Turon
13.08.2005, 00:49 |
@ Taktiker - Diskussion um Stoiber Thread gesperrt |
-->Als erstes: Du kannst ja nicht dem euklid was über"bewilligte Straßenlöcher"
in Berlin erzählen, schließlich ist er ein Inflationist. Und Inflationisten (durch und durch) werden immer jedes Loch in der Straße zusammenschustern, selbst wenn sie dafür die Rentenkürzungen beschließen. (weil Steuererhöhung nicht drin ist, oder Enteignung mittels Staatsgewalt).
(Interessant, daß Euklid übrigens heute nicht kommentiert hat, daß Thyssen Henschel noch weniger Stahl absetzen will als zuvor beabsichtigt. Anstatt 800.000 Tonnen sollen es nun 930.000 Tonnen weniger werden.)
Als Zweites: ich versetze mich jetzt ganz einfach mal in einen Körper eines echten Bayers. Ich sitze am Stammtisch, habe bereits 5 Liter Bier durch den Verdauungstrakt gejagt;
Es ist doch wohl klar, daß mir dann das Vorgehen von Stoiber wunderbar gefällt.
Und Du da, aus der Zone - nich wahr? - willst Du ernsthaft an Stoiber Kompetenz zweifeln? Das haben schon viele vor Dir versucht - Du solltest aber einfach froh sein, daß Du halben Stuhl abgekriegt hat - neben so einem Bayer - der bekanntlich ja alles besser macht - als der gesamte Rest da oben und in Osten.
Der Bayer wird es immer gut finden - daß Stoiber rotes Hemd anzieht! es sind ja immerhin keine rote Socken!!!!!!! Er wird es als Humor verstehen. Wenn ich früher mal etwas gesoffen habe, da habe ich auch zu der Kloschüssel gelacht.
Wegen dem Abbild.
Alles klar?
Du als Zoni hast lediglich drei Regeln zu befolgen:
1) Du sollst Zoni bleiben;
2) Weil man einer Pufferzone zwischen Zoni und einen Bayer braucht
(Norddeutschland wo die Roten regieren);
3) Deine Aufgabe mit Würde ertragen;
Unter uns gesagt: daß Bayern wegen der bodenloser Arroganz, eigentlich ein Handelsembargo nur wachrütteln kann ist ja selbst in Ural schon bekannt.
;)
Gruß von T.
|
Euklid
13.08.2005, 11:13
@ Turon
|
Re: @ Taktiker - Diskussion um Stoiber |
-->>Als erstes: Du kannst ja nicht dem euklid was über"bewilligte Straßenlöcher"
>in Berlin erzählen, schließlich ist er ein Inflationist. Und Inflationisten (durch und durch) werden immer jedes Loch in der Straße zusammenschustern, selbst wenn sie dafür die Rentenkürzungen beschließen. (weil Steuererhöhung nicht drin ist, oder Enteignung mittels Staatsgewalt).
>(Interessant, daß Euklid übrigens heute nicht kommentiert hat, daß Thyssen Henschel noch weniger Stahl absetzen will als zuvor beabsichtigt. Anstatt 800.000 Tonnen sollen es nun 930.000 Tonnen weniger werden.)
Hallo Turon guten Tag
das habe ich sehr wohl gelesen.
Überraschend dabei war für mich aber nicht daß die Produktion nur deshalb gekürzt wird um wieder mal noch höhere Preise durch setzen zu können.
Hast Du auch gelesen daß in NRW ein neues Stahlwerk zu 360 Mio Euro gebaut wird?
Ja ja ich weiß schon die bauen nur weil die Marge fällt.
Und was hat Inflation mit Löchern in der Straße zu tun?
Im übrigen bin ich kein Inflationist,sondern wohl eher das exakte Gegenteil davon.
Mich störts einfach wenn ich andauernd vernehmen muß daß der Beutel durch Benzinpreis,Rohstoffe und Energiepreierhöhungen,Steuererhöhungen am laufenden Bande geleert wird und irgendwann die End- Rechnung auch noch mit höheren Zinsen garniert wird.
Mir ist es auch völlig egal obs der Staat ist oder die Monopole.
Ich hab die Diktate zu zahlen und das stinkt mit gewaltig.
Daher bin ich das genaue Gegenteil davon: Anti-Inflationist im Sinne von Muthesius.
Wehret den Anfängen.
Wunderbar wenn die Presse weiter die Leute verwirrt.
Das ergibt beste Anlagechancen.
Übrigens: BILD trommelt für die Riester-Rente als Anlage
Na ja da sollte man doch schon mal mit Allianz liebäugeln.
Wenns BILD nicht schafft wirds wohl in den Hinterzimmern der Gesetzgeber zur Pflicht erkoren.
Ja ja diese Hinterzimmer haben doch einen gehörigen Insidervorteil der weit über das Gehaltsniveau des Abgeordneten hinausgeht.Da sie den Insidervorteil legal nutzen könnten bräuchten die eigentlich gar kein Gehalt.Können sie ihn nicht nutzen sind sie eh zu blöd für die gestellten Aufgaben.
