certina
16.08.2005, 20:22 |
Weltjugendtag:Es ist wirklich mal schön, so viele fröhliche und lebenslustige... Thread gesperrt |
-->...junge Menschen -sprich katholische Pilger - aus aller Welt in einer Stadt auf einem Haufen zu sehen.
Sie ziehen seit heute Morgen singend (alles - nur keine Kirchenlieder) musizierend und fahnenschwingend in grossen und kleinen Grüppchen auch durch Düsseldorf, wo heute am Spätnachmittag ungefähr ca. 120.000 in die 55.000 fassende LTU-Fußbll-Arena zur Auftakt-Veranstaltung rein wollten.
Aber alles kein Problem - alle sind bestens gelaunt und irgendwie auch wohl erzogen und feiern vor Großwandleinwänden mit.
Eine regelrechte Wohltat gegenüber den Schnarchnasen, Heiopeis und Pillepops, die sich sonst als sogenannte"Jugendliche" und"Heranwachsene" mit Fleiß und möglichst alles dafür tun und bemüht sind, nur gerade soooooooo nicht zu sein bzw. zu wirken...
tschuess
G.C.
|
Cujo
16.08.2005, 20:41
@ certina
|
Re: Weltjugendtag:Es ist wirklich mal schön, so viele fröhliche und lebenslustig |
-->>...junge Menschen -sprich katholische Pilger - aus aller Welt in einer Stadt auf einem Haufen zu sehen.
>Sie ziehen seit heute Morgen singend (alles - nur keine Kirchenlieder) musizierend und fahnenschwingend in grossen und kleinen Grüppchen auch durch Düsseldorf, wo heute am Spätnachmittag ungefähr ca. 120.000 in die 55.000 fassende LTU-Fußbll-Arena zur Auftakt-Veranstaltung rein wollten.
>Aber alles kein Problem - alle sind bestens gelaunt und irgendwie auch wohl erzogen und feiern vor Großwandleinwänden mit.
>Eine regelrechte Wohltat gegenüber den Schnarchnasen, Heiopeis und Pillepops, die sich sonst als sogenannte"Jugendliche" und"Heranwachsene" mit Fleiß und möglichst alles dafür tun und bemüht sind, nur gerade soooooooo nicht zu sein bzw. zu wirken...
>tschuess
>G.C.
Moin,
habe eben die Glotze angemacht und fühlte mich spontan angewidert. Diese ganze"Happy-Kirmes-one-world-wir-sind-alle-friedlich" ist doch echt ätzend. Der SPIEGEL berichtet:
"Die Papstspiele sind eröffnet
Köln feiert, singt und betet. Am Rhein hat der Weltjugendtag begonnen. Es ist ein Spektakel der Superlative: 400.000 Pilger, 759 Bischöfe, 60 Kardinäle, 7700 Journalisten - und zwei Päpste, wie zumindest Kardinal Joachim Meisner behauptet.
---------------
Ich erkenne da nur ein blindes"Einverstandensein" in der Masse.
Schlag nach bei Le Bon....
Gruß
Cujo
|
T. Mai
16.08.2005, 21:23
@ Cujo
|
Re: Weltjugendtag:Es ist wirklich mal schön, so viele fröhliche und lebenslustig |
-->>Moin,
>habe eben die Glotze angemacht und fühlte mich spontan angewidert.
>Gruß
>Cujo
hallo,
das war klar, daß aus deiner Ecke solch ein widerwärtiger Kommentar kommen muss.
Was ich so mitbekomme, bist du weitgehend von so ziemlich allem immer angewidert, was irgendwelchen Menschen, in welcher Hinsicht auch immer, Freude oder Wohlgefallen bereitet.
Was bist du nur für ein Profi-Kotzbrocken?
Hoffentlich magst Du Dich wenigstens selbst noch. Armes Kerlchen[img][/img]
T.Mai
|
Prosciutto
16.08.2005, 21:30
@ T. Mai
|
Köln, der Gegenpol zu Mekka. Gut so, auch wenn ich nichts von Religionen halte. (o.Text) |
-->
|
Cujo
16.08.2005, 21:32
@ T. Mai
|
Re: Weltjugendtag:Es ist wirklich mal schön, so viele fröhliche und lebenslustig |
-->>>Moin,
>>habe eben die Glotze angemacht und fühlte mich spontan angewidert.
>>Gruß
>>Cujo
>
>hallo,
>das war klar, daß aus deiner Ecke solch ein widerwärtiger Kommentar kommen muss.
