manolo
18.07.2005, 13:46 |
In Manhattan werden (mal wieder) höchste Spekulations(blasen)preise gezahlt Thread gesperrt |
--><font size="5">New York auf Pump </font>
<font size="4">In Manhattan werden höchste Spekulationspreise gezahlt - mal wieder, und die Maklergilde macht sich so richtig frisch...</font>
Niedrige Hypothekenzinsen sorgen in New York für einen boomenden Immobilienmarkt. In Manhattan ist der Durchschnittspreis für ein Apartment seit 1995 um enorme 141 Prozent gestiegen ist. Und er steigt weiter, obwohl viele Stimmen schon vor einer"Immobilienblase" in den Vereinigten Staaten warnen.
New Yorker Immobilienmakler aber verdienen sich eine goldene Nase. In Manhattan, dem Schmelztiegel von Hochfinanz, Medien und Kultur, mußten Wohnungskäufer im Jahr 2004 im Schnitt eine Million Dollar für die eigenen vier Wände hinlegen, berichtet etwa die Immobilienbewertungsgesellschaft Miller Samuel Inc.
Und entgegen den Prognosen, daß am Immobilienmarkt die Blase platzen wird, ist der Preis im zweiten Quartal 2005 auf 1,32 Millionen Dollar gestiegen.
Als Investment hat ein kleines Stückchen....siehe link
<ul> ~ hier alles</ul>
|
Holmes
18.07.2005, 13:57
@ manolo
|
Re: In Manhattan werden (mal wieder) höchste Spekulations(blasen)preise gezahlt |
-->Sind sie nicht alle süss? Jeder glaubt, dass er einen noch größeren Trottel findet, der ihm das überteuerte Ding abkauft.
Wie @dottore schon seit Jahren schreibt: in der Inflation braucht man das Gehirn eines Neandertalers: auf Kredit kaufen, halten, teurer verkaufen.
DAS ist leistungsloses Einkommen:-) (zumindest ein extrem guter Stundensatz für Telefonieren)
Aber Vorsicht: den Letzten beissen sie Hunde...
Laufen schon die Wetten, wieviele Immo-Makler aus den Fenstern springen werden, wenn das Ding platzt? Mitleid ist dann völlig fehl am Platze, wer Russisch Roulette spielt, ist selbst schuld.
Beste Grüsse,
Holmes
|
Ventura
18.07.2005, 13:57
@ manolo
|
s.u., dürfte etwas realistischer sei |
-->http://www.wams.de/data/2005/07/17/746479.html
|
Holmes
18.07.2005, 14:09
@ Ventura
|
Re: s.u., dürfte etwas realistischer sei |
-->Neben der interessanten Erklärung über die Dynamik der Alterswohnsitze zeigt dieser Artikel, dass mittlerweile die Gemeinden aktiv gegen die Immo-Blase vorgehen, weil sonst die eigenen Einwohner keine Häuser mehr kaufen können:
"Denn zahlreiche Kommunen in Florida bereiten die Ausweisung großer Neubaugebiete vor.
Das Überangebot soll die Preise drücken, damit einheimische Familien sich wieder Eigenheime leisten können. In Broward County etwa, sagt Richard Blattner, Vorstand des regionalen Efficiency Committees, beträgt das Durchschnittseinkommen 60 000 Dollar im Jahr. Damit könnten Eigenheime von bis zu 180 000 Dollar finanziert werden. Der Durchschnittspreis aber beträgt derzeit 325 000 Dollar. Die Preise müßten also um rund 45 Prozent gesenkt werden, damit wieder einheimische Familien den Traum vom eigenen Heim realisieren können."
Also, schnell noch abkassieren und dann fort.
Beste Grüsse,
Holmes
<ul> ~ Schatten über dem Palmen-Paradies</ul>
|
manolo
18.07.2005, 14:33
@ Holmes
|
Re: In Manhattan werden (mal wieder) höchste Spekulations(blasen)preise gezahlt |
-->>Sind sie nicht alle süss? Jeder glaubt, dass er einen noch größeren Trottel findet, der ihm das überteuerte Ding abkauft.
>Wie @dottore schon seit Jahren schreibt: in der Inflation braucht man das Gehirn eines Neandertalers: auf Kredit kaufen, halten, teurer verkaufen.
>DAS ist leistungsloses Einkommen:-) (zumindest ein extrem guter Stundensatz für Telefonieren)
>Aber Vorsicht: den Letzten beissen sie Hunde...
>Laufen schon die Wetten, wieviele Immo-Makler aus den Fenstern springen werden, wenn das Ding platzt? Mitleid ist dann völlig fehl am Platze, wer Russisch Roulette spielt, ist selbst schuld.
>Beste Grüsse,
>Holmes
hallo Holmes,
die Makler werden wohl kaum aus dem Fenster springen müssen.
Ich glaube kaum, daß die so beknackt sind und auf eigene Rechnung je"was" in den"Bestand" nehmen.
Die verdienen dann halt nach einem Platzen der Blase und mal unterstelltem 20 Prozent Verfall nur mal 20 Prozent weniger.
Nur die letzten Käufer - vor dem Platzen - müssten mal besser weiter weg vom Fenster gehen.[img][/img]
man
|
manolo
18.07.2005, 14:51
@ manolo
|
Re: In Manhattan werden (mal wieder) höchste Spekulations(blasen)preise gezahlt |
-->hallo, und guten Tag,
ja, ja - ist halt ein ganzes Blas(en)orchester[img][/img]
danke, dass du aufgepasst hast.
man
|
chiron
18.07.2005, 14:59
@ manolo
|
Re: In Manhattan werden (mal wieder) höchste Spekulations(blasen)preise gezahlt |
-->
>die Makler werden wohl kaum aus dem Fenster springen müssen. >
...klar, Investment-Banker und Anlageberater machen ja auch an der Börse nicht mit...[img][/img]
|
Ventura
18.07.2005, 17:41
@ chiron
|
20 % |
-->Hi,
in Japan bezahlt man gerade nur noch ca. 30% des Wertes von 1991.
In Florida war es 1940, bezogen auf 1925, das selbe.
Gruß
V
|
Turon
18.07.2005, 23:45
@ manolo
|
Ist eben ein alter Trick |
-->was Du nicht für eine Mille veräußern kannst, versuche für 1/3 mehr zu verkaufen. Mit dem Hinweis natürlich, daß daß man es a) vor halbem Jahr günstiger hätte haben können, und man nicht günstiger verkaufen wird, da der nächste Käufer schon um die Ecke steht.
Ist imho alles die Frage des Timings.
Gruß von T.
|