Gundel
11.08.2005, 22:58 |
Die Geschichte einer Odyssee. Thread gesperrt |
-->Es fing Anfang 2004 an mit dem Wunsch, die Pilzbilder, die sich im Lauf einer Dekade der Existenz des"Tintling" angesammelten Pilzbilder anderweitig zu vermarkten, und zwar über die Grenzen des deutschen Sprachraumes hinaus. Es wäre ja schade, wenn sie fürderhin ungenutzt auf dem halben Terabyte des Mackie rumliegen würden, denn bei den Bildern handelt es sich um sündhaft teuer reproduzierte, hochauflösende Trommelscans vom Dia, die alle nur einmal oder zweimal in Miniauflage gedruckt wurden. Es sind inzwischen mehrere Tausend, eine wirklich hochwertige Sammlung, die auch Bestand vor dem Urteil eines kritischen Fachpublikums genießt.
Weitere Printmedien, wie z.B. Übersetzungen des Tintling, kamen aus verschiedenen Gründen weniger in Frage, es sollte vielmehr eine elektronische Plattform sein.
Im Zuge der entsprechenden Fragestellung lernte ich jemanden kennen, der das Gewünschte (und weit mehr) in Aussicht stellte.
Der daraufhin eingeschlagene Weg entpuppte sich als ein überaus steiniger Pfad, an dessen Rand zwar etliche Laternenmasten standen, die aber nicht viel Licht spendeten. Sackgasse. Huf zurück. Notbremse. Kitchen closed.... Soweit korrekt die dies bezüglichen Worte. Sie könnten von mir sein....
Als die Blessuren halbwegs verheilt waren, wurde ein zweiter Versuch gestartet.
Der ließ sich zunächst nicht viel besser an: Ein Telefonat mit einer großen Computerfirma über ca. 10 Stationen und nach mehrfacher Wiederholung meines Sprüchelchens führte zu einem Ansprechpartner im Norden Deutschlands. Dem erklärte ich in einem zweistündigen Telefonat, was ich haben möchte und hatte anschließend das Gesprochene in einer Mail zusammenzufassen (damit man was zum Ausdrucken hat). Dann passierte erst mal nix. Nach drei Monaten und einer zwischenzeitlichen Erinnerung kam eine norddeutsch unterkühlte und arg knappe Antwort, die sinngemäß lautete:"Gehen Sie doch woanders hin."
Ich nehme an, dass ich mich in dem verkrampften Bemühen, keine Copyrights zu verletzen, etwas unprofessionell ausgequetscht hatte.
Einen Tag lang dachte ich, na ja, soll halt nicht sein. Am zweiten Tag siegten die Lebensgeister wieder. Die pampige Mail wurde abschließend und"mit mäßig freundlichen Grüßen" beantwortet. In die Adresszeile fügte ich zusätzlich die Adresse eines der Geschäftsführer der weltweit agierenden AG ein.
Das hatte unerwarteterweise die Wirkung, als wenn man mit dem elektrischen Rührstab ein Hornissennest attackiert.
Vorläufiges Zwischenergebnis: Ein mir in positiv-unvergesslicher Erinnerung bleibendes Ganztagesdate in dieser beeindruckenden Firma an der schwäb´schen Autobahne. Bereits zuvor hatte man intern und"zufällig" festgestellt, dass einer der Kooperationspartner bereits genau die passende Anwendung für interne Zwecke im Automobilhandel nutzt, und die man mit vergleichsweise geringem Aufwand an die gestellten Anforderungen adaptieren könne. Die eingestellten Daten würden dann von der Edelfirma gehostet werden.
Man erwartete zum Date eine"Präsentation". Auweia, *kopfkratz* was mögen die wohl meinen...? Ein Päckchen Karteikarten etwa mit handschriftlichen Notizen als Gedächtnisstütze? Nein nein, das sei nicht das Richtige, meinte mein einschlägig geschulter Erstgeborener. UBS-Speicherstick und Powerpoint wären das Minimum.
