-->Remember?
What scheintz ists da nicht ganz koscher zugegangen, wie man hier so nebenbei erfahren darf:
http://www.autokiste.de/psg/0508/4540.htm
"Dacia Logan: Zunehmende Zweifel an Überschlag im ADAC-Test"
....das Blatt [Auto-Zeitung] testet nach dem standardisierten VDA-Ausweichtest, der Ende der 1990er-Jahre aus dem schwedischen"Elchtest" entwickelt wurde."Diesen Test muss in Deutschland jedes Auto bestehen, um überhaupt eine Zulassung zu bekommen", erklärt Renault-Sprecher Thomas May-Englert im Gespräch mit Autokiste. im Klartext: Würde der Logan den VDA-Test nicht schaffen, dürfte er hierzulande gar nicht erst verkauft werden....
...."Wir haben das verunfallte Auto mit drei stark abgefahrenen Reifen auf Alufelgen und einer montierten Stahlfelge vom Reserverad vorne links zurückbekommen", so Renault-Sprecher May-Englert. Inzwischen wird der zerknautschte Logan bei Renault in Frankreich und beim Reifen-Ausrüster Continental untersucht.....
Na ja, Papier ist halt geduldig (sollte man sich ein Beispiel nehmen drann, Geduld!). Lustig wird es eh erst, wenn der Logan als Kombi mit Diesel kommt. Vielleicht sind die Chinesen sogar noch schneller. Dann hört sich's mit den Lustreisen hoffentlich auch auf.
MB
|