T. Mai
25.07.2005, 17:35 |
hallo Chartisten Thread gesperrt |
-->hallo,
ich hätte ganz gerne mal den Rat der Charttechniker:
Die Allianz Holding hatte irgndwann in 204 ihr Hoch bei rund 400.
Dann folgten drei markante fallenden Spitzen. Es begannmit einem peak
Ende 2000 bei ca. 370, dann
Mai/Juni 2001 bei ca. 312 und dann als letzte Spitze
Feb./April 2002 bei ca. 260
und dann kam ja der ganz große Knall bis auf unter 50 - wie wir wissen.
Wenn ich jetzt einmal naiv diese von mir benannten drei Spitzen (unter Auslassung des Top's!!)mit einer Geraden (Abwärtstrend-Trendlinie?)verbinde -komme ich, ja komme ich jetzt darauf, daß der Kurs jetzt diese Linie leicht überschritten hat?
Oder um Haaresbreite noch nicht?
oder doch?
Und wenn doch, heisst denn daß nicht, daß noch ein kräftiger Auabruch, der meist ja nicht von Pappe ist in der pipeline ist? Kann der dann nicht sogar ca. 200 gehen? Natürlich nur für Optmisten...
|
T. Mai
26.07.2005, 12:07
@ T. Mai
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? |
-->hallo,
kann oder möchte keiner der vielen Charttechniker hier am board mal das Lineal an einen profihaften Chart der Allianz AG anlegen? Das wäre wirklich zu schön.
Ich habe leider solche Programme nicht und das eine, das ich kenne und das im Netz verfügbar ist und das ein paar Striche zulässt, hier
[http://www.javacharts.de/index.html]
gibt mir eben keine schlüssige Antwort.
Ausbruch (dagegen spricht eher, daß es noch keine impulshafte Beschleunigung des Kursauftriebs gegeben hat)oder Ausbruchstendelei an der mehrjährigen Abwärtstrenbdlienie und kurz vor einem Ausbruch?
Also nochmals meine Bitte: Könnte mal jemand der Profis freundlicher -und ausnahmsweise einen Blick riskieren und hier mal das Lineal anlegen?
Es genügt ja die Illustration, ohne Wertung bzw. Festlgung. Meinen Reim mache ich mir noch selbst.
danke im voraus.
T.Mai
>hallo,
>ich hätte ganz gerne mal den Rat der Charttechniker:
>Die Allianz Holding hatte irgndwann in 204 ihr Hoch bei rund 400.
>Dann folgten drei markante fallenden Spitzen. Es begannmit einem peak
>Ende 2000 bei ca. 370, dann
>Mai/Juni 2001 bei ca. 312 und dann als letzte Spitze
>Feb./April 2002 bei ca. 260
>und dann kam ja der ganz große Knall bis auf unter 50 - wie wir wissen.
>Wenn ich jetzt einmal naiv diese von mir benannten drei Spitzen (unter Auslassung des Top's!!)mit einer Geraden (Abwärtstrend-Trendlinie?)verbinde -komme ich, ja komme ich jetzt darauf, daß der Kurs jetzt diese Linie leicht überschritten hat?
>Oder um Haaresbreite noch nicht?
>oder doch?
>Und wenn doch, heisst denn daß nicht, daß noch ein kräftiger Auabruch, der meist ja nicht von Pappe ist in der pipeline ist? Kann der dann nicht sogar ca. 200 gehen? Natürlich nur für Optmisten...
|
Amanito
26.07.2005, 14:19
@ T. Mai
|
Volumen |
-->hallo,
ins Auge sticht, daß das Volumen bis zum Tief stark stieg und nachher fiel, einer solchen Aufwärtsbewegung ist wohl nicht zu trauen, weil sie wohl eine Korrekturbewegung ist.
Manfred
|
---Elli---
26.07.2005, 15:49
@ T. Mai
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? / T. Mai |
-->>hallo,
>kann oder möchte keiner der vielen Charttechniker hier am board mal das Lineal an einen profihaften Chart der Allianz AG anlegen? Das wäre wirklich zu schön.
Hier der lineare Chart, der"linientechnisch" m. E. nichts hergibt:
[img][/img]
Dann schon eher der logarithmische:
<IMG src="http://www.elliott-waves.com/forum/elli/050726alv-log.gif" alt="http://www.elliott-waves.com/forum/elli/050726alv-log.gif">
Bei so großen Bewegungen (90 % Verlust, dann 100 % Gewinn [und trotzdem noch 75 % Verlust seit dem ATH], grob gerechnet) muss man ohnehin logarithmisch betrachten bzw. rechnen.
