Fremdwort
22.07.2005, 18:02 |
Es gibt im Moment nichts zu verteilen. Der Staat ist pleite,.. Thread gesperrt |
-->http://www.n-tv.de/558878.html
Zweifelt noch einer an meiner Prognose? Die hatte ich vor einem Jahr abgegeben. OK, erst für Ende des Jahres. Aber noch dreht sich ja das eine oder das andere Rad hie und da.
|
CSK
22.07.2005, 18:12
@ Fremdwort
|
Das hört man schon seit Jahren.... |
-->Zunächst scheint mal sicher, daß die Stoiber, Merkel & Co. mit dem
Mix aus Mehrwertsteuererhöhung und einer evtl. Senkung der AV-Versicherungsbeiträge
erst mal wieder einige Milliarden zusätzlich in die Staatskasse schaufeln
werden. [img][/img]
Wenn ich mir die Verschuldung gemessen am BSP angucke, dann sind allerdings
einige Staaten noch vor der BRD dran, pleite zu gehen.
Just my two cents...
|
Fremdwort
22.07.2005, 18:18
@ CSK
|
Re: Das hört man schon seit Jahren.... |
-->>Zunächst scheint mal sicher, daß die Stoiber, Merkel & Co. mit dem
>Mix aus Mehrwertsteuererhöhung und einer evtl. Senkung der AV-Versicherungsbeiträge
>erst mal wieder einige Milliarden zusätzlich in die Staatskasse schaufeln
>werden. http://physik.kds-nano.com/altes/kapitalismus.htm (OK, müßte ich inhaltlich etwas überarbeiten)
Fakt ist, dass dem Kapital die Mehrwertquellen wegbrechen. Jetzt wertet China schon den Rmb um lächerliche 2% auf. Wenn die ihn richtig anpasssen, versacken die Amis im Chaos. [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Gruß!
|
stocksorcerer
22.07.2005, 19:18
@ Fremdwort
|
Re: Es gibt im Moment nichts zu verteilen. Der Staat ist pleite,.. |
-->Hallo Fremdwort,
der Staat mag pleite sein, wie er will. Aber per"Dekret" kann eine Kommune oder ein Land oder ein Staat nicht pleite gehen. Dann wäre Duisburg schon seit 1990 pleite.
Abgesehen davon gibt es immer Mittel und Wege, sich Geld zu beschaffen. Die Politiker von heute interessieren sich unmittelbar nicht für die Welt von morgen. Also lassen sie unsere Kinder bluten. Und wenn´s ganz arg kommt, dann werden halt noch Dinge besteuert, an die man heute noch nicht denkt.
Wem man vor 10 Jahren Bürger X erzählt hätte, daß die Erträge seiner Lebensversicherungen nicht ihm selbst gehören, hätte vermutlich den Warner ausgelacht. Heute gefrieren dem Bürger die Tränen. Morgen werden andere weinen, die irgendwie sichtbares Vermögen haben. Bevor der Staat aufgibt, wird weiter zugelangt werden.
Wir können noch zehn Jahre betonen, wie es um die Verschuldung des Staates steht. Deshalb wird aber trotzdem nichts ändern. Politiker reagieren und agieren kurzfristig mit dem vorgegaukelten Anspruch der Weitsichtig- und Nachhaltigkeit.
Und wir können nur kopfschüttelnd daneben stehen, weil die Außenstehenden von Niemand ernst genommen werden, während die Medien ihre haarsträubenden Halbwahrheiten verbreiten.
Schönen Abend &
winkääää
stocksorcerer
|
freeman
22.07.2005, 22:02
@ CSK
|
Re: Das hört man schon seit Jahren.... |
-->>Wenn ich mir die Verschuldung gemessen am BSP angucke, dann sind allerdings
>einige Staaten noch vor der BRD dran, pleite zu gehen.
>Just my two cents...
na dann pack ich noch 2 drauf.
Was ist denn an STAATSSchulden eigentlich schlimm?? Wenn dann doch lediglich die Tatsache, dass damit bereits jede Menge Abgaben von vorneherein zweckgebunden abgeführt. Genauso heisst übrigens auch der Haushaltstitel der Finanzministerien:"Zugesagte Aufwendungen". Nicht bloss verplant.
Packst du noch die sakrosankten Sozialversicherungen obendrauf dann bist du bei einem gigantischen Prozentsatz von 57% der Einkommen, der bereits verballert ist. Noch ein Prozent drauf und es gibt Revolution.
Die niedrigen Durchschnittsätze kommen lediglich daher, dass halt die Transferempfänger natürlich nix bezahlen - ach was - wer häts gedacht. Da macht die Politik aber natürlich auch nicht mehr halt [img][/img]
|
Fremdwort
23.07.2005, 11:24
@ freeman
|
Re: Das hört man schon seit Jahren.... |
-->>>Wenn ich mir die Verschuldung gemessen am BSP angucke, dann sind allerdings
>>einige Staaten noch vor der BRD dran, pleite zu gehen.
>>Just my two cents...
>na dann pack ich noch 2 drauf.
>Was ist denn an STAATSSchulden eigentlich schlimm??
Ganz einfach: sie sind der Grund, weshalb dieses System nicht funktioniert. Aber ohne Staatsschulden gibts auch keinen Kapitalismus, weil dann nix kapitalisiert werden kann.
|
Diogenes
23.07.2005, 13:17
@ Fremdwort
|
Re: Das hört man schon seit Jahren.... |
-->>Ganz einfach: sie sind der Grund, weshalb dieses System nicht funktioniert. Aber ohne Staatsschulden gibts auch keinen Kapitalismus,...
Im Jahrundert bis WK 1 ist es tadellos gelaufen, ohne permanentes Staatsaufschulden oder besser: weil kein Staatsaufschulden.
>...weil dann nix kapitalisiert werden kann.
Da sag ich nur: Buchhalten lernen.
|
freeman
23.07.2005, 14:20
@ Diogenes
|
Re: Das hört man schon seit Jahren.... |
-->>>Ganz einfach: sie sind der Grund, weshalb dieses System nicht funktioniert. Aber ohne Staatsschulden gibts auch keinen Kapitalismus,...
>Im Jahrundert bis WK 1 ist es tadellos gelaufen, ohne permanentes Staatsaufschulden oder besser: weil kein Staatsaufschulden.
Gabs halt auch kein Kreditgeld damals. Und eine permanente Deflationsgefahr, in die wir allerdings jetzt wieder reinlaufen.
Wenn die Pferde (Kreditnehmer) halt nicht saufen wollen, was willste machen?
>>...weil dann nix kapitalisiert werden kann.
>Da sag ich nur: Buchhalten lernen.
|