PeMo
19.12.2000, 19:08 |
Nun ist R. Maaß auch bullish für Comp.! (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Wolfgang
19.12.2000, 19:13
@ PeMo
|
Achtung: Überschneidung 1 und 4!! |
Ist das so erlaubt?? - Auch ich hatte diese Variante im Kopf, habe dann aber die Calls nach Überschneidung 4 mit 1 verkauft!! - die dzt. Bewegung sieht fast nach einer FLAT (3-3-dzt.5) aus - würde ideal zu Cycle-Pro-Analyse passen.
Also: warten wir auf Greeny
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
19.12.2000, 19:30
@ Wolfgang
|
Stimmt! |
>Ist das so erlaubt?? - Auch ich hatte diese Variante im Kopf, habe dann aber die Calls nach Überschneidung 4 mit 1 verkauft!! - die dzt. Bewegung sieht fast nach einer FLAT (3-3-dzt.5) aus - würde ideal zu Cycle-Pro-Analyse passen.
>Also: warten wir auf Greeny
Ich habe vor einer Woche denselben Fehler gemacht (Überschneidung 1 - 4) - nunja, Rüdiger Maaß liest nicht unsere Postings, Wolfgang....
Mein favorisiertes Szenario ist ebenfalls eine Flat - allerdings als running flat, die auf dem NDX die 2991 nicht übersteigt. Derzeit vielleicht in der 3 der abcABC12345? (ABC ist allerdings ausgefallen - ohne jede Struktur).
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
ofden
19.12.2000, 19:35
@ Wolfgang
|
Hier der Link dazu |
http://www.elliottwaver.de/Analysen...NASDAQ_18.12./nasdaq_18.12..html
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
19.12.2000, 19:43
@ Wolfgang
|
Re: Das Urteil wird erwartet 20.15 (MEZ) (owT) |
>Ist das so erlaubt?? - Auch ich hatte diese Variante im Kopf, habe dann aber die Calls nach Überschneidung 4 mit 1 verkauft!! - die dzt. Bewegung sieht fast nach einer FLAT (3-3-dzt.5) aus - würde ideal zu Cycle-Pro-Analyse passen.
>Also: warten wir auf Greeny
<center>
<HR>
</center> |
black elk
19.12.2000, 20:19
@ ofden
|
Re: Hier der Link dazu |
Hi Wolfgang,
Maaß zählt ein Ending Diagonal, als eine zusammenlaufendes Dreieck bei dem die Unterwellen jeweils 3-teilig! sind, das ist also möglich. Ebenso ein scharfer Ausbruch nach oben wie er es vermutet wäre die Konsequenz.
Das Problem mit der Überschneidung von 1 und 4 hat man aber auch bei Impulswellen häufig und da halte ich es für Ermessenssache, ob man in voltatilen (intraday) Märkten so etwas toleriert oder nicht. Die Experten von Prognosis (Elwave) halten eine Tolerierung für denkbar, was auch wieder zu dem Thema alte Regelauslegung (Original Elliott) oder moderne, weiterentwickelte Elliottlehre führt. Elliott hatte damals keine Computer zur Verfügung und ich halte mich an die moderene Auslegung, die im Übrigen auch keine großen Veränderungen vorgenommen hat. Schließlich befinden wir uns im Bereich Sozialwissenschaften und das sind bekanntlich keine physikalischen Gesetze.
Grüsse black elk
<center>
<HR>
</center> |