Unabhängig von den Linien halte ich die Bewegung seit März 2003 für eine Welle B (weitgehend seitwärts) der als nächstes ein C abwärts folgt, etwa so lang wie das A vorher (ebenfalls log.), also nochmal minus 90 %.
Das könnte dann so aussehen:
<IMG src="http://www.elliott-waves.com/forum/elli/050726alv-10.gif" alt="http://www.elliott-waves.com/forum/elli/050726alv-10.gif">
Kursziel 10 (übrigens ebenso wie Daimler).
Also 100 % mit Allianz? Ja, aber minus ;-)
|
certina
26.07.2005, 17:15
@ ---Elli---
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? / T. Mai/elli |
-->>>hallo,
>>kann oder möchte keiner der vielen Charttechniker hier am board mal das Lineal an einen profihaften Chart der Allianz AG anlegen? Das wäre wirklich zu schön.
>Hier der lineare Chart, der"linientechnisch" m. E. nichts hergibt:
> Daimler).
>
>Also 100 % mit Allianz? Ja, aber minus ;-)
hi
und ich dacht schon, da hilft keiner dem guten T.Mai. Und ich wollte schon gerade beim Prof. Schulz in Hoppenstedt einen Chart anfordern und den Bleistift spitzen.
Alle nur ruhelose daytrader hier am Brett, nee, nee, nee.
Gut, dass es den Chef gibt [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Dürfte ich nun mal eine Frage zu dem Zeitrahmen stellen und generell zu den interessanten Ausführungen zu diesem Wert stellen? Ich tues einfach mal:
Die"C" kommt das so mit ca. 2012 hin?
Und Daimler 10 und Allianz 10 kommt ja dann auch mit einem DAX von unter 1000 gleich, oder?
Wenn ja, dann möchte ich fast wetten, daß wir vor dem Natursplit auf die 10 Euro, doch auch noch die ca. 200 € bei der Allianz sehen werden.
Dann bekämt ihr immerhin beide mit euren je 100 Prozent Recht.
Das wäre doch prima.
Soviel glückliche Gesichter und soviel frischgbackene Millionäre.[img][/img]
tschuess
G.C.
|
T. Mai
27.07.2005, 08:50
@ ---Elli---
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? / @elli |
-->hallo
vielen Dank für diese eindrucksvolle Studie, wobei ein"Resultat 200" mir besser in den Kram gepaßt hätte, um ganz ehrlich zu sein.;-)
Aber vielleicht ist es ja auch gerade diesehalben wiederum besser so, wenn ich um drei Excken denke.;-)
Eine Frage will ich aufgreifen, wenn ich darf:
Deine"C", also die 10 Euro bei der ALV, ist der hier schon gennnte Zeitrahmen dieses Ziels mit ca 2011-13 richtig abgelesen bzw. gedeutet?
danke nochmal.
T.Mai
|
certina
27.07.2005, 13:02
@ certina
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? / T. Mai/elli |
-->>>
>>Also 100 % mit Allianz? Ja, aber minus ;-) [/b]
>
>hi
>und ich dacht schon, da hilft keiner dem guten T.Mai. Und ich wollte schon gerade beim Prof. Schulz in Hoppenstedt einen Chart anfordern und den Bleistift spitzen.
>Alle nur ruhelose daytrader hier am Brett, nee, nee, nee. >
>Gut, dass es den Chef gibt
>tschuess
>G.C.
hi
gibts denn noch ne Antwort ode zwei?
tschuess
G.C.
|
- Elli -
27.07.2005, 13:08
@ certina
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? / T. Mai/elli/certina |
-->>>Das könnte dann so aussehen:
>>[img][/img]
>>Kursziel 10 (übrigens ebenso wie Daimler).
>>
>>Also 100 % mit Allianz? Ja, aber minus ;-) [/b]
>
>hi
>Die"C" kommt das so mit ca. 2012 hin?
Nö, eher 2008. Die A dauerte auch nur 3 Jahre.
>Und Daimler 10 und Allianz 10 kommt ja dann auch mit einem DAX von unter 1000 gleich, oder?
Ja, so in etwa. Es sei denn, ALV macht einen Alleinflug ;-)
Glaube ich aber nicht.
>Wenn ja, dann möchte ich fast wetten, daß wir vor dem Natursplit auf die 10 Euro, doch auch noch die ca. 200 € bei der Allianz sehen werden.
