nasowas
09.08.2005, 14:44 |
OT: Die Wut wächst: Rezeptgeb.+ Arztzuzahlung Thread gesperrt |
-->Ich kam am Wochenende in den Genuss unser hervorragendes Gesundheitssystem zu nutzen.
Arztzuzahlung: 10,-- Euro
Rezeptgebühr: 5,-- Euro (in Apotheke)
Also alles in allem: 30,-- Euro um sich 2x eine 10er Packung Penicillin verschreiben zu lassen.
Nun war ich doch ein wenig neugierig, was denn diese Pillen (Penicillin V Stada 1,5Mega) so als Normalpreis kosten würden. Bei einer ganz normalen deutschen Apotheke:
10er Packung 12,12 Euro
20er Packung 14,11 Euro
30er Packung 15,87 Euro
Aber so einfach kaufen geht in Deutschland ja nicht. Da müssen Zuzahlungen drauf bis die Schwarte kracht!
Letztes Jahr in Venezuela: Einer aus unserer Gruppe hatte auch ein Problemchen. In der dortigen Apotheke war es kein Problem sich Antibiotika ohne Rezept zu besorgen. Mit Beratung(!), so weit wir das mit unseren Spanischkenntnissen aufnehmen konnten. [img][/img]
|
Taktiker
09.08.2005, 15:17
@ nasowas
|
Dann mal kreativ handeln und die Bösewichte wählen gehen |
-->Man natürlich auch weiter CDU/FDP/Grün/SPD wählen und diese Verschwirbelungen bis zum Sank-Nimmerleinstag weiterdulden... oder daheim bleiben, was aber traditionell auch keinen interessiert, solange es nicht 75% der Leute tun. Ungültig machen bringt ja ebensowenig, denn wer denkt schon an Protest, wenn wieder mal 36.765 ungültige Stimmen verlesen werden - die Anzahl der Stühle im"Parlament" bleibt dieselbe und fröhlich weiter den oben genannten Blockflötenparteien reserviert.
Deswegen Gesicht glattziehen und mal die bösen Aufwiegler wählen, die Populisten und Märchenonkels, die mit den angeblich nicht vorhandenen Alternativen, die"Rattenfänger" und"Dilettanten", die Talkshow-Könige,"Sumpfblüten","Haßprediger" und Volksverführer. Mal sein Kreuzchen bei Lafo & Gysi machen. Mehr als versuchen geht nicht. Jedenfalls ist Berlin auch nach 4 Jahren SPD/PDS noch nicht kommunistisch geworden und hält die Fahne hoch nach einem finanziellen Fiasko. Entstanden durch einen jahrzehntelangen Sumpf, zusammengeschmiert von diversen SPD/Grünen/FDP/CDU-Regierungen. Weg mit diesem Dreck, der sich"Mitte" nennt, aber gern mal"radikale" Reförmchen einfordert, wenn die Leute wieder bluten sollen.
|
mangan
09.08.2005, 16:22
@ nasowas
|
Re: OT: Die Wut wächst: Rezeptgeb.+ Arztzuzahlung |
-->Habe das gerade gelesen und prompt fällt mir mein Reizspruch
"Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker"
dazu ein.
Falls Apotheker wirklich Beratungskompetenz hätten, ließen sich für die meisten Medikamente zusätzliche Arztkosten (m.E. besser Dealerkosten) sparen.
Überwiegend freier Medikamentenverkauf in Apotheken, wie es in vielen anderen Ländern funktioniert, wäre meine Sofortmaßnahme.
Was jetzt hier in deutschen Apotheken läuft, nämlich Schachteln teuer auf Rezept verteilen, kann ALDI billiger.
m
PS:
Übrigens Taktikers Vorschlag, Bösewichte wählen, macht es m.E. eher noch schlechter.
Das kleinste Übel, bzw. die beste Richtung, scheint mir die FDP.
>Ich kam am Wochenende in den Genuss unser hervorragendes Gesundheitssystem zu nutzen.
>Arztzuzahlung: 10,-- Euro
>Rezeptgebühr: 5,-- Euro (in Apotheke)
>Also alles in allem: 30,-- Euro um sich 2x eine 10er Packung Penicillin verschreiben zu lassen.
>Nun war ich doch ein wenig neugierig, was denn diese Pillen (Penicillin V Stada 1,5Mega) so als Normalpreis kosten würden. Bei einer ganz normalen deutschen Apotheke:
>10er Packung 12,12 Euro
>20er Packung 14,11 Euro
>30er Packung 15,87 Euro
>
>Aber so einfach kaufen geht in Deutschland ja nicht. Da müssen Zuzahlungen drauf bis die Schwarte kracht!
>Letztes Jahr in Venezuela: Einer aus unserer Gruppe hatte auch ein Problemchen. In der dortigen Apotheke war es kein Problem sich Antibiotika ohne Rezept zu besorgen. Mit Beratung(!), so weit wir das mit unseren Spanischkenntnissen aufnehmen konnten. [img][/img]
|
Nachtigel
09.08.2005, 16:24
@ nasowas
|
anderes Leiden - andere Erfahrung |
-->Hi,
zufälligerweise hatte ich auch letztes Wochenende des diensthabenden Notarztes für meinen 4-jährigen Filius bedurft und staunte nicht schlecht, daß er ca. binnen 7 Minuten da war.
Ohne Zuzahlung. Allerdings brauchte der neben der Chipkarte noch meine Unterschrift, daß tatsächlich eine Versicherung vorliegt.
Die Medikamente gab es in der nächstliegenden ca. 25 km entfernt liegenden Apotheke auch gratis.
LG N8igel
PS. um evtl. Mißverständnissen vorzubeugen: mein Filius kennt sich treffsicher bei den Automarken aus [img][/img]
|
hoerby
09.08.2005, 16:37
@ nasowas
|
Re: OT: Die Wut wächst: Rezeptgeb.+ Arztzuzahlung |
-->
Hallo und wenn Du Pech hast und benötigst Sonntags den Notarzt,<font color=#FF0000> zahlst noch mal 10.- Euro,</font> so ist es uns ergangen und wenn man dann noch festellen kann, was die Pillen im Einkauf kosten und das kann ich, kommt einem das Essen der letzten 4 Wochen hoch.