Letzteres bezeichnete einer der Herren später dann leicht amüsiert als"Konkurrenzprodukt". Und ein anderer, der mit dem Speicherstick sein Notebook penetrierte, erkannte sofort, ohne eine einzige.jpg-Datei geöffnet zu haben, dass die Bilddateien ebenfalls auf einem"Konkurrenzprodukt", und zwar einem Macintosh, erzeugt wurden. Verblüffend. Scheinen lauter kluge Jungs zu sein. (Mädels waren in der Firma eher schwach vertreten, aber sie arbeiteten an einer Verbesserung der Quote, wie man beim feinen Mittagessen ausdrücklich versicherte ;-))
Hinterher erst, bei der Lektüre des mit vielen englischen Begriffen bedruckten Stapels der herumgereichten Visitenkarten (nur ich hatte keine, *schäm*) erfuhr ich, dass sie sämtlichst Manager waren, aus ganz verschiedenen Bereichen. Und die ins Deutsche übertragene Berufsbezeichnung"Beschwerdemanager" war mir bis dahin völlig unbekannt. (Dabei hatte ich mich doch gar nicht beschwert.)
Das Konzept fanden sie überzeugend, sagten sie jedenfalls, ließen es sich auch so anmerken. Man würde ein Angebot vorlegen. Es klang allerdings nicht so, als ob es ausgesprochen billig werden würde... Man würde des weiteren das viel versprechende Vorhaben mit den hausinternen Instrumenten unterstützen, soweit es irgend möglich wäre.
Das fühlte sich alles grenzgenial an und die Heimfahrt mit Hund und Hundesitterin glich dem entsprechend einem kleinen Siegeszug.
Überhaupt hatte die ganze Veranstaltung einen ausgesprochen hohen Unterhaltungswert. Allein die Übernachtung von Sonntag zu Montag und die Verköstigung im"Vaihinger Hof", bei Schwaben-Bräu, chinesischer Küche und einem temperamentvollen albanischen Hotelier,"hatte was".
Kostenpunkt bis hierher: Etwa 2 % des Geldes für den ersten Versuch. So lernt man dazu...
Wieder daheim angekommen wendete sich das Blatt erneut. Tatendurstig auf der Suche nach passenden Kooperationspartnern aus dem Bereich fachlich spezialisierter Bildagenturen (mit zweien hatte ich zuvor bereits erfolgreich Verbindungen hergestellt) googlete der MAC eine Site hervor, die seit ein paar wenigen Monaten genau das tut, was gundelseitig mit so großem Aufwand zu realisieren versucht wurde. Es handelt sich um eine Applikation, in der Fotografen Bilder frei uploaden und die Verwender sie gegen elektronische Bezahlung (zunächst via Firstgate, andere werden kommen) downloaden können. (www.panthermedia.net)
Die Anwendung wurde im Verlauf von ein paar Monaten entwickelt und getestet und ging im Oktober 2004 ans Netz. Danach wurde und wird sie stets weiterentwickelt, gerade so, wie der nutzerseitige Bedarf es erfordert(e). [img][/img]
Nach einem kürzlich erfolgten Serverumzug erwies sich die Site als mehrspuriger Highway: viereinhalbtausend (!) angemeldete Fotografen bis dato (Löwenanteil bisher aus dem deutschsprachigen Raum), nunmehr über 112.000 (!) eingestellte Bilder, zu denen wöchentlich Hunderte hinzukommen, und ein mittlerweile entschieden verbessertes Qualitätsmanagement. Ja, genau das ist der richtige Weg.
Inzwischen erzielen sie bereits beachtliche Verkaufserfolge als Bildagentur und starteten kürzlich erste gezielte Werbemaßnahmen in Richtung der Printmedien.
Neuerdings bieten sie den Fotografen (kostenlos) einen kleinen, ganz einfachen Shop an. Bis Ende September werden sie einen neuen, individuelleren Shop entwickelt haben, auf dem der Fotograf besonders bezüglich seiner Preisgestaltung weitgehend selbständig agieren kann.
Diesen wird es dann auch in Englisch geben. Die Sprachgrenze wird dann also erstmals überschritten.
Wer immer etwas Bestimmtes sucht, findet das Gesuchte im Regelfall schon jetzt ziemlich sicher, sofern die Fotografen entsprechend aussagefähige Schlagworte eingegeben haben. (Für Pilze gibts ja allem voran aussagefähige Namen, zum Glück.).
Der kostenlose Shop wurde natürlich gleich auf den Mackie geladen und ein paar erste Bilder eingestellt. Ging ganz fix und völlig umkompliziert. Wenn im September die erweiterte Version kommt, werde ich richtig loslegen, den Shop ganz offiziell auf meine Website stellen und potentielle Verlage in der außerdeutschen Verlagswelt entsprechend informieren.