>Haha ;-) Never ever.
|
- Elli -
27.07.2005, 13:31
@ T. Mai
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? / @elli / T. Mai |
-->>Eine Frage will ich aufgreifen, wenn ich darf:
>Deine"C", also die 10 Euro bei der ALV, ist der hier schon gennnte Zeitrahmen dieses Ziels mit ca 2011-13 richtig abgelesen bzw. gedeutet?
>danke nochmal.
>T.Mai
Möglich, aber eher 2008, weil die A auch nur 3 Jahre dauerte.
|
certina
02.08.2005, 10:35
@ - Elli -
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? / neee - aber trotzdem ne Wette @elli |
-->>>>Das könnte dann so aussehen:
>>> Daimler).
>>>
>>>Also 100 % mit Allianz? Ja, aber minus ;-) [/b]
>>
>>hi
>>Die"C" kommt das so mit ca. 2012 hin?
>Nö, eher 2008. Die A dauerte auch nur 3 Jahre.
>>Und Daimler 10 und Allianz 10 kommt ja dann auch mit einem DAX von unter 1000 gleich, oder?
>Ja, so in etwa. Es sei denn, ALV macht einen Alleinflug ;-)
>Glaube ich aber nicht.
>>Wenn ja, dann möchte ich fast wetten, daß wir vor dem Natursplit auf die 10 Euro, doch auch noch die ca. 200 € bei der Allianz sehen werden.
>>Haha ;-) Never ever.
hi elli,
ne kleine Wette, wobei ich zugebe, dass ich am Wochenende"ein bisschen" hinter die Kulissen der Allianz AG gucken durfte/konnte. Deswegen weiss ich"es" auch!
Du sagst: Gegen 2008 wird die die Allianz AGon einen Kurs v"ca. 10" schreiben, wobei ich herausgehört zu haben meinte, daß neben dem DAX auch die ALV ihr Top gesehen hat.
Schliesst denn deine Prognose noch eine weitere erhebliche Performance der ALV aus?
Ich wette nämlich, dass die Allianz aber von heute an noch wenigstens die 140 € (!!)sieht, also noch wenigstens 32 Prozent vorher hochläuft. Wenigstens!
Was ich wirklich glaube, wohin die noch läuft, behalten ich mal für mich...
Also: Ich sage 140 und du 72 (jeweils 34 Euro). Es geht mir lediglich grob um die Richtung!
Das ist sozusagen gleichbdeutend damit, dass auch der DAX ( davon gehe ich jetzt mal aus, wobei ich eine längerer Konsolidierung oder gar eine kräftigere Korrektur nicht ausschliesse) nun mit den ca 4900 Points auch noch längst nicht sein Top gesehen hat, sondern <b<mehr[/b] als die 50-Prozent Reaktion auf den Crash macht.
Betrachte mal diese beiden"dicksten Versicherungs-Aktien" am Deutschen Markt:
wo die Axa Konzern Stämme wieder sind
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
und wo die Allianz AG herumkrebst
tschuess
G.C.
|
rosenkreuzer
02.08.2005, 11:17
@ certina
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? / neee - aber trotzdem ne Wette @elli |
-->Hallo!
schaut euch mal den chart von daimler genau an!!!
die 1 und die 4 überlappen und somit ist es ein a-b-c und ist 5 jahre gelaufen.
die 1 war am 10.08.98 bei 52,95
und die 4 war bei 55,60
was da nun in der zukunft geschieht muss sich jeder selbst aus-rechnen.
es wird eine kaufpanik kommen.
mg
|
- Elli -
02.08.2005, 12:06
@ certina
|
Re: 100 Prozent mit Allianz AG? / neee - aber trotzdem ne Wette @elli |
-->>Also: Ich sage 140 und du 72 (jeweils 34 Euro).
Ok, was zuerst kommt.
>Wetteinsatz. Ausflug nach Ceuta/Tanger/Marakesch in die ärmlichen Goldsouks, wobei ich gar nicht weiß, wa ich da soll...[img][/img]
Der Wetteinsatz reizt mich leider nicht die Bohne bzw. es geht nicht aus den dir bekannten Gründen. Lassen wir es eher symbolisch bei einem Essen in der"Bretterbude" hier am Strand ;-)
|
Laui
02.08.2005, 12:12
@ certina
|
@certina |
-->Hallo Certina!
Bist du bei der Allianz oder warum konntest du"hinter die Kulissen kucken"?
Mit solchen Aussagen solltest du m.M. eher vorsichtig umgehen, Stichwort Indersiderinformationen.
Und warum der Wetteinsatz Marokko-Reise?
Soll es eine Metapher dazu sein, dass der Allianz-Vorstand in die Wüste geschickt wird?