Verlogenes und verbrecheriches Politikerpack, die Bäume sind nicht hoch genug.Grr,grr,grr,grr.
mfg.h
>Ich kam am Wochenende in den Genuss unser hervorragendes Gesundheitssystem zu nutzen.
>Arztzuzahlung: 10,-- Euro
>Rezeptgebühr: 5,-- Euro (in Apotheke)
>Also alles in allem: 30,-- Euro um sich 2x eine 10er Packung Penicillin verschreiben zu lassen.
>Nun war ich doch ein wenig neugierig, was denn diese Pillen (Penicillin V Stada 1,5Mega) so als Normalpreis kosten würden. Bei einer ganz normalen deutschen Apotheke:
>10er Packung 12,12 Euro
>20er Packung 14,11 Euro
>30er Packung 15,87 Euro
>
>Aber so einfach kaufen geht in Deutschland ja nicht. Da müssen Zuzahlungen drauf bis die Schwarte kracht!
>Letztes Jahr in Venezuela: Einer aus unserer Gruppe hatte auch ein Problemchen. In der dortigen Apotheke war es kein Problem sich Antibiotika ohne Rezept zu besorgen. Mit Beratung(!), so weit wir das mit unseren Spanischkenntnissen aufnehmen konnten. [img][/img]
<font color=#FF0000></font>
|
mangan
09.08.2005, 16:41
@ mangan
|
Ergänzung |
-->Ob die Krankenkasse zusätzlich zu meinen 2x 10,-- Euro noch was an die Artzpraxen abdrücken muss entzieht sich hier meiner Kenntnis.
Natürlich rechnet jede Praxis mindestens noch eine Untersuchung (Voraussetzung für Rezept) und eine Beratung sowie Rezeptausstellung ab.
Was noch dazukommt bleibt Geheimnis Deiner Praxis.
>Habe das gerade gelesen und prompt fällt mir mein Reizspruch
>"Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker"
>dazu ein.
>Falls Apotheker wirklich Beratungskompetenz hätten, ließen sich für die meisten Medikamente zusätzliche Arztkosten (m.E. besser Dealerkosten) sparen.
>Überwiegend freier Medikamentenverkauf in Apotheken, wie es in vielen anderen Ländern funktioniert, wäre meine Sofortmaßnahme.
>Was jetzt hier in deutschen Apotheken läuft, nämlich Schachteln teuer auf Rezept verteilen, kann ALDI billiger.
>m
>PS:
>Übrigens Taktikers Vorschlag, Bösewichte wählen, macht es m.E. eher noch schlechter.
>Das kleinste Übel, bzw. die beste Richtung, scheint mir die FDP.
>>Ich kam am Wochenende in den Genuss unser hervorragendes Gesundheitssystem zu nutzen.
>>Arztzuzahlung: 10,-- Euro
>>Rezeptgebühr: 5,-- Euro (in Apotheke)
>>Also alles in allem: 30,-- Euro um sich 2x eine 10er Packung Penicillin verschreiben zu lassen.
>>Nun war ich doch ein wenig neugierig, was denn diese Pillen (Penicillin V Stada 1,5Mega) so als Normalpreis kosten würden. Bei einer ganz normalen deutschen Apotheke:
>>10er Packung 12,12 Euro
>>20er Packung 14,11 Euro
>>30er Packung 15,87 Euro
>>
>>Aber so einfach kaufen geht in Deutschland ja nicht. Da müssen Zuzahlungen drauf bis die Schwarte kracht!
>>Letztes Jahr in Venezuela: Einer aus unserer Gruppe hatte auch ein Problemchen. In der dortigen Apotheke war es kein Problem sich Antibiotika ohne Rezept zu besorgen. Mit Beratung(!), so weit wir das mit unseren Spanischkenntnissen aufnehmen konnten. [img][/img]
|
Dieter
09.08.2005, 23:21
@ Taktiker
|
Da haben wir doch deutlich mehr Auswahl |
-->Protest wählen kann doch nicht PDS wählen heißen, die sind doch Platzhirsche, zumindest im östlichen Teil und zudem auch noch vor etlichen Jahren nach jahrzehntelanger Regierungsarbeit abgewählt worden.
Protestwählen geht anders.
Gruß Dieter
|
Nachtigel
09.08.2005, 23:51
@ Dieter
|
Re: Da haben wir doch deutlich mehr Auswahl |
-->>Protest wählen kann doch nicht PDS wählen heißen, die sind doch Platzhirsche, zumindest im östlichen Teil und zudem auch noch vor etlichen Jahren nach jahrzehntelanger Regierungsarbeit abgewählt worden.
>Protestwählen geht anders.
>Gruß Dieter
Hi Dieter,
es wird sich trotzdem auch hier die alte Weisheit
LG N8igel
|
Gundel
10.08.2005, 08:15
@ Nachtigel
|
Gefühlte Tendenzen in der gegenüber liegenden Ecke: |
-->NPD niemand, FDP und Grüne auch nicht, SPD wenige, CDU entschieden mehr, Nichtwähler viel weniger als sonst, Löwenanteil für WASG/PDS.
Das Merkwürdige daran ist, dass sich eine große Mehrheit für diese linke Truppe ausspricht, denen aber"nur" ein Ergebnis zwischen 10 und 13 Prozent zutraut. Möglicherweise lehnt man sich dabei an die offiziell mitgeteilten Umfrageergebnisse an.
Würde mich mal interessieren, wie das in den übrigen Ländern der Republik gesehen wird.
Gruss Gundel
|
JLL
10.08.2005, 10:12
@ Gundel
|
Re: Bei Gysi und Lafo fällt mir immer das berühmte Spengler-Zitat ein... |
-->"Das Dritte Reich ist die Organisation der Arbeitslosen durch die Arbeitsscheuen."
Aber wie Taktiker so schön sagt, einfach mal ausprobieren, den neuen Messias - zu Risiken und Nebenwirkungen genügt ein Blick in die Vergangenheit. Aber bitte nicht vergessen, das Land rechtzeitig zu verlassen.
