Wolfgang
21.12.2000, 08:39 |
Nochmals zum gestrigen NDX100 Update Thread gesperrt |
Schönen guten Morgen!
Habe mir meine Graphik nochmals angesehen!
Auffällig ist, dass alle a Wellen sowie c-Wellen gleich lang sind.
UND: Auf JEDEN FALL muß die rot eingekreiste Trendlinie halten - da ich sonst auch auf das Total-Negativ-Szenario umschwenken müßte. Dann hätten wir sicher eine 3er Welle, da die Trendlinie nach unten durchbrochen wird -> d.h.HEUTE ist wieder mal so ein"Entscheidungstag". Trotzdem versuche ich, auch noch ein bisschen positiv zu denken...
Was sicherlich auch feststeht - Das Tief ist NOCH NICHT ERREICHT!! - Dazu ist der MACD im daily chart noch nicht weit genug unten - aber dafür gibt es ja dann in meinen Chart noch die 3. C-Welle.
Spricht eigentlich irgendetwas grob gegen den Chart (ausser die wirtschaftliche Daten??)
[img][/img]
Weiters würde ich mich mal über eure ehrliche Meinung über die Qualität meiner Charts freuen, damit ich ein bisschen ein Gefühl dafür bekomme, ob das, was ich da produziere, überhaupt nützlich für euch ist oder ob ich nur Datenmüll ins Netz stelle.
<center>
<HR>
</center> |
FRANZ
21.12.2000, 09:08
@ Wolfgang
|
Re: Nochmals zum gestrigen NDX100 Update |
Vielen Dank, mach weiter so. Die wichtigsten Beiträge kopiere ich immer, deine gehören dazu, sagt doch alles, oder?:-)
Gruß Franz
<center>
<HR>
</center> |
ufi
21.12.2000, 09:13
@ Wolfgang
|
Finde ich gut, Deine Cahrts. / GUTEN MORGEN |
Wirklich. Aber ob sie Regelkonform sind usw. muüßte ein Profi beurteilen!
Und zur Kategorie 'Datenmüll' gehören sie wirklich nicht ( wie praktisch alles hier ).
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.12.2000, 09:16
@ Wolfgang
|
Re: Nochmals zum gestrigen NDX100 Update / YES! |
>Schönen guten Morgen!
>Habe mir meine Graphik nochmals angesehen!
>Auffällig ist, dass alle a Wellen sowie c-Wellen gleich lang sind.
>UND: Auf JEDEN FALL muß die rot eingekreiste Trendlinie halten - da ich sonst auch auf das Total-Negativ-Szenario umschwenken müßte. Dann hätten wir sicher eine 3er Welle, da die Trendlinie nach unten durchbrochen wird -> d.h.HEUTE ist wieder mal so ein"Entscheidungstag". Trotzdem versuche ich, auch noch ein bisschen positiv zu denken...
>Was sicherlich auch feststeht - Das Tief ist NOCH NICHT ERREICHT!! - Dazu ist der MACD im daily chart noch nicht weit genug unten - aber dafür gibt es ja dann in meinen Chart noch die 3. C-Welle.
>Spricht eigentlich irgendetwas grob gegen den Chart (ausser die wirtschaftliche Daten??)
>[img][/img]
>Weiters würde ich mich mal über eure ehrliche Meinung über die Qualität meiner Charts freuen, damit ich ein bisschen ein Gefühl dafür bekomme, ob das, was ich da produziere, überhaupt nützlich für euch ist oder ob ich nur Datenmüll ins Netz stelle.
Alles ist wichtig, was Möglichkeiten aufzeigt, besonders, wenn es so plausibel ist wie hier. Weiter so! Auch wenn es nicht jedes Mal eine Riesenresonanz gibt. Gelesen wird es mit Sicherheit.
<center>
<HR>
</center> |
derArchitekt
21.12.2000, 09:36
@ Wolfgang
|
Beginne erst jetzt langsam die Börse zu Verstehen und lerne auch von dir! |
Danke!
Viele Grüße
dA
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
21.12.2000, 09:41
@ Wolfgang
|
Eine ketzerische Frage.... |
Gibt es - rein vom Ergebnis her - einen großen Unterschied zwischen einem TripleZigZag, wie du es zählst, und einen 12345?