Ziel ist, die meiner Kenntnis nach umfassendste Kollektion druckfähiger Bilddateien korrekt bestimmter Pilzarten weltweit zum Druck anzubieten.
Ziel ist auch, dass die Bildautoren endlich eine Gage erhalten werden, und zwar für die Bilder, die sie einst freigiebig und uneigennützig für den Tintling zur Verfügung gestellt haben.
Übergeordnet: Ziel ist die Marktführerschaft in der Nische. Wie immer und ganz automatisch für jemanden mit EKS-Vollimpfung.
Inzwischen habe ich also genau das erreicht, was ich im Februar 2004 in diesem Forum anfragte. Und zwar völlig kostenlos. Nicht einen einzigen Cent mußte ich berappen und schon gar nicht musste ich einen"höheren Preis" zahlen. (Einer der bedrohlich klingenden Sätze in diesem Zusammenhang:"Du tust BITTE das, was ich dir sage".... Hey, Partner, solche Sätze sind für eine selbständige Fünfzigjährige mit den Beinen auf dem Boden und positivem Kontostand echt schwer zu befolgen... ;-))) You know..??:-))
Mit einem der beiden Betreiber von Panthermedia hat sich zwischenzeitlich ein intensiverer Kontakt entsponnen und auf der mehrspurigen Autobahn im Bau, durch Europa und die Welt, wird die pilzkundliche Nuckelpinne (auf der rechten Spur) selbstbewußt mitfahren.
Wie finanziert sich die Site? Die Betreiber bekommen die Hälfte des Erlöses der verkauften Bilder, wie es bei den konventionellen Agenturen ebenfalls üblich ist. Das steht ihnen auch zu, allein als Belohnung für die Weitsicht, die Kompetenz, den Mut und die Risikobereitschaft, gerade in dieser Zeit und in diesem angeblich so kaputten Staat.
Ich habe keinen Zweifel daran, dass Robert Walters und Peter Ammel einen rasanten Aufstieg vor sich haben. Sie können mit ihrer Applikation die Welt erobern, zweifellos.
Das wäre doch mal was, und sogar von Deutschland ausgehend....
Vor solchen Leistungen ziehe ich meinen Hut! Einen dicken Zylinder, mehrfach.
Warum mich aber unser aller Schöpfer den ersten, überaus schmerzhaften Umweg gehen ließ, würde mich mal brennend interessieren.
Vielleicht, um jemand anderem den berühmt gewordenen Satz von Rudi Carell zu vermitteln:"Das wäre Ihr Preis gewesen."
Er hätte es fachlich zweifellos drauf gehabt, das steht für mich ganz außer Frage.
Inwieweit die in der Zwischenzeit verfassten und veröffentlichten Schilderungen politischer Um- und Zustände der Vergangenheit, der Gegenwart und der möglichen Zukunft die dem Individuum verfügbare Zeit einkommens- bzw. erfolgsmindernd verknappten, kann ich höchstens grob, und vielleicht auch gar nicht treffend einschätzen..
Ich wünsche ihm an dieser Stelle auf jeden Fall Frieden und dass es nicht seine letzte Chance in diesem Leben war.
Gundel
<ul> ~ Ganz frisch und vorläufig und noch völlig unvollkommen, aber immerhin Realität.</ul>
|
Prosciutto
12.08.2005, 00:05
@ Gundel
|
Du hast deutlich mehr als 12x"ich" verwendet - nimm dich nicht so wichtig. (o.Text) |
-->
|
Gundel
12.08.2005, 06:17
@ Prosciutto
|
Re: Du hast Recht, es war aber nicht zu vermeiden. |
-->Hallo Prosciutto,
klar auch, dass Du Dich ein wenig angepiekst gefühlt hast.
Aber wenn die Postings, auf die Du Dich beziehst, ein wenig Nachdenken bewirkt haben, und damit möglicherweise eine Verbesserung Deiner Lebensqualität in Gang setzen konnten oder können, dann würde mich das für Dich freuen.
Deine jetzige Antwort finde ich jedenfalls völlig ok und verständlich.