Schönen Tag
JLL
|
Taktiker
10.08.2005, 10:33
@ Gundel
|
Politische Suggestivkoordinaten LINKS MITTE RECHTS + Farbenlehre |
-->>... eine große Mehrheit für diese linke Truppe ausspricht, denen aber"nur" ein Ergebnis zwischen 10 und 13 Prozent zutraut.
Das ist wirklich interessant. Auch wo ich rumhöre, will der Löwenanteil keinesfalls wieder die"etablierten Parteien" (entwickelt sich zur gängigen Sprachregelung) wählen. Einige zeigen noch die üblichen eingeimpften Abwehrreflexe à la"Linke? Das ist doch die alte SED!". Als würden heute noch Egon Krenz, Willi Stoph, Erich Mielke oder Honni an der Spitze dieser Partei stehen und als würden diese Partei einen Überwachungsstaat herbeiführen wollen. Das macht ja Schily derzeit mit einer Perfektion, dass die gute alte kleine DDR im nachhinein wie ein Freiheitsfanal leuchtet.
Mit dem Näherrücken von Arbeitslosigkeit und sozialem Abstieg bzw. dem schon erfolgten Absturz sind viele Ex-NewEconomy-Begeisterte und ehedem yuppihafte Schnösel sozialbewegt worden. Der hehre Ewigwachstumstraum ist jedenfalls ausgeträumt.
Allerdings hätte ich den Namen"Linkspartei" nicht gewählt. Das ist doch völlig systembeflissen und den Kategorien der herrschenden Macht ergeben: Was ist denn"links" und was ist"rechts"? Früher galt als RECHTS immer das eher Konservative, als LINKS das Liberale. Hier sind doch mittlerweile alle Kategorien durcheinander oder ist die NPD eine konservative Partei? Sind die Grünen"links"? Die SPD auch?
Dieser aufgespannte Bogen von"links" nach"rechts" dient lediglich dazu, eine"Mitte" zu produzieren, die selbstverständlich von der Macht besetzt wird. Dadurch wird jede Machtkritik zum ex-zentrischen, zum"extremen", zu"Rändern" (suggeriert auch Marginalität der Anhängerschaft). Der Hang zur Harmonie flüstert dem Orientierung suchenden"kleinen Mann von der Straße" ein, die Mitte zu suchen. Das ist hier natürlich auch keine neue Erkenntnis. Nur warum ordnen wir uns immer wieder diesem Schema unter? Warum reagieren Boardmitglieder mit Pickeln und Ausschlag, wenn sie"links" hören? Wieso diese seltsamen Reflexe bei Leuten, welche hier seit Jahren eine sehr freie und vielseitige politische Diskussion erleben und mitgestalten?
Das gleiche Spiel ist jenes mit den Farben. Rot, Gelb, grün, schwarz, für die Linkspartei offenbar rosa, eine Symbolik wie bei 'Notenlernen für Vierjährige'. Man müßte mal ne Partei erfinden, die jährlich ihre Farbe wechselt. Wahrscheinlich würde die Republik dann untergehen oder zumindest das Ministerium für Liebe, äääh... Verzeihung, die politische Berichterstattung würde Amok laufen. Mit Koalitionen wird heute hantiert wie beim Tipptopp vor Beginn eines Hoffußballspiels: Vielleicht mal gelbrot oder Ampel oder grünschwarz oder rotgrünumbra, oder Schwarzbraun unter Tolerierung von weiß... Allein die heutige Realität des Parteiwesens ist schon ein Wahnsinn, aber dann noch diese Beliebigkeit und kühle Kalkulation beim Bilden von Machtblöcken, selbstverständlich später mit"Fraktionsdisziplin" ordentlich paniert.
Naja, vielleicht wählen ja wirklich mal 30%+X die Linkspartei, auch wenn sie aus lauter eitlen Machtgeilos und Menschenfressern bestehen soll.
|
JLL
10.08.2005, 10:37
@ Nachtigel
|
Re:"Die Wahlen werden im Osten verloren" |
-->Eine mutige politische Entscheidung hätte anders ausgesehen: BMW hat es doch bei Rover vorgemacht - Übernahme gescheitert, also weg damit. Aber der überwiegende Teil der vergreisten, altkommunistischen Jammerlappen im Osten (der Großteil der jungen, guten Leute ist eh längst weg), kann es weder mit der Bundesrepublik (alt) aufnehmen, noch mit Polen, Tschechien, oder sonst wem in der näheren Umgebung. Nein, die einzig sinnvolle Lösung wäre schon vor 10 Jahren gewesen, die DDR als Spin-off in den Wettbewerb zu entlassen und ihr nicht auch noch unser verkrustetes Luxus-Sozialstaats- und Beamtensystem überzustülpen. Statt dessen hält man die Verlustposition auf Biegen und Brechen durch, und schaufelt immer weiter gutes Geld hinterher.
Ist natürlich vollkommen unrealistisch, aber im Endeffekt, ginge es allen(!), auch dem Osten, besser, wenn frühzeitig ein Schlußstrich unter das Projekt"Wiedervereinigung" gezogen worden wäre.
Schönen Tag
JLL
|
Taktiker
10.08.2005, 10:47
@ JLL
|
Re: Bei Gysi und Lafo fällt mir immer das berühmte Spengler-Zitat ein... |
-->>Aber wie Taktiker so schön sagt, einfach mal ausprobieren, den neuen Messias
Und ich dachte, der"Messias" ist der Markt und sein famoses Kapital? Ist es nicht so? Na komm, gib Dir einen Ruck und bekenne ich zu Deiner Religion!
>zu Risiken und Nebenwirkungen genügt ein Blick in die Vergangenheit.
