Euklid
20.08.2005, 14:46 |
Ich hatte eine Frage an die Experten gestellt? Thread gesperrt |
-->http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/329312.htm
Können mir die Experten hier die wundersame Rückführung der Verschuldungsrelation der USA nach dem Krieg wie im Link beschrieben nicht beantworten?
Wurden effektiv Schulden getilgt oder wodurch kam denn die relative Verbesserung der Realtion zustande?
Chiron das beruht hier auf langjährigen empirischen Untersuchungen die Du in einem Posting ja so schätzt.
Ich schätze diese empirischen Untersuchungen nämlich auch.
Keine Bange die stammen nicht von mir;-))
Oder wird wieder behauptet daß Milton Friedman (Nobelpreisträger) keine Ahnung von Wiwi hätte?
Solche Verbiegungen und Verrenkungen und Zuflüchte sind mir grundsätzlich etwas suspekt.
Denn damit endet geschickt eine Diskussion bevor sie begonnen hat.
Dann wirds in der Tat schlicht Religion.
Vielleicht gibts bald mehr Wirtschaftsströmungen als Religionen;-))
Und nicht vergessen: Überholt oder zu alt ist erst dann etwas wenn es widerlegt wurde.
Da Wiwi nicht mit q.e.d enden kann wird man alles beweisen können und alles widerlegen.
Was der gute Mann mit dem Staat ohne Steuern gemacht hat konnte ich leider noch immer nicht widerlegen.Da steht hinten dran q.e.d weils mathematische Zusammenhänge sind.
Und das hat mich sehr stitzig gemacht.
Wenn mir jemand die Formeln in Staat ohne Steuern widerlegen kann werde ich sofort zugänglicher was dier..flation betrifft.
Kein bla bla mehr sondern ich erwarte daß Staat ohne Steuern widerlegt wird.
Derjenige der es widerlegt kann mich überzeugen.
Also Mathematiker to the front.
Gruß Euklid
|
JüKü
20.08.2005, 15:31
@ Euklid
|
Re: Ich hatte eine Frage an die Experten gestellt? |
-->Deine Art, wie du dir selektiv das aussuchst, das dir gerade passt, lädt nicht gerade zu einer Antwort ein, also wundere dich nicht.
Egal worum es geht, du landest bei deinem Dauerthema.
>Können mir die Experten hier die wundersame Rückführung der Verschuldungsrelation der USA nach dem Krieg wie im Link beschrieben nicht beantworten?
>Wurden effektiv Schulden getilgt oder wodurch kam denn die relative Verbesserung der Realtion zustande?
Du hast die Antwort doch selbst gegeben, was soll das also? Und was ist daran"wundersam"?
>Oder wird wieder behauptet daß Milton Friedman (Nobelpreisträger) keine Ahnung von Wiwi hätte?
Und wieder die gleiche Leier. Geldmenge, Geldumlauf, Kreislauftheorie,....
>Und nicht vergessen: Überholt oder zu alt ist erst dann etwas wenn es widerlegt wurde.
Und genau das (s. o.) IST längst widerlegt. Warum ignorierst du das? Hast du Holmes´ Posting nicht gelesen? Antworte doch darauf und widerlege es!
>Kein bla bla mehr sondern ich erwarte daß Staat ohne Steuern widerlegt wird.
Dann (er)warte mal schön ;-)
|
Euklid
20.08.2005, 17:06
@ JüKü
|
Re: Ich hatte eine Frage an die Experten gestellt? |
-->
>>Kein bla bla mehr sondern ich erwarte daß Staat ohne Steuern widerlegt wird.
>Dann (er)warte mal schön ;-)
Jetzt bittet man die Experten mal um einen Gefallen eine Frage zu beantworten und wird vertröstet.
Da steckt gar nichts dahinter was Du eventuell meinst.
Ich verzichte auf die Beantwortung von Milton Friedmans Einlassungen die empirisch belegt sind.Das hatte ich mir ja schon gedacht daß ich da lange warten muß.
Vielleicht könnte man mir wenigstens die letzte Frage ganz oben beantworten.
In diesem Werk geht es um reine Mathematik endend mit q.e.d,
Das Werk ist leider schlüssig.
Vielleicht hilft mir wenigstens jemand doch einen Fehler in diesem Werk zu finden um mich vor meinem Irrtum zu retten;-))
Ich bin ja so bescheiden geworden;-))
Du siehst ich bin bemüht ernsthaft zu arbeiten.
Und ich habe bei der Nachforschung viel Zeit geopfert.