Leute kommt an,ihr werdet genauso beschissen wie nebenan. [img][/img]
Gruß Euklid
|
Turon
13.08.2005, 17:35
@ Euklid
|
@ euklid |
-->Euklid - Umsatz ist neben dem Preis der Faktor nach dem sich die Preisentwicklung natürlich richten muß.
Ist eine Ware knapp, so steigt der Preis, ist sie allgegenwärtig - es gibt also Überproduktion und Überdeckung der Nachfrage - geht er herunter, weil jeder Händler durchaus gewillt ist sein Kapital aus der schwer verkäuflicher Ware herabzuziehen.
Inflation würde ich also so bezeichnen: bei gleichbleibender Produktion geht der Preis rauf, obwohl die Balance zwischen Produktion und Nachfrage ausgeglichen ist.
Deflation ist demnach bei gleichbleibender Produktion sinkt der Preis weil die Balance zwischen Produktion und Nachfrage gestört ist.
Das was Du als Inflation verstehst - ist meiner Meinung was völlig Anderes:
wenn Hersteller künstlich das Angebot verknappen um den Preis stabil zu halten.
Somit ist auch der Bau des Stahlwerks noch lange nicht ein Anzeichen von Infla -
möglicherweise ist er einfach Vorbereitung auf kommende (beispielsweise kriegsbedingte) Nachfrage; Und ganz nebenbei kann man dabei auch saftig Steuern sparen - und sich am Markt für eventuelle Zukunft gut vorbereiten.
Daß die Deflazeiten dann bis unendlich andauern - das hat hier im Forum keiner behauptet. Sehr wohl aber hat man - absolut zu recht gesagt - daß die Hersteller durchaus versuchen werden in Erwartung schlechter Zeiten - alles rauszuholen, die ihnen erlaubt sich für kommenden Neustart bestens zu positionieren.
Das ist übrigens eine der absoluten Stärken der Deutschen gewesen: Analyse der Konkurenz, und beste Umsetzung der in der Analyse gefundenen Lücken. Das kann man ja aus deutscher Geschichte absolut hervorragend lernen.
--------------------------------------------------------------------------
Zu dem Rest, wenn dann spät abend. Imho läuft derzeit alles daruaf hinaus, daß die Preise oben gehalten werden sollen; ansonsten gehen
Preise runter, Steuereinnahmen runter, Kommunismus rauf, Umsatz runter, deflationäre Spirale nach unten - Willkommen).
Gruß von T.
|
JosstheBoss
13.08.2005, 18:14
@ Turon
|
Bayern einig Königreich!!!!!!! Und ohne all die Preißn! (owt) |
-->>Als erstes: Du kannst ja nicht dem euklid was über"bewilligte Straßenlöcher"
>in Berlin erzählen, schließlich ist er ein Inflationist. Und Inflationisten (durch und durch) werden immer jedes Loch in der Straße zusammenschustern, selbst wenn sie dafür die Rentenkürzungen beschließen. (weil Steuererhöhung nicht drin ist, oder Enteignung mittels Staatsgewalt).
>(Interessant, daß Euklid übrigens heute nicht kommentiert hat, daß Thyssen Henschel noch weniger Stahl absetzen will als zuvor beabsichtigt. Anstatt 800.000 Tonnen sollen es nun 930.000 Tonnen weniger werden.)
>Als Zweites: ich versetze mich jetzt ganz einfach mal in einen Körper eines echten Bayers. Ich sitze am Stammtisch, habe bereits 5 Liter Bier durch den Verdauungstrakt gejagt;
>Es ist doch wohl klar, daß mir dann das Vorgehen von Stoiber wunderbar gefällt.
>Und Du da, aus der Zone - nich wahr? - willst Du ernsthaft an Stoiber Kompetenz zweifeln? Das haben schon viele vor Dir versucht - Du solltest aber einfach froh sein, daß Du halben Stuhl abgekriegt hat - neben so einem Bayer - der bekanntlich ja alles besser macht - als der gesamte Rest da oben und in Osten.
>Der Bayer wird es immer gut finden - daß Stoiber rotes Hemd anzieht! es sind ja immerhin keine rote Socken!!!!!!! Er wird es als Humor verstehen. Wenn ich früher mal etwas gesoffen habe, da habe ich auch zu der Kloschüssel gelacht.
>Wegen dem Abbild.
>Alles klar?
>Du als Zoni hast lediglich drei Regeln zu befolgen:
>1) Du sollst Zoni bleiben;
>2) Weil man einer Pufferzone zwischen Zoni und einen Bayer braucht > (Norddeutschland wo die Roten regieren);
>3) Deine Aufgabe mit Würde ertragen;
>Unter uns gesagt: daß Bayern wegen der bodenloser Arroganz, eigentlich ein Handelsembargo nur wachrütteln kann ist ja selbst in Ural schon bekannt.
>;)
>Gruß von T.
|