eroland
26.08.2005, 16:19 |
Greenspan warnt die Märkte! Thread gesperrt |
-->Greenspan Says Fed Is Paying More Attention to Asset Prices
Etwas, was von vielen Bären stets kritisiert wurde...nämlich dass das Fed dies NICHT machen würde.
Aus meiner Sicht ein sehr interessanter move!
http://quote.bloomberg.com/apps/new...;sid=av2hUXTw35eM&refer=home
|
Amanito
26.08.2005, 18:03
@ eroland
|
aus einem soeben ausgesandten Update |
-->erste Gewinnmitnahme (der Shortposition seit SPX 1238), wenn Greenspan als"Dienstbursche" der Hochfinanz kritische Bemerkungen macht, sollte man vorsichtshalber Teile der Short-Gewinne mitnehmen, denn dann möchte das Großkapital bald wieder akkumulieren
|
Per_Jakobsson
26.08.2005, 19:41
@ Amanito
|
Re: Alan, der Dienstbursche |
-->Lieber Amanito, du bist wirklich ein Verschwörungstheoretiker durch und durch...
Trotzdem würde mich mal Deine Meinung zum Weizen interessieren, ich verliere da gerade mein letztes Hemd. Soweit ich mich erinnern kann, hast du neulich Weizen empfohlen.
Vielen Dank
Per
>erste Gewinnmitnahme (der Shortposition seit SPX 1238), wenn Greenspan als"Dienstbursche" der Hochfinanz kritische Bemerkungen macht, sollte man vorsichtshalber Teile der Short-Gewinne mitnehmen, denn dann möchte das Großkapital bald wieder akkumulieren
|
Amanito
27.08.2005, 11:56
@ Per_Jakobsson
|
reine Empirie |
-->>Lieber Amanito, du bist wirklich ein Verschwörungstheoretiker durch und durch...
reine Empirie, sonst gar nix - 2003 war ich noch relativ grün hinter den Ohren und begann erst langsam zum verstehen, wie die korrekte = prognistische Interpretation auszusehen hat - am 11.3.03 (zum Schlußkurstief der Baisse) kam die Warnung eines hohen Fed-Mannes vor einem möglichen unmittelbaren Desaster, sogar binnen Stunden - ein Signal für 200% LONG. Dann am 6.5.03 der Magier himself mit der Deflationsbemerkung, wieder zum Ausschütteln der schwachen Hände auf dem Weg nach oben.
Die Warnung Greenies heißt wohl übersetzt, daß jetzt noch mehr gepumpt wird via Finanzintermediäre und daß die Blase noch längere Zeit läuft.
>Trotzdem würde mich mal Deine Meinung zum Weizen interessieren, ich verliere da gerade mein letztes Hemd.
kein Problem, ich habe da einige zuhause, die ich nicht mehr trage, paßt Dir Größte 42? [img][/img]
Bin am 16.8.05 (Tag des Tiefs bislang) mit den ersten 25% LONG gegangen, aber die Wende kann hier noch nicht bestätigt werden
Manfred
|
Per_Jakobsson
27.08.2005, 17:38
@ Amanito
|
Re: Empirie oder nicht doch Einbildung? |
-->Dass die Äusserung eine Ankündigung darstellt, die Blase noch länger laufen zu lassen, kann ich mir schon vorstellen. Deine Behauptung ging aber ja darüber hinaus. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sagst du, die „Hochfinanz“ beauftragt Greenspan, den Markt gezielt herunterzureden, um günstige Einstiegskurse zu schaffen. Eine sehr kühne Behauptung, wenn Du mich fragst.
Allerdings nicht ganz so kühn, wie die unten von Dir geäußerte Überzeugung, die Industrie betreibt heimlich eine Fluoridisierung des Wassers, um die Bevölkerung willfährig zu machen. Wie kommt ein gescheiter Kerl wie Du eigentlich immer auf solche Sachen? Ist das ernst gemeint? Das erinnert mich ein wenig an General Ripper aus meinem Lieblingsfilm „Dr. Seltsam“. Ich glaube auch an viele Verschwörungen, aber musst Du denn jedes Detail unserer bunten Wirklichkeit mit der einen grossen NWO-Verschwörung erklären? So einfach liegen die Dinge doch nicht. Unsere Weltenlenker haben schon jede Menge damit zu tun, sich untereinander das Wasser abzugraben.