Noch was Konstruktives: In Christians Posting kam ein prima Vorschlag bzgl. Deinem Berufswunsch rüber. Hier hat mir insbesondere folgender Satz sehr gut gefallen:"Suche ruhig die vermeintlichen Schwächen in dir - und nutze sie dann zu deinem Vorteil. Als gehörloser Journalist hättest du beispielsweise mit Sicherheit viel besseren Zugang zu anderen Gehörlosen. Weil sie dich ernst nehmen, weil du mit ihnen auf Augenhöhe kommunizierst und weil du selbst Gehörlosenkultur lebst. Hast du dich mal in dem Bereich schlau gemacht? Ich könnte wetten, dass es da interessante Möglichkeiten bzw. Medien gibt."
Ja, ich meine auch, dass das gut zu Dir passen könnte. Vielleicht könntest Du Dich sogar in einer eigene kleinen Zeitschrift verwirklichen, mit den unterschiedlichsten Themen, alle auf die Zielgruppe Gehörlose bezogen und an diese gerichtet.
Die Schrift muss ja nicht pompös sein und es würde für den Anfang völlig reichen, wenn sie nur wenige Male im Jahr mit z.B. 48 Seiten erschiene. Du könntest darin alles schreiben, was Dir am Herzen liegt (selbst über die Börse, warum auch nicht..) und Du bekämest ganz sicher in kürzester Zeit Beiträge von anderen.
Du wärest Dein eigener Chef und bräuchtest vor niemandem zu buckeln. Du könntest Interviews via E-Mail machen mit anderen Betroffenen, vielleicht mit solchen, die trotz ihres Handicaps ihren Weg gefunden haben und erfolgreich oder in irgend einer Weise prominent sind. Du könntest über die Nachteile schreiben, die jemand mit dieser Behinderung hat und die die Hörenden womöglich gar nicht zur Kenntnis nehmen. Medizinische Forschung auf diesem Gebiet und das Übertragen der entsprechenden Fachbeiträge in eine für den Leser verwertbare Form wäre ein großes Thema...
Du könntest das Internet als Nachrichtenquelle nutzen. Allein die einschlägigen Foren gegen ein Unmenge Stoff her.
Eine solche Schrift böte auch eine Plattform für Werbung, die andere kostenpflichtig bei Dir schalten können. Je schärfer Du an Deiner Zielgruppe dran wärest, desto mehr Profil würdest Du Deinem Medium verleihen. Nicht schwammig werden, es gibt einschlägige Themen genug. Wenn das zu Dir passt, und ich habe aus dem, was ich von Dir gelesen habe, keinen Zweifel daran, dann kommt der Erfolg von ganz allein.
So ein eigenes Werk hätte ganz nebenbei durch das Feedback der Leser auch einen gewaltigen Wert für die persönliche Selbstfindung.
Es wäre vielleicht mal einen Zielgruppentest wert und ich weiß auch nicht, ob es so eine Zeitschrift schon gibt. Und wenn, dann gibt es eben eine weitere, und zwar eine, die genau Deine Handschrift trägt.
Organisatorische Vorteile im Vorfeld dürften u.a. darin liegen, dass Menschen mit einer Behinderung meistens irgendwo namentlich erfasst sind. So schließen sie sich häufig Interessen- oder Selbsthilfegruppen an. Du könntest sie also, nachdem Du Dir die Anschriftenlisten besorgt hast, direkt anschreiben und ihnen eine Probenummer der Erstausgabe zukommen lassen. Das erspart Dir einen hohen Werbeaufwand.
Wie groß Deine Zielgruppe im deutschen Sprachraum ist, müsste man ermitteln. Wenn es z.B. 10.000 wären, und wenn 10 % davon Dir einen Jahresbeitrag von xx zahlen würden, dann kämest Du bei entsprechender Kalkulation locker auf Deine Kosten. Es gibt auch in der Schweiz eine ganze Reihe von guten und preiswerten Druckereien, die Broschüren in geringer Auflage drucken. Hol dort mal ein Angebot ein, wenn Du die erste Nummer im Konzept fertig hast.
Jedenfalls sollte das Geschäftsrisiko auch von der Kostenseite her für überschaubar sein. GAU im Misserfolgsfall wären die Druck- und Portokosten für zwei oder drei Nummern und eben die Zeit. Das bringt einen ja auch nicht um.
Na, könnte das was für Dich sein?