Das übliche Blablablubb. Das Land Berlin hat dieses Jahr erstmals einen ausgeglichenen Haushalt hingelegt, natürlich exorbitante Zinszahlungen ausgeklammert. Das wurde im wesentlichen durch zackigen Bürokratieabbau erreicht. Seit 4 Jahren haben wir SPD/PDS. Natürlich übersteigen die Zinszahlungen die aktuellen Saldi erheblich, aber das CDU/SPD, CDU/FDP, SPD/Grün-Geschwurbel hatte über Jahre nur noch Negativbilanzen hingelegt, und das, wo die lokale Wirtschaft noch ordentlich funktionierte. Der jetzige Senat hat diese Konsolidierung geschafft, während die regionale Wirtschaft ein handfestes Tal durchmißt. Soviel zu Deinem Kegelclubniveau-Gebrabbel von wegen"Blick in die Vergangenheit". Wenn Blick in die Vergangenheit, dann fällt dieser auf einen Kungelmorast aus neoliberalen Bewahrern, welcher die Stadt ausgezehrt hat.
> Aber bitte nicht vergessen, das Land rechtzeitig zu verlassen.
Na denn mal los! Wander aus, rutsche, fliege, rolle, hüpfe! Wieso immer diese Beschwörungen? Kann doch jeder tun, nur zu. Auch Du. Mach es. Brauchst Du Beschwörungen, doch bitte zu bleiben? Genauso wie Euklid, der auch seit 4 Jahren nach Spanien umziehen will... Soll er doch. Störts uns? Warum macht er es nicht?
|
JLL
10.08.2005, 11:30
@ Taktiker
|
Re: @Taktiker: Berliner Verhältnisse |
-->Ich kenne die Verhältnisse in Berlin zu wenig. Aber ich habe mir eine Meinung über die Herren Lafontaine und Gysi gebildet. Beide sind nur zur gerne aus ihren Ämtern geflohen, als dort der Wind etwas rauher wehte. Es ist eben eine Sache, in Talkshows gescheit daherzureden, oder ein Amt zu führen. Da haben Schröder/Clement ein ganz anderes Standing. Wie sich Lafontaine Knall auf Fall aus dem Finanzministerium gestohlen hat, das läßt ihn charakterlich für derartige Ämter ungeeignet erscheinen. Während selbst ein Herr Schrempp sein Amt ordentlich zum Jahresende übergibt, hat Lafontaine wohl so etwas wie"verbrannte Erde für Arme" praktiziert. Gemeinsam ist beiden nur, dass ihr jeweiliges Ausscheiden für die Betroffenen einen echten Mehrwert produzierte.
Dass einer wie Lafontaine gegen"arbeitslose Einkommen" vom Leder zieht, wobei er u.a. das durchaus hart und mühsam verdiente Geld an der Börse meint, selbst aber Geld für eine Kolummne bezieht, die er gar nicht schreibt (also das arbeitslose Einkommen im klassischen Sinne), das zeigt doch, wie wenig es dem Manne um"die Sache" oder"Gerechtigkeit" zu tun ist. Aber wehe, ein Manager beruft sich auf die buchstabengetreue Erfüllung seines Vertrages, das ist dann schröcklich unsozial.
Nein, Lafontaine geht es im wesentlichen um einen Rachefeldzug gegen Schröder, da ist einfach noch eine Rechnung offen, diese Kränkung hat er nie verwunden. Kleine Männer halt...
Schönen Tag
JLL
|
Nachtigel
10.08.2005, 11:57
@ JLL
|
Re:"Die Wahlen werden im Osten verloren" |
-->>Übernahme gescheitert, also weg damit. Aber der überwiegende Teil der vergreisten, altkommunistischen Jammerlappen im Osten (der Großteil der jungen, guten Leute ist eh längst weg), kann es weder mit der Bundesrepublik (alt) aufnehmen, noch mit Polen, Tschechien, oder sonst wem in der näheren Umgebung.
>Schönen Tag
>JLL
Hi JLL,
Mahlzeit! <IMG src="http://www.myfirstforum.com/images/smiles/hungry.gif" alt="http://www.myfirstforum.com/images/smiles/hungry.gif">
N8igel
|
Euklid
10.08.2005, 13:22
@
|
Test (o.Text) |
-->
|
Elli (Boardmaster)--
10.08.2005, 13:24
@ JLL
|
Re: Anstatt zweier gelber Karten..... |
-->... (nicht für dich, JLL, auch wenn ich hier antworte), habe ich statt dessen ein paar Postings gelöscht.
|
- Elli -
10.08.2005, 13:27
@ Euklid
|
Re: Test / hast du etwa geglaubt, ich hätte deinen Zugang gelöscht? |
-->Du kannst gerne wieder kommen, aber bitte
- keine Massenpostings
|
Albrecht
10.08.2005, 13:27
@ Euklid
|
Oii, jetzt tut sich endlich wieder was hier ;-)) (o.Text) |
-->
|
JLL
10.08.2005, 13:53
@ Elli (Boardmaster)--
|
Re: Eigentlich schade, denn Taktikers O-Ton demaskiert die... |
-->... Intoleranz der Bewegung, für die er hier beständig die Werbetrommel rührt, besser, als ich es vermag.
Trotzdem Danke und einen schönen Tag
JLL
|
Alana
10.08.2005, 14:09
@ Elli (Boardmaster)--
|
Re: Anstatt zweier gelber Karten..... |
-->>... (nicht für dich, JLL, auch wenn ich hier antworte), habe ich statt dessen ein paar Postings gelöscht.
hallo
ja, ja mea culpa und pardon.
Aber der Möchtegern kann einem mitunter mit seiner beleidigenden Schnute sowas auf den Senkel gehen.
Grüße
al.
|
Taktiker
10.08.2005, 14:19
@ JLL
|
Wen demaskiert dann erst der O-Ton von Alana? |
-->Deswegen nämlich hat Elli die Postings gelöscht. Ich kann mich nicht erinnern, auch nur vergleichbares von Stapel gelassen zu haben. Diesbzgl. wundere ich mich auch über Ellis"Statt zweier gelber Karten..."
Nur weil meine Ansichten nicht passen, sicher deshalb. Liegt der O-Ton von alanas Posting noch vor? Das demaskiert sicher niemanden und ist wohl ganz ok, was?!
|
- Elli -
10.08.2005, 14:29
@ Taktiker
|
Re: Du brauchst dich nicht zu wundern.... |
-->>.... wundere ich mich auch über Ellis"Statt zweier gelber Karten..."
