Emerald
06.07.2005, 05:32 |
Jemand hatte zu Oel (Benzin) eine Preis-Frage: Thread gesperrt |
-->
LONDON - Record oil prices may increase to US$80 a barrel this year, options contracts on the New York Mercantile Exchange show.
Investors are speculating that OPEC will not produce enough oil to compensate for any disruption to supplies.
New York Mercantile Exchange data shows 6900 options contracts outstanding that allow the buyer to purchase crude oil for December delivery at US$80 a barrel, compared with an average of US $77 in January.
The probability that oil will top US$75 a barrel when the December crude contract expires is 21%, say Adam Sieminski and Michael Lewis, strategists at Deutsche Bank AG, up from 5% at the start of the year.
"The perception is that the risk of higher prices now is higher than at the beginning of this year," Sieminski said.
(€2.00 per Liter an der Zapf-Säule sind nicht mehr ganz ausgeschlossen!)
Emerald.
|
sensortimecom
06.07.2005, 09:19
@ Emerald
|
US$80... Da is aber Feierabend... |
-->>
>LONDON - Record oil prices may increase to US$80 a barrel this year, options contracts on the New York Mercantile Exchange show.
>Investors are speculating that OPEC will not produce enough oil to compensate for any disruption to supplies.
>New York Mercantile Exchange data shows 6900 options contracts outstanding that allow the buyer to purchase crude oil for December delivery at US$80 a barrel, compared with an average of US $77 in January.
>The probability that oil will top US$75 a barrel when the December crude contract expires is 21%, say Adam Sieminski and Michael Lewis, strategists at Deutsche Bank AG, up from 5% at the start of the year.
>"The perception is that the risk of higher prices now is higher than at the beginning of this year," Sieminski said.
>
>(€2.00 per Liter an der Zapf-Säule sind nicht mehr ganz ausgeschlossen!)
>Emerald.
[b]Hallo.
Da ist aber Feierabend. Das verträgt die Weltwirtschaft GARANTIERT NICHT.
E. B.
|
- Elli -
06.07.2005, 10:39
@ Emerald
|
Re: Jemand hatte zu Oel (Benzin) eine Preis-Frage / Leider eine Nicht-Aussage |
-->>LONDON - Record oil prices may increase to US$80 a barrel this year, options contracts on the New York Mercantile Exchange show.
Optionskontrakte zeigen gar nichts. Steigt der Preis, werden (anschließend!) neue Basispreise festgesetzt.
>Investors are speculating
Genau, Spekulation, sonst nichts.
>New York Mercantile Exchange data shows 6900 options contracts outstanding that allow the buyer to purchase crude oil for December delivery at US$80 a barrel, compared with an average of US $77 in January.
Was ist denn das für eine Aussage. Null. Bitte mal genau lesen.
>The probability that oil will top US$75 a barrel when the December crude contract expires is 21%, say Adam Sieminski and Michael Lewis, strategists at Deutsche Bank AG, up from 5% at the start of the year.
Klar ist die statistische Wahrscheinlichkeit für 75 $ gestiegen, der Preis ist ja auch gestiegen. Auch hier folgt die Wahrscheinlichkeit (und damit die Prognose) dem Preis.
>"The perception is that the risk of higher prices now is higher than at the beginning of this year," Sieminski said.
Na logisch! Der Preis ist ja auch gestiegen.
>(€2.00 per Liter an der Zapf-Säule sind nicht mehr ganz ausgeschlossen!)
>Emerald.
Doch, ausgeschlossen ;-)
|
Ecki1
06.07.2005, 17:13
@ sensortimecom
|
Re: US$80... Da is aber Feierabend... für die Ã-lbohrer auch? |
-->Wohl kaum, bei den hohen Gewinnspannen,
meint Ecki1[img][/img]
|
sensortimecom
06.07.2005, 18:13
@ Ecki1
|
Re: US$80... Da is aber Feierabend... für die Ã-lbohrer auch? |
-->>Wohl kaum, bei den hohen Gewinnspannen,
>meint Ecki1[img][/img]
Hallo.
Das ist ja das Eigenartige. Normalerweise müsste man annehmen, dass ein Ã-lpreis von 60$ die Branche geradezu ZWINGEN müsste, RASCHEST neue Ã-lfelder aufzuschließen. Denn wenn sie nicht JETZT den großen Gewinn machen möchten - wann DANN? Auf diese Weise würde sich der Preis von selbst auf ein erträgliches Maß einpendeln... dem ist aber nicht so, und es sieht seit 1 1/2-Jahren NICHT danach aus...
Womit ich ELLI doch nicht ganz beipflichte.. Als"Ã-si" würde ich meinen, dass ihr in Deutschland zwar nicht 2 EURO, aber mit Sicherheit bald 1,50 EURO an den Tankstellen zahlen werdet (bei uns etwas weniger). Ich wette glatt um ein paar Flaschen Champus;-)
Erich B.
|
analyst
06.07.2005, 18:37
@ sensortimecom
|
Re: US$80... Da is aber Feierabend... für die Ã-lbohrer auch? |
-->>>Wohl kaum, bei den hohen Gewinnspannen,
>>meint Ecki1[img][/img]
>Hallo. > Das ist ja das Eigenartige. Normalerweise müsste man annehmen, dass ein Ã-lpreis von 60$ die Branche geradezu ZWINGEN müsste, RASCHEST neue Ã-lfelder aufzuschließen. Denn wenn sie nicht JETZT den großen Gewinn machen möchten - wann DANN? Auf diese Weise würde sich der Preis von selbst auf ein erträgliches Maß einpendeln... dem ist aber nicht so, und es sieht seit 1 1/2-Jahren NICHT danach aus... > Womit ich ELLI doch nicht ganz beipflichte.. Als"Ã-si" würde ich meinen, dass ihr in Deutschland zwar nicht 2 EURO, aber mit Sicherheit bald 1,50 EURO an den Tankstellen zahlen werdet (bei uns etwas weniger). Ich wette glatt um ein paar Flaschen Champus;-)
>Erich B.
_________________________________________________________________________
Das macht die Branche auch. Schau dazu mal die Charts von Schlumberger (WKN853390) und Halliburton (WKN853986) an. Die bekommen wohl zur Zeit jede Menge Aufträge. (Exploration und Ã-linfrastruktur).
Auch RoyalDutch wird in diesem Bereich viel investieren. Nachdem die Reserven berichtigt werden mussten, auch sehr notwendig.
Also in Schlumberger und/oder Halliburton investieren? Wie seht ihr das?
Schon zu spät? Jetzt erst recht?
Analyst
|