Gruss von Gundel
<ul> ~ Christians Posting</ul>
|
- Elli -
12.08.2005, 13:59
@ Gundel
|
Re: noch etwas für Prosciutto |
-->... falls nicht schon bekannt: http://www.taubenschlag.de/
Hier bekommt du vielleicht weitere Anregungen.
|
- Elli -
12.08.2005, 18:49
@ Gundel
|
Re: nicht nur Pilze........ |
-->Ist das nicht Oskar, der vom Liegestuhl?
[img][/img]
Jedenfalls drücke ich für dein Projekt die Daumen und hoffe, dass der anfängliche Umweg über das rausgeschmissene Geld schnell veblasst.
|
Gundel
12.08.2005, 20:23
@ - Elli -
|
Ja, das isser:-) |
-->>Ist das nicht Oskar, der vom Liegestuhl?
Der beste aller Hunde ist jetzt 12 und hat Krebs. Mal sehen, wie lange er noch ein glücklicher Hund sein darf.
>Jedenfalls drücke ich für dein Projekt die Daumen und hoffe, dass der anfängliche Umweg über das rausgeschmissene Geld schnell veblasst.
Ja, danke. Das Geld ist dank meines spendablen Jupiter kürzlich von anderer Seite unerwartet und"zufällig" schon wieder zurückgekommen. Der finanzielle Verlust war ja auch nicht das eigentlich Schlimme, sondern der menschliche Aspekt. Aber das Finanzielle ist eben das einzige, was in unserer Welt objektiv meß- und darstellbar ist.
Du kannst mir glauben, am vergangenen Wochenende habe ich hier vor dieser Glotze gehockt und vor Wut und Abscheu geheult wie noch nie zuvor im Leben. Aber nicht wegen des Geldes, sondern wegen des von mir als solchen empfundenen Zynismus. Selbst wenn es nur Gedankenlosigkeit (oder"Künstlerpech") war, würde das auch vieles ausagen.
Aber jetzt Schwamm drüber, vorwärts denken.
Gundel
|
Gundel
14.08.2005, 10:51
@
|
Dazu Mark Twain: |
-->"Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch."
>Der Krieg geht zumindest vorlaeufig weiter,...
Von meiner Seite aus aber nicht.
Ich habe gesagt, was zu sagen war, wobei ich Dir und mir Details erspart hatte.
Aber Dir ein fröhliches Weiterposten, das letzte Wort sei Dir auch an dieser Stelle gegönnt.
Gundel
P.S. an Elli: Ich möchte mich aus diesem Forum zurückziehen und bitte um Löschung meines Paßwortes. Dir alles erdenklich Gute und Danke für Deine Arbeit als Forenmaster.
|
- Elli -
14.08.2005, 11:34
@ Gundel
|
Re: Vor einigen Jahren gab´s mal eine Fernsehserie |
-->"Ehen vor Gericht", da wurde weniger schmutzige Wäsche gewaschen als TD sie jetzt aufgetischt hat. Ich habe den Gestank gelöscht, aber auch deine Odyssee, liebe Gundel, um einfach die Spuren zu beseitigen. Ich hoffe, das ist für dich ok.
Und für TD sollte es auch ok sein, denn die gewünschte Empfängerin hat es ja empfangen, während die übrigen Forumleser ja nur Statisten waren bzw. gewesen wären.
Nun bekommen nicht viele Leser die Gelegenheit, TDs **** zu lesen, um sich ein Bild zu machen, aber als Sonntagslektüre war das ohnehin ungeeignet.
>P.S. an Elli: Ich möchte mich aus diesem Forum zurückziehen und bitte um Löschung meines Paßwortes. Dir alles erdenklich Gute und Danke für Deine Arbeit als Forenmaster.
Danke.
Schwersten Herzens, weil ich es verstehen kann, habe ich dein Passwort soeben gelöscht. Ich hoffe aber, dass das nicht für immer sein wird.
|
Nachtigel
14.08.2005, 23:00
@ Gundel
|
@Tassie: Wer viel zu sagen hat, macht keine langen Sätze & |
-->...noch mehr Mark Twain:
"Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende - und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen."
"Als ich jünger war, konnte ich mich an alles erinnern, egal ob es wirklich passiert war oder nicht."
"Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden."
Hi,
der geschmacklose Beitrag, der mir seit heut früh schwer im Magen lag ist weg.
Gott sei Dank @Elli.
Bislang dachte ich, daß die anonymen Bekanntschaften hier bei allen verständlichen Meinungsverschiedenheiten, von Vertrauen und Respekt getragen sind.
