unter dieser Nummer" entgegenpiepte. Leider hat sich das bis heute Morgen nicht geändert! Telekom angerufen (T-Online techn. Dienst), die mich dann an die Störungsstelle verwiesen, welche mich wiederum bat, Druck bei T-Online zu machen. Merde! Und es geht immer noch nicht. Zum Glück hat man ja noch den PC Pool an der Uni.
Gruß
Jan
p.s. Wer von Euch hat T-Online? Funktioniert es?
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
19.12.2000, 09:43
@ BossCube
|
Re: T-Online! Funktioniert |
>Hallo zusammen,
>gestern konnte ich ab Vormittag nicht mehr ins Netz, da mir bei Einwahl"Kein Anschluß unter dieser Nummer" entgegenpiepte. Leider hat sich das bis heute Morgen nicht geändert! Telekom angerufen (T-Online techn. Dienst), die mich dann an die Störungsstelle verwiesen, welche mich wiederum bat, Druck bei T-Online zu machen. Merde! Und es geht immer noch nicht. Zum Glück hat man ja noch den PC Pool an der Uni.
>Gruß
>Jan
>p.s. Wer von Euch hat T-Online? Funktioniert es?
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
19.12.2000, 09:44
@ BossCube
|
Re: T-Online! |
Hab T-Online, momentan via ISDN. Täglich ab ca 15:30 geht nichts mehr! Mein Bruder arbeitet bei der Telekom: ISDN wird absichtlich schlecht providet, damit sollen die Anwender Richtung TDSL gezwungen werden!!
Kein Kommentar!
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
19.12.2000, 09:47
@ ManfredF
|
Zu meinen Erlebnissen mit T-Slowline - bitte mal im Archiv nachsehen! |
>Hab T-Online, momentan via ISDN. Täglich ab ca 15:30 geht nichts mehr! Mein Bruder arbeitet bei der Telekom: ISDN wird absichtlich schlecht providet, damit sollen die Anwender Richtung TDSL gezwungen werden!!
>Kein Kommentar!
Das typische Verhalten eines Staatsmonopolisten. Bei denen ist der Beamtenschlaf anscheinend so tief, dass sie sämtliche IPOs von Telekom & T-Online verpennt haben.
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
19.12.2000, 09:51
@ BossCube
|
Jetzt werd ich mal den T-Punkt belagern. oT. |
>Hallo zusammen,
>gestern konnte ich ab Vormittag nicht mehr ins Netz, da mir bei Einwahl"Kein Anschluß unter dieser Nummer" entgegenpiepte. Leider hat sich das bis heute Morgen nicht geändert! Telekom angerufen (T-Online techn. Dienst), die mich dann an die Störungsstelle verwiesen, welche mich wiederum bat, Druck bei T-Online zu machen. Merde! Und es geht immer noch nicht. Zum Glück hat man ja noch den PC Pool an der Uni.
>Gruß
>Jan
>p.s. Wer von Euch hat T-Online? Funktioniert es?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.12.2000, 09:54
@ BossCube
|
Re: T-Online! / T-online flat: Bei mir geht's owT |
>Hallo zusammen,
>gestern konnte ich ab Vormittag nicht mehr ins Netz, da mir bei Einwahl"Kein Anschluß unter dieser Nummer" entgegenpiepte. Leider hat sich das bis heute Morgen nicht geändert! Telekom angerufen (T-Online techn. Dienst), die mich dann an die Störungsstelle verwiesen, welche mich wiederum bat, Druck bei T-Online zu machen. Merde! Und es geht immer noch nicht. Zum Glück hat man ja noch den PC Pool an der Uni.
>Gruß
>Jan
>p.s. Wer von Euch hat T-Online? Funktioniert es?
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
19.12.2000, 09:59
@ BossCube
|
T-Online bisher ohne nennenswerte Probleme seit 1,5J. (flat seit Angebot) -owt- |
>Hallo zusammen,
>gestern konnte ich ab Vormittag nicht mehr ins Netz, da mir bei Einwahl"Kein Anschluß unter dieser Nummer" entgegenpiepte. Leider hat sich das bis heute Morgen nicht geändert! Telekom angerufen (T-Online techn. Dienst), die mich dann an die Störungsstelle verwiesen, welche mich wiederum bat, Druck bei T-Online zu machen. Merde! Und es geht immer noch nicht. Zum Glück hat man ja noch den PC Pool an der Uni.
