Wolfgang
03.06.2000, 21:15 |
Und jetzt?? Thread gesperrt |
Statusreport: Wider Erwarten startet die Börse durch, eine neuerliche Zinserhöhung wird lt. www.Bloomberg.com nicht erwartet.
Nasdaq: der dzt. Aufwärtsimpuls ist eindeutig 5-teilig (W2 koorigiert ziemlich genau 61,8%, W3 extensiert wiederum 5teilig), sollte dieser nicht 3 teilig im Falle einer Bear-Market Ralley sein? - Was, wenn die Korrektur nun doch eine (4) war und nun gerade die 1 der 5 läuft?
Stockcharts.com: Short-Term Outlook = Bullish, Long term weiterhin Bearish
ad - linie beginnt schön langsam wieder zu steigen.....
Cycle Pro Team: Die Updates werden stark eingeschränkt, ein offensichtlich enttäuschter Mr.Williams, seines Zeichens Master Bär himself, scheint nach der Ralley das Handtuch zu werfen und macht nun mehr 1*wöchentlich ein Update.
Ich beobachte seine Zählungen schon seit langem, aber immer wieder liegt er daneben, seine Pfeile zeigen fast immer nach unten, und lt. Statistik sollte das zumindest in 50% der Fälle auch stimmen - Es gibt nur 2 Möglichkeiten - rauf oder runter - rot oder schwarz!
Hr.Robert Bock (www.elliottwave-investor.de)sieht den DOW nach einer letzten Korrektur auch wieder auf ein ATH steigen
Meine Wenigkeit: Puts sind nun endgültig im Keller, Frust ist gross, Börse macht einfach nicht das, was sie soll - hat sie aber auch noch nie gemacht.
Was, wenn wirklich NUN der nächste (letzte?) grosse Run startet.
Das einzige was meiner Meinung nach dzt. dagegen spricht, werden die sinkenden Unternehmensgewinne sein, welche sich aufgrund des sinkenden Wirtschaftswachstums ergeben - aber bis das die Masse kapiert, ist mindestens noch ein ATH fällig. ODER es kommen schlechte Inflationszahlen auf den Markt, durch welche der Schock dann umso grösser wäre - aber das könnte Auslöser für
einen CRASH sein.
Für mich gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten - Entweder ich glaube an das was ich mache - mit allen Konsequenzen - oder ich lasse es bleiben - Wenn ich mir nun (und das nicht zum 1. Mal) meine Puts ansehe, denke ich mir nur, Mann werde ich eigentlich nie gescheiter, warum mache ich immer die selben Fehler wieder - nur halt auf eine Art?
Oder ist das"nur" das EWT-Lehrgeld eines Anfängers???
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
04.06.2000, 00:27
@ Wolfgang
|
Re: Und jetzt?? Hallo, Wolfgang |
>Für mich gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten - Entweder ich glaube an das was ich mache - mit allen Konsequenzen - oder ich lasse es bleiben - Wenn ich mir nun (und das nicht zum 1. Mal) meine Puts ansehe, denke ich mir nur, Mann werde ich eigentlich nie gescheiter, warum mache ich immer die selben Fehler wieder - nur halt auf eine Art?
>Oder ist das"nur" das EWT-Lehrgeld eines Anfängers???
Es geht mir genauso. Du bist nicht allein.
Solange Du tust, was Dir in diesem Moment als erforderlich erscheint, ist es konsequent und in Ordnung.
Stell Dir mal vor, Du handelst entgegen Deiner Überzeugung, und DANN läuft es entgegengesetzt? Daran zerbrichst Du.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, raushalten (geht bei mir nicht, ich muß beruflich), oder das tun, was Dein verstand UND Dein gefühl Dir sagen.
Wenn es schiefgeht - Pech.
Andere haben das auch, aber sie reden nicht drüber, sie verschweigen es, alles ist doch immer Tip-Top.
Laß Dich nicht täuschen, wenn es so wäre, säßen die alle in der Karibik und nicht vor dem Bildschirm.
Glaube ich wenigstens.
Gruß vom baldur
<center>
<HR>
</center>
|
Das Orakel
04.06.2000, 00:30
@ Wolfgang
|
Re: Und jetzt?? |
Hallo Wolfgang,
mein Rat ist: verlasse dich nicht nur auf die EW´s und vor allen Dingen
versteife dich nie auf deinen präferierten Count,wenn der Alternativcount
der Wahrscheinlichere ist.- Flexibel bleiben!
