hoerby
05.07.2005, 20:31 |
OFFENE IMMOBILIENFONDS Studie sorgt für Aufruhr Thread gesperrt |
-->Eine Immobilie ist nur soviel Wert, wie ein anderer Schwachkopf bereit ist zu zahlen.
Stefan Loipfinger nimmt erneut offene Immobilienfonds ins Visier. In seiner Studie kritisiert er angeblich vorgegaukelte Bewertungen und vermeintlich abhängige Gutachter. Fondsbranche und Sachverständige schlagen jetzt zurück. Viele Thesen Loipfingers seien falsch, seine Methoden höchst fragwürdig.
Hamburg - 153 Meter hoch, 480 Millionen Euro teuer - so gewaltig das Objekt, so hochtrabend die Pläne. Mit dem Frankfurter"Skyper" glaubte die Fondsgesellschaft der Sparkassen, die Deka Investment,"die höchsten Mietpreise in Frankfurt" erzielen zu können. Gut zwei Jahre nach der Grundsteinlegung ist die Realität eine andere - nur wenige Etagen sind vermietet.
Verrechnet: Im Frankfurter"Skyper" sind nur wenige Etagen vermietet
Bei aller notwendigen Differenzierung: Der"Skyper" erhebt sich wie ein Mahnmal über die deutsche Immobilienfondsbranche: Seit Jahren kämpft sie gegen stagnierende oder fallende Mieten, steigenden Leerstand und magere Renditen. Der Frankfurter.........
http://www.manager-magazin.de/geld/geldanlage/0,2828,363155,00.html
|
Toby0909
06.07.2005, 10:29
@ hoerby
|
ein abhängiger, unabhängiger, bezahlter Analyst ist auch nichts wert.... |
-->Halli Hallo,
Loipfinger schreibt ja ständig irgendwas irgendwo.
Fakt ist: Er hat vor einigen Krisen richtig gewarnt.
Fakt ist aber auch: Gegen die besten der Branche schreibt er seit Jahren - nur da kommt keine Krise.
Für mich kann das nur heissen:
Entweder er denkt, daß alle Immofonds gleich sind (was für Deka zutrifft muss für xyz auch zutreffen)
oder
er hat konkrete Hinweise, daß bei den Top-Performern irgendwas nicht stimmt. Aber dafür finde ich keinerlei Hinweise. Dafür windet er sich zuviel herum und bei den Gesellschaften kann ich auch nichts erkennen. Die Objektrenditen (aus der Miete) sind oftmals bekannt - und die sind ausserhalb Deutschlands eben mal höher. Und wenn eine gesellschaft eine Immo in einer"kritischen Phase" kauft (noch fehlende Genehmigungen oder ein Hochhaus in Washington - kurz nach dem 11.9.) - dann bekommen sie die Hütte - wegen größerer Risiken - eben billiger und können mehr Rendite machen.
Aber gut - jetzt gibt es einen neuen und sehr, sehr aussichtsreichen - ich denke, es wird nicht lange dauern bis Loipfinger auch gegen diesen Fonds schießen wird.
Loipfinger schreibt meistens nur gegen die banken-unabhängigen FOnds - und empfiehlt dann in irgendwelche Bankenabhängigen Produkte zu gehen. Ausser bei den Fonds, die so schlecht sind, daß es offenkundig ist, daß man die nicht kaufen darf........ So ein Käse.
Toby
|
LenzHannover
08.07.2005, 14:21
@ hoerby
|
Wobei ein einfacher Dreisatz durchaus ausreicht, |
-->das relativ neue Gebäude der Commerzbank war bezogen auf den jeweiligen Arbeitplatz einfach absurd teuer.
Keine Ahnung, was da möglich udn üblich ist, aber erheblich sechsstellig in Euro ist für mich für einen gehobenen Büroarbeitsplatz nicht nachvollziehbar.
|