Ja, zwei, Alana und Taktiker.
Ich habe keine Lust, die Postings rauszusuchen und Wörter gegeneinander aufzuwiegen.
|
Taktiker
10.08.2005, 14:29
@ Euklid
|
Du hast Dich ja zuletzt regelrecht deflationiert! (o.Text) |
-->
|
Taktiker
10.08.2005, 14:31
@ - Elli -
|
Schöne Ausrede, wenns um 2 bis 3 Postings geht (o.Text) |
-->
|
Alana
10.08.2005, 14:34
@ Taktiker
|
Re: Wen demaskiert dann erst der O-Ton von Alana? |
-->>Deswegen nämlich hat Elli die Postings gelöscht. Ich kann mich nicht erinnern, auch nur vergleichbares von Stapel gelassen zu haben. Diesbzgl. wundere ich mich auch über Ellis"Statt zweier gelber Karten..."
>Nur weil meine Ansichten nicht passen, sicher deshalb. Liegt der O-Ton von alanas Posting noch vor? Das demaskiert sicher niemanden und ist wohl ganz ok, was?!
hallo
neee, war ja auch nicht ok!
Du aber nichts Vergleichbares? Rasch vergessen, wa?
Aber diese deine (wie schon so oft) herabwürdigenden Auslassungen über Mitposter hier, das ist das, was (bei mir) aneckte, nicht deine verqueren politischen Ansichten.
Über die lacht der Rest (der Nation). Wirste sehen.
Aber: Der Ton und das Miteinander (JLL und pauschalisiert viele andere des boards) macht die Musik. Rasch vergessen, wa?
Grüße
al.
|
nereus
10.08.2005, 14:49
@ - Elli -
|
Re: Du brauchst dich nicht zu wundern.... - Jükü |
-->Hallo Jükü!
Ich habe zwar die gelöschten Postings von Taktiker oder Alana nicht mehr lesen können, aber das JLL-Posting war schon eine kleine Provokation.
Das da zurückgefeuert wurde, darf resepektiert werden, ohne natürlich persönlich beleidigend zu werden.
Die totale Verwüstung der Ostindustrie wurde schließlich auch von den Eliten des Westens eingestielt und hier geht man inzwischen für 4,50 bis 5,50 EUR Stundenlohn in die Produktion - falls man überhaupt etwas findet.
Anfallende Überstunden werden so gut wie nie bezahlt und können fast nie abgebummelt werden. Die 50 Stundenwoche dürfte bei vielen Leuten die Regel sein.
Aber man nimmt es hin, da man nicht auch noch rausfliegen will.
Bei diesen Bedingungen möchte ich gerne einmal einen betriebsrat-verwöhnten Wessi sehen.
Wenn Taktiker darauf eine deftige Antwort gegeben haben sollte - ist es scho recht.
mfG
nereus
|
Pulpo
10.08.2005, 15:01
@ Euklid
|
Schoen, dass Du wieder da bist... |
-->... hast Du erst ein paar Wochen lang immer 5 Postings pro Tag zusammengespart, bevor es sich wieder lohnt?[img][/img]
|
- Elli -
10.08.2005, 15:47
@ nereus
|
Re: ja, JLL macht es sbtiler, aber stimmt schon |
-->
|
Nachtigel
10.08.2005, 15:55
@ nereus
|
ja und immer wieder das leidige Thema ;-) |
-->>Die totale Verwüstung der Ostindustrie wurde schließlich auch von den Eliten des Westens eingestielt und hier geht man inzwischen für 4,50 bis 5,50 EUR Stundenlohn in die Produktion - falls man überhaupt etwas findet.
>Anfallende Überstunden werden so gut wie nie bezahlt und können fast nie abgebummelt werden. Die 50 Stundenwoche dürfte bei vielen Leuten die Regel sein.
>Aber man nimmt es hin, da man nicht auch noch rausfliegen will.
>Bei diesen Bedingungen möchte ich gerne einmal einen betriebsrat-verwöhnten Wessi sehen.
>Wenn Taktiker darauf eine deftige Antwort gegeben haben sollte - ist es scho recht.
>mfG
>nereus
Hi Nereus,
ich geb jetzt auch mal frech meinen Senf dazu.
Trotz aller Bemühungen und persönlich guter Kontakte gibts hier NULL-Möglichkeit.
LG N8igel
PS.: noch etwas zum Schmunzeln:
in einer Stellenanzeige fand ich doch tatsächlich
...suchen 20-jährigen Mitarbeiter/in mit Diplom und zweijähriger Berufserfahrung
|
nereus
10.08.2005, 16:31
@ Nachtigel
|
Re: ja und immer wieder das leidige Thema ;-) - N8igel |
-->Hallo N8igel!
Als bei uns eine neue Papierfabrik (Thüringen) den Betrieb aufnahm, kamen mehrere tausend Bewerbungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und sogar MeckPomm für ca. 220 Arbeitsplätze.
Die Fabrik wurde u.a. mit 70 Millionen EUR aus dem Staatshaushalt gesponsert (35 % der Gesamtinvestitionskosten), daß nur ganz nebenbei.
Andernfalls wäre hier wohl überhaupt nicht gebaut worden.
Ich will das Thema nicht strapazieren, aber die Lage ist ziemlich bedrückend.
Aufgrund der Auftragslage machen sich viele Firmen die Preise kaputt und bieten oftmals unseriös an, nur um an das Projekt zu kommen. Das ist alles nur noch Wahnsinn.
Dafür verhalten sich die Auftraggeber teilweise unverschämt und stellen utopische Forderungen.
In diesem Klima reagiert man wohl etwas gereizt auf gute Ratschläge aus der Ferne, zumal die Großwetterlage der kleine Mann ohnehin nicht beeinflussen kann.
Der wird je nach Windlage mal hie und mal da hingeweht.
Wenn dann noch die Korruptionsskandale ruchbar werden, wo sich weltgewandte Manager, trotz massiven persönlichen Versagens, immer noch Millionen abgreifen können, dann ist die Schmerzgrenze schnell erreicht.
Deinem Filius alles Gute bei der Stellensuche.
