Simplici
20.12.2000, 20:08 |
Antizykliker grüßt Forum Thread gesperrt |
Ein freundliches Hallo an alle!
Seit einigen Monaten lese ich als"stiller Leser" Eure Beiträge und bin angenehm berührt vom hohen Niveau, das hier im Forum gepflegt wird. Es gibt viele Foren, doch nur wenige sind so wertvoll, sie regelmäßig - am besten täglich - zu lesen. Und nimmt man"Zeit" als Maß, um die Wertschätzung eines Gutes auszudrücken, so weiß ich wie wertvoll mir Eure Beiträge waren. Doch die Zeit habe ich gerne investiert.
Die Cash-Diskussion hat mich allerdings entsetzt und betroffen gemacht. Sie lief interessanterweise unbemerkt von mir gerade im Hintergrund ab, als ich JüKü in einem längeren e-mail um die Aufnahme ins Forum gebeten habe. In der Diskussion selbst und der Art wie sie geführt wurde, spiegeln sich m.E. einige der Lebenslügen unserer Gesellschaft wider:"Die Börse macht uns alle reich" oder"Alle können über ihre Verhältnisse leben". Was ich konkret damit meine werde ich in separaten Thesen erläutern. Wenn ich es schaffe, kommt die erste vielleicht noch vor den Feiertagen.
Als antizyklischer Anleger sind mir so altmodisch klingende Dinge wie KGV und Dividendenrendite immer noch wichtige Anhaltspunkte für oder gegen einen Aktienkauf. Hingegen hat die Frage, wo steht der XY-Index morgen um 12.15 Uhr für mich wenig Bedeutung. Das ist das Geschäft der Daytrader. Und ich bin gewiß keiner und will es (sehr zum Leidwesen meiner Bank) auch nicht werden. Die von mir bevorzugten Aktien sehen charttechnisch meist so mitgenommen aus, daß der Unterschied zwischen"verprügelt" und"total verprügelt" auch nicht mehr so relevant ist. Wenn es gewünscht wird, können wir die Vor- und Nachteile einer antizyklischen Strategie gerne ausführlich diskutieren.
Ich hoffe, das reicht um sich ein erstes Bild vom"Neuen" machen zu können.
Mit liebem Gruß
Simplici
<center>
<HR>
</center> |
lentas
20.12.2000, 20:09
@ Simplici
|
willkommen! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
20.12.2000, 20:23
@ Simplici
|
Gruß zurück |
>Ein freundliches Hallo an alle!
>Seit einigen Monaten lese ich als"stiller Leser" Eure Beiträge und bin angenehm berührt vom hohen Niveau, das hier im Forum gepflegt wird. Es gibt viele Foren, doch nur wenige sind so wertvoll, sie regelmäßig - am besten täglich - zu lesen. Und nimmt man"Zeit" als Maß, um die Wertschätzung eines Gutes auszudrücken, so weiß ich wie wertvoll mir Eure Beiträge waren. Doch die Zeit habe ich gerne investiert.
>Die Cash-Diskussion hat mich allerdings entsetzt und betroffen gemacht. Sie lief interessanterweise unbemerkt von mir gerade im Hintergrund ab, als ich JüKü in einem längeren e-mail um die Aufnahme ins Forum gebeten habe. In der Diskussion selbst und der Art wie sie geführt wurde, spiegeln sich m.E. einige der Lebenslügen unserer Gesellschaft wider:"Die Börse macht uns alle reich" oder"Alle können über ihre Verhältnisse leben". Was ich konkret damit meine werde ich in separaten Thesen erläutern. Wenn ich es schaffe, kommt die erste vielleicht noch vor den Feiertagen.
>Als antizyklischer Anleger sind mir so altmodisch klingende Dinge wie KGV und Dividendenrendite immer noch wichtige Anhaltspunkte für oder gegen einen Aktienkauf. Hingegen hat die Frage, wo steht der XY-Index morgen um 12.15 Uhr für mich wenig Bedeutung. Das ist das Geschäft der Daytrader. Und ich bin gewiß keiner und will es (sehr zum Leidwesen meiner Bank) auch nicht werden. Die von mir bevorzugten Aktien sehen charttechnisch meist so mitgenommen aus, daß der Unterschied zwischen"verprügelt" und"total verprügelt" auch nicht mehr so relevant ist. Wenn es gewünscht wird, können wir die Vor- und Nachteile einer antizyklischen Strategie gerne ausführlich diskutieren.