>Gruß
>Jan
>p.s. Wer von Euch hat T-Online? Funktioniert es?
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
19.12.2000, 10:04
@ Hardy
|
T-Slowline - die Zeiten ändern sich - wenn auch langsam. |
>>Hab T-Online, momentan via ISDN. Täglich ab ca 15:30 geht nichts mehr! Mein Bruder arbeitet bei der Telekom: ISDN wird absichtlich schlecht providet, damit sollen die Anwender Richtung TDSL gezwungen werden!!
>>Kein Kommentar!
>Das typische Verhalten eines Staatsmonopolisten. Bei denen ist der Beamtenschlaf anscheinend so tief, dass sie sämtliche IPOs von Telekom & T-Online verpennt haben.
>Hardy
Hallo,
ich arbeite bei der Telekom, zufälligerweise in dem Bereich, in welchem die Einwahlrouter aufgestellt werden, aber ich betreue nur die Datenbank-Software.
Das Problem ist, daß T-Online mit seinem Flatrate-Angebot und durch seine Preispolitik mit so viel Kunden überschwemmt wird, wie es nicht zu erwarten war. Zusätzlich benutzen viele Leute mit Flatrate tatsächlich ungeniert den ganzen Tag über ihre Leitung (ist ja auch ihr Recht - mache ich auch so). Jedenfalls ist das Problem bekannt und die Telekom hat bis Ende des Jahres ein Ziel von 620.000 (das war die Zahl, glaube ich) neuen Einwahlports realisiert, wo am Anfang des Jahres noch 420.000 geplant waren. Das ist eine riesige Investition in eine - wie wohl bekannt - seit einigen Jahren veraltete Technologie. Viel besser wäre es für die Internet-Surfer, sich auf DSL zu freuen, ob nun von der Telekom oder von anderen, das sticht ISDN in allen Bereichen. und auch dort wird mit Hochdruck gearbeitet, die Leute hier in unserer Abteilung kommen schon kaum noch mit.
Nochwas: Niemand wird zu DSL gezwungen. Wer nicht freiwillig mit will, kann auch weiterhin via ISDN oder gar analog surfen. Die Leitungen werden bald wieder frei sein wie eine Autobahn um 3 Uhr nachts.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
le chat
19.12.2000, 10:51
@ BossCube
|
Re: T-Online! |
Hi Freunde
es würde ein Buch füllen. Es Scheissladen hoch 3.
Wenn ich an Telekom und T-Online denke sträuben sich alle Nackenhaare.
Zur Zeit Flatrate und die Geschwindigkeit höchstens noch ein 1/10 vom
Sommer. Zu manchen Zeiten geht überhaupt nichts. Und alle drei Tage ruft irgeneine Tante an und will mir TSDL verkaufen. Ich will aber vor Weihnachten
nicht auch noch mein System umbauen da ich sowieso fast keine Zeit habe.
Gruss
le chat
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
19.12.2000, 10:54
@ le chat
|
meine Rede (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Cosa
19.12.2000, 11:20
@ SchlauFuchs
|
Re: Ja, langsam, langsam, langsam... |
>>>Hab T-Online, momentan via ISDN. Täglich ab ca 15:30 geht nichts mehr! Mein Bruder arbeitet bei der Telekom: ISDN wird absichtlich schlecht providet, damit sollen die Anwender Richtung TDSL gezwungen werden!!
>>>Kein Kommentar!
>>Das typische Verhalten eines Staatsmonopolisten. Bei denen ist der Beamtenschlaf anscheinend so tief, dass sie sämtliche IPOs von Telekom & T-Online verpennt haben.
>>Hardy
>Hallo,
>ich arbeite bei der Telekom, zufälligerweise in dem Bereich, in welchem die Einwahlrouter aufgestellt werden, aber ich betreue nur die Datenbank-Software.
