~ Bush wird Paul O’ Neill zum neuen US-Finanzminister
ernennen. Dieser wird für seine langjährige Erfahrung
gelobt. Kritiker bemerken aber, dass O’ Neill ein Vertreter
der „Old Economy“ sei und kaum Wissen über die
neuen Technologien besitze.
~ Der designierte Präsident Bush erwartet, dass der neue
Finanzminister „die Devisenmarktspekulateure beruhigen
wird.“ Greenspan lobt O’ Neill als „außergewöhnliche
und talentierte“ Person.
~ Japan: Wirtschaftsminister Nukaga will die jüngsten Kursverluste
des japanischen Aktienmarktes genau beobachten.
Kamei (LDP) mahnt hingegen, nicht überzureagieren,
da diese nur die Schwäche der US-Märkte widerspiegeln.
~ Die deutschen Erzeugerpreise sind im November um
0,2% gegenüber dem Vormonat gestiegen. Die Jahresrate
beträgt 4,7%.
~ EWU Die EZB hat erstmals ihre Konjunktur-Projektionen vorgestellt.
Das BIP soll in 2001 um 2,6-3,6%, in 2002 um
2,5-3,5% steigen. Die Inflationsrate liegt bei 1,8-2,8% in
2001 bzw. 1,3-2,5% in 2002. Die Zahlen beruhen auf
der Annahme konstanter Zinsen und Wechselkurse.
<center>
<HR>
</center> |