Ich komme mit 12345 zum selben Ergebnis wie du.
Dein Y (c des Y) ist meine 3. (v der V der 3)
Dein noch kommendes b ist meine iv der V der 3
du bist momentan bei deinem a, ich momentan bei meiner iii der V der 3.
Und die Kursziele für dein Y - meine 3 - sind wohl in etwa dieselben.
Keine Probleme!
Hardy - der auf diesem Board schon mal NDX-Patienten an dich als den besseren Arzt verwiesen hast.
>Schönen guten Morgen!
>Habe mir meine Graphik nochmals angesehen!
>Auffällig ist, dass alle a Wellen sowie c-Wellen gleich lang sind.
>UND: Auf JEDEN FALL muß die rot eingekreiste Trendlinie halten - da ich sonst auch auf das Total-Negativ-Szenario umschwenken müßte. Dann hätten wir sicher eine 3er Welle, da die Trendlinie nach unten durchbrochen wird -> d.h.HEUTE ist wieder mal so ein"Entscheidungstag". Trotzdem versuche ich, auch noch ein bisschen positiv zu denken...
>Was sicherlich auch feststeht - Das Tief ist NOCH NICHT ERREICHT!! - Dazu ist der MACD im daily chart noch nicht weit genug unten - aber dafür gibt es ja dann in meinen Chart noch die 3. C-Welle.
>Spricht eigentlich irgendetwas grob gegen den Chart (ausser die wirtschaftliche Daten??)
>[img][/img]
>Weiters würde ich mich mal über eure ehrliche Meinung über die Qualität meiner Charts freuen, damit ich ein bisschen ein Gefühl dafür bekomme, ob das, was ich da produziere, überhaupt nützlich für euch ist oder ob ich nur Datenmüll ins Netz stelle.
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
21.12.2000, 10:08
@ Hardy
|
Eine gute Antwort |
Hallo Hardy!!
Ich habe auch versucht, so zu zählen, komme dabei aber immer wieder auf Überschneidungen zw. Welle 1 und Welle 4 (auch wenn nur ganz wenig).
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß in solch einen Fall eine Zählung mit Korrekturformationen"richtiger" ist.
Vor allem die bei Impulszählung dann unterschiedliche Zählung zw. NAS Composite bzw. NAS100 gefällt mir nicht.
Bye
Wolfgang
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
21.12.2000, 10:43
@ Wolfgang
|
Zählst du auf Schlusskurs- oder auf Tageshöchst-/-tiefstkursbasis? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Wolfgang
21.12.2000, 10:51
@ Hardy
|
Re: Zählst du auf Schlusskurs- oder auf Tageshöchst-/-tiefstkursbasis? (owT) |
Wie Du an dem Chart siehst - gehe ich von BAR-Charts aus, welche den gesamten Umfang berücksichtigen (sowohl Tageshoch als auch Tageslow) - ob das richtig ist, ist Ansichtssache. Meine Meinung ist, dass sowohl hoch als auch tief berücksichtigt werden muß, schon aus dem Grund, weil ich ja sonst die Übung nicht im Std. oder gar minutenbereich machen könnte.
PS.: So wie es aussieht, gehts jetzt wirklich wieder aufwärts - zumindest die Futures signalisieren das - auch der Nemax scheint kurzfristigen Boden gefunden zu haben.
Die Große Frgae kann jetzt nur lauten: Wie hoch geht es nun???
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
21.12.2000, 11:11
@ Wolfgang
|
Kursziele Nasdaq 100 für heute oder morgen iv der V der 3: 2470 oder 2421 |
>Die Große Frgae kann jetzt nur lauten: Wie hoch geht es nun???
Mindestens bis zum Gap-Schluss 2398 - höchstens bis zum Ende i der V der 3 bei 2511.