>Was ich so mitbekomme, bist du weitgehend von so ziemlich allem immer angewidert, was irgendwelchen Menschen, in welcher Hinsicht auch immer, Freude oder Wohlgefallen bereitet.
>Was bist du nur für ein Profi-Kotzbrocken?
>Hoffentlich magst Du Dich wenigstens selbst noch. Armes Kerlchen[img][/img]
>T.Mai
Hallo T.Mai,
ich meine, dass man besser denkt, wenn man gegen die Welt denkt. Nur so kann man besser denken. Affirmatives Denken ist da begrenzter.
Gruß
Cujo
|
T. Mai
16.08.2005, 21:54
@ Cujo
|
Re: Weltjugendtag:Es ist wirklich mal schön, so viele fröhliche und lebenslustig |
-->>>>Moin,
>>>habe eben die Glotze angemacht und fühlte mich spontan angewidert.
>>>Gruß
>>>Cujo
>>
>>hallo,
>>das war klar, daß aus deiner Ecke solch ein widerwärtiger Kommentar kommen muss.
>>Was ich so mitbekomme, bist du weitgehend von so ziemlich allem immer angewidert, was irgendwelchen Menschen, in welcher Hinsicht auch immer, Freude oder Wohlgefallen bereitet.
>>Was bist du nur für ein Profi-Kotzbrocken?
>>Hoffentlich magst Du Dich wenigstens selbst noch. Armes Kerlchen[img][/img]
>>T.Mai
>Hallo T.Mai,
>ich meine, dass man besser denkt, wenn man gegen die Welt denkt. Nur so kann man besser denken. Affirmatives Denken ist da begrenzter.
>Gruß
>Cujo
hallo Cujo,
wenn ich nicht irgenwoher wüsste, daß Du ja gelernter Philosoph bist, würde ich sagen, an Dir ist einer verlustig gegangen.
Aber so viel begrenzter ist dieses Denken meines Erachtens nicht, denn:"Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards" und vor allem:"Freiheit ist immer mehr als man darf".
Nichts für ungut und schlafe trotz des Angewidertseins schön.
Gruß
T.Mai
|
T. Mai
16.08.2005, 22:19
@ certina
|
Re: Weltjugendtag:Es ist wirklich mal schön, so viele fröhliche und lebenslustige... |
-->>...junge Menschen -sprich katholische Pilger - aus aller Welt in einer Stadt auf einem Haufen zu sehen.
>Sie ziehen seit heute Morgen singend (alles - nur keine Kirchenlieder) musizierend und fahnenschwingend in grossen und kleinen Grüppchen auch durch Düsseldorf, wo heute am Spätnachmittag ungefähr ca. 120.000 in die 55.000 fassende LTU-Fußbll-Arena zur Auftakt-Veranstaltung rein wollten.
>Aber alles kein Problem - alle sind bestens gelaunt und irgendwie auch wohl erzogen und feiern vor Großwandleinwänden mit.
>Eine regelrechte Wohltat gegenüber den Schnarchnasen, Heiopeis und Pillepops, die sich sonst als sogenannte"Jugendliche" und"Heranwachsene" mit Fleiß und möglichst alles dafür tun und bemüht sind, nur gerade soooooooo nicht zu sein bzw. zu wirken...
>tschuess
>G.C.
hallo Certina,
danke für den Beitrag
Genosse Cujo ist mir dazwischen gekommen... sonst hätte ich mich schon eher bedankt.
Gruß
T.Mai
|
Cujo
16.08.2005, 23:43
@ T. Mai
|
Re: Weltjugendtag:Es ist wirklich mal schön, so viele fröhliche und lebenslustig |
-->>>>>Moin,
>>>>habe eben die Glotze angemacht und fühlte mich spontan angewidert.
>>>>Gruß
>>>>Cujo
>>>
>>>hallo,
>>>das war klar, daß aus deiner Ecke solch ein widerwärtiger Kommentar kommen muss.
>>>Was ich so mitbekomme, bist du weitgehend von so ziemlich allem immer angewidert, was irgendwelchen Menschen, in welcher Hinsicht auch immer, Freude oder Wohlgefallen bereitet.
>>>Was bist du nur für ein Profi-Kotzbrocken?