Gruß Euklid
|
chiron
20.08.2005, 17:34
@ Euklid
|
Re: Ich hatte eine Frage an die Experten gestellt? |
-->Hallo Euklid
Wie kannst du Sätze schreiben, wie den folgenden und dann auch noch glauben, dass sich irgend jemand noch die Mühe macht, sich damit auseinander zu setzen:
Zitat Euklid:"Wenn man aber unter jedem Blatt des Herbstlaubes irgendeine..flation finden will die noch nicht mal sauber zu definieren,geschweige denn zu diagnostizieren ist kann man die Logik ausschalten."
Ich habe nicht gezählt, wie oft ich Dir erklären wollte, von welcher Inflation/Deflation ich geschrieben hatte. Nach irgend welchen super-klugen Büchern mag es zwar nur eine Definition geben, aber genau damit lässt sich der Debitismus nicht erklären. Es gibt ja schliesslich auch nicht nur ein Auto.
Trotzdem schreibst du immer wieder, dass andere nicht sauber definieren können und kommst jetzt mit der nächsten Theorie und selbstverständlich sollten sich jetzt auch noch alle die Mühe nehmen, dies sich zu Gemüte zu führen. Und es ist jetzt schon klar woran es scheitern wird...siehe oben!!!
Inflation/Deflation der Kreditmenge entspricht eben nicht Inflation/Deflation der Preise. Solange du dies nicht akzeptieren willst, ist aus meiner Sicht die Diskussion sinnlos, denn anderst kann ich es nicht erklären, weder Debitismus noch den noblen Milton.
Gruss chiron
|
Euklid
20.08.2005, 18:22
@ chiron
|
@chiron |
-->Hallo chiron guten Tag
bei der Frage die ich stellte ob ich mich denn geirrt hätte (kann ja alles sein;-)) gibt es blitzsaubere Definitionen und keinerlei Probleme.
Es geht eben nicht um irgendwelche..flationen sondern schlicht und einfach um die Frage ob ich in zitiertem Buch"Staat ohne Steuern" etwas übersehen habe das mich zu falschen Schlußfolgerungen führen würde;-))
Die Schlüsse die sich daraus ergeben sind von überragender Bedeutung auf den Ablauf der kommenden Ereignisse.
Und dabei geht es lediglich um ein bißschen Mathematik.
Ich habs mir schon gedacht daß auch hier mit allerlei Ausreden gekniffen wird.
Gruß Euklid
|
- Elli -
20.08.2005, 19:23
@ chiron
|
Re: Bitte 5x täglich lesen, Euklid |
-->>Inflation/Deflation der Kreditmenge entspricht eben nicht Inflation/Deflation der Preise. Solange du dies nicht akzeptieren willst, ist aus meiner Sicht die Diskussion sinnlos
|
chiron
20.08.2005, 20:02
@ Euklid
|
@Euklid |
-->Hallo Euklid
>Es geht eben nicht um irgendwelche..flationen
Warum erwähnst du es denn...alles nur billige Polemik?
>Ich habs mir schon gedacht daß auch hier mit allerlei Ausreden gekniffen wird.
Die Ausreden haben nach den jahrelangen Diskussion um ein simples Begriffspaar durchaus ihre Berechtigung.
>
>Gruß Euklid
dito chiron
|
thoughtful
20.08.2005, 20:06
@ - Elli -
|
Re: Bitte 5x täglich lesen, Euklid |
-->>>Inflation/Deflation der Kreditmenge entspricht eben nicht Inflation/Deflation der Preise. Solange du dies nicht akzeptieren willst, ist aus meiner Sicht die Diskussion sinnlos
----------------------------------------------
Interessant:
Aber bei den Preisen würde ich es nicht Inflation/Deflation nennen. Diese Begriffe möchte ich mit Prof. Dr. Ludwig von Mises u. Prof. Dr. Murray N. Rothbard allein dem monetären Bereich vorbehalten; wenn ich nich recht erinnere sieht es Prof. Dr. Milton Friedman als reiner Monetarist auch so.
Bei den Preisen würde ich es Kaufkraftminderung/Kaufkrafterhöhung nennen; meistens (!) die Folge von Inflation/Deflation aber keineswegs immer und schon gar nicht unverzüglich anschließend an eine Inflation/Deflation.
Gr.
th.
|
weissgarnix
22.08.2005, 10:20
@ - Elli -
|
Re: Bitte 5x täglich lesen, Euklid |
-->>>Inflation/Deflation der Kreditmenge entspricht eben nicht Inflation/Deflation der Preise. Solange du dies nicht akzeptieren willst, ist aus meiner Sicht die Diskussion sinnlos <<<
mal ne kurze Frage dazu: was genau ist denn in obigem statement mit"inflation/deflation der preise" gemeint? - was genau, i.e. welche menge von welchem stoff wird denn da inflationiert oder deflationiert? die preise als solches können es ja nicht sein, weil sie selbst ja keine mengen darstellen. ist das produkt aus gütermenge mal güterpreise gemeint?
danke im voraus für klarstellung
|