>Das Problem ist, daß T-Online mit seinem Flatrate-Angebot und durch seine Preispolitik mit so viel Kunden überschwemmt wird, wie es nicht zu erwarten war. Zusätzlich benutzen viele Leute mit Flatrate tatsächlich ungeniert den ganzen Tag über ihre Leitung (ist ja auch ihr Recht - mache ich auch so). Jedenfalls ist das Problem bekannt und die Telekom hat bis Ende des Jahres ein Ziel von 620.000 (das war die Zahl, glaube ich) neuen Einwahlports realisiert, wo am Anfang des Jahres noch 420.000 geplant waren. Das ist eine riesige Investition in eine - wie wohl bekannt - seit einigen Jahren veraltete Technologie. Viel besser wäre es für die Internet-Surfer, sich auf DSL zu freuen, ob nun von der Telekom oder von anderen, das sticht ISDN in allen Bereichen. und auch dort wird mit Hochdruck gearbeitet, die Leute hier in unserer Abteilung kommen schon kaum noch mit.
>Nochwas: Niemand wird zu DSL gezwungen. Wer nicht freiwillig mit will, kann auch weiterhin via ISDN oder gar analog surfen. Die Leitungen werden bald wieder frei sein wie eine Autobahn um 3 Uhr nachts.
>ciao!
>SchlauFuchs
-------------------------
Hi SchlauFuchs!
Die Zeiten ändern sich,wenn, dann aber nur allzu langsam. Habe die flatrate von T-DSL am 15.11. telefonisch beantragt, zugesagt wurde mir ein Anschluss im 1. Quartal 2001, gleich mit dem Hinweis das Quartal gehe bis zum 31.3.2001. Die schriftliche Bestätigung sieht jetzt einen Anschluss im 2. Quartal vor, das endet bekanntlich Ende Juni. Vielleicht habe ich dann Weihnachten 2001 den Anschluss.
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
le chat
19.12.2000, 11:23
@ SchlauFuchs
|
Re: Telekom und Ableger. Ich bleib bei meiner Meinung |
Hi Freunde
der letzte Clou meiner besonderen Freunde war der Verkauf des Tarifs
Bussiness Call. Supergünstig, ab 4 Pfennig, Abrechnung sekundengenau etc.
Und ganz unten steht im Kleingedruckten Mindestgebühr pro Gespräch 10 Pfennig.
Und jetzt kosten zwei Dittel meiner Gespräche 10 Pfennig, auch alle Faxe
in den Nachbarort nicht viel weniger wie nach USA. Die nächste Anschaffung
ist ein Least Cost Router oder wie das Ding heisst. Und die Telefonanlage
von den Jungs steht auch auf der Abschussliste.
gruss le chat
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
19.12.2000, 11:24
@ le chat
|
Re: T-Online! |
>Hi Freunde
>es würde ein Buch füllen. Es Scheissladen hoch 3.
>Wenn ich an Telekom und T-Online denke sträuben sich alle Nackenhaare.
>Zur Zeit Flatrate und die Geschwindigkeit höchstens noch ein 1/10 vom
>Sommer. Zu manchen Zeiten geht überhaupt nichts. Und alle drei Tage ruft irgeneine Tante an und will mir TSDL verkaufen. Ich will aber vor Weihnachten
>nicht auch noch mein System umbauen da ich sowieso fast keine Zeit habe.
>Gruss > le chat
Ich privat kann mich über T-Online nicht beschweren. Hab beste Übertragungsraten, wenn auch nicht immer zu den Stoßzeiten. T-Online wird besser und besser, wenn's auch noch weit ist an die Spitze.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
19.12.2000, 11:32
@ SchlauFuchs
|
Re: T-Online! |
>Ich privat kann mich über T-Online nicht beschweren. Hab beste Übertragungsraten, wenn auch nicht immer zu den Stoßzeiten. T-Online wird besser und besser, wenn's auch noch weit ist an die Spitze.
>ciao!