Besten Dank für die Hemden, ich bitte um baldige Übersendung, wenn möglich in gewaschenem Zustand. Ich hoffe natürlich, dass durch das Tragen dieser Hemden etwas von Deinem Genie auf mich übergeht. Es ist schon eine reife Leistung wie Du, obwohl du den Weizen schon seit Monaten beobachtest, erst jetzt genau zum Tiefpunkt eingestiegen bist... ich wünschte, mein Timing wäre ebenso glücklich gewesen. Bleibst Du jetzt drin, obwohl noch keine endgültige Trendwende erkennbar ist?
Viel Glück
Per
|
Amanito
28.08.2005, 12:11
@ Per_Jakobsson
|
Re: Empirie oder nicht doch Einbildung? |
-->Per,
diese Dinge unter der Perspektive einer neuen Weltenordnung zu betrachten ist mE überhaupt nicht kühn, man braucht bloß das Fed-Falschgeld zu betrachten, wo"novus ordo seclorum" draufsteht. Wie die Verflechtung von Hochfinanz und Weltpolitik abläuft, kannst Du dauernd beobachten. 2001 etwa begannen die Bonds kurz vor der Bekanntgabe des"Schlachtung" des King of Bonds plötzlich und ohne irgendwelche besonderen Nachrichten zu explodieren, da konnte auch wer im Dunstkreis mit den richtigen Insiderinformationen die Portokasse mit einigen Milliönchen füllen. Und wie bereits 2x hier erwähnt, brauche eine Schweizer Effektenhändler bloß die Frage aufzuwerfen, wer die Puts auf die Fluglinien vor 9/11 gekauft hatte, um ihn Stunden später ins berufliche Jenseits zu befördern.
Wie kommt ein gescheiter Kerl wie Du eigentlich immer auf solche Sachen?)
das Faustsche Streben auf der Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält, nach der reinen Wahrheit (soweit diese uns Menschen zugänglich ist!)
Unsere Weltenlenker haben schon jede Menge damit zu tun, sich untereinander das Wasser abzugraben.
freilich
1. ist das kein monolithischer Block, es gibt genug Pannen und Unvorhergesehenes
2. keiner verliert seine Eigeninteressen aus den Augen
3. die Kabalen sind aber tw. auch so intendiert, damit keiner zu stark wird, man spielt Länder, Politiker usw. gegeneinander aus
4. eine Ebene unter der Weltpolitik spielen diese Dinge auch so gut wie keine Rolle mehr, was in der Gemeindepolitik von Wettmannstätten passiert, hat rein gar nix mehr mit NWO zu tun - aber mich interessiert fast ausschließlich Weltpolitik, da ich mich primär als Weltbürger fühle, und da ist das sehr wohl äußerst wichtig
beobachtest, erst jetzt genau zum Tiefpunkt eingestiegen bist...
danke, aber die Forschungen sind noch nicht abgeschlossen und man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben, erst übernächste Woche stehen die Zeichen auf sehr bullisch
Dir auch ein glückliches Händchen!
Manfred
|
fridolin
28.08.2005, 12:48
@ Amanito
|
Übersetzung? |
-->diese Dinge unter der Perspektive einer neuen Weltenordnung zu betrachten ist mE überhaupt nicht kühn, man braucht bloß das Fed-Falschgeld zu betrachten, wo"novus ordo seclorum" draufsteht.
<font color=#0000FF>Hmmm... jetzt mal die Lateinkenntnisse zusammengekratzt: was heißt denn überhaupt novus ordo seclorum auf Deutsch?
</font>
|
Amanito
28.08.2005, 13:20
@ fridolin
|
Re: Übersetzung? |
-->Hmmm... jetzt mal die Lateinkenntnisse zusammengekratzt: was heißt denn überhaupt [i]novus ordo seclorum auf Deutsch
neue Weltenordnung wobei Welten wohl eher im Sinne von Zeitalter zu verstehen ist (interessant auch die Wahl der Begriffe bzw. Synonyme, einige Kulturen verwendeten"Sonne" als Synonym für Zeitalter weil die Sonne am Ende des Zeitalters immer"explodierte", so wie momentan, die höchste Sonnenaktivität in Jahrtausenden - siehe dazu die Bücher von Velikowsky)
|