Gruß Laui
|
certina
02.08.2005, 12:43
@ Laui
|
Re: @Laui, @elli |
-->>Hallo Certina!
>Bist du bei der Allianz oder warum konntest du"hinter die Kulissen kucken"?
>Mit solchen Aussagen solltest du m.M. eher vorsichtig umgehen, Stichwort Indersiderinformationen.
>Und warum der Wetteinsatz Marokko-Reise?
>Soll es eine Metapher dazu sein, dass der Allianz-Vorstand in die Wüste geschickt wird?
>Gruß Laui
>Hallo Certina!
>Bist du bei der Allianz oder warum konntest du"hinter die Kulissen kucken"?
>Mit solchen Aussagen solltest du m.M. eher vorsichtig umgehen, Stichwort Indersiderinformationen.
>Und warum der Wetteinsatz Marokko-Reise?
>Soll es eine Metapher dazu sein, dass der Allianz-Vorstand in die Wüste geschickt wird?
>Gruß Laui
hi Laui,
neeee, weit gefehlt, ich bin nun wirklich nicht bei der ALV und auch nicht bei einem der 1234 verflochtenen Tochter, Cousinen oder Nichten-Unternehme.
Jedenfalls danke für deine Fürsorge - aber ich bin kein Insider im herkömmlichen Sinne. Eher Vollblut- Outsider, der mal rinjeguckt hat.
Es liegt mir halt manchmal im Blut, auch schon mal hinter Kulissen zu gucken [img][/img]. Und Freunde hat man halt überall.
Maroc = neee, auch keine Methaper, wieder weit gefehlt. Viel profaner:
Wir koennen nur da unten von Andalusien aus Maroc/Africa bei klarem Wetter von der Terasse oder dem Strand aus sehen.
1,5 Std. Stunden nach Tarifa (oder Gibraltar) gefahren und 38 Minuten mit dem Tragflügelboot = immer ein schöner Tages-Ausflüg.
[b]ok, elli einverstanden,
wobei ich nicht zu erkennen vermag, wer oder was uns an einem Auflug da rübber hindern sollte. Wenn die 200.000-300.000 Maroc-Muftis jetzt Ende August alle von ihrem Sommerurlaub zurück sind, dan kehrt auf den Fähren und den Schnellferries wieder Ruhe ein und eine unkomplizierte und komfortable Überfahrt ist doch gewährleistet.
[http://www.frs.es/de/pages/webcam.htm]
tschuess - ich freu' mich, egal, wer was wie wo zahlt.
G.C.
<ul> ~ timetable ferry</ul>
|
Laui
02.08.2005, 13:01
@ certina
|
@certina: wegen Maroc |
-->>Maroc = neee, auch keine Methaper, wieder weit gefehlt. Viel profaner:
>Wir koennen nur da unten von Andalusien aus Maroc/Africa bei klarem Wetter von der Terasse oder dem Strand aus sehen.
Das ist ja wirklich eine interessante Begebenheit!
Ein Freund von mir arbeitet bei der Allianz im Aussendienst.
Die haben momentan irgendeinen Wettbewerb laufen, und die"Besten" machen im Herbst eine Reise. Dreimal darfst du raten wohin: Marokko (Ceuta/Tanger/Marakesch).
Sachen gibt´s! [img][/img]
|
certina
02.08.2005, 13:19
@ Laui
|
Re: @certina: wegen Maroc |
-->>>Maroc = neee, auch keine Methaper, wieder weit gefehlt. Viel profaner:
>>Wir koennen nur da unten von Andalusien aus Maroc/Africa bei klarem Wetter von der Terasse oder dem Strand aus sehen.
>
>Das ist ja wirklich eine interessante Begebenheit!
>Ein Freund von mir arbeitet bei der Allianz im Aussendienst.
>Die haben momentan irgendeinen Wettbewerb laufen, und die"Besten" machen im Herbst eine Reise. Dreimal darfst du raten wohin: Marokko (Ceuta/Tanger/Marakesch).
>Sachen gibt´s! [img][/img]
hi Laui,
das ist schon putzig!
Dann wird dein Bekannter dir aber bestimmt auch bestätigen koennen, warum wohl die ALV so schwach performt?! Gemessen an der AXA. Das muss ja einen Grund haben!
Einmal war natürlich der dicke Batzen ALV-Aktien (Überkreuzbteiligung)von der Münchener Rück (die die verkloppt haben) vom Markt zu verdauen. Ok. Das kann aber nicht für solch eine Underperformance des DAX-Marktführers verantwortlich sein.