>SchlauFuchs
Bist zu beneiden! Zu Stoßzeiten kann ich derzeit den Rechner leider nur ausschalten. Liegt sicherlich an den örtlichen Knoten. Ist mir aber egal.
Meine TDSL Kästchen sind in den nächsten Tagen einsatzbereit. (Hats T-Online doch geschafft!)
<center>
<HR>
</center>
|
micha8825
19.12.2000, 11:34
@ Cosa
|
Re: Ja, langsam, langsam, langsam... |
>>>>Hab T-Online, momentan via ISDN. Täglich ab ca 15:30 geht nichts mehr! Mein Bruder arbeitet bei der Telekom: ISDN wird absichtlich schlecht providet, damit sollen die Anwender Richtung TDSL gezwungen werden!!
>>>>Kein Kommentar!
>>>Das typische Verhalten eines Staatsmonopolisten. Bei denen ist der Beamtenschlaf anscheinend so tief, dass sie sämtliche IPOs von Telekom & T-Online verpennt haben.
>>>Hardy
>>Hallo,
>>ich arbeite bei der Telekom, zufälligerweise in dem Bereich, in welchem die Einwahlrouter aufgestellt werden, aber ich betreue nur die Datenbank-Software.
>>Das Problem ist, daß T-Online mit seinem Flatrate-Angebot und durch seine Preispolitik mit so viel Kunden überschwemmt wird, wie es nicht zu erwarten war. Zusätzlich benutzen viele Leute mit Flatrate tatsächlich ungeniert den ganzen Tag über ihre Leitung (ist ja auch ihr Recht - mache ich auch so). Jedenfalls ist das Problem bekannt und die Telekom hat bis Ende des Jahres ein Ziel von 620.000 (das war die Zahl, glaube ich) neuen Einwahlports realisiert, wo am Anfang des Jahres noch 420.000 geplant waren. Das ist eine riesige Investition in eine - wie wohl bekannt - seit einigen Jahren veraltete Technologie. Viel besser wäre es für die Internet-Surfer, sich auf DSL zu freuen, ob nun von der Telekom oder von anderen, das sticht ISDN in allen Bereichen. und auch dort wird mit Hochdruck gearbeitet, die Leute hier in unserer Abteilung kommen schon kaum noch mit.
>>Nochwas: Niemand wird zu DSL gezwungen. Wer nicht freiwillig mit will, kann auch weiterhin via ISDN oder gar analog surfen. Die Leitungen werden bald wieder frei sein wie eine Autobahn um 3 Uhr nachts.
>>ciao!
>>SchlauFuchs
>-------------------------
>Hi SchlauFuchs!
>Die Zeiten ändern sich,wenn, dann aber nur allzu langsam. Habe die flatrate von T-DSL am 15.11. telefonisch beantragt, zugesagt wurde mir ein Anschluss im 1. Quartal 2001, gleich mit dem Hinweis das Quartal gehe bis zum 31.3.2001. Die schriftliche Bestätigung sieht jetzt einen Anschluss im 2. Quartal vor, das endet bekanntlich Ende Juni. Vielleicht habe ich dann Weihnachten 2001 den Anschluss.
>herzliche Grüsse
>Cosa >
Hallo Cosa,
du stehst wohl nicht alleine da:
Mehr als eine Viertelmillion Surfer warten vergeblich auf TDSL
Montag, den
18.12.00 15:39
aus dem Bereich Provider
Die Deutsche Telekom kämpft zunehmend mit massiven Problemen bei der Einrichtung von TDSL-Anschlüssen für den schnellen Internetzugang. Der Rückstand bei den TDSL-Aufträgen habe erstmals die Viertel-Millionen-Grenze deutlich überschritten, sagte ein Konzernsprecher am Montag in Bonn. Den Angaben zufolge gelang es der Telekom bislang lediglich, ein Drittel der vorliegenden mehr als 400.000 Anträge auf TDSL-Internetzugang abzuarbeiten. Bis zum Jahresende rechnet das Unternehmen mit einer halben Million TDSL-Anträgen, wobei die Grundgebühren nach dem Auslaufen einer Subskriptionsphase ab Januar teils deutlich steigen.