>>>Hoffentlich magst Du Dich wenigstens selbst noch. Armes Kerlchen[img][/img]
>>>T.Mai
>>Hallo T.Mai,
>>ich meine, dass man besser denkt, wenn man gegen die Welt denkt. Nur so kann man besser denken. Affirmatives Denken ist da begrenzter.
>>Gruß
>>Cujo
>hallo Cujo,
>wenn ich nicht irgenwoher wüsste, daß Du ja gelernter Philosoph bist, würde ich sagen, an Dir ist einer verlustig gegangen.
>Aber so viel begrenzter ist dieses Denken meines Erachtens nicht, denn:"Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards" und vor allem:"Freiheit ist immer mehr als man darf".
>Nichts für ungut und schlafe trotz des Angewidertseins schön.
>Gruß
>T.Mai
Remoin,
ich denke ja nicht gegen die Welt, weil ich gegen sie bin, sondern weil es mir mehr (Denk)-Möglichkeiten eröffnet. Wie sagte Heideggers Schülerin Jeanne Herrsch:"In der Masse werden richtige Dinge falsch."
Von daher geht mir diese Kirmesveranstaltung in Köln auf den Zeiger.
Gruß
Cujo
|
Taktiker
17.08.2005, 01:06
@ certina
|
Na also: man kann auch ohne Alkohol lustig sein (o.Text) |
-->
|
Euklid
17.08.2005, 10:00
@ Cujo
|
Re: Weltjugendtag:Es ist wirklich mal schön, so viele fröhliche und lebenslustig |
-->
>
>Remoin,
>ich denke ja nicht gegen die Welt, weil ich gegen sie bin, sondern weil es mir mehr (Denk)-Möglichkeiten eröffnet.
Hallo Cujo guten Tag
ich schlage Dir mal vor in die wissenschaftlichen Hinterlassenschaften des alten (wahren) Euklid einzusteigen.
Der hat aus vielen Sätzen Umkehrungen mathematisch abgeleitet.
Ich drehe deinen genialen Satz von oben jetzt einfach mal um:
<font color=#FF0000>Hör bitte auf zu denken,dann bist Du für die Welt</font>
Das ist wohl die beste Medizin die Dir der alte Euklid verpassen würde.
Vielleicht bist Du so frustriert daß Du auch nach dem Sinn der Mathematik fragen würdest:
Dann hätte Dir der alte Euklid sicher einen Taler geschenkt um die Frustrationen bei den Lernenden fernzuhalten.
Gebt ihm einen Taler damit er sich von dannen macht;-))
Gruß Euklid
|
ottoasta
17.08.2005, 10:44
@ certina
|
Re: es ändert nichts daran... |
-->...dass die kath. Kirche letztendlich, brutal, frauenfeindlich, heuchlerisch, auf ihren Vorteil bedacht war und ist.
Alles nur Schein um die jungen, unkritischen Leute zu beeinflussen.
Das schreibt einer mit großer, langer Lebenserfahrung, der die zweifelhafte Freude hatte, unter der Knute der Kirche aufzuwachsen und dem erst spät die Augen aufgingen!
Gruss
Otto
|
T. Mai
17.08.2005, 11:27
@ ottoasta
|
Re: es ändert nichts daran... |
-->>...dass die kath. Kirche letztendlich, brutal, frauenfeindlich, heuchlerisch, auf ihren Vorteil bedacht war und ist.
>Alles nur Schein um die jungen, unkritischen Leute zu beeinflussen.
>Das schreibt einer mit großer, langer Lebenserfahrung, der die zweifelhafte Freude hatte, unter der Knute der Kirche aufzuwachsen und dem erst spät die Augen aufgingen!
>Gruss
>Otto
hallo Otto,
ja,ja, ja - Otto, das wissen wir inzwischen, ja Otto.
Und du willst mir/uns allen Ernstes weißmachen, daß ausgerechnet die heutigen Jugendlichen unkritisch sind?
Sooooo unkritisch und belämmert wie Du damals offenbar in Deiner Kindheit, als dich ja wohl die katholischen Hinterwaldpfaffen im hintersten Niederbayern vergewaltigt/drangsaliert haben.
Paaaah - entschuldige bitte, daß ich verwundert den Kopf schüttele. Du wirkst doch sonst so sehr realistisch. Das passt nicht.