Viel Erfolg beim Zählen wünscht dir
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
Schlangenfuchs
04.06.2000, 00:45
@ Wolfgang
|
Sehr ehrlich mT |
Hallo Wolfgang,
Für mich gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten - Entweder ich glaube an das was ich mache - mit allen Konsequenzen - oder ich lasse es bleiben - Wenn ich mir nun (und das nicht zum 1. Mal) meine Puts ansehe, denke ich mir nur, Mann werde ich eigentlich nie gescheiter, warum mache ich immer die selben Fehler wieder - nur halt auf eine Art?
Finanzmärkte kümmern sich nicht um einzelne Personen, die keine Kategorie in diesem System sind. Sie kümmern sich auch nicht um einen Glauben oder eine Überzeugung. Das mag schmerzhaft sein, aber so ist es!
Was die Medien alles an schönen oder grässlichen Dingen erzählen, ist nur dazu da, die Leute unter die Fuchtel irgendwelcher Betreuung zu bringen, um Einschaltquoten zu generieren. Am Schluss ist dann jeder getröstet, auch wenn er Geld verloren hat.
Nochmals: die Finanzmärkte kümmern sich in keiner Weise darum. Das ist ihnen alles ganz egal, es ist einfach keine Kategorie in diesem System! Sie lassen in dem Augenblick eines Lidschlages den grössten Player in ein Meer von Verlusten fallen und krönen im nächsten Moment den allerdürftigsten Börsenstrategen mit horrenden Gewinnen, gerade wie es beliebt, aber nie absichtlich, denn das alles schert den Markt in keiner Weise.
Es gibt in diesem Spiel keine Garantien: EWT ist immer vieldeutig und garantiert für nichts, kann aber im Entscheidungsfindungsprozess durchaus hilfreich sein. Prinzipiell und zuerst sind aber immer alle EWT-Möglichkeiten gleichwertig und keine besonders erfolgsversprechend. Vorsicht bei vorgefassten Meinungen!
Grüsse, Schlangenfuchs
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
04.06.2000, 13:13
@ Das Orakel
|
Re: Und jetzt?? |
mein Rat ist: verlasse dich nicht nur auf die EW´s und vor allen Dingen
versteife dich nie auf deinen präferierten Count,wenn der Alternativcount
der Wahrscheinlichere ist.- Flexibel bleiben!
Ein Widerspruch in sich: Präferierter Count ist nicht der wahrscheinliche? Wenn man den unwahrscheinlichen Count zum präferierten macht, läuft ja wohl was falsch.
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
04.06.2000, 14:48
@ JüKü
|
Kein Widerspruch in sich! |
>mein Rat ist: verlasse dich nicht nur auf die EW´s und vor allen Dingen
>versteife dich nie auf deinen präferierten Count,wenn der Alternativcount
>der Wahrscheinlichere ist.- Flexibel bleiben!
>Ein Widerspruch in sich: Präferierter Count ist nicht der wahrscheinliche? Wenn man den unwahrscheinlichen Count zum präferierten macht, läuft ja wohl was falsch.
Meine Grundaussage war: präferiere den wahrscheinlicheren Count.Es kann aber
durchaus sein,daß der ursprünglich präferierte Count im Zuge der Zeit sich als
der unwahrscheinlichere herausstellt.
Dann soll man nicht an dem ursprünglich präferierten Count kleben,sondern
flexibel reagieren,indem man den Alternativcount als den wahrscheinlicheren
präferiert.
Ist doch ganz logisch,oder?!
Mit besten Grüßen
Das Orakel
P.S. Ich habe hier darüberhinaus ein Grundproblem angesprochen,mit dem alle
Marktteilnehmer zu kämpfen haben.- Gehe ich eine Position ein und der
Markt läuft gegen mich,dann stellt sich die Frage,wie schnell reagiere ich
und ziehe die Konsequenzen oder wie lange kann ich ausharren,ohne eine Menge
Geld zu verlieren.Allzu oft regiert dann das Prinzip Hoffnung und das sture
Festhalten an der zuvor getroffenen Entscheidung kann viel Geld kosten.
Diese Erfahrung hat wohl jeder von uns schon einmal oder mehrmals machen
müssen.Mich eingeschlossen.
<center>
<HR>
</center>
|