Nach Telekom-Schätzungen könnte sich im ersten Quartal des nächsten Jahres knapp jeder zehnte T-Online-Kunde über einen schnellen TDSL-Zugang in das Internet einwählen, wenn die Lieferanten ausreichend Geräte produzierten. Innerhalb dieses Jahres stieg die Zahl der T-Online-Kunden von 4,1 auf sechs Millionen. Der ehemalige Monopolist rechnet nicht mit einer raschen Abarbeitung des Antrags-Staus. Nac wie vor könnten zwei Hauptlieferanten (Siemens und der israelische Hersteller ECI) die bestellte und zum Einbau vorgeplante Technik noch nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stellen, hieß es bei der Telekom. Man hoffe jedoch, einen Gutteil des Rückstandes bis Ende März beseitigt zu haben.
TDSL wird in rund 600 deutschen Ortsnetzen zusätzlich zum Telefonanschluss angeboten, die monatliche Flatrate kostet 49 Mark. Für den zusätzlichen TDSL-Internetkanal, der anders als Internetzugänge per Analog- oder ISDN-Anschluss nicht über das Telefonnetz geschaltet wird, müssen in den Vermittlungsstellen so genannte Ports installiert werden, die die Einwahl in das TDSL-Netzwerk ermöglichen. Auf Kundenseite sorgt ein Splitter für die Auftrennung von Telefon- und TDSL-Signal. Ein mit dem Computer über die Ethernet-Schnittstelle verbundenes TDSL-Modem gewährt den Zugang zum Internet, einziger möglicher TDSL-Provider ist die Telekom-Tochter T-Online. Für den TDSL-Kanal ist die Deutsche Telekom, für den Internetzugang und die Flatrate Telekomtochter T-Online zuständig.
(tma/afp)
Vielleicht kann Schlaufuchs das bestätigen.
Aber auch wenn du noch eine Weile warten mußt, es lohnt sich!
micha8825
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
19.12.2000, 11:35
@ Cosa
|
Re: Ja, langsam, langsam, langsam... |
>Hi SchlauFuchs!
>Die Zeiten ändern sich,wenn, dann aber nur allzu langsam. Habe die flatrate von T-DSL am 15.11. telefonisch beantragt, zugesagt wurde mir ein Anschluss im 1. Quartal 2001, gleich mit dem Hinweis das Quartal gehe bis zum 31.3.2001. Die schriftliche Bestätigung sieht jetzt einen Anschluss im 2. Quartal vor, das endet bekanntlich Ende Juni. Vielleicht habe ich dann Weihnachten 2001 den Anschluss.
>herzliche Grüsse
>Cosa
Oh ja, den run auf T-DSL kann T-Online/Telekom kaum befriedigen. Diese Kapazitäten sind einfach nicht vorhanden. Aber der Wille ist da. Es gibt eine extra Task-Force nur zum Zweck, alles aus der Struktur rauszuholen, was geht. Die Mitarbeiter hier stöhnen. Ich selbst hab T-DSL beantragt, aber gesagt bekommen, das wird erst Mitte'01 was. Ich wohne halt nicht im Ballungsraum. aber in der Geschwindigkeit, wie der Ausbau vorangeht, das soll mal einer nachmachen. und man erinnere sich an damals, als Telekom noch Post war, und Deutschland mit ISDN versorgt werden sollte, das ging auch nur mit Schneckenpost voran. Oder Kabelfernsehen. Wieviel Jahre hat das gedauert?
Also, meine Botschaft: Etwas Geduld bitte mit dem rosa Riesen:-)
ciao!
Schlaufuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
19.12.2000, 11:55
@ micha8825
|
Telekom und ihre Probleme - war: Ja, langsam, langsam, langsam... |
>>Hi SchlauFuchs!
>>Die Zeiten ändern sich,wenn, dann aber nur allzu langsam. Habe die flatrate von T-DSL am 15.11. telefonisch beantragt, zugesagt wurde mir ein Anschluss im 1. Quartal 2001, gleich mit dem Hinweis das Quartal gehe bis zum 31.3.2001. Die schriftliche Bestätigung sieht jetzt einen Anschluss im 2. Quartal vor, das endet bekanntlich Ende Juni. Vielleicht habe ich dann Weihnachten 2001 den Anschluss.