Schließen wir das"heiße" Thema ab - es dürfte eh nur ein wildes Hickhack und keine Lösung geben. [img][/img]
mfG
nereus
|
monopoly
10.08.2005, 16:39
@ nereus
|
in Thüringen gabs noch so ein Ding- 2 Mann Airline xx Mio Fördergelder |
-->stand kürzlich im mdr, zweistelliger Miobetrag versandet
>Hallo N8igel!
>Als bei uns eine neue Papierfabrik (Thüringen) den Betrieb aufnahm, kamen mehrere tausend Bewerbungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und sogar MeckPomm für ca. 220 Arbeitsplätze.
>Die Fabrik wurde u.a. mit 70 Millionen EUR aus dem Staatshaushalt gesponsert (35 % der Gesamtinvestitionskosten), daß nur ganz nebenbei.
>Andernfalls wäre hier wohl überhaupt nicht gebaut worden.
>Ich will das Thema nicht strapazieren, aber die Lage ist ziemlich bedrückend.
>Aufgrund der Auftragslage machen sich viele Firmen die Preise kaputt und bieten oftmals unseriös an, nur um an das Projekt zu kommen. Das ist alles nur noch Wahnsinn.
>Dafür verhalten sich die Auftraggeber teilweise unverschämt und stellen utopische Forderungen.
>In diesem Klima reagiert man wohl etwas gereizt auf gute Ratschläge aus der Ferne, zumal die Großwetterlage der kleine Mann ohnehin nicht beeinflussen kann.
>Der wird je nach Windlage mal hie und mal da hingeweht.
>Wenn dann noch die Korruptionsskandale ruchbar werden, wo sich weltgewandte Manager, trotz massiven persönlichen Versagens, immer noch Millionen abgreifen können, dann ist die Schmerzgrenze schnell erreicht.
>Deinem Filius alles Gute bei der Stellensuche.
>Schließen wir das"heiße" Thema ab - es dürfte eh nur ein wildes Hickhack und keine Lösung geben. [img][/img]
>mfG
>nereus
|
Prosciutto
10.08.2005, 16:55
@ Euklid
|
Deine Rückkehr freut mich! (o.Text) |
-->
|
JLL
10.08.2005, 17:04
@ - Elli -
|
Re:Natürlich kann ich meine Thesen auch in Klartext schreiben... |
-->... aber das macht nicht halb so viel Spaß. ;-)
Beispiele:
1. Weite Teile der ehemaligen DDR vergreisen zunehmend. Wer jung und mobil ist, hat die Region schon längst verlassen, außer er ist ein ausgesprochener Idealist. Die Zurückgebliebenen sind eine leichte Beute und willkommenes Stimmvieh für jede Art von Rattenfänger.
2. Die WASG ist primär ein ostdeutsches Phänomen und sammelt alle jene, die sich in irgendeiner Weise als"zu kurz gekommen" empfinden. Verspreche diesen Leuten"Gerechtigkeit" und sie wählen Dich. Das ist das einfache machtpolitische Kalkül der WASG. Ansonsten werden nicht so sehr Lösungen, sondern Sündenböcke angeboten.
3. Die Person Lafontaine ist für mich aufgrund der Vita nicht wählbar (Gastauftritt als BMF). Er hat früher einige vollkommen richtige Thesen zur Wiedervereinigung und zur DM-Einführung gehabt. Der Treppenwitz der Geschichte ist, dass er sich jetzt zum Helden eben jener Leute stilisiert, die er damals partout draußen halten wollte.
4. Die Wiedervereinigung à la Kohl war ein Fehler, niemand hatte den Mumm, sie entscheidend zu korrigieren. Ich meine es war Karl-Otto Pöhl, der gesagt hat, dass politisch nicht richtig sein könne, was wirtschaftlich falsch ist. Es ist zumindest erklärungsbedürftig, dass die ehemalige DDR so schlecht wie kaum ein anderer Staat des ehemaligen Ostblocks dasteht und die verbliebenen Leute dort beständig rumnölen, obwohl diese Region die mit Abstand größten Transfers empfangen hat. Der restliche Ostblock brummt.
5. Es nervt mich, wenn hier alles und jedes zum Anlaß genommen wird, um aggressive Propagande für die WASG zu machen. Da kann man widersprechen, oder es sich einfach machen und schweigen. Ich hätte kein Problem damit die Politik hier ganz rauszulassen. Aber ich erinnere mich noch an"Aldibroker" der hier mit selbst gefertigten Statistiken die Wahltrommel für die SPD gerührt hat und nach der Bundestagswahl spurlos verschwunden ist...
Schönen Tag
JLL
|
Taktiker
10.08.2005, 17:36
@ JLL
|
Sehr gut, dann kann man auch thematischer antworten |
-->> Die Zurückgebliebenen sind eine leichte Beute und willkommenes Stimmvieh für jede Art von Rattenfänger.
A. Die Vokabeln"Stimmvieh" und"Rattenfänger" sind sowieso daneben, aber zugegebermaßen in den üblichen Schmierblättern Usus. Wieso ist ein Rattenfänger, wer diese Leute anspricht? Soll man sie igorieren? Ein Rattenfänger käme mit anderen Sprüchen daher, so wie etwa:"Die kommen alle an den Galgen!" Ich glaube nicht, dass eine solche Position im Osten Anhänger finden würde.
>2. Die WASG ist primär ein ostdeutsches Phänomen
Nein, eine westdeutsche Gruppierung.
> und sammelt alle jene, die sich in irgendeiner Weise als"zu kurz gekommen" empfinden.
Das würde heißen, mind. 33% der Ostdeutschen fühlen sich"zu kurz gekommen". Noch nicht eingerechnet die ewig PDS-scheuen Ostler und notorischen Nichtwähler. So kann nur ein Entfernter analysieren. Die wirtschaftliche Lage dort ist zwar trübe, aber die Leute dort können trotzdem noch lachen, leben und klar denken.
> Verspreche diesen Leuten"Gerechtigkeit" und sie wählen Dich.
Wieder die Analyse eines Ahnungslosen: Die PDS ist im Osten seit langem in Länderparlamenten sowie vielfach in Kommunen in Verantwortung! Für Dich mag das nur ein Kürzel sein, die Leute im Osten aber kennen ganz konkrete Köpfe.
> Das ist das einfache machtpolitische Kalkül der WASG.
Gegenfrage: Welche Partei hat denn kein"machtpolitisches Kalkül"? Um Macht zu erlangen, braucht man immer ein Kalkül, und zwar meistens ein"einfaches".
> Ansonsten werden nicht so sehr Lösungen, sondern Sündenböcke angeboten.
A) gibt es diese Böcke und B) werden auch Lösungen angeboten. Ich verstehe aber, dass ein Neoliberaler aufgrund der"Alternativlosigkeit" seiner Weltsicht alle systemfremden Lösungen als Polemik und Rattenfängerei abtun muß. Deiner Meinung zufolge wollen die WASG/PDSler also primär in den Bundestag, um gut Geld und Pensionen zu verdienen. Nun gut, das kann ich hier nicht widerlegen...
> Die Person Lafontaine ist für mich aufgrund der Vita nicht wählbar
Welche"Vita" (was für ein manierierte Ausdrucksweise!) sagt Dir denn alternativ zu? Vielleicht ein toller Fußballer oder Literat? Wo es um Macht geht, wirst Du in diesen Strukturen immer Leute oben haben, die zu taktieren verstehen. Hat Lafo jemanden erschossen oder zulange studiert oder das falsche Leibgericht?
> Der Treppenwitz der Geschichte ist, dass er sich jetzt zum Helden eben jener Leute stilisiert, die er damals partout draußen halten wollte.
Nein, er wollte nach der Tatsache des Endes der DDR lediglich kein schnelles Überstülpen der westlichen Ordnung. Er wollte niemanden"draußen" haben. Was vor 89 zur WV gesagt wurde, kannste eh keinem ankreiden, denn das sah ja niemand voraus.
> Es nervt mich, wenn hier alles und jedes zum Anlaß genommen wird, um aggressive Propagande für die WASG zu machen.
Na dann hättest Du geschickterweise gar nichts geschrieben und mein ganz obiges Posting wäre ruhig in Pension gegangen. Mit solchen Sprüchen á la"Stimmvieh","rumnölen" etc. bist Du selbst der beste Werbeträger für die Linkspartei. So wie die massive Hetze der Etablierten aktuell, welche die neue Partei nur noch mehr sympathisch machen.
Aber es ist gut, dass dies ausgefochten wird, offenbar nach 15 Jahren immer noch akut. Wird Zeit, dass in diesem Land auch mal was von Osten aus regiert wird, womit nicht der Ort (Berlin) gemeint ist, sondern die Menschen.
|
bonjour
10.08.2005, 17:39
@ mangan
|
Re: Ergänzung |
-->"Was noch dazukommt bleibt Geheimnis Deiner Praxis."
Wenn man privat versichert ist, kann man sehen"was noch dazukommt" und da staunt man Bauklötzer, was so alles in einem 10 Minütigen Gespräch passiert sein soll, oder bei der Zahnarztbehnadlung steht bei mir regelmäßig irgendwas von besonders erhöhtem Aufwand wegen meines Verhaltens (weiß die GOÄ grad nicht genau), dabei ist es nicht so, ich sitze brav da, mach brav den Mund auf und bin höchst kooperativ.
Wegen einer derart gelogenen Rechnung von einem Internisten habe ich mal spaßeshalber bei meiner Krankenkasse angerufen, die wollten davon nichts wissen.
Man müsse dann privat dagegen vorgehen.
Naja, solange die Beamten das größte Problem sind, kümmert man sich eben um die"kleinen Fische" nicht [img][/img]
gruß bonjour
|
bonjour
10.08.2005, 17:56
@ JLL
|
Re:Zur Meinung von JLL über Lafontaine-Zustimmung! (owt) (o.Text) |
-->
|
wuzge
10.08.2005, 17:56
@ Euklid
|
Test- ist das nicht ein bisschen wenig? Kein kluger Spruch? |
-->Test- ist das nicht ein bisschen wenig? Kein kluger Spruch?
Frage an Kostolany:
Läge eine Rückkehr zur Goldwährung nicht im Interesse der Weltwirtscheft?
Antwort:
Die beste Antwort darauf gab der berühmte Dichter und Nobelpreisträger Rabindranath Tagore: „Faß die Flügel des Vogels in Gold, und nie wird er sich wieder in die Lüfte schwingen““ [img][/img]
Aus: Kostolanys Börsenseminar Econ-Verlag S.210
<ul> ~ Default</ul>
|
Wassermann
10.08.2005, 18:37
@ JLL
|
Re:Natürlich kann ich meine Thesen auch in Klartext schreiben... |
-->>... aber das macht nicht halb so viel Spaß. ;-)
>
>Beispiele:
>1. Weite Teile der ehemaligen DDR vergreisen zunehmend. Wer jung und mobil ist, hat die Region schon längst verlassen, außer er ist ein ausgesprochener Idealist. Die Zurückgebliebenen sind eine leichte Beute und willkommenes Stimmvieh für jede Art von Rattenfänger.
Weite Teile der Bundesrepublik ohne Zukunftschancen bzw ohne Arbeitsangebot vergreisen. Dazu zählt Oberfranken genauso wie weite Teile Schleswig-Holsteins, Niedersachsens, die westdeutsche Harzregion u.v.a.m.
Rattenfänger? Stimmvieh? Was bitte ist das für eine Sprache?
Einfache Lösung: Nullförderung von"Boomregionen" wie MUC, FFM, StG. Auch keine Infrastrukturförderung!
>2. Die WASG ist primär ein ostdeutsches Phänomen und sammelt alle jene, die sich in irgendeiner Weise als"zu kurz gekommen" empfinden.
die WASG ist ein rein westdeutsches"Phänomen". Im Osten heissen die seit Anbeginn PDS und sind kommunalweit und landesweit genauso beteiligt wie der Rest. Die Leute wissen inzwischen auch, die kochen auch nur mit Wasser
>Verspreche diesen Leuten"Gerechtigkeit" und sie wählen Dich. Das ist das einfache machtpolitische Kalkül der WASG. Ansonsten werden nicht so sehr Lösungen, sondern Sündenböcke angeboten.
