Chewbaka
18.07.2005, 17:17 |
Wie lange wird die Null-Zinsperiode in JPY andauern?.. Thread gesperrt |
-->bzw. Wie lange könne die Japaner den Zinssatz bei Null belassen?[img][/img]
Danke im Voraus für Eure geschätzten Meinungen
gr Chewi
|
Turon
18.07.2005, 23:59
@ Chewbaka
|
Unendlich lang |
-->Die Nullzinsphase ist die Entschuldung aller Kreativen. Insbesondere in deflationären System.
Ich traue den Japanern ungeheure Innovationskraft zu, aber sie sollten hierzu keine amerikanischen Erkenntnisse nützen, sondern das Erbe eigener Nationalität.
Konkret: solange nur ein Lang sich in in die Niedrigphase orientiert, sollten Japaner bei eigener Niedrigzinsphase bleiben (alle anderen sind nicht in der Lage hompgene Triaden zu bilden).
Die Niedrigzinsphase ist daher erst dann verabschiedet, wenn alle anderen höhere Zinsen haben als Japan, und diese zu erhöhen versuchen.
Den Japanern sollte man gratulieren. Sie sind die einzigen, die mehr verstehen, als die ĂĽbrigen Menschen, die auf dieser Welt rumlaufen.
GruĂź von T.
|
sensortimecom
19.07.2005, 10:06
@ Turon
|
Re: Unendlich lang |
-->
>Die Niedrigzinsphase ist daher erst dann verabschiedet, wenn alle anderen höhere Zinsen haben als Japan, und diese zu erhöhen versuchen.
Hallo.
Die ist erst dann verabschiedet, wenn der Nikkei-Index beginnt, sich wieder in Richtung 20 000 vorzuarbeiten. (Jetzt bei 11 700). AuĂźerdem lastet das jap. Staatsdefizit wie ein Alptraum auf der Wirtschaft.
Merke: der Nikkei stand schon mal bei 40 000.
E. B.
|
Chewbaka
19.07.2005, 11:12
@ Turon
|
Re: Unendlich lang |
-->
>Die Niedrigzinsphase ist daher erst dann verabschiedet, wenn alle anderen höhere Zinsen haben als Japan, und diese zu erhöhen versuchen.
Hmm - haben nicht alle anderen höhere Zinsen als Japan?
|