T.Mai
|
Frank
17.08.2005, 11:59
@ T. Mai
|
Massen sind immer unkritisch (o.Text) |
-->
|
Taktiker
17.08.2005, 13:11
@ ottoasta
|
Die Christen waren im alten Rom ja quasi die Sozialrevoluzzer |
-->Während der Pöbel zunehmend verarmte, sich das Reich massiv einer ungezügelten Einwanderung ergab und die Wirtschaft im römischen Kernland zugunsten der neuen Provinzen abrauchte, war Platz für eine neue Sozialromantik, welche die alten römischen Götter und Kulte flugs verdrängen konnte. Das orientalische Christentum mit seinem Wüstengott war wohl damals sowas wie die heutige Linkspartei...
Und dann ging es Schlag auf Schlag. Die fischigen Erfinder der Nächstenliebe haben bislang wohl so ziemlich jede Zerstörung von Weltkulturen auf dem Kerbholz: Sei es in Süd- und Mittel- und später auch Nordamerika, wo sie die alten indianischen Kulturen blitzblank auslöschten, oder sei es in Nordeuropa, wo sie die alte germanischen Kultur zu vernichten trachteten. Es deucht, als sei ihnen das bislang noch nicht restlos gelungen. Auch wenn die germanischen Götter vergessen scheinen, so deutet sich immer noch sowas wie eine germanische Seele an, die den Römern, Römerchristen und Römerdeutschen ein Dorn im Auge ist. Das setzt sich bis in heutige ökonomische und kulturelle Dispute über Deutschland und die Deutschen fort und letztlich läßt sich vieles Geschichtliche des jüngst abgeschlossenen Jahrhunderts hier einordnen.
Den jungen Spunden in Köln sei ihre große Fete gegönnt, aber Sympathie für diese Globalassimilationssekte kommt bei mir nur spärlich auf.
|
Cujo
17.08.2005, 15:36
@ Frank
|
Re: Massen sind immer unkritisch (o.Text) |
-->Moin,
mein Reden - was da zur z.Zt. in Köln abläuft ist ein medialer Massenhype. Und wenn kann man da am besten instrumentalisieren? Die Jugend. Dieser Megaevent ist nichts anderes als ein postmodernes Marketingphänomen eines Sinnesanbieters - hier die Selbstdarstellung der katholischen Kirche.
Die einhergehende Glorifizierung dieser MASSENveranstaltung durch die MASSENmedien trägt entsprechend dazu bei.
Gruß
Cujo
|
ottoasta
17.08.2005, 18:52
@ Taktiker
|
Re: du hast ja so Recht........! |
-->.......
vergessen sollte auch nicht werden, dass mal die Goten (Ravenna) das Sagen hatten. Leider waren es Arianer, sie waren noch dazu sehr tolerant! Das nützten die Katholen gnadenlos aus und mordeten sich an die Spitze.
Genau so ging es durch die Jahrtausende bis vor kurzem.
Wir sollten uns nicht der Illusion hingeben, die kath. Kirche sei nun reformiert und sanft. Die haben zwangsweise Kreide gefressen. Ratzinger war ja der Vorstand der Glaubenskongregation, die lediglich von Inquisition umbenannt wurde. Die Inhalte blieben gleich.
Und sollte die Kirche nochmals die Herrschaft erlangen, so werden wiederum die Verhältnisse einziehen, wie schon mal waren.
Das wird dann ein Heulen und Zähneknirschen sein.
Ein kleines Fetzelchen davon können wir gerade im Bistum Regensburg sehen. Da regiert ein Bischof Müller gnadenlos als Fundamentalist.
Der Staat zahlt sein Gehalt, wie auch aller anderen Bischöfe, Erzbischöfe, Kardinäle, Militärseelsorge (was ist das? Habe es beim Bund nie benötigt!),
Theologische Fakultäten, Religionsunterricht usw.
Zum sagen hat der Staat aber nichts! Klug ausgehandelt, das Konkordat!
Ich kann nicht soviel essen wie ich kotzen möchte, wenn ich mir die Kirchen ansehe. (Zitat von Tucholsky? Oder von wem?)
Gruss
Otto
|
MattB
17.08.2005, 19:08
@ ottoasta
|
Re: du hast ja so Recht........! (Hört Hört) |
-->Selbst scheint man aber auch keine Heiliger zu sein, oder?