Andererseits spielt mit Sicherheit (für mich) da die anfängerhafte Anlagestrategie der Jahrtausendwende eine gewichtige Roille. Anfängerhafter als die Stratgen der ALV konnte man sich wohl kaum anstellen.
Als letzte vor dem Top die Käufer, als letzte vor dem Tief (2.300) die Verkäufer und ab dann (fast)nur noch Renten.
Zwar steht ausgerechnet heute in der WELT ein dieser Ausage vollkommen widersprechender Artikel zu der Anlagepolitik der deutschen Versicherer drin, Da steht die Allianz Leben als diejenige Versicherung aufgeführt, die angeblich den höchsten Aktien - Anteil habe, ich habe aber anderere Informationen und dem widersprechen allerdings meine Recherchen.
Jedenfalls: Kurse von 72 und 140, die jetzt im Raume stehen, das lässt ja jedenfalls blendend allmögliche Beteiligungen, welche Richtung auch immer, zu.
tschuess
G.C.
|
Laui
02.08.2005, 14:00
@ certina
|
Allianz Leben AG |
-->Hallo certina!
Du hast in deinem Posting Allianz vs. AXA die beiden Konzern-Aktien verglichen.
Nimmt man aber die Aktien der Allianz LEBEN AG her und vergleicht diese mit der AXA LEBEN AG, schaut das Bild etwas anders aus.
Zum Artikel in der WELT: das betrifft die Veranlagung der Kundengelder in der Allianz LEBEN AG. Und du meinst wahrscheinlich die Veranlagung des Eigengeschäftes der Allianz (Holding) AG.
Mein Freund bei der Allianz sagte mir, dass die Allianz seit dem Aktiencrash wieder versucht das Geschäft im eigentlichen Kerngeschäft zu machen, nämlich beim Versichern.
Vorher war es eher nebensächlich, ob eine Versicherungssparte Verlust brachte. Hauptsache es kommt Kohle in Form von Prämien rein, der Kapitalmarkt wird´s schon richten. Das war die Denkweise Ende der 90er.
Die Allianz Ã-sterreich (wo ich herkomme) hatte z.B. 1999 ein Gesamt-CIR (cost income ratio) von über 110. D.h. einfach ausgedrückt, von EUR 100,-- eingenommenen Prämien wurden über EUR 110,-- wieder ausbezahlt.
Mittlerweile liegen sie bei ca. 94, Tendenz weiter fallend, Ziel mittelfristig 85.
Gruß Laui
|
---Elli---
02.08.2005, 14:45
@ Laui
|
Re: Allianz Leben AG / 'Wehe, wenn die Börsen nicht mehr mitspielen...' |
-->>Vorher war es eher nebensächlich, ob eine Versicherungssparte Verlust brachte. Hauptsache es kommt Kohle in Form von Prämien rein, der Kapitalmarkt wird´s schon richten. Das war die Denkweise Ende der 90er.
Obiges habe ich im Februar 2000 zu Allianz geschrieben:
http://www.elliott-waves.com/0224allianz.htm
Und zu deiner Aussage "Hauptsache es kommt Kohle in Form von Prämien rein" ist das typische Kettenbriefsystem!
Und jeder Kettenbrief geht früher oder später unter.
|
TESLA
02.08.2005, 15:02
@ Laui
|
Re: Allianz Leben AG |
-->>>Die Allianz Ã-sterreich (wo ich herkomme) hatte z.B. 1999 ein Gesamt-CIR (cost income ratio) von über 110. D.h. einfach ausgedrückt, von EUR 100,-- eingenommenen Prämien wurden über EUR 110,-- wieder ausbezahlt.
>Mittlerweile liegen sie bei ca. 94, Tendenz weiter fallend, Ziel mittelfristig 85.
>Gruß Laui
Dein Posting finde ich gut, bis auf den Punkt Cost Income Ratio. Nach meinem Kenntnisstand heißt dies,
Einnahmen von 100
Ausgaben von 110, also nicht nur Prämien, sondern auch die Verwaltung, Werbung, Außendienst usw... Also, war der Laden einfach nicht effizient.
Bitte korregiere mich, wenn ich falsch liege...
|
Laui
02.08.2005, 18:25
@ TESLA
|
Re: Allianz Leben AG |
-->>Dein Posting finde ich gut, bis auf den Punkt Cost Income Ratio. Nach meinem Kenntnisstand heißt dies,
>Einnahmen von 100
>Ausgaben von 110, also nicht nur Prämien, sondern auch die Verwaltung, Werbung, Außendienst usw... Also, war der Laden einfach nicht effizient.
>Bitte korregiere mich, wenn ich falsch liege...