>>herzliche Grüsse
>>Cosa
>>
>Hallo Cosa,
>du stehst wohl nicht alleine da: > Mehr als eine Viertelmillion Surfer warten vergeblich auf TDSL > Montag, den
>18.12.00 15:39 > > aus dem Bereich Provider > >
>Die Deutsche Telekom kämpft zunehmend mit massiven Problemen bei der Einrichtung von TDSL-Anschlüssen für den schnellen Internetzugang. Der Rückstand bei den TDSL-Aufträgen habe erstmals die Viertel-Millionen-Grenze deutlich überschritten, sagte ein Konzernsprecher am Montag in Bonn. Den Angaben zufolge gelang es der Telekom bislang lediglich, ein Drittel der vorliegenden mehr als 400.000 Anträge auf TDSL-Internetzugang abzuarbeiten. Bis zum Jahresende rechnet das Unternehmen mit einer halben Million TDSL-Anträgen, wobei die Grundgebühren nach dem Auslaufen einer Subskriptionsphase ab Januar teils deutlich steigen.
>Nach Telekom-Schätzungen könnte sich im ersten Quartal des nächsten Jahres knapp jeder zehnte T-Online-Kunde über einen schnellen TDSL-Zugang in das Internet einwählen, wenn die Lieferanten ausreichend Geräte produzierten. Innerhalb dieses Jahres stieg die Zahl der T-Online-Kunden von 4,1 auf sechs Millionen. Der ehemalige Monopolist rechnet nicht mit einer raschen Abarbeitung des Antrags-Staus. Nac wie vor könnten zwei Hauptlieferanten (Siemens und der israelische Hersteller ECI) die bestellte und zum Einbau vorgeplante Technik noch nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stellen, hieß es bei der Telekom. Man hoffe jedoch, einen Gutteil des Rückstandes bis Ende März beseitigt zu haben.
>TDSL wird in rund 600 deutschen Ortsnetzen zusätzlich zum Telefonanschluss angeboten, die monatliche Flatrate kostet 49 Mark. Für den zusätzlichen TDSL-Internetkanal, der anders als Internetzugänge per Analog- oder ISDN-Anschluss nicht über das Telefonnetz geschaltet wird, müssen in den Vermittlungsstellen so genannte Ports installiert werden, die die Einwahl in das TDSL-Netzwerk ermöglichen. Auf Kundenseite sorgt ein Splitter für die Auftrennung von Telefon- und TDSL-Signal. Ein mit dem Computer über die Ethernet-Schnittstelle verbundenes TDSL-Modem gewährt den Zugang zum Internet, einziger möglicher TDSL-Provider ist die Telekom-Tochter T-Online. Für den TDSL-Kanal ist die Deutsche Telekom, für den Internetzugang und die Flatrate Telekomtochter T-Online zuständig.
>(tma/afp) >
>Vielleicht kann Schlaufuchs das bestätigen.
>Aber auch wenn du noch eine Weile warten mußt, es lohnt sich!
>micha8825
Ich bestätige das, wenn auch inoffiziell. Ich bin hierher nach Ulm versetzt worden, weil das Personal in Ulm kräftemäßig nicht mit dem Konfigurieren der Ports nachkam (Hier ist praktisch die Zentrale für die T-Online-Router und RADIUS-Server). Deswegen schreibe ich ihnen ein Programm zur einfacheren Wartung. Als ich September herkam, wurde gejammert, weil die 200.000 Ports, die extra (außerplan) dazukommen sollten, gar eingepflegt werden konnten, weder in der Router-Konfiguration noch in der RADIUS-Datenbank. Inzwischen ist das Problem wirklich, daß die benötigte Hardware auf sich warten läßt, denn wie soll man einen Einwahlrouter konfigurieren, der noch nicht geliefert wurde. Aber die Aufträge stehen, wir stehen alle bereit, wenn die Lieferung eintrifft. Bildlich gesprochen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
19.12.2000, 11:57
@ ManfredF
|
Re: T-Online! |
>
>>Ich privat kann mich über T-Online nicht beschweren. Hab beste Übertragungsraten, wenn auch nicht immer zu den Stoßzeiten. T-Online wird besser und besser, wenn's auch noch weit ist an die Spitze.