Beginn 2635 - Ende 2210 - 421
In Betracht kommen folgende Retracements:
2470 (0.618)
2421 (0.5)
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
GG
21.12.2000, 11:29
@ Hardy
|
@hardy: low im ndx war 2199!!! |
die retracments sind also etwas geringer - aber sonst wie schon gestern gepostet wieder in der spur - seit 2210 long
good luck
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
21.12.2000, 11:33
@ GG
|
Du hast recht! also 2417 oder 2468 |
<center>
<HR>
</center>
|
GG
21.12.2000, 11:34
@ Wolfgang
|
übergeordnete zählung |
hallo wolfgang!
besten dank für die charts - verschiedene szenarien bringen zumindest das überdenken der eigenen einschätzung - ich find deine charts klasse
wie sieht deine übergeordnete zählung aus?
ich nehme an, dass bei dir nun die finale (5) aufwärts folgt
übrigens: ndx tief gestern war 2199, nicht 2210
grüsse
<center>
<HR>
</center> |
GG
21.12.2000, 11:38
@ Hardy
|
einschätzung der lage? |
hallo hardy!
wolfgang hat oben ja seine w-x-y zählung praktisch ident mit deiner zählung einer vor abschluss stehenden down welle (3)
bist du strikt auf 5 wellen down od. lebt eine (5) rauf bei dir ebenfalls?
prinzipiell vorerst egal, nur mal so zur übergeordneten einschätzung
wie gings dir letzte woche? hab mit den longs von freitag/montag/dienstag ziemlich heftig getradet - hoffe, dass es nun wieder ruhiger wird
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
21.12.2000, 12:10
@ GG
|
Bis Weihnachten Tauwetter & dann Frosteinbruch. Thermometer fällt unter 2000! |
>hallo hardy!
>wolfgang hat oben ja seine w-x-y zählung praktisch ident mit deiner zählung einer vor abschluss stehenden down welle (3)
>bist du strikt auf 5 wellen down od. lebt eine (5) rauf bei dir ebenfalls?
Das Problem bei der 5 rauf liegt darin: wo waren dann die 1 und die 2?
Entweder Wolfgang oder Black elk haben mal einen langfrist-Nasdaq-Chart reingestellt, in dem sie sehr schön fünf Aufwärtsimpulse bis zum Top im März gezählt haben, & zwar waren 1=5, & die 3 um Faktor 2.618 extendiert.
Das Aufwärtsimpuls-Szenario wird dann wiederbelebt, wenn die 4 über 2897 gehen sollte. Zuvor sehen wir aber noch die iv der V der 3, die v der V der 3 kann sich noch mal richtig schön auskotzen bis weit unter 2000...
>prinzipiell vorerst egal, nur mal so zur übergeordneten einschätzung
>wie gings dir letzte woche?
Du weißt ja: Notbremsen, bin inkonsequenterweise nicht voll ausgestiegen, obwohl ich den Zusammenbruch gewittert habe (weil ich halt doch noch dachte, es würde über 2640 gehen).
Nun, ich bin jetzt wieder voll long & bis jetzt schauts ja gut aus...
>hab mit den longs von freitag/montag/dienstag ziemlich heftig getradet - hoffe, dass es nun wieder ruhiger wird
Wir kriegen ja sowieso drei schöne, besinnliche Tage ;-)
BEVOR WIR AM 3.WEIHNACHTSFEIERTAG AUFWACHEN & DIE TRÜMMER VON DER NASDAQ ZUSAMMENKEHREN
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
21.12.2000, 12:51
@ Wolfgang
|
Gratualtion zu Deiner NDX100-Zählung.. |
...
Selbst die"Lupe" des Stundenchart kann nach meinem Wissen keine kein Argument finden, das grob gegen Deine Zählung spricht, außer die wirtschaftliche Daten, aber die interessieren uns ja nicht ;-)
Wenn sich nun tatsächlich als Welle <font color=red>z<font color=black> ein Korreckturmuster als Triangle ausbildet (<font color=darkblue>a-b-c:a[3]?<font color=black>-b[3]-c[3]-d[3]-e[3]), so könnte möglicherweise im Januar ein Endpunkt dieser Korrektur sich ergeben ohne das es zu einem Sell-Out gekommen ist. Die nächtse Bewegung wird uns bestimmt vor neue Fragen stellen ;-).
Gruß und nocheinmal Dank für Deine Darstellungen
Uwe
<center>
<HR>
</center> |