Absolut richtig. Ich schrieb ja:"einfach ausgedrückt" [img][/img]
Gruß Laui
|
Laui
02.08.2005, 18:41
@ ---Elli---
|
@elli: 'Wehe, wenn die Börsen nicht mehr mitspielen...' |
-->Zu Kettenbrief/Pyramidenspiel/Schneeballsystem...
Ja, den Letzten beissen die Hunde!
Wie zauberst du immer so schnell diese Antik-Postings her?
Respekt!
Gruß Laui
|
T. Mai
02.08.2005, 20:16
@ Laui
|
Re: Allianz AG |
-->>>Dein Posting finde ich gut, bis auf den Punkt Cost Income Ratio. Nach meinem Kenntnisstand heißt dies,
>>Einnahmen von 100
>>Ausgaben von 110, also nicht nur Prämien, sondern auch die Verwaltung, Werbung, Außendienst usw... Also, war der Laden einfach nicht effizient.
>>Bitte korregiere mich, wenn ich falsch liege...
>Absolut richtig. Ich schrieb ja:"einfach ausgedrückt" [img][/img]
>Gruß Laui
hallo
über die"vergessenen Versicherungsaktien stand ausgerechnet heute ein Spezial-Report drüber zu lesen:
"Hausse ohne die Haussiers"
Grüsse
T.Mai
<ul> ~ hier zum Artikel, wer will - </ul>
|
ackid
02.08.2005, 23:59
@ Amanito
|
Eine Allianz fürs Leben... |
-->>hallo,
>ins Auge sticht, daß das Volumen bis zum Tief stark stieg und nachher fiel, einer solchen Aufwärtsbewegung ist wohl nicht zu trauen, weil sie wohl eine Korrekturbewegung ist.
>Manfred
hi!!
hier ist eine interressante Nachricht
Eine Allianz fürs Leben...
...oder doch zumindest für die nächsten zwei oder drei Jahre sollte man sich vielleicht ins Depot legen. Denn der Kursverlauf bietet alles, was des Chartisten Herzen höher schlagen läßt. So konnte die Allianz-Aktie (WKN 840400) zuletzt einen halbjährigen Widerstand mit Bravour überwinden und übersprang im Zuge dessen auch noch den Abwärtstrend seit 2001 (wohlgemerkt im logarithmischen Chart). Daß auch der blau eingefärbte über 40 Wochen gleitende Durchschnitt (entspricht der 200-Tage-Linie) eine wunderschöne Unterstützung bietet, sei nur noch der Vollständigkeit halber erwähnt. Was will man mehr? Eine billige Aktie, die noch dazu charttechnisch keine Wünsche mehr offen läßt. Wir gehen - wie der eingezeichnete grüne Prognosepfeil verdeutlichen soll - davon aus, daß hier binnen eines Jahres Kurse von über 140 Euro erreicht werden können (akt.: 106,60 Euro).
bekomme leider den chart nicht kopiert, bitte diesem Link folgen
http://www.smartinvestor.de/news/smartinvestor/index.hbs?recnr=10112
Gruß Ackid
|
T. Mai
03.08.2005, 09:19
@ ackid
|
Re: Eine Allianz fürs Leben... |
-->>>hallo,
>>ins Auge sticht, daß das Volumen bis zum Tief stark stieg und nachher fiel, einer solchen Aufwärtsbewegung ist wohl nicht zu trauen, weil sie wohl eine Korrekturbewegung ist.
>>Manfred
>
>hi!!
>hier ist eine interressante Nachricht
>Eine Allianz fürs Leben...
>...oder doch zumindest für die nächsten zwei oder drei Jahre sollte man sich vielleicht ins Depot legen. Denn der Kursverlauf bietet alles, was des Chartisten Herzen höher schlagen läßt. So konnte die Allianz-Aktie (WKN 840400) zuletzt einen halbjährigen Widerstand mit Bravour überwinden und übersprang im Zuge dessen auch noch den Abwärtstrend seit 2001 (wohlgemerkt im logarithmischen Chart). Daß auch der blau eingefärbte über 40 Wochen gleitende Durchschnitt (entspricht der 200-Tage-Linie) eine wunderschöne Unterstützung bietet, sei nur noch der Vollständigkeit halber erwähnt. Was will man mehr? Eine billige Aktie, die noch dazu charttechnisch keine Wünsche mehr offen läßt. Wir gehen - wie der eingezeichnete grüne Prognosepfeil verdeutlichen soll - davon aus, daß hier binnen eines Jahres Kurse von über 140 Euro erreicht werden können (akt.: 106,60 Euro).