>>ciao!
>>SchlauFuchs
>Bist zu beneiden! Zu Stoßzeiten kann ich derzeit den Rechner leider nur ausschalten. Liegt sicherlich an den örtlichen Knoten. Ist mir aber egal.
>Meine TDSL Kästchen sind in den nächsten Tagen einsatzbereit. (Hats T-Online doch geschafft!)
In welchem Ortsknoten stehst du denn?
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
19.12.2000, 12:01
@ SchlauFuchs
|
Re: T-Online! |
>>
>>>Ich privat kann mich über T-Online nicht beschweren. Hab beste Übertragungsraten, wenn auch nicht immer zu den Stoßzeiten. T-Online wird besser und besser, wenn's auch noch weit ist an die Spitze.
>>>ciao!
>>>SchlauFuchs
>>Bist zu beneiden! Zu Stoßzeiten kann ich derzeit den Rechner leider nur ausschalten. Liegt sicherlich an den örtlichen Knoten. Ist mir aber egal.
>>Meine TDSL Kästchen sind in den nächsten Tagen einsatzbereit. (Hats T-Online doch geschafft!)
>In welchem Ortsknoten stehst du denn?
Schwabach (bei Nürnberg)
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
19.12.2000, 12:03
@ BossCube
|
Ich bin wieder drin! Mit Version 3.0! oT. |
>Hallo zusammen,
>gestern konnte ich ab Vormittag nicht mehr ins Netz, da mir bei Einwahl"Kein Anschluß unter dieser Nummer" entgegenpiepte. Leider hat sich das bis heute Morgen nicht geändert! Telekom angerufen (T-Online techn. Dienst), die mich dann an die Störungsstelle verwiesen, welche mich wiederum bat, Druck bei T-Online zu machen. Merde! Und es geht immer noch nicht. Zum Glück hat man ja noch den PC Pool an der Uni.
>Gruß
>Jan
>p.s. Wer von Euch hat T-Online? Funktioniert es?
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
19.12.2000, 12:12
@ SchlauFuchs
|
offtopic: Telekom und ihre Probleme - ergänzung |
Hallo,
>>Vielleicht kann Schlaufuchs das bestätigen.
>>Aber auch wenn du noch eine Weile warten mußt, es lohnt sich!
>>micha8825
Ein Beispiel für die Mühe, die man sich macht:
Im November wurden 179.000 ISDN-Basisanschlüsse geschaltet. Das ist das beste jemals erzielte Monatsergebnis außerhalb der förderaktion Juli'96. Die Zahl der Basisanschlüsse beträgt jetzt 7,2 Millionen. Primäranschlüsse sind's fast 100.000. Ende November waren es 17,39 Millionen ISDN-Kanäle, Anfang des Jahres waren es 14,07 Millionen.
Hinter den Zahlen stehen übrigens Menschen, die sich (meistens) wirklich Mühe machen um die Planzahlen zu erfüllen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
19.12.2000, 12:19
@ ManfredF
|
Re: T-Online! |
>>>
>>>>Ich privat kann mich über T-Online nicht beschweren. Hab beste Übertragungsraten, wenn auch nicht immer zu den Stoßzeiten. T-Online wird besser und besser, wenn's auch noch weit ist an die Spitze.
>>>>ciao!
>>>>SchlauFuchs
>>>Bist zu beneiden! Zu Stoßzeiten kann ich derzeit den Rechner leider nur ausschalten. Liegt sicherlich an den örtlichen Knoten. Ist mir aber egal.
>>>Meine TDSL Kästchen sind in den nächsten Tagen einsatzbereit. (Hats T-Online doch geschafft!)
>>In welchem Ortsknoten stehst du denn?
>Schwabach (bei Nürnberg)
Ich schau mal nach, ob ich info bekomme, cul8r in diesem Thread.
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |