Euklid
10.08.2005, 13:45 |
Hier spielt schon 2 1/2 Jahre der Tanzbär Thread gesperrt |
-->http://index.onvista.de/snapshot.html?ID_NOTATION=323547&MONTHS=120&PERIOD=4&VOL=0#chart1
Jetzt ist es wohl Zeit mal Kasse zu machen damit die Bilfingers,Hochtiefs und Heidelberger Zement usw. abkassiert werden.
Fette Kohle nur für diejenigen die sich erfolgreich dem schwarzsehenden Mainstream der Presse entziehen konnten.
Irgendeiner hat hier auf Allianz gesetzt.
Ich finde daß die Allianz dann auf min 200 geht wenn die erforderlichen Gesetze in den Hinterzimmern der Republik in Richtung Zwangseinzahlung zur zusätzlichen privaten Rente gebastelt werden.
Übrigens sind die Grundstückspreise im Westen wieder einmal gestiegen obwohl dottore in einem Posting im vorigen Jahr behauptet hatte sie wären gefallen.
Wers nicht glaubt siehe hier: http://www.welt.de/data/2005/08/05/755317.html
Gefallen ist der Grundstückswert nur im Osten!
Und 5% Preissteigerung über den gesamten Westen als Schnittwert ist kein Pappenstiel.
Gruß Euklid
|
igelei
10.08.2005, 15:22
@ Euklid
|
wieder Euklids Logik: 21% weniger Umsatz zu einem Preis von 1,05 ist mehr LOL mL |
-->http://www.presseservice.nrw.de/01_textdienst/11_pm/2005/q3/20050719_02.html
nur ein Beispiel für NRW, bundesweit wirds nicht besser aussehen, im Dorf, wo meine Eltern wohnen, wurde das letzte neue Eigenheim vor ca. 2 Jahren errichtet...
Aber wir wissen's eh, unser (T)eu(RER)klid
MfG
igelei
|
Euklid
10.08.2005, 15:42
@ igelei
|
Ich hatte es von Grundstückspreisen und nicht von Eigenheimen |
-->Mir ist auch nicht bekannt daß es eine Firma gibt die Grundstücke produziert;-))
Was eine Umsatzbetrachtung bei Eigenheimen mit Grundstückspreisen zu tun hat solltest Du mir vielleicht auch mal erklären;-))
Gruß Euklid
|
Elmarion
10.08.2005, 16:00
@ Euklid
|
Re: Ich hatte es von Grundstückspreisen und nicht von Eigenheimen |
-->>Mir ist auch nicht bekannt daß es eine Firma gibt die Grundstücke produziert;-))
>Was eine Umsatzbetrachtung bei Eigenheimen mit Grundstückspreisen zu tun hat solltest Du mir vielleicht auch mal erklären;-))
>Gruß Euklid
Weniger Nachfrag bedeutet Preisdruck. Eigenheime stehen bekanntlich auf Grundstücken. Komunen versuchen Grundstücke künzlich zu verknappen, um Deflation zu bremsen.
|
igelei
10.08.2005, 16:24
@ Euklid
|
hmm... muss ich dir jetzt dein eigenes Posting erklären? Na gut:..mkT |
-->... Ausgangspunkt deine (wie immer verkürzte Darstellung): Bauland wird teurer
Bauland in Ostdeutschland wird erneut billiger
Berlin - Bauland ist in Ostdeutschland erneut billiger... für Städtebau in Berlin mitteilte.
In den alten Ländern waren für einen Quadratmeter Bauland im Schnitt 123 Euro statt 117 Euro fällig. Bundesweit stieg der Quadratmeterpreis damit um zwei Euro auf 102 Euro. Hintergrund des Preissprungs im Westen sei unter anderem ein knappes Baulandangebot vieler Gemeinden. Das teuerste Pflaster war Bayern mit einem Quadratmeterpreis von durchschnittlich 223 Euro vor Baden-Württemberg (170 Euro) und Berlin (144 Euro). Am günstigsten stellten sich Häuslebauer in Sachsen-Anhalt mit 39 Euro. Dem Institut gehören Bausparkassen, Wohnungsunternehmen, Verbände und Banken an. dpa
Nun Statistik NRW:
Auszug
Der Verkauf von Baugrundstücken, Häusern und Eigentumswohnungen ist im Jahr 2004 deutlich zurückgegangen... und sogar 21 % weniger Baugrundstücke verkauft.