Na also"Gerechtigkeit" ist in den letzten Jahren genug versprochen worden, gerade von der SPD. Du kannst versischert sein, das dem gemeinen Bunzelbürger
der Wortsinn von politischer"Gerechtigkeit" inzwischen bekannt ist.
>3. Die Person Lafontaine ist für mich aufgrund der Vita nicht wählbar (Gastauftritt als BMF). Er hat früher einige vollkommen richtige Thesen zur Wiedervereinigung und zur DM-Einführung gehabt. Der Treppenwitz der Geschichte ist, dass er sich jetzt zum Helden eben jener Leute stilisiert, die er damals partout draußen halten wollte.
Hast ja recht, als er was reissen hätte können, hat er hingeschmissen - genauso wie Gysi in Berlin. Allerdings wohl nicht ganz freiwillig, da hat der Genosse der Bosse einen gewichtigen Anteil gehabt.
>4. Die Wiedervereinigung à la Kohl war ein Fehler, niemand hatte den Mumm, sie entscheidend zu korrigieren.
Stimmt, im nachhinein ist man aber immer schlauer. Nebenbei benerkt, ein Krieg wäre teuerer. Und in >15 Jahren hat keiner von CDUSPDFDPGRÜNCSU irgendetwas korrigiert.
>Ich meine es war Karl-Otto Pöhl, der gesagt hat, dass politisch nicht richtig sein könne, was wirtschaftlich falsch ist.
Es ist aber auch die Clique um KOP gewesen, die die DDR-Altschulden voll auf die Betriebe umgelegt hat, statt Sie dem Staat zuzubuchen. Und das, obwohl die Betriebe von den Investition aus denen die Schulden stammten nicht profitieren konnten. Diese waren nähmlich meist verdeckte Infrastruktur- und Sozialkosten.
Dann haben Die noch das DDR-bankensystem shanghait und auf gings in die Wunderwelt.
>Es ist zumindest erklärungsbedürftig, dass die ehemalige DDR so schlecht wie kaum ein anderer Staat des ehemaligen Ostblocks dasteht und die verbliebenen Leute dort beständig rumnölen, obwohl diese Region die mit Abstand größten Transfers empfangen hat. Der restliche Ostblock brummt.
also die Arbeitslosigkeit ist sowohl in PL, als auch SK größer, IBM zieht aus HU ab. Brummen tuts nur da, wo EU_Kohle verbraten wird. Es würde auch in Ostdeutschland brummen, wenn z.B: die Okösteuer und andere Energiesteuern in N5L ausgesetzt wird (die es in der Form im RestOstblock nicht gibt.
>5. Es nervt mich, wenn hier alles und jedes zum Anlaß genommen wird, um aggressive Propagande für die WASG zu machen. Da kann man widersprechen, oder es sich einfach machen und schweigen. Ich hätte kein Problem damit die Politik hier ganz rauszulassen. Aber ich erinnere mich noch an"Aldibroker" der hier mit selbst gefertigten Statistiken die Wahltrommel für die SPD gerührt hat und nach der Bundestagswahl spurlos verschwunden ist...
Sag mal, Taktiker macht beileibe keine WASG-Propaganda und ich sehe hier auch keien anderen der das macht. Alles was ich sehe sind ein paar sarkastische Kommtentare damit den"etablierten" mal der Arsch auf Grundeis geht.
BTW, es werden in D Bücher verbrannt, mit der Begründung dass keine Bücher verbrannt werden, es werden Leute weggesperrt damit keine Leute weggesperrt werden, es werden Meinungen verboten, damit die Meinungsfreiheit gewahrt bleibt, es wird zensiert um den Anfängen zu wehren, es wird überwacht und abgehört um totalitären Bestrebungen vorzubeugen und ansonsten wird man mit Gesetzen dermassen zugeschissen, dass es eine Freude ist und keiner mangels Durchblick"frei von Schuld" ist. Irgendwas verbockt jeder und wenn Du persona non grata bist, dann Gnade dir Gott,"legal bis ins Mark, aber gehenkt wird doch".
Das Meinungsoligopol lässt langsam seine Maske fallen, die Hetze wird immer primitiver (remember, Rattenfänger?)
Grüssle
-roland
|
MC Muffin
10.08.2005, 18:56
@ nereus
|
Re: Du brauchst dich nicht zu wundern.... - Jükü |
-->>Hallo Jükü!
>Ich habe zwar die gelöschten Postings von Taktiker oder Alana nicht mehr lesen können, aber das JLL-Posting war schon eine kleine Provokation.
>Das da zurückgefeuert wurde, darf resepektiert werden, ohne natürlich persönlich beleidigend zu werden.
>Die totale Verwüstung der Ostindustrie wurde schließlich auch von den Eliten des Westens eingestielt und hier geht man inzwischen für 4,50 bis 5,50 EUR Stundenlohn in die Produktion - falls man überhaupt etwas findet.
>Anfallende Überstunden werden so gut wie nie bezahlt und können fast nie abgebummelt werden. Die 50 Stundenwoche dürfte bei vielen Leuten die Regel sein.
>Aber man nimmt es hin, da man nicht auch noch rausfliegen will.
>Bei diesen Bedingungen möchte ich gerne einmal einen betriebsrat-verwöhnten Wessi sehen.
>Wenn Taktiker darauf eine deftige Antwort gegeben haben sollte - ist es scho recht.
>mfG
>nereus
<font color=#0000FF>so ist es!</font>
|
Zandow
10.08.2005, 20:06
@ wuzge
|
Test? Was für ein Test?? Das ist ein Test: |
-->So sieht ein Euklid-Test aus:
[img][/img]
Welcome home!
<font color=#008000>Z.</font>
|
TESLA
10.08.2005, 22:20
@ Euklid
|
Endlich - das EW-Forum wieder mit Spiegel-Abo inklusive!!?? (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
12.08.2005, 10:50
@ Nachtigel
|
Kinder sind halt von Zuzahlungen befreit (o.Text) |
-->
|