>
>bekomme leider den chart nicht kopiert, bitte diesem Link folgen > http://www.smartinvestor.de/news/smartinvestor/index.hbs?recnr=10112 > Gruß Ackid > >
hallo
genau auf diese ausssergewöhnliche Abwärtstrendbruch/Ausbruchsvariante (je nach Darstellung) habe ich letzte Woche versucht,hinzuweisen, wobei mir die hier ins Spiel gebrachte Firma Smartinvestor nichts sagt.
Grüße
T.Mai
|
T. Mai
03.08.2005, 10:20
@ T. Mai
|
Re: Eine Allianz fürs Leben... und Dax 28.000 - nix für bearishe Putkäufer |
-->hallo
ich darf das mal anfügen.
Ist nu nix ausgesprochenes für unsere eingebriefte Dauer-Bären!
Dabei sind die Argumente für weitere Avancen, die zwar ein bisschen hausbacken herüberkommen, gar nicht mal so einfach von der Hand zu weisen.
hier klicken:
[http://nachrichten.boerse.de/background.php3?text=experten&id=1a7d9019#content]
Grüße
T.Mai
|
Laui
03.08.2005, 10:54
@ T. Mai
|
Dax 28.000 - nix für bearishe Putkäufer |
-->Man kann die Sache auch anders sehen, nämlich das der DAX momentan fair bewertet ist, sich aber bei den Renten eine enorme Blase aufgebaut hat, sprich die Renten sind vieeeeeeel zu teuer!
Ich verfolge den BundFuture mittlerweile schon recht lange und habe mich speziell im 2. Quartal 2005 gefragt, wer leiht dem sich immer höher verschuldeten deutschen Staat auf 10 Jahre Geld um 3,15%? (und das bei sinkender Bonität).
Ich glaube, dass hier der Hund begraben ist. Wir werden einen Rentencrash sehen. Den Auslöser kenne ich auch noch nicht. Und dieser Rentencrash wird auch den Aktienmarkt nach unten ziehen. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Investor sich aus dem Rentenmarkt zurückzieht und in den"sicheren Hafen" Aktien investiert.
Gruß Laui
|
certina
03.08.2005, 12:15
@ T. Mai
|
H. Schmidt und das Aktienjahrzehnt:" sind nicht DAX 9000 ein bisschen knapp" |
-->
<font size="4"> Harald Schmidt und das Aktienjahrzehnt: „Geld ist nie weg!“</font>[/b]
Im letzten Fokus sinniert H.Schmidt über eines seiner Lieblingsthemen, die Aktienanlage...
Experten würden ja jetzt ein Jahrzehnt der Aktie voraussagen. Das wäre immerhin schön. Viele Menschen hätten bekanntlich im vergangenen Aktienhalbjahrzehnt ihr Erspartes mittels der Volksaktien gegen Null gefahren, und würden es jetzt begrüssen, wenn es wieder Richtung Bill Gates ginge.
Einige Basics koennten aber gewiss nicht schaden: Wichtigste Regel Nummer eins: Das Geld sei ja nie weg - es sei halt nur bei jemand anders. Der normale Sparer koennte sich nach der jüngsten Ansprache des Herrn Bundespräsidenten irritiert darüber zeigen, wieso deutsche Aktien seit Jahresbeginn im Wert mehr als 100 Milliarden Euro gestiegen seien. Wo doch die Lage so ernst wie nie sei. Und Millionen seien seit Jahren arbeitslos.
Derartigen Nachrichten würden zwar immer eher negativ klingen, seien jedoch geradezu eine Grundvoraussetzung für einen boomenden Aktienmarkt. Beispiel: Kaum entlasse eine Firma mal 10.000 Mitarbeiter, stiegen die Kurse um zwei Prozent. Ebenfalls ein Segen für die Aktionäre seien die Heuschrecken. Sie zögen nicht etwas beleidigt ab, sondern kauften, was das Kartellamt hergäbe.
Nach Meinung wirklich aller Experten seien deutsche Aktien „dramatisch unterbewertet“! Kein Wunder! Deutsche Firmen sehen auch nur noch deutsch aus, seien aber längst total global.
Im Ausland erwirtschaften sie tolle Gewinne, die sie so gerne in der Heimat versteuern würden, doch man lasse sie nicht. Da seien die Talkshows dran schuld. Deshalb würden sie die Gewinne den Aktionären aufdrängen. Das nenne man Dividende. Bei einzelnen Dax-Werten koenne das zwischen 3 und vier Prozent des Kurswertes sein. Das gäb’s ja nun auf dem Sparbuch nicht ganz, und das tröste ja auch dann darüber hinweg, falls die Aktien mal 70 Prozent Verlust gemacht haben (natürlich nur in den ganz schlechten Jahren...)