...16.250 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau (- 21 %), 43.490 Ein- und Zweifamilienhäuser (- 14 %) und 45.670 Eigentumswohnungen (- 10 %) wechselten den Eigentümer. Landesweit insgesamt rückläufigen Umsatzzahlen stehen steigende Umsätze lediglich bei den Mehrfamilienhäusern (+ 8 %) sowie den Gewerbe- und Industrieobjekten (+ 13 %) gegenüber.
Der interessanteste Absatz, noch interessanter wäre freilich, wenn man den Anteil ausländischer (v.a. amerikanischer) Investoren am Gesamtumsatz von Gewerbe- u. Industrieobjekten ausweisen würde, da dürfte man dann eine Überraschung erleben.
MfG
igelei
|
Euklid
10.08.2005, 17:16
@ igelei
|
Re: hmm... muss ich dir jetzt dein eigenes Posting erklären? Na gut:..mkT |
-->Ein Grundstück ist weder eine ETW noch ein Reihenhaus,genau wie ein Reifen kein Auto ist.
Da stand lediglich etwas über Veränderung der Grundstückspreise.
Es ging lediglich um den Disput mit dottore am Ende des Jahres 2004.
Da behauptete dottore die Grundstückspreise wären gefallen wobei ich damals schrieb wir werden sehen;-))
Ich weiß nicht wo er seine Zahlen her hatte.
Aber bitte nicht ETW, Reihenhäuser und Grundstücke in einen Topf werfen.
Da müssen dann schon die in Zukunft (Kommunen wollen Entsorgungen von Baustoffen um 200 bis 300% erhöhen) zu erwartenden deftigen Abrißkosten
der alten Hütten mit in den Preis einfließen.
Im Osten sind noch immer 42,6% (neueste Statistik) aller Häuser vor 1948 gebaut.
Im Westen zum Vergleich nur 28%.
Und wenn die Plattenbauten aus den 60ern und 70ern im Osten noch abgerissen werden wird sich der Anteil der vor 1948 gebauten Wohnungen noch erhöhen;-))
Daß bei dieser Konstellation der Osten im Preisgefüge hinter her hinkt hat nicht nur mit Arbeitsplätzen zu tun.
Gruß Euklid
|
Turon
10.08.2005, 17:34
@ Euklid
|
Na ja euklid - da hat er aber dennoch nicht ganz unrecht |
-->Wenn der Absatz von Grundstücken um 21% zurückging - wirkt sich das deflationär aus. Du hättest ja erst dann Recht behalten, wenn die Grundstücksnachfrage konstant geblieben wäre (also kein -21% Rückgäng).
Entweder werden die Preise durch Verknappung des Angebotes künstlich hochgehalten, oder der Verbraucher hat einfach keinen Bock - da er sich ernsthaft Sorgen macht, ob er es finanzieren kann.
Schließlich geht es hier um Finanzierungssicherheit, und das geht eben wohl kaum mit 400 Euro Hartz-Huren Konzept, schon gar nicht mit ein Eurojobs, oder Zeitarbeits - Übertariflohn. ;)
Möglicherweise wäre es ja möglich, diesen Absatzrückgang zu unterbinden - wenn Unternehmer Deutschlands zum Beispiel fest einstellen würden, mit einem Lohnniveau irgendwo im Bereich von 1500 Euro netto oder mehr. Das können die allerdings auch nicht so ohne weiteres tun, und höchstwahrscheinlich hat das entweder mit Absatzschwäche zu tun, oder Ängsten vor kommender Absatzschwäche. Möglicherweise aber auch handelt es sich hier ganz einfach um einen Steuerstreik.
Sprich: ES HAT KEINER MEHR LUST ÜBERHÃ-HTE PREISE ZU ZAHLEN. Folge: Absatzschwund - bei Grundstücken insbesondere.
Gruß von T.
|
- Elli -
10.08.2005, 18:05
@ Euklid
|
Re: Euklid, wie er leibt und lebt..... |
-->>Da behauptete dottore die Grundstückspreise wären gefallen wobei ich damals schrieb wir werden sehen;-))
>Ich weiß nicht wo er seine Zahlen her hatte.
Dann solltest du es mal nachlesen, denn er hat die Zahlen nicht erfunden!
