Aiwass7
03.07.2005, 16:53 |
E.W.Kreutzer..Zur Lage der Nation...Angela 2010..guter Text! Thread gesperrt |
-->Auszug aus dem Text...
Der Kanzler hat Anfang der Woche schnell noch eine Stippvisite bei George W. Bush absolviert und - soweit die Berichterstatter berichtet haben - bei dieser Gelegenheit zu hören bekommen, dass die USA den deutschen Wunsch nach einem ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat auch weiterhin nicht aktiv unterstützen wollen.
Ein Arbeitsbesuch war das also offenbar nicht, ein Abschiedsbesuch soll es aber auch nicht gewesen sein. Wie auch immer, gleich nach der UN-Sicherheitsrats-nicht-Unterstützungs-Zusage ist er wieder nach Hause gedüst.
Die so gewonnene Gewissheit über die unveränderte Einstellung der US-Administration zu erweiterten deutschen Mitsprachewünschen hätte er sich auch ohne diese Dienstreise verschaffen können. Da hätte er vielleicht nur mal seinen Außenminister fragen müssen.
Aber das ist leider unmöglich.
Der Außenminister ist schließlich eine jener schrecklichen Figuren, mit denen die SPD die letzten Jahren in einer unerträglichen Zwangskoalition zubringen musste. Wäre das nicht als Volkes Wille in Wahlen erforscht worden - nie und nimmer hätte man freiwillig miteinander regiert. Da fliegt Schröder lieber nach Washington, bevor er seinen ungeliebten Vizekanzler und Außenminister konsultiert.
link folgt
Aiwass7
|
Aiwass7
03.07.2005, 16:55
@ Aiwass7
|
Re: E.W.Kreutzer..Zur Lage der Nation...Angela 2010..guter Text! |
-->
Hier der Link...
http://www.egon-w-kreutzer.de/Meinung/14038Totaldurchgeknallt.html
Aiwass7
|
hoerby
04.07.2005, 08:37
@ Aiwass7
|
Re: E.W.Kreutzer..Zur Lage der Nation...Angela 2010..guter Text! |
-->Hallo Aiwass7.
Der Schwatz Kanzler hat doch nur bei seinem Freund an der Walstreet gefragt, wann er dort anfangen kann und wieville Millionen er bekommt,wenn er die BUBürger als Nigger verkauft.
Der Hintereingang zum Schwarzen Haus ist schon von GeelA besetzt.
mfg.h
>Auszug aus dem Text...
>Der Kanzler hat Anfang der Woche schnell noch eine Stippvisite bei George W. Bush absolviert und - soweit die Berichterstatter berichtet haben - bei dieser Gelegenheit zu hören bekommen, dass die USA den deutschen Wunsch nach einem ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat auch weiterhin nicht aktiv unterstützen wollen.
>Ein Arbeitsbesuch war das also offenbar nicht, ein Abschiedsbesuch soll es aber auch nicht gewesen sein. Wie auch immer, gleich nach der UN-Sicherheitsrats-nicht-Unterstützungs-Zusage ist er wieder nach Hause gedüst.
>Die so gewonnene Gewissheit über die unveränderte Einstellung der US-Administration zu erweiterten deutschen Mitsprachewünschen hätte er sich auch ohne diese Dienstreise verschaffen können. Da hätte er vielleicht nur mal seinen Außenminister fragen müssen.
>Aber das ist leider unmöglich.
>Der Außenminister ist schließlich eine jener schrecklichen Figuren, mit denen die SPD die letzten Jahren in einer unerträglichen Zwangskoalition zubringen musste. Wäre das nicht als Volkes Wille in Wahlen erforscht worden - nie und nimmer hätte man freiwillig miteinander regiert. Da fliegt Schröder lieber nach Washington, bevor er seinen ungeliebten Vizekanzler und Außenminister konsultiert.
>link folgt
>Aiwass7
|