Jetzt kämen wie gesagt erst mal die lustigen Tage. Deshalb wurde das Dax-Ziel auch auf 5000 angehoben, wenn nicht auf 5200, oder besser 5400. Wenn man sich die Analysen ansehe (Schultern, Unterstützungslinien und so) scheine auch eine glatte Verdoppelung nicht ausgeschlossen. Dann wären sogar 9000 Punkte drin.
Wem jetzt schwindelig werde, der kaufe einfach Fonds. Fonds sind entweder „breit gestreut“ oder „stark spezialisiert“. In jedem Falle würden Fonds von Top-Experten (auch Gurus genant) gemanagt. Fonds erzielten geradezu sensationelle Zuwächse (außer es passiere etwas Unvorhergesehenes wie Ã-l, oder Nordkorea oder Vogelgrippe oder so).
Solle denn der Privatanleger jetzt noch einsteigen? Auf jeden Fall! Man müsse sich nur mal die Entwicklung bei VW ansehen. Ähnliches ist bei Infineon und Commerzbank nicht auszuschliessen. Wenn erst mal Korruption brutalst möglich aufgeklärt wäre, dann seien steile Kursaufschläge nicht Ungewöhnliches.
Und dann erst der Merkel-Bonus! Seien unter diesem Aspekt 9000 Punkten nicht schon ein bisschen knapp kalkuliert?
Alleine an dem Tag, an dem Lafo wieder hinschmeiße (egal was und wo) seinen doch locker 5 Prozent an einem Vormittag drinne. Vielleicht auch nicht ganz unwichtig: Um Aktien zu kaufen brauche man ja auch Geld. Das könne nach der letzten „Korrektur nach unten“ allerdings ja weg sein. Dann gäbe es aber ja noch die Möglichkeit, Aktien auf Kredit....nein, nein, bitte nicht! Denn laut alter Börenweisheit „schlagen Aktien zwar langfristig alles“, aber lange könne ganz schön lang sein...
|
---Elli---
03.08.2005, 14:24
@ Laui
|
Re: @Laui wg. 'Antiklinks' |
-->>Wie zauberst du immer so schnell diese Antik-Postings her?
>Respekt!
>Gruß Laui
[b]Die Links sind alle aus den Anfängen meiner Internetseite und sie sind auch noch online.
Hier ein paar Übersichten:
CRASH ALERT vom Dezember 1999
Jahrhundertbaisse
Crash 1929
Highlights
weitere Analysen
Meldungen
Vermischtes
Und noch so einiges
|
Prosciutto
03.01.2006, 15:40
@ - Elli -
|
certina: Allianz 140 Euro // Elli: Allianz 72 Euro. certina auf der Finalgeraden (o.Text) |
-->
|
Alana
03.01.2006, 16:45
@ Prosciutto
|
Re: certina: Allianz 140 Euro // Elli: Allianz 72 Euro. certina auf der Finalgeraden |
-->hallo Prociutto,
...ach, 140 gar! Danke jedenfalls.
Wie oder wo hast du das gefunden?
Na, ist ja auch egal, mit der Suchmaschine hatte ich schon immer meine Schwierigkeiten
Jedenfalls war bisher nur die eine Richtung richtig.
Gruß
al.
|
certina
04.01.2006, 13:40
@ Alana
|
Re: certina: Allianz 140 Euro // Elli: Allianz 72 Euro. certina auf der Finalgeraden |
-->>hallo Prociutto,
>...ach, 140 gar! Danke jedenfalls.
>
>Jedenfalls war bisher nur die eine Richtung richtig.
>Gruß
>al.
hi Alana,
ja 140, wobei ich auch 130 im (Hinter)-Kopf hatte.
War ja immerhin schon ein mutiges
Weit-aus-dem-Fenster-hängen (fast 40 Prozent Plus beim
dicken DAX-Brummer zu prognostizieren)
bei den unübersehbar relativ vielen"Brief-Schreiern"** hier...
tschuess
G.C.
* für die Jüngeren des Forums: Falls man mit dem Begriff"Brief" nicht mehr auf Anhieb was anfangen kann:"Brief" schrieen früher die Parketthändler, wenn sie bei einer Aktie Stücke über hatten, also verkaufen wollten.
Briefschreier waren somit die Händler, die sowieso negativ gestimmt waren, und den Markt generell heruntergehen sahen.
|