Nun nichts Menschliches ist mir fremd - & ich wurde schwer entäuscht.
Ich hoffe, der Teufel begräbt endlich sein Kriegsbeil im down under und läßt Gundel ihren Frieden.
Und Dir liebe Gundel, wünsche ich alles erdenkliche Gute auf Deinen Weg und, dass Du zurück kommst, wenn die Wunden verheilt sind.
LG N8igel
<center> Herr, ich werde älter
„Bewahre mich vor der schrecklichen Angewohnheit zu glauben,
dass ich mich notwendigerweise zu jeder Sache bei jeder Gelegenheit äußern muss.
Befreie mich von dem Zwang, dass ich versuche,
die Angelegenheiten aller andern Menschen zu ordnen.
Mache mich bedachtsam, jedoch nicht pessimistisch,
hilfsbereit, jedoch nicht aufdringlich.
Mache mich frei davon, alle Details aufzählen zu wollen
Und gib mir die Fähigkeit, rasch zur Sache zu kommen.
Lass mich nicht von meinen Kümmernissen und Schmerzen sprechen,
sie nehmen zu, so wie auch das Verlangen, darüber zu klagen,
größer wird, je mehr die Jahre dahingehen.
Ich wage nicht, um die Gnade zu bitten,
dass ich das Reden anderer über ihr Weh gern anhöre,
aber hilf mir, es in Geduld zu ertragen.
Ich wage nicht, um ein besseres Gedächtnis zu bitten, aber um weniger Selbstsicherheit,
wenn meine Erinnerungen im Widerspruch zu denen anderer zu stehen scheinen.
Lehre mich die gesunde Erkenntnis, dass auch ich mich ab und zu irren kann.
Gib mir die Gabe, Positives zu sehen, wo ich es nicht erwartet habe,
und gute Seiten bei Menschen zu finden, bei denen ich es nicht für möglich hielt;
und gib mir schließlich auch die Gelegenheit, es ihnen zu sagen.“
</center>
|
Tassie Devil
15.08.2005, 05:49
@ Gundel
|
Re: Krieg und Frieden |
-->>"Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch."
>>Der Krieg geht zumindest vorlaeufig weiter,...
>Von meiner Seite aus aber nicht.
>Ich habe gesagt, was zu sagen war, wobei ich Dir und mir Details erspart hatte.
>Aber Dir ein fröhliches Weiterposten, das letzte Wort sei Dir auch an dieser Stelle gegönnt.
>Gundel
Ich danke Dir fuer das letzte Wort an dieser Stelle.
Es soll dazu dienen, wiederum ein schlimmes Missverstaendnis zu frueher Sonntagmorgenzeit nach langen Stunden meinerseits zu korrigieren.
Der vorlaeufig weitergehende Krieg und alles danach folgende war im Kontext auf Deinen unmittelbar zuvor ausgedrueckten Wunsch nach meinem (zukuenftigen) Frieden und Chance bezueglich.
Eine Kriegsfuehrung in diesem Sinne gegen Dich war meinerseits niemals angedacht oder auch nur beabsichtigt, zu keiner Zeit in der Vergangenheit, noch in der Gegenwart, noch in der Zukunft.
Allein ein einziger Gedanke meinerseits daran waere nicht nur toericht, er waere auch unsinnig und voellig ungerecht, in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Keinesfalls richtete sich auch das"alles danach folgende" auf irgend eine Art und Weise gegen Dich.
Deine Detailsparsamkeit war nicht zu uebersehen, sie war jedoch auch im Kontext zu anderem Posting leider nicht ausreichend genug bemessen, was mich sicherlich zu einem sehr wohlwollenden Lesen ohne nachfolgende Schreibarbeit veranlasst haette.
Noch ein Wort zu Deiner neuen Nuckelpinne: die taeuschungssichere eindeutig zu verifizierende Clearance des jeweils singulaeren Verkaufszaehlers sollte transparent gewaehrleistet sein, das Signatureverfahren wegen Copyright/Plagiat fuer die jeweils einzustellende Qualitaetskopie sollte vor dem Upload durchgefuehrt werden, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Wohlwollend und freundlichst
TD
|
Prosciutto
15.08.2005, 21:07
@ - Elli -
|
Ja, der Link ist mir bekannt. Danke, Elli! (o.Text) |
-->
|