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/298571.htm
Auf einseitige Inflationspostings können wir bitte verzichten.
|
certina
10.08.2005, 18:08
@ Elmarion
|
Re: Die Mullahs werden für Nachfrage sorgen - auch in Deutschland |
-->is jedenfalls nix mit immer weiter fallenden Preisen
<font size="5">Islamisches Kapital sucht Immobilien</font>
Investments nach Shariah-Grundsätzen erfährt wachsende Bedeutung
Die islamische Finanzindustrie erfährt in Europa einen kräftigen Bedeutungsschub. Das ist das Ergebnis einer Studie des internationalen Maklerverbundes der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).
Schon heute werde das Volumen der Finanzinvestments aus islamischen Ländern auf 500 Mrd. Dollar geschätzt. Durch den Anstieg des Wohlstandes in der islamischen Welt sei mit jährlichen Wachstumsraten von zwölf bis 15 Prozent zu rechnen."Ein Drittel dieses Betrages wird in Immobilien investiert", heißt es in der Studie. Das Investment unterliege allerdings den besonderen Anforderungen der islamischen Shariah-Rechtsordnung, zu der unter anderem das Verbot von Zinszahlungen, sowie die Geschäftstätigkeit mit einigen Branchen wie beispielsweise der Alkohol-, Wett- und Tabakindustrie gehören.
Die Studie, die von der RICS in Zusammenarbeit mit King Sturge und der London South Bank Universität durchgeführten wurde, stellt fest, daß allein im Jahr 2001 rund 1,2 Mrd. Euro von Shariah-Konditionen unterliegenden Immobilienfonds in Europa investiert wurden. Von den Befragten Investoren hätten über 85 bis 90 Prozent Interesse an Europa und insbesondere Großbritannien für zukünftige Investments bekundet. Die Studie kann bezogen werden bei Rozok Communication Consulting per Mail an m@rozok.de [b][i]DW
|
LenzHannover
12.08.2005, 11:31
@ Euklid
|
Absurd: In unserer hier real exitierenden Planwirtschaft gibt es Staatsknete |
-->für neue Eigenheime und Staatsknete für das abreissen der Plattenbauten. Bei dem Stand der Arbeitslosigkeit im Osten, ist die staatlich geförderte Investition in immobile Immobilien einfach absurd [img][/img].
|
LenzHannover
12.08.2005, 11:44
@ Euklid
|
Warum soll der Bär nicht weiter tanzen? |
-->Hi Euklid,
den Bodner finde ich als Chef ganz ok, warum soll es nicht weiterhin gut laufen?
Insbesondere der Staat ist doch als Bauherr ziemlich unfähig. Ist zwar ein Mini-Objekt, aber hier auf dem Dorf hat man kürzlich bei"privat" eine neue Polizei-Station für 30 Jahre (oder so) bestellt und gemietet. Das ist doch das Gebiet für Bilfinger (z.B. auch engl. Botschaft in Berlin); cash haben Sie genug [img][/img].
|
Euklid
12.08.2005, 12:03
@ LenzHannover
|
Meine Sicht der Dinge |
-->Hallo Lenz guten Tag
http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=82305&PERIOD=7#chart
Aus dem langen Chart ist zu erkennen daß das Niveau jetzt ziemlich hoch ist.
Der Treiber dazu waren die zukünftigen PPP Geschäfte und diese Erwartungen wurden jetzt m.E. eingepreist.
Der Chef und sein Laden ist okay
Schau auch mal auf die angestiegenen Volumina.
Selbst die Paketabgabe der Bank konnte den Kurs nicht nach unten ziehen.
Ich glaube es ist an der Zeit jetzt zu wechseln.
Und zwar von Baufirmen weg auf Maschinenzulieferer an die Baufirmen.
Da liegen überall ziemlich heftige Investitionen in Baumaschinen an um die sicher kommenden PPP Aufträge zu bearbeiten:
Bevorzugter neuer Bereich den ich jetzt sehe: Firmen a la Liebherr,Wolff,Bohrgerätefirmen für Tiefbau usw.
Die Treiber und Auftraggeber an diese Firmen werden die Großbaufirmen sein.
Da gibt es sicher viele kleine feine Mittelständler die auf dem Sprungbett stehen.
Jeder Aufschwung fängt mit dem Bau an.
Gruß Euklid
|