Turon
04.08.2005, 13:27 |
@ Alana - zähle Alle Fakten auf die für die CDU sprechen Thread gesperrt |
-->und wenn Du damit nicht klar kommst, werde ich mir die Mühe machen
die absolut negativen Impulse für deutsche Wirtschaft unter CDU aufzählen.
Du wirst sehen: Schröder tat die letzten 4 Jahre absolut gar nichts Anderes
als Kohl während seiner Amtszeit. Und das war unter Schröder noch nicht einmal besonders dreist.
Insbesondere die letzten 8 Jahre unter Kohl waren das Status Quo für Deutschland. Und kommt mir ja nicht damit, gesamte Schuld den Gewerkschaften
vorzuwerfen.
[b]Daß Gewerkschaften ihre Politik kritiklos aus allen Lägern betrieben haben,
geschah definitiv absolut zu Gunsten von Kohl/Weigelt - denen war es egal woher die Steuermehreinnahmen kommen, Hauptsache diese waren da. Da konnten sich die beiden Trotteln auch hinstellen und behaupten - ja wir haben das alles möglich gemacht. Und es gibt ja keine Probleme denn alles ist in bester Ordnung mit Deutschland.
Könnt Ihr Euch noch an die Wahlen zu EU erinnern, wo fette LKW Fahrer KEINE ANGST HATTEN um DEUTSCHLAND? Das war der Werbespot der CDU.
Ich bleibe bei der Behauptung: daß es heute an jeder Ecke kracht, daß es immer wieder neue Budgetlöcher zu stopfen gilt, ist der damaliger Regierung zu verdanken. Die gesamte wirtschaftliche Entwicklung der nächsten 15 Jahre wird
das NETTOENDERGEBNIS der kohlscher Regierung sein.
Es ist vollkommen gleichgültig was die SPD macht - auch wenn sie derzeit diesen Prozess noch verschlimmert.
Die beiden Großparteien, mit ihrer Politik der ruhiger Hand werden so weiter machen. Es gilt: verändere ein funktionierendes System nicht. Dabei verstehen sie unter einem funktionierendem System lediglich die Tatsache, daß die CDU und SPD zusammen jeweils über 51% hat.
Für mich sind jeweils beide Parteien schon seit über 20 Jahren eine große Koalition. Wenn die CDU mit FDP regiert - kommen die FDP Pläne nicht zu Geltung. Wenn die Grünen mit SPD regieren - übernimmt man die Ideen der Grünen, die an sich gar nicht mal so übel sind. Aber man versteht es folgendermaßen:
Ã-kosteuerreform ist gut. Machen wir. Vorsorglich. Dann kanalisieren wir die Mittel genau dorthin wo sich ein neuer Loch auftut - aber Schuld für Auswirkungen der Steuerreform trägt der Urheber - also Grüne.
Bei der CDU wird es demnächst die FDP sein. Wenn ihr Steuerprogramm ausgeführt wird, und der Staat plötzlich 30% weniger Steuereinnehmen hat, wird sie genauso schuld sein.
Wenn Du das immer noch nicht siehst, kann man Dir den Smiley auch reindrücken:
[img][/img].
Gruß von T.
P.S.: Die beiden Parteien sollten langsam für ihre Sünden genuaso gerade stehen, wie ein Kind dem man einkaufen schickt, und er 10 Cent zu wenig zurückbringt.
|
Alana
04.08.2005, 14:41
@ Turon
|
Re: @ Alana - da brauche ich nichts zu aufzuzählen - nur d i e weg! |
-->hallo
nur <font size="5">die</font> (Schröder und Fischer) nicht mehr!
Darum geht's! Um mehr nicht.
Ich billige auch der Ossi-Tante nicht viel Sachverstand zu.
Aber es wird langen, um vom Tabellenende wegzukommen, wenn diese Brut, die sich jetzt in Berlin breit gemacht hat, das Sagen weitgehendst entzogen kriegt.
Das ist genauso wie bei einer grottenschlechten Fußballmannschaft.
Nicht mal ein besserer Trainer muss her - nur ein anderer.
Darum, gehts.
Gruß
al.
|
Turon
04.08.2005, 16:04
@ Alana
|
Re: Hallo Alana - Du meinst"auf den Käpt'n kommt es an?" |
-->Nicht übel nehmen, aber da gibt es in der Tat einen Film darüber - sogar einen deutschen."Didi - der Experte".
Mal ernst: ich glaube, die Politiker und ihre politischen Entscheidungen sind
lediglich vom Einnahmen/Ausgaben abhängig. Das gesamte Umfeld ansonsten ist dieses Kauderwelsch fürs Publikum, damit man sie am Ende wählt. Die Gegner veröffentlichen dann auch noch material damit man sie eben nicht wählt.
Daß Dir Fischer und Schröder suspekt vorkommt, kann ich Dir auch nicht verübeln. Sind imho kein Deut besser als CDU/CSU. De facto - auch wenn das derart verlogen ist - haben sie uns eine zukunftsweisende Richtung unter den beiden Parteiblöcken schon mal gezeigt. Sie werden alles tun um Löcher zu stopfen. Und in dem Kontext, bin ich der Meinung, daß Deutschland unter Merkel
mit Sicherheit in den nächsten amerikanischen Offensivkrieg ziehen wird.
Der Witz ist: Deutschland hat ja angefangen (zusammen mit Frankreich) unabhängiges Europa zu bauen. Wenn Deutschland in dieser Frage umfällt -
sind wir alle noch viel größere Vasallen, als jemals zuvor. Gemeinsam
versteht sich. Mir persönlich gefällt das am wenigsten. Daher lautet meine
Devise - die CDU hat so viele gute Männer. Warum stellt man Merkel als Kanzlerkandidaten ist mir deswegen klar. Sie wird Schröders Kurs noch deutlich
agressiver fortsetzen und Deutschland in kriegerische Konflikte nun mal ganz offiziell verwickeln. Wenn Merkel abgewählt wird, habe ich die Befürchtung, daß
es nichts mehr zu"reformieren" geben wird - da alles ohnehin gestrichen wird.
Gruß von T.
|