-->hallo
eine Frage (vielleicht naive) mal zu Charts in diesem Index:
Was sollen denn da irgendwelche Trenndkanäle aussagen???
Man weiß aus Erfahrungen, daß viele Marktteilnehmer an Chartmarken kaufen oder verkaufen, weil sie sich versprechen, dass die Indices an diesen Marken entweder umdrehen (erstmal natürlich eben weil aus dieser technischen Sicht) oder noch die Aktionen verstärken, weil ein sogenannten Ausbruch erfolgt.
Was soll das aber bei einem Volatilitäten - Index?
Fährt man dann an dem Tag plötzlich das Gesamtvolumen aller Aktionen zurück, um die Volatilität zu drosseln und um somit einen Ausbruch dieses Indexes zu verhindern?
Wie soll das gehen?
Das ist so ähnlich wie bei der langfristigen Beobachtung von beispielsweise Autoverkäufen, was man auch nicht in Trendkanäle pressen kann - für meine Begriffe jedenfals nicht. Kann mam natürlich wohl, hat aber keinen wert.
Denn wie soll das das gehen? Ist ein Ausbruch aus einem Chart erfolgt, dann werden auf einmal vermehrt Autos gekauft. Wer sagt das den potentiellen Käufern, ass sie gerade jetzt kaufen sollen.
Diese beide unterschiedlichen"Waren" koennen zwar unterschiedlicher nicht sein, sind aber für mich bezeichnend, dass man wirklich nicht alles und jedes mittels Charts analysieren kann.
Man kann zwar für alles und jedes Charts erstellen, und natürlich auch Linien und Striche ziehen, die geben aber dann letztendlich für meine Begriffe keinerlei Hinweise auf irgendwelce zukünftigen Verhaltensmuster, die man durchaus bei Aktienindeices (auch Com. wie Gold etc) und Aktien bspw. durchaus gewinnen kann, schon, weil sich inzwischen ja viele Marktteilnehmer an diesen Mustern orientieren.
T.Mai
|