>Ich hoffe, das reicht um sich ein erstes Bild vom"Neuen" machen zu können.
>Mit liebem Gruß
>Simplici
Hallo Simplici,
was hältst Du als Antizykliker von Goldminen. Als Goldinvestor kann ich Dir so manches Liedchen singen von geschlachteten Werten.:-)
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
EURO-Rebell
20.12.2000, 20:40
@ Simplici
|
Willkommen - Antizykliker! MfG |
>Ein freundliches Hallo an alle!
>Seit einigen Monaten lese ich als"stiller Leser" Eure Beiträge und bin angenehm berührt vom hohen Niveau, das hier im Forum gepflegt wird. Es gibt viele Foren, doch nur wenige sind so wertvoll, sie regelmäßig - am besten täglich - zu lesen. Und nimmt man"Zeit" als Maß, um die Wertschätzung eines Gutes auszudrücken, so weiß ich wie wertvoll mir Eure Beiträge waren. Doch die Zeit habe ich gerne investiert.
>Die Cash-Diskussion hat mich allerdings entsetzt und betroffen gemacht. Sie lief interessanterweise unbemerkt von mir gerade im Hintergrund ab, als ich JüKü in einem längeren e-mail um die Aufnahme ins Forum gebeten habe. In der Diskussion selbst und der Art wie sie geführt wurde, spiegeln sich m.E. einige der Lebenslügen unserer Gesellschaft wider:"Die Börse macht uns alle reich" oder"Alle können über ihre Verhältnisse leben". Was ich konkret damit meine werde ich in separaten Thesen erläutern. Wenn ich es schaffe, kommt die erste vielleicht noch vor den Feiertagen.
>Als antizyklischer Anleger sind mir so altmodisch klingende Dinge wie KGV und Dividendenrendite immer noch wichtige Anhaltspunkte für oder gegen einen Aktienkauf. Hingegen hat die Frage, wo steht der XY-Index morgen um 12.15 Uhr für mich wenig Bedeutung. Das ist das Geschäft der Daytrader. Und ich bin gewiß keiner und will es (sehr zum Leidwesen meiner Bank) auch nicht werden. Die von mir bevorzugten Aktien sehen charttechnisch meist so mitgenommen aus, daß der Unterschied zwischen"verprügelt" und"total verprügelt" auch nicht mehr so relevant ist. Wenn es gewünscht wird, können wir die Vor- und Nachteile einer antizyklischen Strategie gerne ausführlich diskutieren.
>Ich hoffe, das reicht um sich ein erstes Bild vom"Neuen" machen zu können.
>Mit liebem Gruß
>Simplici
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.12.2000, 20:41
@ Simplici
|
Re: Antizykliker grüßt Forum / Willkommen |
Auch von mir!
Die lange eMail habe ich immer noch nicht beantwortet, ich weiß.
Ist ungewöhnich, dass es nun schon mehrere Tage dauert, aber lange Antworten brauchen Zeit...
Und täglich kommen ja 30 - 40 neue eMails. Die"schnellen" erledige ich dann oft sofort, leider zu Lasten der anderen. Sorry, aber Antwort kommt (bald, hoffe ich).
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
20.12.2000, 21:06
@ Simplici
|
Willkomen! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Josef
20.12.2000, 21:26
@ Simplici
|
Re: Antizykliker grüßt Forum: Gruss zurueck! Name klingt vielversprechend! |
schnipferlchen--------
>Mit liebem Gruß
>Simplici
Waere natuerlich schoen, wenn wir moeglichst bald von dir was"Antizyklisches"
zu hoeren bekaemen zum Aufmuntern.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Simplici
20.12.2000, 21:30
@ JüKü
|
Re: Antizykliker grüßt Forum / Willkommen |
>Auch von mir!
>Die lange eMail habe ich immer noch nicht beantwortet, ich weiß.
>Ist ungewöhnich, dass es nun schon mehrere Tage dauert, aber lange Antworten brauchen Zeit...
>Und täglich kommen ja 30 - 40 neue eMails. Die"schnellen" erledige ich dann oft sofort, leider zu Lasten der anderen. Sorry, aber Antwort kommt (bald, hoffe ich).
Hallo JüKü,
bitte keine Verteidigungsreden. Die sind vollkommen überflüssig. Schon die Aussicht, überhaupt eine Antwort zu bekommen hat mich sehr gefreut. Leider werden in unserer Zeit zu viele Fragen mit anhaltendem Schweigen beantwortet. Vor diesem traurigen Hintergrund zählt für mich jede aufrichtige Antwort um so mehr. Und eine fundierte Antwort ist mir allemal lieber als eine schnelle.
