Toby0909
23.08.2005, 09:27 |
@ Hausverwalter, Aufzugsbauer und sonstige Immoexperten OT Thread gesperrt |
-->Hallo,
bin bei uns im Verwaltungsbeitrat von unserer Wohnanlage. Wir haben"triebwerkslose Aufzüge" der Firma KONE. Laut Hausverwaltung gibt es in ganz München keine andere Firma, die für diese Aufzugsanlage die Wartungen durchführen kann (wir haben 7 Stück und nur für die Wartung zahlen wir über 6000 Euro). Ausserdem gibt es keine Notruf-Befreiungsfirma, die mit dem bestehenden Notrufsystem der Firma KONE arbeiten kann. Wenn wir wechseln entstehen Umrüstungskosten von rund 8000 Euro.
Irgendwie kann ich das alles nicht glauben.
7 Telefone auswechseln - 8000 Euro???
Braucht ein Aufzugsbauer wirklich 20 Stunden pro quartal zur Wartung? (aufmachen, aha alles in Ordnung, wieder zumachen, Bier trinken??)
Danke für sachdienliche Hinweise.
Toby
|
Ventura
23.08.2005, 10:11
@ Toby0909
|
Re: @ Hausverwalter, Aufzugsbauer und sonstige Immoexperten OT |
-->Hi,
würde mich mit anderen Herstellern (OTIS usw.)unterhalten, als Bauherr einer Wohnanlage auftreten (dann arbeiten sie mit Warp-Speed). Dann mit den Service-Leuten verbinden lassen und über das Produkt des Mitbewerbers sprechen, dann kommen meißtens die Infos die man braucht.
Alternativ gleiche Show beim jetzigen Hersteller abziehen und Referenzstandorte nennen lassen, dort über die o. Problematik erkunden.
In NRW betreiben oft auch Wach und Schließgesellschaften die Wartung, da gibt es dann eine Nummer für den Notruf.
Gruß
V
|