""...Aussenbereich und Landschaftsschutzgebiet gekauft. Ging damals problemlos, ich musste nur beim Notar unterschreiben, dass ich keinen Bauantrag einreiche. Natürlich wollte ich bauen und habe ca. 1/2 Jahr später einen Antrag eingereicht. Der wurde prompt abgelehnt vom Landratsamt. Daraufhin habe ich das berühmte 'Vitamin B' (wie Beziehunge) spielen lassen (also Gutachten vom damaligen FTZ, Funkstörungsmessstelle, divers. Profs., und vor allem unseren damaligen 'bayerischen Aussenminister' wie er scherzhaft genannt wurde, den ich gut kannte, benutzt...""
|
Uwe
17.08.2005, 19:56
@ ottoasta
|
Re: Max Liebermann... |
-->>ottoasta:[i]Ich kann nicht soviel essen, wie ich kotzen, kotzen möchte, wenn ich mir die Kirchen ansehe. (Zitat von Tucholsky? Oder von wem?)[/i]
Es ist Max Liebermann, dem der Hauptsatz Deines Zitates, "Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte", zugeschreiben wird.
Die Begründung für den ausspruch war jedoch eine andere. Er habe diesen Satz gesagt, als er den Fackelzug am Tage der Machtergreifung von Adolf Hitler sah, wird berichtet.
Max Liebermanns Stadthaus lag am Pariser Platz, dem Platz, der sich unmittelbar am Brandenburger Tor liegt. Es ist das Haus nördlich (auf dem Bild rechts) neben dem Tor
[img][/img]
(Bildquelle: www.berlin.de)
Gruß,
Uwe |
Cujo
17.08.2005, 22:17
@ Euklid
|
Re: Weltjugendtag:Es ist wirklich mal schön, so viele fröhliche und lebenslustig |
-->>
>>
>>Remoin,
>>ich denke ja nicht gegen die Welt, weil ich gegen sie bin, sondern weil es mir mehr (Denk)-Möglichkeiten eröffnet.
>
>Hallo Cujo guten Tag
>ich schlage Dir mal vor in die wissenschaftlichen Hinterlassenschaften des alten (wahren) Euklid einzusteigen.
>Der hat aus vielen Sätzen Umkehrungen mathematisch abgeleitet.
>
>Vielleicht bist Du so frustriert daß Du auch nach dem Sinn der Mathematik fragen würdest:
>Dann hätte Dir der alte Euklid sicher einen Taler geschenkt um die Frustrationen bei den Lernenden fernzuhalten.
>Gebt ihm einen Taler damit er sich von dannen macht;-))
>Gruß Euklid
Moin,
so kann also die Mathematik definiert werden als diejenige Wissenschaft, in der wir niemals das kennen, worüber wir sprechen, und niemals wissen, ob das, was wir sagen, wahr ist. Ein geschlossenens System also, im dem alles und nichts paßt, wie in der (Freudchen)-Psychologie
Gruß
Cujo
|
Taktiker
17.08.2005, 23:46
@ MattB
|
Also ich bin so heilig, wie ich gottesgläubig bin. |
-->Nächstenliebe gibts bei mir nur im Bett oder auch mal auf dem Küchentisch. Alles übrige wird wie unter Menschen üblich geregelt."Liebe Deinen Nächsten!", was soll denn das?
|
MattB
17.08.2005, 23:54
@ Taktiker
|
Re: Scheinheilig vieleicht ;-) |
-->Es ist für Dich also völlig in Ordnung, sich einerseits Vorteile
zu verschaffen (Vit. B) und andererseits über die ach so heuchlerische
Kirche (die ich auch nicht mag, aber das nur am Rande) herzuziehen?
Ist das so? Ist das in Ordnung?
Vielleicht gleichts ja das katzenfüttern wieder aus???
Ich weiss es nicht!
|
wheely
18.08.2005, 00:11
@ MattB
|
was ist das denn für ein Argument? |
-->>Es ist für Dich also völlig in Ordnung, sich einerseits Vorteile
>zu verschaffen (Vit. B) und andererseits über die ach so heuchlerische
>Kirche (die ich auch nicht mag, aber das nur am Rande) herzuziehen?
>Ist das so? Ist das in Ordnung?
>Vielleicht gleichts ja das katzenfüttern wieder aus???
>Ich weiss es nicht!
Muß man ein Heiliger sein ohne jeglichen Fehl und Tadel sein ganzes Leben lang bevor man die ach so tolle Kirche kritisieren darf? Nicht dein Ernst, oder?
Ich bin bestimmt nicht perfekt und schon gar kein Heiliger, und nehme mir dennoch das Recht heraus, Kirche, Papst usw. zu kritisieren. Da staunst du, was?
Gruß
wheely
|