In diesem Sinne: Bitte keine Hektik. Ich werde warten.
Simplici
<center>
<HR>
</center> |
Simplici
20.12.2000, 22:10
@ BossCube
|
Re: Gruß zurück |
>Hallo Simplici,
>was hältst Du als Antizykliker von Goldminen. Als Goldinvestor kann ich Dir so manches Liedchen singen von geschlachteten Werten.:-)
>Gruß
>Jan
Hallo Jan,
könntest Du einen Blick auf mein Depot werfen, ich bin sicher, es gäbe so manchen Wiedererkennungseffekt auf Deiner Seite. Nur Impala und Amplats wirst Du nicht finden. Augenblicklich stehe ich dem Platinsektor nicht ganz so positiv gegenüber wie Du. Den Aufschwung beim Platin habe ich vor gut zwei Jahren verpaßt. Ich habe seinerzeit auf Ã-lwerte und russische Aktien gesetzt. Hat auch gereicht, um von genügend mitleidsvollen"wie kannst Du nur"-Blicken getroffen zu werden. Ist heute beim Gold nicht anders. Die meisten Leute glauben sowieso nur das, was sie glauben wollen. Und wenn sie uns wegen unserer Goldminenengagements für verrückte Spinner halten wollen, so werden sie es tun. Es hat gar keinen Sinn, sich dagegen stemmen zu wollen.
Ich will meine Kritiker von heute auch gar nicht missen: 1) weil sie mir zum Kaufzeitpunkt dank ihrer freundlichen Zurückhaltung die Preise nicht vorschnell nach oben treiben 2) weil einige von ihnen in absehbarer Zeit durchaus geneigt sein könnten, mir die Aktien zu höheren Preisen wieder abkaufen zu wollen. Warum nicht? Wenn der Preis stimmt, gebe ich die Aktien gerne wieder ab. Bis dahin wird gewartet.
Und wenn Firmen wie AAC oder Harmony mir die Wartezeit konstant mit einer netten, kleinen Dividende versüßen, kann ich persönlich auch mit Buchverlusten recht lange leben. Den optimalen Ein- und Ausstiegszeitpunkt zu erwischen habe ich schon lange aufgegeben. In 90 bis 100 % aller Fälle kaufe bzw. verkaufe ich zu früh oder zu spät. Ist halt einfach so. Mit meinem Ergebnis bin ich trotzdem zufrieden. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ich bin furchtbar bescheiden bei meinen Ansprüchen an die eigene Rendite oder das System funktionierte bislang auch ohne die absoluten Höhe- und Tiefpunkte zu erwischen.
Gruß
Simplici
<center>
<HR>
</center> |
Toni
21.12.2000, 17:20
@ Simplici
|
Re: Good Communication Practices |
>>Auch von mir!
>>Die lange eMail habe ich immer noch nicht beantwortet, ich weiß.
>>Ist ungewöhnich, dass es nun schon mehrere Tage dauert, aber lange Antworten brauchen Zeit...
>>Und täglich kommen ja 30 - 40 neue eMails. Die"schnellen" erledige ich dann oft sofort, leider zu Lasten der anderen. Sorry, aber Antwort kommt (bald, hoffe ich).
>
>Hallo JüKü,
>bitte keine Verteidigungsreden. Die sind vollkommen überflüssig. Schon die Aussicht, überhaupt eine Antwort zu bekommen hat mich sehr gefreut. Leider werden in unserer Zeit zu viele Fragen mit anhaltendem Schweigen beantwortet. Vor diesem traurigen Hintergrund zählt für mich jede aufrichtige Antwort um so mehr. Und eine fundierte Antwort ist mir allemal lieber als eine schnelle.
>In diesem Sinne: Bitte keine Hektik. Ich werde warten.
>Simplici
_ _ _ _ _ _ _ _
Wie wir's bei uns in der Firma handhaben:
- Es gilt die 48-Stunden-Regel: d.h. Anfragen werden innert zwei Arbeitstagen beantwortet.
- Wo die inhaltliche Beantwortung nicht möglich ist: innert 48 Stunden Feedback/Empfangsbestätigung und Termin, bis wann eine Antwort erfolgen wird (sich dabei unbedingt genügend Zeit geben).
Einfach und zweckmässig, weil alle Beteiligten wissen, woran sie sind.
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |